1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX125 Kaufempfehlung

  • 1:73
  • January 22, 2022 at 22:46
  • 1:73
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    53
    • February 22, 2022 at 08:52
    • #41
    Zitat von deadncool

    Meiner bescheidenen Meinung nach ist es Zeitverschwendung, sich überhaupt Gedanken über so einen BNastelroller für fast 5.000 Eur zu machen. Biete ihm 1.900, ansonsten empfehle ich so etwas hier: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…b9-c9fa26bc95b0

    Die ist sogar alt.


    Oder noch besser:

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…1d-38fb91f84536

    Die können dir auch gleich den 177er einbauen.

    Grüße!

    Alles anzeigen

    Ok, hier wird ja auf einen Roller vom Rollerhof hingewiesen. Würdet ihr dem Rollerhof bei den Angaben vertrauen? Diese Anzeige hatte ich auch gesehen, da ich seit Monaten suche.

    Ist dieser zB sein Geld wert:

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    Vespa PX 125 E
    Diese Vespa PX 125 ccm wurde in Italien komplett restauriert und von uns persönlich...,Vespa PX 125 E in Bremen (Stadt) - Hastedt
    www.ebay-kleinanzeigen.de
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 22, 2022 at 08:58
    • #42

    Deine Bezeichnung lautet P 125 X (VNX1T)

    Somit vom Baujahr von 1977 bis 1982 produziert

    (ab ca. 1981 auch bereits mit elektronischer Zündung)

    Schriftzug P125X an der Backe (gleiches gilt für die 80er und 150er Modelle)

    Einzig die 200er gab es von Anfang an mit elektronischer Zündung P200E und wurde

    1982 in PX200E umbenannt

    Ab 1981-1984 dann PX 125 E (VNX2T)

    (E...steht für Electronica)

    Die EZ sagt nichts über das Baujahr aus!

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    349
    Punkte
    7,139
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • February 22, 2022 at 09:06
    • #43
    Zitat von 1:73

    Ok, hier wird ja auf einen Roller vom Rollerhof hingewiesen. Würdet ihr dem Rollerhof bei den Angaben vertrauen? Diese Anzeige hatte ich auch gesehen, da ich seit Monaten suche.

    Ist dieser zB sein Geld wert:

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios

    Für das Geld würde ich einen perfekten Neuaufbau erwarten. Einen wo nicht die Staubschutzkappe am Hinterrad fehlt, kein Ersatzrad dran ist, die Zahlen der Ganganzeige nicht farblich markiert sind, kein Typenschild vorhanden ist etc .... Das sieht man nach ein paar Sekunden wenn man sich die Bilder anschaut. So was für 3 mille wäre heutzutage ok, wobei ich da eher ne ehrliche original patinierte Karre bevorzugen würde , aber 4699€ für die Kiste ???

  • 1:73
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    53
    • February 22, 2022 at 09:11
    • #44
    Zitat von 125vnb6

    Deine Bezeichnung lautet P 125 X (VNX1T)

    Somit vom Baujahr von 1977 bis 1982 produziert

    (ab ca. 1981 auch bereits mit elektronischer Zündung)

    Schriftzug P125X an der Backe (gleiches gilt für die 80er und 150er Modelle)

    Einzig die 200er gab es von Anfang an mit elektronischer Zündung P200E und wurde

    1982 in PX200E umbenannt

    Ab 1981-1984 dann PX 125 E (VNX2T)

    (E...steht für Electronica)

    Die EZ sagt nichts über das Baujahr aus!

    Alles anzeigen

    Das ist ja das Problem: die Fahrgestellnummer beginnt mit VNX2T

    Deswegen frage ich hier ja nach, weil er gemäß VNX2T mit E sein müsste. Genau so, wie du das schreibst.

    Der Schriftzug an Backe ist dann falsch und zusätzlich scheint ein anderer Motor eingebaut zu sein, der quasi wieder zurück zur P125x geht. Es hätte doch ein Motor mit E-Zündung eingebaut werden müssen!

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 22, 2022 at 09:17
    • #45

    Wenn ich schon lese in Italien restauriert, dann wäre ich etwas vorsichtiger!

    Auf die Schnelle aufgefallen:

    Nachbautacho

    beide Lichtschalter nicht original (PX/PK-Lusso)

    Spiegel fehlt

    Ganggriff überjaucht bzw. Zahlen nicht hervorgehoben

    Benzinhahn anscheinen SIP Fast Flow montiert und nicht eingekürzt

    Giallo bei der PX alt bin ich mir auch unsicher

    ....die typische Italo-Resto halt!

    Wäre mir keine 4.600 wert!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 22, 2022 at 09:31
    • #46

    Es ist nicht ganz einfach eine gut und sachkundig gepflegte Vespa zu finden, das merkst Du ja gerade. Ich würde Dir zu mehr Geduld und weniger Händler-Annoncen raten.

    Die Händler-Vespas sind von ihrer Historie in jedem Fall jetzt an einem für Dich ungünstigen Punkt - der Händler will damit Kohle machen. Kaufst Du sie, dann hast Du ihm das bezahlt.

    Ich spreche mit Freunden und Bekannten darüber, wenn ich eine Vespa suche. Manchmal hatte ich dann Glück und kam zum Opa eines Freundes eines Bekannten, der mein Bekannter ist. Wenn Du dann für einen schmalen Taler etwas aus dem Schuppen ziehst und in mühevoller Kleinarbeit durcharbeitest, hast Du womöglich soviel ausgegeben, wie für manches dieser Machwerke im Ankauf, aber das Ding ist perfekt (siehe Beitrag von 125vnb6).

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • 1:73
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    53
    • February 22, 2022 at 10:00
    • #47

    Ich bedanke mich bei allen für die Hilfe und für‘s Augenöffnen.

    Das Thema kann geschlossen werden, ich suche weiter.

    P.S. Wenn jemand einen kennt, der…. 😃 bis 5.000 würde ich ausgeben 🙂

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 22, 2022 at 10:51
    • #48

    Ich würde Dir vorschlagen, dass wir es offen lassen und Du, wenn Du zugeschlagen hast, hier weiterschreibst und Dir Infos holst, wenn was zu machen ist.

    Viel Erfolg!

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • 1:73
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    53
    • February 22, 2022 at 11:08
    • #49
    Zitat von Menzinger

    Ich würde Dir vorschlagen, dass wir es offen lassen und Du, wenn Du zugeschlagen hast, hier weiterschreibst und Dir Infos holst, wenn was zu machen ist.

    Viel Erfolg!

    Das wäre natürlich noch besser😃

  • 1:73
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    53
    • February 22, 2022 at 11:47
    • #50

    Der Rollerhof hat diese noch im Programm.

    Schaut auf ersten Blick ehrlicher aus, was meint ihr?:

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    Vespa PX 125
    Diese Vespa PX 125 ccm wurde in Italien komplett restauriert und von uns persönlich...,Vespa PX 125 in Bremen (Stadt) - Hastedt
    www.ebay-kleinanzeigen.de
  • 1:73
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    53
    • February 22, 2022 at 12:14
    • #51
    Zitat von 1:73

    Der Rollerhof hat diese noch im Programm.

    Schaut auf ersten Blick ehrlicher aus, was meint ihr?:

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios

    ….obwohl, auch nicht viel besser. Ok ich muss wirklich anders ansetzen

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 22, 2022 at 12:19
    • #52
    Vespa PX 80 alt 1 Serie o-Lack mit T5 Motor
    Zu Verkaufen stehe eine wunder schöne PX 80 alt 1 Serie mit ausenbacken, in O-Lack mit einen...,Vespa PX 80 alt 1 Serie o-Lack mit T5 Motor in Offenbach -…
    www.ebay-kleinanzeigen.de

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • deadncool
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    374
    Beiträge
    47
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso / 200cc
    • February 22, 2022 at 13:28
    • #53
    Zitat von Menzinger

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios

    Die Roller vom Rollerhof scheinen mir zumindest technisch i.O. zu sein, wenn auch, dem B196 geschuldet, unfassbar teuer.

    Der blaube Roller mit dem T5-Motor ist halt auch gebastelt, aber der T5 Motor als 125er mit den 12 PS der PX 200 ist das fixeste, was man legal in der der 125er PX mit B196 fahren kann.

    Die 4.000 Eur dafür wären mir lieber, als 4.700 Eur für eine Standard-PX 125 zu bezahlen.

    Ich liebe ja meinen Roller. Als PX 80 von 1986 habe ich sie in 1988 gekauft und würde sie nur im absoluten Notfall abgeben.

    Aber ganz ehrlich, über 2.000 Eur für eine PX zu bezahlen, würde mir persönlich nicht einfallen. Das sind die lahmen alten Kisten einfach nciht wert.

    Ich weiß, das gehört hier eigentlich nciht her, aber trotzdem:

    Ein Freund von mir hat gerade im Herbst eine Honda CB 125 2-Zylinder 4-T aus den 70ern für 1.500 Eur in wirklich hübschem Zustand gekauft. 5 Tage Arbeit, 200 Eur Teile und das DIng läuft wie neu. Sauber 120 Km/h, ordentliche Bremsen, kein 2-T-Gestank, bequem und wnderschön.

    Das nur um die ganze Geschichte mal in Relation zu setzen.

    Ich weiß ja nicht, ob so etwas hier ehrenrührig ist, aber ich finde das könnte man durchaus auch machen:

    LML 125 Star 4T / Wie Vespa PX
    Verkaufe hier meine LML 125er wie PX nur mit 4 Tackt Motor. Fahrzeug hat ca. 4000 Kilometer...,LML 125 Star 4T / Wie Vespa PX in Düsseldorf - Bezirk 2
    www.ebay-kleinanzeigen.de

    So etwas hier ist auch noch einigermaßen realitätsnah:

    Piaggio vespa PX125
    Vespa px 125 voll fahrbereit aus Italien mit neuer tûv,Piaggio vespa PX125 in Baden-Württemberg - Leinfelden-Echterdingen
    www.ebay-kleinanzeigen.de

    Die hier ebenso:

    Vespa Px 125ccm Millenium Originalzustand 25000km
    Originale Vespa. Wohl noch der günstigste Einstieg zum klassischen Vespa fahren. Mit garantierten...,Vespa Px 125ccm Millenium Originalzustand 25000km in…
    www.ebay-kleinanzeigen.de
  • 1:73
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    53
    • February 22, 2022 at 13:38
    • #54

    Was haltet ihr hiervon:

    Ich habe einen Orig. PIAGGIO Zylindersatz + Kurbelwelle aus einem NOS Bestand bekommen. Der Motor wurde komplett revidiert u. auf Stand einer Orig. PX125 gebracht.

    Wurde letztes Jahr auf 125ccm umgerüstet.

    Originallack, kein Rost, neuer Zylindersatz, neue Kurbelwelle, neue Reifen u.v.m.

    Motor wurde oben gefräst, so dass man jeden beliebigen Zylindersatz draufstecken kann.

    Vespa PX80E, EZ 03/1983, weiß (biancospino)

    20.000 km

    Texte sind aus Kleinanzeigen-Konversation kopiert!

  • 1:73
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    53
    • February 22, 2022 at 13:42
    • #55

    deadncool

    Ja, die Preise sind heftig, aber wer zu spät kommt, der muss bezahlen. Und ich bin ein paar Jahre zu spät!

    Ich würde das nur machen, weil ich früher schon eine Vespa hatte und es mir nicht ums rasen oder so geht.

    Ich hatte auch 3 Mini‘s. Natürlich die alten. Und glaub mir, die haben rational noch weniger Sinn gemacht 😃

  • 1:73
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    53
    • February 22, 2022 at 13:43
    • #56
    Zitat von Menzinger

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios

    Ok, optisch müsste man ein Auge zuhalten, aber so ist der bestimmt ok!

  • deadncool
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    374
    Beiträge
    47
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso / 200cc
    • February 22, 2022 at 14:32
    • #57
    Zitat von 1:73

    Was haltet ihr hiervon:

    Ich habe einen Orig. PIAGGIO Zylindersatz + Kurbelwelle aus einem NOS Bestand bekommen. Der Motor wurde komplett revidiert u. auf Stand einer Orig. PX125 gebracht.

    Wurde letztes Jahr auf 125ccm umgerüstet.

    Originallack, kein Rost, neuer Zylindersatz, neue Kurbelwelle, neue Reifen u.v.m.

    Motor wurde oben gefräst, so dass man jeden beliebigen Zylindersatz draufstecken kann.

    Vespa PX80E, EZ 03/1983, weiß (biancospino)

    20.000 km

    Texte sind aus Kleinanzeigen-Konversation kopiert!

    Alles anzeigen

    Eine aufgefräste 80er halt. Was soll sie denn kosten?

  • 1:73
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    53
    • February 22, 2022 at 15:47
    • #58
    Zitat von deadncool

    Eine aufgefräste 80er halt. Was soll sie denn kosten?

    Noch nicht besprochen. Vorstellung ist wohl 4,5. Steht aber auch weit weg.

    Gibt das später Probleme bei Umrüstung auf 177ccm? Wegen der Überströme? Ich habe gerade irgendwie vor Augen, dass da nur noch schmale Öffnungen sind.

  • deadncool
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    374
    Beiträge
    47
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso / 200cc
    • February 22, 2022 at 16:03
    • #59

    Habe einen 177 DR auf einem 80er Block hier. Überströmer passten.

    Ich würde allerdings niemals 4.500 Eur für solch einen Roller ausgeben. Niemals. Aber ich wiederhole mich...

  • 1:73
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    53
    • February 22, 2022 at 16:22
    • #60
    Zitat von deadncool

    Habe einen 177 DR auf einem 80er Block hier. Überströmer passten.

    Ich würde allerdings niemals 4.500 Eur für solch einen Roller ausgeben. Niemals. Aber ich wiederhole mich...

    Ja. Ist seine Vorstellung. Nicht meine. Aber an die Preise von vor 5 Jahren komm ich wohl nicht mehr dran.

Tags

  • Umbau 177ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™