OK vielen Dank.
Beiträge von Blackberry1201
-
-
Ist es eine Möglichkeit den ASS vom Motorgehäuse ab zu Schrauben, dann durch den Vergaserraum durch zu gehen und den Ansaugbalg so durch zu ziehen und dann den ASS wieder anschrauben? Oder ist das nicht so einfach/sinnvoll?
Drehen im eingebauten Zustand hat leider auch nicht funktioniert. Also entweder ich bin echt zu dumm für so ne fummel arbeit oder ich weiß auch nicht 🙄
-
Ich hab auch alles montiert. Also gummi ist auf ass und am Motorgehäuse montiert. Ich habe es probiert bei ausgehängten Motor, mit eingehangenen Motor, mit Schnur in der Rille wo es im Rahmen sitzen soll, mit Kabelbinder usw. Aber ich schaff es nicht. Ich Probier mal deine Methode mit etwas drehen. Mal sehen ob das geht.
Woher weiß ich was teflonhüllen sind? Bei mir waren schwarze und graue hüllen dabei. Welche Merkmale haben teflonhüllen?
Danke für deine Antwort und Unterstützung Hypnotic.
-
Hallo Jungs,
mittlerweile konnte ich ein wenig weiter machen. Kabelbaum, Schaltzüge, Steuerrohr und paar Kleinteile sind montiert.
Zündzeitpunkt habe ich nun auch abgeblitzt und er passt einwandfrei.
Vor 2 Tagen habe ich den Motor eingesetzt und seitdem bin ich über den Ansauggummi. 🙄
Ich schaffe es nicht den Ansauggummi im Rahmen zu befestigen. Ich habe die Suche hier schon genutzt und es mit einer Schnur, Kabelbinder usw probiert aber ich schaff es einfach nicht. 😩
Hat jemand noch einen Tipp für mich wie ich den gummi in den Rahmen bekomme ohne den ganze Motor auszubauen?
Des weiteren wollte ich bei euch nachfragen welche Schaltzüge jetzt genau gefettet werden müssen. Ich hab mir ein komplett Paket bestellt und habe hier verschiedene Züge/hüllen?
-
Danke dir Volker 😊 👍.
Und auch danke Fantine😊👌
Von oben hab ich Gott sei Dank Bilder gemacht also das ist kein Problem. Ich hab die alten Lagerschalen zum Lackieren drauf gelassen und diese danach gegen neue ersetzt. Das Steuerrohr selbst musste ich leider auch ersetzen komplett. Und weil ich keine Bilder vom Anschlag unten gemacht habe wie es ausgesehen hat, war ich mir grad weng unsicher ob die Lagerschalen weit genug drin sind 🤔. Hab sie aber eigentlich auch mit gewindestange/scheibe/Mutter gegen gekontert und das ganze über die Nacht fest angezogen gelassen.
Ich werde es mir nochmal genauer anschauen wie Volker geschrieben hat.
Vielen Dank euch
-
Hallo Jungs,
ich möchte gern mein Steuerrohr montieren und habe dazu 2 Fragen.
1.Frage
Welches Teil vom Zündschloss muss ich zuvor montieren bevor ich das Steuerrohr einsetze? Zündschloss gleich komplett montieren wird wahrscheinlich nicht funktionieren weil ich noch kein Handschuhfach montiert habe und da ja die Abdeckung drüber muss vom Zündschloss oder?
2. Frage
Wie weit muss das Steuerrohr rein? Das Steuerrohr hat ja einen Anschlag bei der rechts links Bewegung. Ich habe leider vergessen mir es ab zu fotografieren und finde über die Suche leider nix.
Einen Schlüssel um alles richtig fest zu ziehen ist vorhanden 😊
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Vielen Dank im voraus.
Grüße Frank
-
OK vielen lieben dank Volker. Ich werde weiterhin hier berichten. 😊
-
Alles klar danke dir 😊✌️
-
Hier der Aufbau
-
Ich hab den Motor nicht im Rahmen 😅 wollte bevor ich ihn einbaue erstmal zum laufen bringen und die Grundeinstellungen vom vergaser machen.
Mittlerweile läuft er stabil. Kerzenbild ist meiner Meinung nach bräunlich schwarz. Ich hänge mal ein Bild mit an.
Eine Frage hätte ich nur und zwar sobald ich nun Gas gebe, qualmt es recht stark. Normal?
-
Hi Jungs,
gute Neuigkeiten. Das neue Ritzel ist gestern gekommen. Hab gestern alles zusammen gebaut und bin gerade über den Leerlauf Einstellungen des Vergaser.
Ich kann euch aufjedenfall sagen das die alte Dame wieder läuft 😊.
Ich hab nur folgendes Problem:
Sobald ich aufhöre Gas zu geben, geht sie mir aus. Ich bin mit der gashebelschraube schon hoch und runter aber es ändert sich nichts außer die Drehzahl 😅 die aber sobald ich los lasse wieder runter geht. Sobald ich aufhöre säuft sie mir einfach ab.
Die Mischschraube habe ich ganz reingedreht und dann 1,5 Umdrehungen rausgedreht und möchte dies gern einstellen nach gehör. Geht aber nicht weil mir mein Motor ausgeht 😅.
Könnte mir jemand behilflich sein? Wäre super.
-
Ahh OK. Gut danke euch für eure Hilfe. Ihr habt mir mein Wochenende auf jeden fall versüßt 😍😛😅😊✌️
-
Ja ich meinte natürlich schon im ganzen zusammen gebaut. Und testen würde ich das ganze im Motorständer.
Also cdi Stecker (weiß rot grün) müssen alle gesteckt sein und mit dem anderen grünen Kabel was eig verbunden ist mit dem Zündschloss kill ich den Motor wieder sobald ich mit dem Kabel ans Motor Gehäuse komme?
Mit Kühlhaube meinst du wohl den Zylinderkopf 😅?
-
Ok danke jungs. Jetzt bin ich erstmal erleichtert. Gut dann wird erstmal ein neues Ritzel bestellt und dann läuft hoffentlich die alte Dame bald wieder.
Ich hätte nur noch kurz paar Fragen noch die bei mir offen wären und zwar:
Wenn ich einen Testlauf vom Motor machen möchte, muss ich nur das grüne Kabel abgezogen lassen? Hab ich das soweit richtig verstanden?
Und meint ihr der Testlauf wo ich den Vergaser einstellen möchte, schadet den neuen Zylinder+Kolben weil er noch nicht eingefahren ist?
-
Vespa cruiser danke für deine schnelle Antwort 😊
Bin jetzt erstmal richtig erleichtert das ich endlich weiß an was es liegt.
-
So Jungs,
ich habe meinen Fehler selbst gefunden.
Es ist das Kickstarter Ritzel.
Anscheinend hab ich da ein falsches erwischt beim bestellen.
Nun die Frage meint ihr ich kann das alte nochmal einbauen oder ist es schon zu arg abgenutzt?
Auf den Bildern ist Links das alte zu sehen und rechts das neue. Das Ritzel was einzeln gezeigt wird ist das alte sodass ihr evt mir eure Bewertung zum Ritzel geben könnt.
Vielen Dank euch ✌️
-
Hi Jungs, also hab soeben den Motor gespaltet und meiner Meinung auch alles richtig verbaut. Nun bleibt trotzdem Die Frage was passt hier nicht 😩.
Nochmals zum Problem sobald ich die Kupplung eingebaut habe oder das Primärritzel aufgesetzt habe, rutschte mein Kickstarter durch.
Kickstarter Scheibe ist richtig eingebaut, feder kickstarter ist neu das Kickstarter Ritzel ist neu und die feder von der kickstarter Welle ist neu.
Was kann es noch sein? Brauch ich evt. eine neue Nebenwelle?
-
Primärritzel ist drauf und im Kupplungskorb ist nichts.
Ich werde mal sehen ob ich morgen bzw über morgen noch dazu komme den Motor zu spalten
-
Also die kickstarter feder habe ich erneuert. Beide sogar. Also einmal die feder wo das Ritzel drauf sitzt und ein mal die feder von der Kickstarter Welle.
Bei der Unterlegscheibe bin ich mir grad zu 98% sicher das sie richtig rum drin ist.
Ich probiere es jetzt nochmal mit einem neuen Keil und dem dazugehörigen Drehmoment. Wenn das nichts hilft, bleibt mir nichts anderes übrig den Motor zum dritten mal zu spalten.
Dazu werd ich aber erst im laufe der Woche kommen.
Halte euch aufjedenfall auf dem laufenden. Vielen Dank für eure Hilfe bisher.
-
Kann es auch was mit den Drehmoment zu tun haben wie fest ich die Kupplung fest schraube. Habe gerade gelesen das man gewisse Schrauben nur dementsprechend anziehen darf.