1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Akala

Beiträge von Akala

  • 50s geht nach Motoröffnung nur schwer an

    • Akala
    • August 20, 2020 at 15:43

    Sieht hier jemand mehr wie ich?

    Kann man den Kondensator messen?

  • 50s geht nach Motoröffnung nur schwer an

    • Akala
    • August 20, 2020 at 13:49

    So, Vergaserproblem ist wohl dahin... Hab noch nen neuen auf Lager gehabt.

    Nun läuft die Kiste, aber nur ca. 5 min im Stand. Dann ist sie ausgegangen.

    Mach jetzt mal das Polrad weg und schau mal rein. Stell dann mal ein Bild rein, voll sieht jemand mehr als ich.

  • 50s geht nach Motoröffnung nur schwer an

    • Akala
    • August 19, 2020 at 21:16

    Welchen alten Simmerring meinst du?

    Ich bin gerade zum Roller hin, versucht anzumachen. Sehr schwer und nur mit anschieben.

    Jetzt muss ich aber zugeben, dass ich den Benzinhahn aufgelassen habe... nun ist eine kleine Lache drunter... hab wohl morgen mal was nachzuprüfen.

    Gibt es eine Möglichkeit die Nadel auf Dichtheit zu testen.

  • 50s geht nach Motoröffnung nur schwer an

    • Akala
    • August 19, 2020 at 18:12

    Danke für die vielen Antworten...

    Motor ist vor 1500km komplett revidiert worden.

    Auspuff ist ca. 2 Jahre alt. Kann der schon durch sein?

    Die kurbelwelle dreht super... ohne Kerze super leicht und nirgends schwergängig...

    Welche Zündkerzen würdet Ihr mir den empfehlen?

    Fantine: laut GPS lief der Roller 75km/h.

    Wie schnell darf er den mitm 75iger Satz laufen?

    Gruß

  • 50s geht nach Motoröffnung nur schwer an

    • Akala
    • August 19, 2020 at 08:04

    Morgen,

    Danke schonmal fürs antworten. Vergaser schraub ich nachher mal raus. Aber nach 1500 km kann doch da nix undicht werden oder so. Die Schwimmer Axel sollte doch länger halten.

    Ich hb eine ganz normal Zündung. Noch alles ab Werk.

    Die Kerze ist nicht nass. Der Kontakt schau ich mir nachher mal an und stell ihn ggf. Mal ein.

    Was vielleicht noch wichtig ist und ich vergessen hab zu schreiben. Wochenende hin ich 30km am Stück ohne Probleme gefahren. Erst seit Montag macht er solxhe Zicken. Geändert hab ich seit dem nix mehr...

    Menzinger: das mit der Kerze weiß ich, die Motor lief ja aber davor auch schon (sehr gut sogar) deshalb will ich ungern was ändern, bevor Sie Fehlerquelle nicht weg ist.

  • 50s geht nach Motoröffnung nur schwer an

    • Akala
    • August 18, 2020 at 20:19

    Hallo Zusammen,

    Ich bin neu hier und brauche mal eure Hilfe. Ich muss hier aber etwas mehr ausholen (hoffe es liest einer)

    Kurz zu mir! Ich bin 35 Jahre jung komm aus dem Süden der Republik und habe seit ca. 3 Jahren eine Vespa V50S.

    Ich habe damals vor ca. 3 Jahren eine Vespa erstanden. Komplett restauriert. Es ist eigentlich alles Original, außer der DR 75er Umbausatz und eine 70 oder 72iger (weiß nicht mehr so genau) drin. Sonst ist alles so belassen.

    Nach dem Umbau damals bin ich bis heute ca. 1500km gefahren. Bin dann doch ehr der Sonntag gemütlich rumfahr Fahrer. Komme jeden Tag heim und seh das Ding beim parken... reicht ja manchmal auch schon ;)

    Nun wo es so warm geworden ist, hab ich gemerkt, dass es tropft. Fehler war schnell gedfunden. Es kommt an der Schaltung raus. Ich wusste damals nicht, dass es Übermassdichtungen gibt.

    Hab das abdichten nun schon eine Weile vor mir hergeschoben. Aber es wurde schnell schlimmer. Als DIchtsatz und Übermassdichtung bestellt und los gehts.

    Gleich vorweg: der Motor ist jetzt DICHT!!!!! Ursprungsfehler ist behoben. Vor dem Umbau, lief der Roller wie ein Uhrwerk. EInmal antreten und läuft. SChöner Leerlauf und bei ca. 70km/h bin ich von Gas. Alles perfekt.

    Nun nach dem Umbau gehts los. Motor bekomm ich fast nicht an. Schieb ihn auf dem Hof an. Wenn er läuft ist auch erst mal gut. Nimmt gut Gas an und alles. Dann auf zur Probefahrt. Nach ca. 10km ist Schluss. Motor nimmt kein Gas mehr an, während der Fahrt und geht ganz langsam aus. Dann bekomm ich den Motor nicht mehr an. Kein Treten und kein Anschieben lässt Ihn wieder zum leben erwecken. Kein Choke oder sonst was hilft.

    Nun zu den Details:

    Am Vergaser hab ich nichts gemacht. Den hab ich beim Motorausbau einfach hängen lassen (warum auch was machen, läuft ja...), neue Kerze ist drin. Kerzenbild sieht gut aus. Kompression passt auch. Zündung sollt ja eigentlich auch passen (habe Markierungen gemacht vor dem Ausbau), Vorsichtshalber hab ich eine neue Zündspiule eingebaut. Was auch komisch ist, was vorher nicht war, wenn ich Ihn dann an hab und los fahr hab ich mega die Rauchwolke hinter mir.

    Kerze ist eine Bosch W7AC verbaut.

    Wer kann mir helfen? Wo ist der Fehler eingebaut? Ich bin am verzweifeln.

    Danke schonmal fürs lesen und antworten

    Gruss:-7

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™