Steht denn der Umbau in Relation zu einem originalen Vergaser?
Beiträge von gaeskits
-
-
Versteh ich auch net wer da so nen kack zusammenrevidiert???? Woher kommt denn das immer?
Die Motoren die ich bekomme sind immer von "ganz tollen" Garagen repariert worden mit einem ganz grossen Namen und haben ein schweine Geld verdient. Was ich da an Totsünden schon gesehen habe, da stellen sich mir die Nackenhaare auf. Wenn das meine Motoren wäre, würde ich den der Werkstatt wieder zum richten zustellen....aber durch die geschlossene Fensterscheibe!
-
Google mal nach der Methode 500 fett. So mach ich das und komm immer bei 13,5 afr raus
-
Hab’s korrigiert. Hat beides gestimmt . Auf jeden falls ist SEINES FALSCH 😂😂😂
Elektronik Universal-Blinkgeber kaufen | Louis Motorrad - Bekleidung und TechnikElektronik Universal-Blinkgeber günstig kaufen bei Louis. Top Marken ✓ Große Auswahl ✓ Kauf auf Rechnung ✓ Kein Risiko ✓ Kostenlose Rücksendung ✓m.louis.deDas hier ist mega
-
Das blecherne ? Könnte kolbenkippen sein
-
Das Relais ist nicht korrekt für deine Anwendung. Das ist ein Wechselstrom Relais das meist auf zwei Blinker geht. Da es elektronisch ist kannst auch auf 4 gehen allerdings nicht auf Wechsel. Ich hab Ein Motorrad Relais drin vom Louis für Gleichstrom und elektrisch geregelt. Billig und gut.
-
Genau. Dann brauchst du ein Relais für Gleichstrom und nicht wo L1 und L2 Draufsteht, das wäre falsch. Es kann passieren dass die KOntakte innen verkleben und daher auf einer Stellung stehenbleiben. Klopf mal drauf rum.
Wenn zuwenig Spannung anliegt dann zieht das Relais garnicht an. Also wenn Du auf dem Weissen Kabel was vom Zündschloss kommt, 12V hast, dann passt das.
P = weissrot an Signallampe, X= Weiss und grau an Zündschloss und B+ , L=Grün und geht an den Blinkschalter.
Bei Relais die nicht Lastgeregelt sind, ist es tatsächlich so dass wenn ein Blinker ausgefallen ist, die Freqzenz sich verdoppelt.
Also Check mal ab was das fürn Relais ist.
-
Hast Du Lusso Blinker oder Alt Blinker? Sprich blinken die Blinker gleichlaufend oder entgegengesetzt? Oder noch anders.....hast Du eine Seite Blaue Kabel hinten und vorne und andere Seite braun?
-
Blitz erstmal ordentlich ab.
-
Dank dir für‘s Angebot aber hab leider 19mm Konus.
Ach ja und abgeblitzt ist sie noch nicht nur nach Markierung eingebaut.
Du suchst einen Fehler in der ZGP der womöglich garkeiner ist? Wenns knallt ist entweder der ZZP viel zu spät oder der Gaser viel zu fett
-
Bei wieviel Grad hast Du abgeblitzt? Du kannst von mir gerne eine Testzündung haben wenn Du nen grossen Konus hast...
-
Genau …. Beim grossen Fluss gesucht
-
lt. dem was ich gesehen hab ist grau geregeltes AC vom Regler und Schwarz/Grün Masse (Quelle Pk XL1 Schute
Elestart Batterie Fernlicht Standlicht Hupe Plan ja ja ja nein DC -
H Kennzeichen an ner Vespa....
45€ pauschal Steuer für bezahlen statt,11€.
Naja. Wenn man es unbedingt braucht
Die el. Start ist weg
Soviel ich weiss hatte das auch noch einen anderen Hintergrund. Im Zuge der Fahrverbote in den Innenstädten werden auch Motorräder z.T. immer mehr betroffen sein, wogegen die Ausnahme sollen Oldtimer sein.
-
-
Es ist kein Falschluftproblem...
.....Sondern Beratungsrestistenz. Dazu kommt noch Wildwixende Einstellarbeiten in Kombination mit mehrfachem Rumgefummel ohne Struktur und ohne auf den Motor zu hören was der wirklich will. Sorry ich bin ab hier raus.
-
Hallo,
bist du in dem anderen Forum der "Lameda"?
Wenn ja: da hast du ja wirklich eine Odyssee hinter dir ...
In der Birne ist ja auch bissle Erfahrung verankert nach 27 Jahren Revision und Tuning und ich bin ziemlich viel in FMEA´s und Six Sigma unterwegs....da geht man dann schon strategischer ran an die Sache
-
Riss im Gehäuse ?! Oder Auspuffflansch undicht
Ich hoffe ich falle nicht in Ungnade wenn ich dir den tip gebe im anderen Roller Forum mal nach meinem Beitrag zu suchen der da heißt „Hochdrehender warmer Motor die 1000ste„ bin auch total durchgedreht und hatte das in 27 Jahren net
-
Hallo,
1. Nein, kein O-Ring und auch keine Nut. Also fehlt der Filzring. Das macht mir Hoffnung - vielleicht ist das die Lösung für mein Problem.
2. ja, du hast Recht. Ist natürlich am Motor verschraubt.
Jetzt bau ich den Vergaser mal wieder aus und schaue ob ich Locheisen in der richtigen Größe habe. Filz habe ich.
Du kannst net irgendeinen Scheiss da einbauen... wie Muttis Gardienen oder Pappas Pantoffeln. Das muss eine gewisse Dicke haben sonst sind dir die Schlitze woanders undicht. Das Ding kostet 1,00€!!! Ich bitte Dich! Und Fetten net vergessen.
-
Problem 1: Startet warm nicht. Klassisches Symptom bei defektem Kondensator bei KOntaktzündungen.
Problem 2: Hatte ich bei einem Kundenroller auch. Alles Original bis auf den Auspuff. Doppelt revidiert, abgedrückt dicht, warm überall dicht......wenn ich aber so wie du eine Zeitlang im Halbgas gefahren bin, hatte er Probleme mit der Gasannahme und dann trat auch das Problem mit der Drehzahl auf. Mehrere Gaser getestet, Mehrere Stutzen und Glocken getestet, Filzring, HD, ND Bedüsung etc. alles keine Lösung gewesen.
Dann nach einer längeren Fahrt und Gasereinstellerei hat sich gezeigt dass der Motor übelst sensibel auf die LLGS reagiert. 1/8 fetter und Motor geht im Leerlauf aus, 1/8 magerer und Motor bleibt auf Drehzahl. Ursache nicht gefunden. Einzig beim Auspuff war ich mir nicht sicher dass er nicht darüber Luft gezogen hat. Das war ein Proma Polymer und der Flansch war nicht gerade supereben. Möglich dass auf Grund der Hitze da was aufgegangen ist und sich wieder geschlossen hat. Denn beim Gas rumspielen hat der MOtor immer sauber runtergetourt....erst wenn er über eine gewisse Grenze ging hat der Mist angefangen.
Bin gespannt was es bei dir ist.