1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. silent_guy

Beiträge von silent_guy

  • Vespa Pk50Xl2 dreht nicht aus, was tun?

    • silent_guy
    • July 21, 2023 at 20:49

    Bei mir was es mal das Pickup.

    Gleicher Fehler, drehte nicht aus.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silent_guy
    • July 19, 2023 at 18:17

    ja, ist beantwortet.

    Zitat von silent_guy

    Corteco 12011115B

    das ist der blaue (NBR)

    Zitat von silent_guy

    Corteco 12014038B

    das ist der braune (FKM)

    Die findet ihr einfach bei ebay, ca. 10-15€

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silent_guy
    • July 18, 2023 at 22:59

    Also Corteco 12011115B bzw. Corteco 12014038B würde passen für die Lüfterrradseite bei 20er Konus, korrekt?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silent_guy
    • July 18, 2023 at 20:26

    Habe nun noch ein original Piaggio bestellen können.

    Aber aus laufender Produktion.

    Kostet halt aber dafür sollte dann Ruhe sein.

    Alles klar.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silent_guy
    • July 18, 2023 at 18:43

    Also unklares Risiko. Die sehen ordentlich verarbeitet aus, nicht billig. Keine Ahnung. : \

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silent_guy
    • July 18, 2023 at 16:26

    Hat jemand Erfahrung mit diesen Simmerringen? Kann man verbauen oder hält nicht?

    Bilder

    • 304842C5-FFDB-4641-B9FF-2AC6ACB18FE2.jpeg
      • 675.42 kB
      • 900 × 1,200
      • 112
  • neuen Zylinder für Fuffi Spezial

    • silent_guy
    • June 16, 2023 at 19:47
    Zitat von pxfan

    Ist der 50er DR Kolben denn baugleich mit dem original Piaggio Kolben?

    Ne, soweit ich weiß sind es ASSO-Kolben bei DR und Polini.

    Zumindest alle die ich in der Hand hatte.

  • PK 50 XL2 raucht und geht aus

    • silent_guy
    • June 13, 2023 at 11:01
    Zitat von Rossini089

    Als nächster Schritt also dann die Vespa zerlegen.

    Nein, der nächste Schritt ist nicht den Motor zu zerlegen, sondern eine vernünftige Diagnose. Du weißt doch im Grunde gar nicht woran es liegt. Zerlegen kannst du immernoch früh genug.

    - Vergaser reinigen

    - neuen Sprit, sauber mischen

    - neues Getriebeöl, das alte überprüfen (Verlust, Sprit im Öl, Farbe)

    - ZZP abblitzen

    - Kerzenbild checken

    - Zylinder original?

    - Laufleistung?

  • neuen Zylinder für Fuffi Spezial

    • silent_guy
    • June 13, 2023 at 10:56
    Zitat von pxfan

    Ja, Uhu schnellfest. Nur eine kleine Menge am Ansatz.

    Dafür gibt es - wenn überhaupt nötig - geeignetere Dictmittel.

    Z.b. Hylomar, oder andere Dichtmasse aus dem Kfz-Bereich.

    Zitat von pxfan

    Verbaut war / ist noch der ori Zylinder von 1979.

    Schade das der jetzt hin ist.

    Zitat von pxfan

    Denke die alte Zündung hat auch ihren Teil zum Fresser beigetragen.

    Nach der Revision hätte der ZZP neu überprüft bzw. eingestellt werden müssen.

    Kontakte waren dann doch sicher auch neu.

    Zitat von pxfan

    Bedüsung / Vergaser waren nicht extra abgestimmt, dachte das alte Setup passt.

    Der Motor lief bis zum klemmer mit Nebenluft - Symptomen, jedoch zuverlässig.

    Hätte gepasst ohne Nebenluft.

    Durch die Falschluft magert das Gemisch ab.

    Zitat von pxfan

    Hoffe, den alten Kolben rauszubekommen, dürfte zeimlich fest sein.

    Sollte gehen, sonst hat er wirklich hart gefressen.

    Einfach mal versuchen. :)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silent_guy
    • June 12, 2023 at 21:47

    Danke für deine Antwort. Btw.: Was haltet ihr von einem Thread extra für Anfängerfragen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silent_guy
    • June 9, 2023 at 21:34
    Zitat von silent_guy

    dachte ich auch aber sie läuft damit tatsächlich besser.

    Bin auch nur darauf gekommen weil im Schneider stand das Super Plus korrekt ist.

    Das hat mich auch gewundert und offenbar war es so das Super verbleit damals ROZ98 hatte, und das hat heute nur Super Plus. Hätte es nicht im Schneider gestanden, hätte ich es auch nie getankt, aber sie läuft tatsächlich noch was besser damit.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silent_guy
    • June 9, 2023 at 14:37
    Zitat von Kawitzi

    Ich würde die Batterie jetzt gegen eine Kondensator /Eliminator tauschen wollen!

    Aber warum braucht der Roller sonst noch diese fette 9AH Batterie?

    Schau doch mal was nicht mehr geht wenn die Batterie abgeklemmt ist.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silent_guy
    • June 8, 2023 at 21:26
    Zitat von Kawitzi

    Und lass den Super Plus scheiss Sprit weg!

    dachte ich auch aber sie läuft damit tatsächlich besser.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silent_guy
    • June 8, 2023 at 16:23
    Zitat von Kawitzi

    Das stimmt so nicht! Den gibt es mit sowohl als auch ohne... ;)

    muss ich nochmal schauen.

    Angenommen sie springt kalt mit Super Plus besser an (zweimal treten statt dreimal warm immer sofort), bedeutet das das der ZZP nicht optimal ist? Wenn ja, zu früh oder zu spät? Wurde vor kurzem erst abgeblitzt auf 18°.

    18° hat sie, wie vom Hersteller gewünscht.

    Oder mal die Chokedüse ne Nummer größer versuchen?

  • neuen Zylinder für Fuffi Spezial

    • silent_guy
    • June 7, 2023 at 23:01
    Zitat von pxfan

    Meine alte Dame lief mir bis zum Klemmer stramme 52!

    Also ist bei dem Motor der Zylinder jetzt zwei Mal geklemmt?

    Ich denke nicht das das an dem Kleber lag.

    richtig gemischt?

    richtig abgedüst?

    Zündzeitpunkt korrekt?

    Falschluft?


    Welchen Zylinder hast du denn jetzt verbaut?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silent_guy
    • June 6, 2023 at 22:47
    Zitat von Volker PKXL2

    Der 16.15 F Vergaser hat einen O-Ring.

    Ja, stimmt, der 19.19E war immer mit Filzring, grade ist es mir wieder eingefallen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silent_guy
    • June 6, 2023 at 21:32
    Zitat von Menzinger

    An der Nut im Vergaser für den Dichtring.

    Könnte man den mit der Nut auch mit Filzring abdichten?
    Ich bin mir nicht sicher ob sie mir nicht den falschen Vergaser verkauf haben.

    Ist der mit Dichtring von XL1 und Filzring XL2, oder kann man das nicht so sagen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silent_guy
    • June 6, 2023 at 19:55

    Ich habe den Polini-Mischbecher.
    Denke bei deinem läuft das Öl besser ab und es bleibt nur ein (zu vernachlässigen) dünner Film zurück. Beim Polini ist das nicht optimal.

    Nochmal ne andere Frage: woran erkennt man ob an der Vergaser ein Filzring oder ein Dichtring kommt?

  • CDI Zündspule, verschiedene Farben

    • silent_guy
    • June 6, 2023 at 19:23
    Zitat von Pexapo

    Original ist vom Hersteller eine schwarze CDI verbaut!

    ursprünglich war von Piaggio eine dunkelblaue verbaut.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silent_guy
    • June 6, 2023 at 19:19
    Zitat von tonitest

    Ich spüle den Becher immer noch mit Benzin und kippe das dann in den Tank.

    mische allerdings meistens zuhause im Kanister.

    das halte ich auch für das Beste.
    Aber wie lange hält der Becher den Sprit aus bis er kaputt geht?

    Das Benzin wird den Kunststoff schnell angreifen.

    Ich mische auch immer im Kanister.

    Schonmal jemand ne 100ml- Spritze genommen?

    Da dürfte nach dem Leeren nicht mehr viel drin bleiben, und genau ist die Skala (vermutlich) auch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™