1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. darioffm

Beiträge von darioffm

  • Euer Aufreger der Woche?

    • darioffm
    • July 12, 2021 at 13:48

    Super stressigen morgen

    An alles gedacht

    Vorbereitet für das wichtige Meeting um 09:00

    Fahre mit der Vespa los

    In der Innenstadt super viel los

    Arbeite mich im Verkehr nach vorne

    An der meistbefahrenen Kreuzung --> Kupplungszug gerissen! F****

    Vespa abgestellt

    Zur Bahn gerannt

    Keine Maske

    Zurück

    Laden gesucht, Maske gefunden

    Weiter gehts.

    Völlig verschwitzt im Meeting angekommen

    Abends mit Taxi zum Vespa Fachgeschäft meines Vertrauens, Kupplungszug gekauft

    Nacht und Nebel Aktion im Regen den Zug gewechselt

    22:30 dreckverschmiert und nass endlich Zuhause angekommen.

    Vespa wieder OK :-7

  • Assoziationskette

    • darioffm
    • July 12, 2021 at 13:42

    Hans

  • Vorderbremse lässt sich kaum dosieren

    • darioffm
    • July 12, 2021 at 13:37
    Zitat von kasonova

    Hi Dein Problem ist die selbstverstärkung, die Beläge werden durch die Reibung an die Trommel angesaugt, das liegt daran, dass Du die Kanten nicht gebrochen hast, Feil die Kanten auf dem Bild rot, so dass eine 5mm breite Fläche entsteht. Dann ist das Problem beseitigt. Schau auch noch mal nach der Lagerung des Betätigungshebels, der ist schwimmend gelagert, so dass sich der bei jeder Bremsung neu ausrichten kann. Wenn die Achse fest in der Trägerplatte gelagert ist, hast Du aus diesen Fehler, da Du nur auf einen Belag drückst.

    Super Erklärung, auch wenn gute 9 Jahre her... Probiere ich gleich mal aus

  • Assoziationskette

    • darioffm
    • April 27, 2021 at 10:52

    METTIGEL

  • Vespa PK 50 S Füllstandsanzeige oder Reserveanzeige nachrüsten??

    • darioffm
    • April 27, 2021 at 10:49

    Servus Leute,

    ich würde gerne bei meiner PK 50 s etwas nachrüsten, um mindestens mal optisch zu sehen, wenn die Reserve erreicht ist. Die PK 50 S Lusso hat eine Tankanzeige bei einem größeren Tacho. Das ist bei der PK 50 S eben nicht der Fall, da kleiner Tacho und kein Tankgeber vorgesehen. Ich bin offen für alle Varianten. Leider findet man nicht allzu viel zu dem Thema. Ich habe einen Beitrag aus 2014 von dark_vespa gelesen, wo er das hier beschreibt. Das liest sich gut. Ich habe etwas mehr recherchiert und den Bezinhahn BGM Faster Flow V2.0 gefunden. Dieser würde dir elektrisch anzeigen, wenn die Reserve erreicht wird. Zitat "Diese zeigt das Erreichen des Reservepegels im Tank über eine Warnleuchte an, so wie man es auch vom Auto her kennt. Dadurch, dass dieser Benzinhahntyp keine Reservestellung hat (nur Auf/Zu), entfällt das Umstellen während der Fahrt"

    Zitat von dark_vespa:

    Benzihahn tauschen,
    Strom abzweigen,
    Kabel zum Lenker legen,
    Birnchen verbauen.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, auch bei älteren Modellen. Ich werde ja nicht der Erste mit dieser Anfrage sein klatschen-)

  • Tankanzeige PK80S?

    • darioffm
    • April 27, 2021 at 10:38
    Zitat von dark_vespa

    Dank den neuen Benzinhähnen hält sich der Aufwand in Grenzen.

    Benzihahn tauschen,
    Strom abzweigen,
    Kabel zum Lenker legen,
    Birnchen verbauen.

    Fertig.

    Servus, gibt es irgendwo dafür eine Anleitung oder ähnliches? Würde mich brennend interessieren.

  • Revision in Frankfurt gesucht!

    • darioffm
    • September 2, 2020 at 13:07
    Zitat von Fantine

    Revision = Motor ?

    Gruß

    Ja genau

  • Kaufberatung - Vespa PK 50 XL 2

    • darioffm
    • September 2, 2020 at 07:49
    Zitat von Creutzfeld

    Wenn du Pech hast kannste den Motor spalten.

    Ist das Hinterrad ölig?

    Wackelt es?

    Bremst sie ordentlich

    Lässt sie sich leicht schalten?

    Ich rechne so oder so mit einer Revision.

    Hinterrad nicht ölig

    Wackelt nicht

    Bremst super

    Schalten geht einfach ja. Gänge bleiben drinnen.

  • Revision in Frankfurt gesucht!

    • darioffm
    • September 2, 2020 at 00:34

    Aja natürlich eine PK 50 XL2

  • Revision in Frankfurt gesucht!

    • darioffm
    • September 2, 2020 at 00:34

    Hi,

    bietet jemand eine Revision an zum guten Kurs. Ich helfe gerne mit und besorge die Teile. Bin handwerklich begabt aber traue mich nicht beim ersten Mal Vespa alleine dran. Gerne in Begleitung und ich assistiere :)

    Bin offen für Vorschläge!!

  • Kaufberatung - Vespa PK 50 XL 2

    • darioffm
    • September 2, 2020 at 00:26

    Gude zusammen,

    ich will morgen eine Vespa PK 50 XL 2 kaufen gehen. Verkäufer geht auf 850€. Original Zustand und Lack mit paar optischen Fehlern und kein Rost. Motor sieht in Ordnung auch, alles sitzt nichts wackelt, springt sofort an, bremst, Gänge lassen sich schalten etc. Deutsche original Papiere. Also ein guter Gesamteindruck.

    5 Vorbesitzer. Ich wäre Nr 6

    Jetzt ein aber.

    1.Beim Gas dreht er hoch und kommt nicht auf Standgas zurück. Zug am Vergaser scheint OK, vermute Falschluft. Eventuell O Ring am ASS. Hoffentlich!

    2.Unter dem Getriebe verliert er ein wenig Öl. Ich habe einen Tropfen gesehen. Riecht nicht nach Benzin.

    3.MMn etwas wenig Kompression beim treten. Allerdings kann das auch nur so rüberkommen weil ich sonst immer 70ccm Sport gefahren bin.


    a) lohnt der Kauf??

    b) Meine Gedanken gehen Richtung Revision. Kennt jemand Jemanden in Frankfurt?jubel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche