Wie meinen?
Ich meinen dass man mit einer Reibahle normalerweise eine Bohrung aufreibt mit ca. 0,3mm Aufmaß.
Sonst ergibt sich die Oberflächengüte und das Maß nicht. Das widerrum bedeutet, dass man bis dahin konventionell mit Spibo oder besser Dreilippenbohrer aufbohren muss. Aufbohren ohne zu verhaken bei dem geringen Aufbohrmaß, ist nur möglich wenns sauber gespannt und ausgerichtet ist. Sprich mindestens Ständerbohrmaschine
Dann ist noch die Frage, wer auf die Schnelle die jeweiligen Reibahlen besitzt. Gutes Werkzeug kostet richtig Geld. Neben dem oben genannten Aufwand und Einsatz an Maschinen (die wahrscheinlich nicht jeder im Keller hat), stellte sich die Frage, ob das in relation Steht für einen Brandneuen Vergaser in der richtigen Grösse, die es in Italienischen Shops für ab 50€ gibt.
(Das oben genannte lernt man in einer Mechanikerausbildung, was ich also als "normale" Technik einstufen würde). Ich würde mich daher sehr freuen wenn Du uns Dein Werkzeug dass du benutzt mal posten würdest. Denn mit einer Reibahle "aufbohren" mehrere Millimeter, kenne ich so nicht. Aber ich lerne gerne dazu