Kann man das wohl selbst lösen oder muss man zur Werkstatt? Und wie heißt dieses Ritzel? Vielen Dank schon mal für die Hilfe
Beiträge von jan1969
-
-
-
Mache ich morgen gern. Vielen dank für den hinweis. Morgen kommt auch vespawerkzeug, dann baue ich die kupplung ab, grosse op.
-
Das ist eine gute Idee, der werde ich nachgehen. Ich finde wie gesagt, den Roller ganz gut verarbeitet und habe bislang auch keine Hinweis auf Schrott. Er hat einen neuen Kolben verbaut, neue Räder und Reifen, etc. Vielleicht ist es doch ein Urteil, das nicht auf alle Anbieter zutrifft.
-
Der hat an der seite eine delle, der rest scheint in ordnung, habe leider davon kein bild
-
Oder sitzen die Federn nicht richtig, man kann auf einem Propfen Schlieren sehen?
-
Hallo, nein den Roller habe ich direkt importiert. Das war ein hohes Risiko, dessen war ich mir bewußt. Aber wie gesagt, bis auf dieses Scheißgeräusch ist m. E. alles relativ sauber verarbeitet. Kritik gibt es immer, aber vieles hätte ich nicht auszusetzen. Überall neue Kabel, 12 Volt, 10 Zoll, neue Verschraubung. Ich weiß sehr wohl um die Kritik an Vietnam, aber wie gesagt, so richtig teilen kann ich sie nicht. Herr Sang hat m. E. vernünftige Arbeit gemacht, aber wie gesagt, in den Motor habe ich noch nicht hingeschaut.
Nun meine Frage. Ich habe heute mal die Kupplungsbox geöffnet, Werkzeug für die weiteren Schritte habe ich noch nicht, muss ich mir erst besorgen. Wenn ihr aber genau schaut, sehe ich auf dem Primärritzel Schliefen. Könnte es sein, dass die Kupplung auf dem Ritzel schleift. Geht das überhaupt? Viele Grüße
-
Oh, das hilft mir weiter. Ich werde jetzt mir einmal das Primärritzel anschauen. Es ist nur das Problem, dass ich viel Ahnung von Simson Motoren habe, aber Vespa ist anders aufgebaut, daher muss ich mich erst zurecht finden. Daher vielen Dank für Eure Bemühungen.
Viele Grüße
-
Genau das Geräusch, welche Trommeln meinst du. Es ist ja nur beim Gas geben in Verbindung mit Gängen zu hören. Im Standgas oder wenn ich auskuppele ist es weg.
Viele Grüße
-
Die MP3 datei ist im Zip Ordner versteckt. Würde mich freuen, wenn Ihr Euch das mal anhört. Ja, ich meine das helle Quitschen.
Viele Grüße
-
Vielen Dank, dass Ihr Euch meiner annehmt. Nun schicke ich Euch Fotos und das Geräusch, das ich meine. Es ist eine mp3 Datei. Das geht schneller. Ich hoffe, Ihr könnt damit etwas anfangen.
Viele Grüße
JanGeräusch Vespa.zip
-
Hast Du eine Idee, was da klirren könnte?
-
Vielen Dank für die Idee, aber das ist es auch nicht. Also im Standgas ist alles normal, kein Problem. Dann lege ich einen Gang ein - es ist gleich welchen - und gebe Gas und das Geräusch beginnt erst langsam und leise und je schneller ich fahre, desto lauter. Also ob irgend etwas am Metall scheuert, aber ich habe einfach keine Idee, was es sein könnte. Es wäre echt eine Hilfe, wenn jemand mir noch eine Idee geben könnte. Öl könnte ich einmal ablassen und neues drauf machen. Aber meinst du, dass das damit zu tun haben kann.
-
Ja, ich oute mich als jemanden, der die Vespa aus Vietnam gekauft hat. Aber sie ist wirklich gut gemacht. Ich teile nicht den allgemeinen Wortlaut, dass das alles Schrott ist. Die Firma verkauft seit Jahren nach Europa, hat sich darauf spezialisiert. Ich habe mir vorher Expertise eingeholt von jemanden, der dort auch gekauft hat (drei Roller bislang). Auch der Mann vom Tüv hat gesagt, dass die Verarbeitung gut ist. Bislang konnte ich kaum Schwächen erkennen. Da ich seit einigen Jahren intensiv mit und an alten Rollern arbeite (Schwalbe 1969 und 1984) und Capri (1968), kenne ich mich zumindest bei diesen Rollern relativ gut aus. Über den Motor kann ich noch nichts sagen, aber der Vergaser ist neu, die Schläuche sind neu etc. Vielleicht kann mal so nicht so ganz schnell verallgemeinern. Mir geht nur das Surren auf den Zeiger und ich weiß einfach nicht, woran es liegen kann. Von Simsons kenne ich so ein Geräusch einfach nicht.
Viele Grüße, Jan -
Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe die VBB gekauft und weiß leider nicht wann der Motor das letzte Mal gemacht worden ist. Wie gesagt, alles läuft, schaltet etc., aber das quietschende Geräusch ist schon relativ nervig. wie kommst du darauf, dass es die Kupplung sein könnte?
-
Liebes Team,
meine VBB macht beim eingelegten Gang und Gas geben immer ein nerviges Geräusch. Sie fährt dabei problemlos. Das Geräusch ist im Leerlauf und im Standgas nicht da. Sobald ich die Kupplung ziehe, hört das Geräusch auf. Hat jemand von Euch eine Idee? Würde mich riesig freuen, hört sich nämlich nervig an.
Viele Grüße
Jan
-
Vielen Dank für den Kopfhinweis. Ich habe es geprüft, und tatsächlich, die Schrauben am Kopf hatten sich minimal gelockert. Jetzt ist alles wieder gut. Dir ein Herzliches Dankeschön!
Gruß Jan
-
Vielen Dank für den Hinweis. Habe ich wirklich übersehen, gekauft und vom TÜV aktzeptiert! Herzlichen Dank
-
Liebes Team,
habt ihr eine Erklärung? Meine Vespa VBB springt mit einem 150 ccm Zylinder gut an. Nun habe ich reduziert auf 125ccm, und sie springt plötzlich viel schlechter an. Woran kann das liegen? Der Vergaser wurde gereinigt. Ich habe den Zylinderkopf von der 150ger Garnitur behalten. Könnte das eine Lösung sein? Über Ideen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Jan -
Liebes Team,
ich habe gerade eine Abnahme nach Par. 21 für Vespa VBB. Der TÜV sagt, er benötige eine Prüfzeichen, eine E-Nummer z. B. Ich habe den gesamten Markt gescannt, es gibt m. E. nur ein original SIEM Scheinwerfer mit IGM Prüfzeichen. Ob das wohl reicht? Hat jemand von Euch noch irgendwo etwas anders aufgetan oder Erfahrungen mit den Jungs vom TÜV? Ich muss Donnerstag wieder hin und bin irgendwie unsicher, ob der TÜV Ingenineur den SIEM Scheinwerfer aktzeptiert.
VIele Grüße
Jan