1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Martepdm

Beiträge von Martepdm

  • Klappern auf Kopfsteinpflaster

    • Martepdm
    • August 3, 2022 at 14:00
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    War die Woche in Hamburg. Da gibt's viel Kopfsteinpflaster. Bei meiner Sprint rappelte es erbärmlich wenn ich drüber gefahren bin. Das Lenkkopflager ist ganz leicht lose.

    Und der wabbelige Kotflügel macht auch mit.

    Da Spiel merke ich nur wenn ich die aufgebockt unten an der Schwinge nach vorne und hinten bewege. Also ziehen und drucken.

    Teste das mal

    Gruß Marco

    Alles anzeigen

    Dieses ganz leichte Spiel habe ich auch. Dann scheint es das zu sein. Beim fahren selbst gibt es keine Probleme. Muss ich mir jetzt Sorgen machen und gibt es Handlungsbedarf?

  • Klappern auf Kopfsteinpflaster

    • Martepdm
    • July 30, 2022 at 02:59
    Zitat von Christian97

    Hat sich mittlerweile etwas bezüglich der Lösung deines Problems getan?

    :-9

    Leider nein. Der Ständer ist es definitiv nicht. Der obere Gummi des Dämpfers getauscht.

  • Klappern auf Kopfsteinpflaster

    • Martepdm
    • June 24, 2022 at 08:18
    Zitat von faro sopra b

    und noch ne Überlegung:

    könnte es auch dein Gebiss sein, das auf Kopfstein klappert?

    Fahre immer ohne. Die Bremsen sind so krass das ich Sorge habe es zu verlieren. 😎

    Zitat von Christian97

    Nur so ne Überlegung... der Hauptständers unten klappert aber nicht?

    Dämpfer gummi am Hauptständer noch vorhanden etc.?

    War bei mir vor kurzem so :-2

    Habe im Stand mal dran rungewackelt und ihn mal zurückschnappen lassen. Kann ich also leider ausschließen.

    Leider hat der Austausch des Gummis am Stoßdämpfer nix gebracht.

  • Klappern auf Kopfsteinpflaster

    • Martepdm
    • June 14, 2022 at 12:52
    Zitat von Egal106s16

    Denke schon fast daß es vom Stoßdämpfer kommt. Vielleicht auch nur der Gummi oben am Stoßdämpfer durch das er oben anschlägt.

    Das würde ich auch erstmal testen. Wie gesagt dadurch das die Automatik von 93 (Va52t) bei Sip nicht gelistet ist suche ich mir immer n Wolf.

  • Klappern auf Kopfsteinpflaster

    • Martepdm
    • June 14, 2022 at 11:34

    Der alte Dämpfer ist ja draußen und nun stell sich mir die Frage welche Länge da reinkommt. Den Alten habe ich mal gemessen (siehe Bild). Nun gibt es bei Sip verschiedene Längen. Mir ist der Messpunkt nicht ganz klar.

    Bilder

    • EA212306-684F-4C99-896F-381D76736DDE.jpeg
      • 1.56 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 210
  • Klappern auf Kopfsteinpflaster

    • Martepdm
    • June 14, 2022 at 11:20

    Keine Chance mit der Hammermethode. Habe mir bei der Gelegenheit mal das vordere Federbein angesehen. Ich glaube das könnte noch das 1. sein. Das werde ich mal tauschen. Bei der Aktion ist mir folgender Gummi (siehe Bild) quasi entgegengekommen. Sieht aus als benötigt man mal wieder ein Spezialwerkzeug um diese zu wechseln?

    Bilder

    • image.jpg
      • 607.2 kB
      • 900 × 1,200
      • 207
    • image.jpg
      • 748.81 kB
      • 900 × 1,200
      • 215
  • Klappern auf Kopfsteinpflaster

    • Martepdm
    • June 14, 2022 at 10:32

    Volker PKXL2

    Ich danke dir für die Anleitung. Welcher Schlüssel wird denn zum festziehen und lösen benötigt. Oder reicht eine Zange? Bei Sip sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

  • Klappern auf Kopfsteinpflaster

    • Martepdm
    • June 14, 2022 at 09:46

    Hallo Liebes Forum,

    Vor ein paar Wochen habe ich meine Automatik erstmal abgestellt. Bei Fahrt über Kopfsteinpflaster ist ein Klappern (wie Schläge) immer schlimmer geworden. Jetzt habe ich mal die obere Lenkerverkleidung abgemacht um nachzusehen ob da irgendwas locker ist, da ich der Meinung war das könnte ein loses oder abgenutztes Lenkkopflager sein. Da ich damit aber keinerlei Erfahrung habe hänge ich mal ein Bild an. Vielleicht kann mir jemand was zum Zustand und möglichen Maßnahmen verraten?

    Liebe Grüße

    Bilder

    • image.jpg
      • 721.28 kB
      • 900 × 1,200
      • 362
  • PK50 XL2 in Frankfurt in der Nacht zum 01.05. gestohlen

    • Martepdm
    • June 7, 2022 at 09:39

    Ach das klingt doch gut. Willkommen zurück. Schöne neue Vespa!

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • April 10, 2022 at 18:34

    Es war (wie immer wenn man zu schnell ist) viel banaler. Der Kupplungskorb war nicht korrekt montiert. Ich habe nicht auf die Aussparungen für die 2 Schrauben geachtet. Dämlichkeit eben.

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • April 10, 2022 at 16:46

    Tipptopp. Jetzt habe ich gerade aus Ermangelung der noch ausstehenden Bestellungen (danke an Euch) alles wieder zusammengebaut. Jetzt trennt die Kupplung nicht mehr. Ich kann starten und stelle dann in Fahrbetrieb (im Leerlauf) und sie macht nen Satz nach vorne. Eigentlich habe ich alles wieder zusammengesetzt wie es zuvor war. Was habe ich übersehen?

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • April 10, 2022 at 15:20

    Kannst Du mir bitte noch sagen was für ein Simmerring da hineinkommt? Dann bestelle ich den gleich und mach das dann in einem Rutsch. Danke Dir

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • April 10, 2022 at 14:09
    Zitat von Egal106s16

    Gute Frage.

    Vielleicht mache ich mal was in Bild.

    Aber kein Filmchen.

    Das wäre super. Ich habe nichts finden können und ich bin sicher nicht der einzige der vor dem Problem steht oder stand.

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • April 10, 2022 at 13:53
    Zitat von Egal106s16

    Spalten nein.

    Aber etwas Arbeit ja.

    Ok. Gibts da ein How-To hier im Forum?

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • April 10, 2022 at 12:57

    Ach du schei… Das klingt nach alles ausbauen und Motor spalten. Ich glaub dann lebe ich lieber damit. Oder?

    Ich danke Dir jedenfalls für Deine Hilfe

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • April 10, 2022 at 12:51

    Die Kupplung habe ich ja schon abgebaut. Aber ab hier komme ich nicht weiter. Ich bekomme die vordere Scheibe nicht ab. Ziehen und drehen habe ich probiert. Die löst sich einfach nicht.

    Bilder

    • image.jpg
      • 666.27 kB
      • 900 × 1,200
      • 105
  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • April 10, 2022 at 12:32

    Aber wie zu Gei…. bekomme ich den Rest ab? Da scheint ebenfalls ein simmerring und eine Dichtung zu sein an die ich aber ohne Demontage nicht herankomme.

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • April 10, 2022 at 12:24

    Den ölspuren nach zu urteilen bin ich hier vermutlich richtig? Vielleicht täusche ich mich auch?

    Bilder

    • image.jpg
      • 1.33 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 96
    • image.jpg
      • 1.26 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 111
  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • April 10, 2022 at 12:00

    Hab jetzt erstmal die Plastikabdeckung runter genommen. An der Stange des gaszugs scheint es undicht. Kann das sein?

    Bilder

    • image.jpg
      • 1.23 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 96
  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • April 10, 2022 at 11:53

    Der Ölfilm legt das zumindest nahe. Die Kupplung hatte ich ja schon mal unten. Nach der Montage und einiges an Kilometern war das bisher kein Problem. Erst als ich den Simmerring bei der Bremsbacke gewechselt hatte trat das Problem auf. Sonderbar. Kupplung demontieren? Kann mich erinnern das ich das bis zur letzten „Scheibe“ (wo der Kupplungskorb rauf kommt) ab hatte. Gut ich nehme den Korb nochmal ab und guck mir das mal an.

    Bilder

    • image.jpg
      • 895.18 kB
      • 900 × 1,200
      • 110
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™