1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Waddel

Beiträge von Waddel

  • PK50 XL2 Kein Zündfunke

    • Waddel
    • April 6, 2022 at 20:58

    Hey Zusammen,

    Vielen Dank für die Tipps und speziell an Mario für den Kommentar mit der knappen Zeit. Hab heute nach Feierabend die komplette ZGP gewechselt und siehe da, es läuft super. Die alte ZGP werde ich dann an nem Regentag mal durchmessen und evtl mit nem neuen Pickup bestücken und in die Ersatzteilkiste legen...

    Gruß Carsten

  • PK50 XL2 Kein Zündfunke

    • Waddel
    • April 5, 2022 at 21:41

    Fantine

    Sorry, für mich gehörte die Leistungsanforderung zum schnellen erwärmen des Motors, der meinerseits erkannte Fehler war "kein Zündfunke wenn warm".

    Den Thread hab ich übernommen weil ich "meinen" genauso benannt hätte und die ursprüngliche Frage für mich beantwortet schien und in anderen Foren häufig erst auf alte threads verwiesen wird.

    Jedenfalls danke ich Euch wirklich sehr für die bisherige schnelle Hilfe und Anregungen und ich gelobe Besserung was das Abschweifen angeht und melde mich wenn die nächsten Fragen auftauchen oder auch wenn alles funktionieren sollte...

    Gruß Carsten

  • PK50 XL2 Kein Zündfunke

    • Waddel
    • April 4, 2022 at 21:16
    Zitat von Egal106s16

    Früher hieß es noch reparieren....

    Heute einfach austauschen und schauen was passiert ohne vorher zu Prüfen....

    Mit den 2 Teilen ist es auch nicht getan ohne geeignetes Lötzeug und eigentlich Messgerät.

    Hey Mario,

    Im Grundsatz geb' ich Dir da schon recht, die Fehlerbeschreibung passt aber schon sehr genau und ich bin auch etwas ungeduldig wenn ich mal zum basteln komme und da wäre es jetzt auch nicht schlimm wenn das Pickup nicht benötigt wird.

    Nen' Lötkolben hab ich schon mal in der Hand gehabt und ein Messgerät weiß ich (zumindest für meinen eingeschränkten Bedarf) zu bändigen.

    Auch wenn es erstmal so scheint als ob ich einfach so lange Neuteile einbaue bis sie wieder läuft versuche ich schon auch Fehler zu lokalisieren und gern auch zu reparieren wenn es denn erfolgversprechend und im angemessenen Zeitrahmen umzusetzen ist.

    Wenn meine Vespe tatsächlich auch schon 25 Jahre bei mir wohnt beginne ich jetzt erst ernsthaft zu schrauben weil es nie nötig war und ich lange Zeit sehr autoaffin war und in dem Bereich auch einige Zeit geschraubt hab. Jetzt soll die Vespa wieder auferstehen und am Ende der offensichtlichen Fehler bin ich auf der Suche nach Erfahrungswerten hier im Forum gelandet und hier scheinbar auch genau richtig.

    Vielen Dank schon mal, ich frag dann auch weiter...

  • PK50 XL2 Kein Zündfunke

    • Waddel
    • April 4, 2022 at 20:24
    Zitat von RevoIverheld

    Ich hatte das zuletzt zweimal so mit defekten Pickups.

    Man fährt einige Kilometer, dann fällt die Zündung aus. Nach Abkühlung geht’s dann wieder. Idealerweise noch so gerade die gleiche Strecke nach Hause…

    Genau da sehe ich mich. Bergab und in der Ebene kann man entspannt probefahren und sobald das Biest arbeiten soll verweigert sie den Dienst. Bis ich verstanden habe, dass sie nach wenigen Minuten wieder anspringt war es echt anstrengend mit em schieben und kicken...

    Nächste Bestellung: Pickup und Polradabzieher (hab leider nur nen Kupplungsabzieher hier und wenn ich so in die verschiedenen threads lese könnte das Teil noch häufiger zum Einsatz kommen.

    Ist es eigentlich problematisch wenn am Polrad zwei Lüfterschaufeln weggebrochen sind oder ist die leichte Unwucht zu ertragen oder soll ich gegenüber auch zwei rausbrechen oder schon wieder was neu bestellen?

    Carsten

  • PK50 XL2 Kein Zündfunke

    • Waddel
    • April 3, 2022 at 19:47

    Hey danke,

    Die Zündgrundplatte finde ich hinter dem Polrad, korrekt? Irgendwo müsste ich noch nen Abzieher dafür haben dann würd ich da mal nachsehen. Kann ich erwarten den Fehler dann auch im kalten Zustand zu sehen? Warmfahren geht ja dann leider nicht.

  • PK50 XL2 Kein Zündfunke

    • Waddel
    • April 3, 2022 at 18:34

    Hallo Zusammen,

    Mit oben beschriebener Problematik befasse ich mich aktuell auch...

    Meine pk50 xl2 stellt die Arbeit ein sobald sie warm gefahren ist. Zunächst hab ich auf Spritmangel getippt und den Vergaser und Tank gereinigt und den Benzinfilter mit der Leitung ersetzt, leider ohne Besserung sie lief immernoch mit etwas Falschluft bis sie warmgefahren war und ging dann aus.

    Nun hab ich den Vergaser durch nen neuen Original ersetzt (das Teil springt jetzt super an und schnurrt wie ein Kätzchen), Zündkerze und cdi in dem Zug gleich mit. Falschluft ist weg, Motor ist äusserlich gereinigt, Bremsenreiniger am Ansaugflansch oder sonstwo verändert die Derenhzahl nicht, wenn sie warm ist geht sie aus und wenn man dann schnell genug ist kann amn auch feststellen, dass sie keinen Zündfunke macht; zwei, dreiMinuten später geht es dann wieder...

    Nun die Frage: Welches Bauteil der Zündung ist so hitzeempfindlich, dass es auch nach etlichen Versuchen den Zündfunken verhindert und sobald es etwas abkühlt sofort wieder funktioniert?

    Vorab schon mal vielen Dank!

    Carsten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™