1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. silent_guy

Beiträge von silent_guy

  • SAE 30 ist nicht gleich SAE 30 ? Kupplung musste nach Ölwechsel nachgestellt werden

    • silent_guy
    • May 13, 2022 at 13:16

    Was ich mit meiner Frage bezwecke?

    Ich habe Probleme mit meiner Kupplung und fahre dieses Öl.

    Wie ich hier lese scheint jemand seit dem er das Öl fährt Probleme mit seiner Kupplung zu haben. Also könnte es ja wohlmöglich an dem Öl liegen.

    Zitat von Tanatos

    ich auch - funktioniert wie es soll bzw. macht was es soll

    ok, danke.

  • XL2 Automatik zu starke Gasgriff Rückholfeder.

    • silent_guy
    • May 13, 2022 at 09:10
    Zitat von Egal106s16

    Buchhandel.

    Top, dank dir. Hast ne ISBN?

  • SAE 30 ist nicht gleich SAE 30 ? Kupplung musste nach Ölwechsel nachgestellt werden

    • silent_guy
    • May 13, 2022 at 09:08

    Gibt es mehrere die damit Probleme haben ähnlich wie Ann?

    Sollte man besser auf das Rasenmäheröl wechseln?

    12 Jahre am Markt heißt nichts.

    Hat jemand konkret Erfahrung damit??

  • XL2 Automatik zu starke Gasgriff Rückholfeder.

    • silent_guy
    • May 12, 2022 at 22:27
    Zitat von Egal106s16

    Muss später mal meine Kataloge durchschlagen.

    sorry wenn ich hier mal dazwischenfunke mit einer kurzen Frage: wo kann man so einen Ersatzteilkatalog bekommen? Dankee...

  • SAE 30 ist nicht gleich SAE 30 ? Kupplung musste nach Ölwechsel nachgestellt werden

    • silent_guy
    • May 12, 2022 at 19:51

    Wie sind die Erfahrungen mit dem Öl von SIP?

    Gibt es Gründe die gegen dieses Öl sprechen?

  • Polini Racing Setup Beratung

    • silent_guy
    • May 11, 2022 at 19:55
    Zitat von HansOlo

    Bist du sonst Motorradfahrer?

    Ich habe einen Klasse A Führerschein aber kein Motorrad.

    Verstehe, nur Piaggio gibt halt die 2mm Spiel vor und vorher waren sie auch da. Allerdings ebenfalls nicht so leicht zu fühlen.

    Kann man das noch irgendwie prüfen?

    Eigentlich kann sich nur durch die Federn doch nichts verändert haben, oder??

  • Polini Racing Setup Beratung

    • silent_guy
    • May 10, 2022 at 18:29

    Also kein Problem das ich kein Spiel am Griff merke? Nicht das sie zu stramm ist und der Pilz einläuft. :?:

  • Polini Racing Setup Beratung

    • silent_guy
    • May 10, 2022 at 17:56

    Sie trennt sauber und rutscht nicht, aber hat kein Spiel. Das kann doch nicht am Weg liegen, oder?

  • Polini Racing Setup Beratung

    • silent_guy
    • May 10, 2022 at 17:36
    Zitat von Volker PKXL2

    Ein neuer Kupplungszug wäre auch nicht verkehrt, wie auch ein neuer Schraubnippel.

    Das Foto ist aus dem Netz, ist nicht meine Vespa.

    Zug und Nippel sind bei mir in Ordnung. Ging nur zur Verdeutlichung.

    Zitat von Volker PKXL2

    Hast du eine 4-Scheiben Kupplung eingebaut?

    Nein, nur neue Beläge mit diesen verstärkten Federn.

    Zitat von Volker PKXL2

    Das dürfte etwas zu wenig sein.

    Soll ich besser nochmal Fotos von der Stellung des Arms machen ausgekuppelt und eingekuppelt?

  • Polini Racing Setup Beratung

    • silent_guy
    • May 10, 2022 at 12:56

    So steht der Arm wenn der Hebel voll gezogen ist.

    Bilder

    • IMG_4489_autoscaled.jpg
      • 377.3 kB
      • 675 × 1,200
      • 110
  • Polini Racing Setup Beratung

    • silent_guy
    • May 10, 2022 at 12:23

    Danke für die schnelle Antwort. Sie ist so eingestellt das sie gut trennt und sauber arbeitet. Problem ist aber das am Hebel kein Spiel spürbar ist, zumindest nicht so klar wie vorher. Gebe ich weniger Spannung, trennt sie nicht. Bei gezogener Kupplung und eingelegtem 1. Gang habe ich dann Vortrieb.

    Wo muss der Arm vom Ausrückhebel in etwa stehen wenn die Kuppllung voll gezogen ist?

  • Polini Racing Setup Beratung

    • silent_guy
    • May 10, 2022 at 12:16

    Zylinder ist nun eingefahren, Kerzenbild passt, alles gut.

    Ein Problem ist geblieben: Die Kupplung funktioniert gut aber ich merke kein richtiges Spiel am Kupplungshebel. Fürchte das sie nicht richtig trennt und daher zu stramm eingestellt ist und der Pilz schleift. Wenn ich die Kupplung voll ziehe ist der Ausrückhebel am Getriebe in 90° Stellung. Das müsste doch so korrekt sein, oder?

    Das sind die Federn die verbaut wurden:

    Kupplungsfedern verstärkt "XXXL" (6 Stück) Vespa PK XL2 | eBay
    Entdecken Sie Kupplungsfedern verstärkt "XXXL" (6 Stück) Vespa PK XL2 in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!
    www.ebay.de
  • Polini Racing Setup Beratung

    • silent_guy
    • April 23, 2022 at 17:53

    Noch eine letzte Frage: Es gibt ja Zylinder die nicht für Touren taugen sondern nur für die Stadt. Wieviel KM Landstraße kann ich den Satz maximal zumuten wenn ich ihn schonend behandeln will? Ist ja eher ein Stadtzylinder als ein Tourer, oder?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silent_guy
    • April 23, 2022 at 16:42

    Kurze Frage: Wo findet man den O-Farbcode in den Unterlagen?

    Danke!

  • Polini Racing Setup Beratung

    • silent_guy
    • April 22, 2022 at 14:16

    Die Vespa läuft wieder.

    Das Setup funktioniert soweit gut.

    Es war ein bisschen schwierig das Leerlaufgemisch einzustellen, ansonsten hat alles ohne Probleme geklappt.

    Das Setup bietet schon wesentlich mehr Power als der originale Zylinder.

    Hat sich definitiv gelohnt.

    Vielen Dank für die Hilfe.

  • Polini Racing Setup Beratung

    • silent_guy
    • April 19, 2022 at 14:12

    So nun sollte etwas zu sehen sein. :)

    Bilder

    • DSC03275.JPG
      • 1.37 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 143
    • DSC03273.JPG
      • 1.34 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 138
  • Polini Racing Setup Beratung

    • silent_guy
    • April 19, 2022 at 13:13

    Ja, denke das schaut so ganz vernünftig aus von den Abständen her (siehe Bild).

    66f866861-dsc03275 - Bilderupload für Forum & Web - Bilder werbefrei hochladen

    Sonst dengel ich noch etwas nach wenn der Motor eingebaut ist.

    Ok, dann setzte ich das so rein.

  • Polini Racing Setup Beratung

    • silent_guy
    • April 19, 2022 at 10:45

    Habe es noch ein wenig angeglichen.

    Denke das sollte jetzt in Ordnung sein.

    Das Rad kann ich ja mit montiertem Auspuff nicht mehr ausbauen.

    Bekomme ich den Motor mit Rad in die Karossiere eingesetzt oder muss der Auspuff und Rad wieder runter?

    Ich frage deshalb vorher weil ich dann lieber jetzt demontiere als in der Garage.

  • Polini Racing Setup Beratung

    • silent_guy
    • April 18, 2022 at 23:56

    Kann mir bitte jemand sagen ob das so passt oder muss die Schnecke näher nach rechts, also Richtung Rad?

    https://bilderupload.org/bild/435d18938-dsc03274]

  • Polini Racing Setup Beratung

    • silent_guy
    • April 5, 2022 at 17:54

    Den Polini HP fand ich auch sehr interessant, aber das ist kein Anfängerzylinder und er ist praktisch kaum zu beschaffen.

    Das Setup soll 10t - 15t km maximal halten. Denke wenn bis dahin nichts vorgefallen ist werde ich den Motor komplett überholen (lassen) und eine 3.00er ÜS verbauen. Endgültiges Setup soll dann werden: Pinasco 102ccm, 19er, 3.00 ÜS, Sito Plus. Aber bis dahin soll sie erstmal so wie oben beschrieben einige schöne Sommer lang laufen. : ) Danke Euch!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™