1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 1:73

Beiträge von 1:73

  • 1
  • 2
  • 3
  • PX125 Kaufempfehlung

    • 1:73
    • February 28, 2022 at 16:02

    Ist das hier wohl kritisch?

  • PX125 Kaufempfehlung

    • 1:73
    • February 26, 2022 at 19:31

    Bei mir soll es was moderates und haltbares werden. Aber mit der Kurbelwelle und Kupplung behalte ich mal im Hinterkopf!

  • PX125 Kaufempfehlung

    • 1:73
    • February 24, 2022 at 19:06

    Wie ist sonst der Eindruck?

  • PX125 Kaufempfehlung

    • 1:73
    • February 24, 2022 at 16:06
    Zitat von Volker PKXL2

    Das Typenschild gehört zum Fahrzeug und nicht zu einem tauschbaren Ersatzteil.

    Ohne das richtige Schild dürfte die Vespa keine deutschen Papiere haben...

    Hm. Dann stimmen die Angaben vom Verkäufer nicht….der schreibt ja von Tüv und deutschen Papieren!

  • PX125 Kaufempfehlung

    • 1:73
    • February 24, 2022 at 09:26
    Zitat von bingele28

    Da fehlt das Typenschild am Tunnel.

    Ja, stimmt. Er hat den Aufkleber auf Tank. Ist das fehlende Schild Ausschußkriterium? Das fehlt ja recht oft bzw. bei Rollern aus Italien.

  • PX125 Kaufempfehlung

    • 1:73
    • February 24, 2022 at 07:21

    Akso abgesehen vom Preis, als Basis meine ich

  • PX125 Kaufempfehlung

    • 1:73
    • February 24, 2022 at 06:35

    Guten Morgen,

    Wie lautet eure Meinung zu diesem:

    Vespa PX 125, PX125X, Vespa 125, Roller
    Wunderschöne Vespa PX 125 X mit 44004 km drauf und deutsche Papiere. Vespa ist technisch wie...,Vespa PX 125, PX125X, Vespa 125, Roller in Mönchengladbach -…
    www.ebay-kleinanzeigen.de
  • PX125 Kaufempfehlung

    • 1:73
    • February 22, 2022 at 16:22
    Zitat von deadncool

    Habe einen 177 DR auf einem 80er Block hier. Überströmer passten.

    Ich würde allerdings niemals 4.500 Eur für solch einen Roller ausgeben. Niemals. Aber ich wiederhole mich...

    Ja. Ist seine Vorstellung. Nicht meine. Aber an die Preise von vor 5 Jahren komm ich wohl nicht mehr dran.

  • PX125 Kaufempfehlung

    • 1:73
    • February 22, 2022 at 15:47
    Zitat von deadncool

    Eine aufgefräste 80er halt. Was soll sie denn kosten?

    Noch nicht besprochen. Vorstellung ist wohl 4,5. Steht aber auch weit weg.

    Gibt das später Probleme bei Umrüstung auf 177ccm? Wegen der Überströme? Ich habe gerade irgendwie vor Augen, dass da nur noch schmale Öffnungen sind.

  • PX125 Kaufempfehlung

    • 1:73
    • February 22, 2022 at 13:43
    Zitat von Menzinger

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios

    Ok, optisch müsste man ein Auge zuhalten, aber so ist der bestimmt ok!

  • PX125 Kaufempfehlung

    • 1:73
    • February 22, 2022 at 13:42

    deadncool

    Ja, die Preise sind heftig, aber wer zu spät kommt, der muss bezahlen. Und ich bin ein paar Jahre zu spät!

    Ich würde das nur machen, weil ich früher schon eine Vespa hatte und es mir nicht ums rasen oder so geht.

    Ich hatte auch 3 Mini‘s. Natürlich die alten. Und glaub mir, die haben rational noch weniger Sinn gemacht 😃

  • PX125 Kaufempfehlung

    • 1:73
    • February 22, 2022 at 13:38

    Was haltet ihr hiervon:

    Ich habe einen Orig. PIAGGIO Zylindersatz + Kurbelwelle aus einem NOS Bestand bekommen. Der Motor wurde komplett revidiert u. auf Stand einer Orig. PX125 gebracht.

    Wurde letztes Jahr auf 125ccm umgerüstet.

    Originallack, kein Rost, neuer Zylindersatz, neue Kurbelwelle, neue Reifen u.v.m.

    Motor wurde oben gefräst, so dass man jeden beliebigen Zylindersatz draufstecken kann.

    Vespa PX80E, EZ 03/1983, weiß (biancospino)

    20.000 km

    Texte sind aus Kleinanzeigen-Konversation kopiert!

  • PX125 Kaufempfehlung

    • 1:73
    • February 22, 2022 at 12:14
    Zitat von 1:73

    Der Rollerhof hat diese noch im Programm.

    Schaut auf ersten Blick ehrlicher aus, was meint ihr?:

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios

    ….obwohl, auch nicht viel besser. Ok ich muss wirklich anders ansetzen

  • PX125 Kaufempfehlung

    • 1:73
    • February 22, 2022 at 11:47

    Der Rollerhof hat diese noch im Programm.

    Schaut auf ersten Blick ehrlicher aus, was meint ihr?:

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    Vespa PX 125
    Diese Vespa PX 125 ccm wurde in Italien komplett restauriert und von uns persönlich...,Vespa PX 125 in Bremen (Stadt) - Hastedt
    www.ebay-kleinanzeigen.de
  • PX125 Kaufempfehlung

    • 1:73
    • February 22, 2022 at 11:08
    Zitat von Menzinger

    Ich würde Dir vorschlagen, dass wir es offen lassen und Du, wenn Du zugeschlagen hast, hier weiterschreibst und Dir Infos holst, wenn was zu machen ist.

    Viel Erfolg!

    Das wäre natürlich noch besser😃

  • PX125 Kaufempfehlung

    • 1:73
    • February 22, 2022 at 10:00

    Ich bedanke mich bei allen für die Hilfe und für‘s Augenöffnen.

    Das Thema kann geschlossen werden, ich suche weiter.

    P.S. Wenn jemand einen kennt, der…. 😃 bis 5.000 würde ich ausgeben 🙂

  • PX125 Kaufempfehlung

    • 1:73
    • February 22, 2022 at 09:11
    Zitat von 125vnb6

    Deine Bezeichnung lautet P 125 X (VNX1T)

    Somit vom Baujahr von 1977 bis 1982 produziert

    (ab ca. 1981 auch bereits mit elektronischer Zündung)

    Schriftzug P125X an der Backe (gleiches gilt für die 80er und 150er Modelle)

    Einzig die 200er gab es von Anfang an mit elektronischer Zündung P200E und wurde

    1982 in PX200E umbenannt

    Ab 1981-1984 dann PX 125 E (VNX2T)

    (E...steht für Electronica)

    Die EZ sagt nichts über das Baujahr aus!

    Alles anzeigen

    Das ist ja das Problem: die Fahrgestellnummer beginnt mit VNX2T

    Deswegen frage ich hier ja nach, weil er gemäß VNX2T mit E sein müsste. Genau so, wie du das schreibst.

    Der Schriftzug an Backe ist dann falsch und zusätzlich scheint ein anderer Motor eingebaut zu sein, der quasi wieder zurück zur P125x geht. Es hätte doch ein Motor mit E-Zündung eingebaut werden müssen!

  • PX125 Kaufempfehlung

    • 1:73
    • February 22, 2022 at 08:52
    Zitat von deadncool

    Meiner bescheidenen Meinung nach ist es Zeitverschwendung, sich überhaupt Gedanken über so einen BNastelroller für fast 5.000 Eur zu machen. Biete ihm 1.900, ansonsten empfehle ich so etwas hier: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…b9-c9fa26bc95b0

    Die ist sogar alt.


    Oder noch besser:

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…1d-38fb91f84536

    Die können dir auch gleich den 177er einbauen.

    Grüße!

    Alles anzeigen

    Ok, hier wird ja auf einen Roller vom Rollerhof hingewiesen. Würdet ihr dem Rollerhof bei den Angaben vertrauen? Diese Anzeige hatte ich auch gesehen, da ich seit Monaten suche.

    Ist dieser zB sein Geld wert:

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    Vespa PX 125 E
    Diese Vespa PX 125 ccm wurde in Italien komplett restauriert und von uns persönlich...,Vespa PX 125 E in Bremen (Stadt) - Hastedt
    www.ebay-kleinanzeigen.de
  • PX125 Kaufempfehlung

    • 1:73
    • February 22, 2022 at 08:46
    Zitat von 125vnb6

    ...sehe ich genauso für €5.000 sollte die wirklich 1a dastehen.

    Stell mal ein paar Bilder rein.


    Ich habe gerade mit dem Mentzinger eine PX80 auf 125ccm² umgerüstet und komplett aufbereitet. Da ging in Summe auch dieser Betrag auf.

    Allerdings ist da auch wirklich alles gemacht worden.

    Ich habe nur die Bilder des Händlers und ein paar selbstgemachte, wo man den Händler erkennt.

    Sie ist laut Annonce in Italien restauriert (ich weiß, muss nicht gut sein) und der Motor hier „und mit einem komplett neuen Motor inkl. Gehäuse bestückt. Der Zylinder ist neuwertig.“

    Der Roller so sieht gut aus. Anbauteile Licht sind die Originalen geblieben, Schalter am Lenker auch. Lack ist gut, habe nur ein paar ganz kleine Einschlüsse gefunden und an einer Backe kommen minimal Schleifriefen durch. Das aber nur mit Lesebrille und Verrenkungen gesehen. Reifen neu, Gabel Trommeln Felgen augenscheinlich lackiert.

    Ich will halt keinen Blender kaufen. Wenn man die Zündung umbauen kann, wäre ich bereit, für einen Nachlass das zu machen. Ich hätte ja auch 12 Monate Gewährleistung. Das heißt der Roller wird bei Abholung gut laufen. Das kann ich ja testen.

  • PX125 Kaufempfehlung

    • 1:73
    • February 22, 2022 at 08:33

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche