1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Graue Düse

Beiträge von Graue Düse

  • Fahrradtacho an v50 Spezial

    • Graue Düse
    • October 15, 2008 at 15:42

    Der BC800 von Sigma soll bis 300 km/h anzeigen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das er jedenfalls bis 130 km/h noch zuverlässige Werte anzeigt

  • Unterschied der versch ansaug bzw einlassysteme

    • Graue Düse
    • October 14, 2008 at 14:36

    Der Doppelansauger besteht aus einem Direkteinlass am Zylinder und einen Einlass über Kurbelgehäuse. Manche schwören drauf, andere verteufeln das ganze. Wird aber wohl einen Grund gehabt haben das diese Teile (meines Wissens nach) nicht mehr produziert werden. Fakt ist jedenfalls das die ganze Geschichte wohl immer recht fummelig war was das abdichten angeht und gern Falschluftprobleme verursacht hat

  • Passt der Simonini Down & Forward auf eine PK50s?

    • Graue Düse
    • October 10, 2008 at 10:23
    Zitat von pkracer

    Außer wichtig aussehen wirst du damit nichts erreichen.

    Evtl. noch das die Kiste schlechter läuft als vorher

    Kingsize Exhausts only for Kingsize Cylinders :D

  • Passt der Simonini Down & Forward auf eine PK50s?

    • Graue Düse
    • October 9, 2008 at 17:49

    Kein Wunder, der eigendliche Krümmer ist ja auch nicht auf dem Foto mit drauf. Der wird am Zylinder verschraubt und der Auspuff anschließend auf das andere Ende draufgesteckt, zusammengehalten wird das ganze mit einer Feder.


  • 115ccm Polini oder Malossi? Leistungsunterschied?

    • Graue Düse
    • October 3, 2008 at 14:14

    Auf jeden Fall wirst du dem Malossi mit dem Auspuff nicht entlocken können zuwas er fähig ist.Den Polini bekommst du übrigens auch mit 112ccm

  • 115ccm Polini oder Malossi? Leistungsunterschied?

    • Graue Düse
    • October 2, 2008 at 11:37

    Naja, was heißt groß. Der 115er geht halt noch einen Tick besser.

  • 115ccm Polini oder Malossi? Leistungsunterschied?

    • Graue Düse
    • October 1, 2008 at 22:04

    im generellen kann man sagen das der Polini gut von unten raus zieht wo hingegen der Malossi Drehzahl haben will bevor er so richtig losgeht.Der Polini eignet sich besser um dezente und unaufällige Auspuffanlagen zu fahren, um dem Malossi richtig Beine zu machen braucht er fast immer eine ordentliche Reso-Tüte, die meistens nicht besonders dezent sind. Spaß machen aber auf jeden Fall beide Zylinder

  • Wie soll ich mit einem Simonini Down and Forward den Motor ankicken ?

    • Graue Düse
    • September 29, 2008 at 22:28

    ok,Seitenfach ist bei gecurlten Anlagen meist ein Problem.Da gibt es nur 1 oder 2 Anlagen die auch mit Seitenfach passen.
    Wenns nur um Lärm geht,da bist du mit dem D&F oder dem Zirri Silent auf der richtigen Seite

  • Wie soll ich mit einem Simonini Down and Forward den Motor ankicken ?

    • Graue Düse
    • September 28, 2008 at 23:53

    bei der Bestellung musst du ET3 angeben. Die Krümmerform ist bei Anlagen für die ET3 bedingt durch den Zylinder anders als bei der V50.

    Ich für meinen Teil finde gecurlte Auspuffanlagen á la PM40 oder VSP noch empfehlenwert. Nur leider sind die nicht so preiswert, aber leistungsmäßig den D&F größtenteils (weit) überlegen

  • Wie soll ich mit einem Simonini Down and Forward den Motor ankicken ?

    • Graue Düse
    • September 28, 2008 at 21:46

    Um den eingetragen zu bekommen muss er wesentlich (!) leiser werden. Auf nem 136er entwickelt der Auspuff eine höllische Lautstärke, erst recht in Resonanzdrehzahl. Damit der den Segen des Tüv´s bekommt muss ein anderer Dämpfer verbaut werden. Was die Abgasführung angeht muss ein 90° Rohrbogen so ans Endrohr gesetzt werden das die Abgase nach unten geleitet werden

  • Piercings? Welche?

    • Graue Düse
    • September 23, 2008 at 10:15
    Zitat von Likedeeler


    Piercing(s): nein
    Tattoo(s): ja

    Kann ich so nur unterstreichen, und bleibt bei mir auch so :D

  • Smitis "el Bastardo"

    • Graue Düse
    • September 23, 2008 at 10:10

    Die Deckplatte unter der der Tacho sitzt ist 2 Millimeter starkes Plexiglas. Der kleine Windschild ist aus dünnem Alublech.

    Experimentiere grade mit einer dickeren Platte mit Beleuchtung in Durchleuchttechnik, die über dem Tacho einen leichten Lupenschliff bekommen soll um die Ablesbarkeit des Tachos zu erhöhen. Ist aber erstmal hintenangestellt, muss meinen Motor wieder in Schuß bringen :pinch:

  • Wieder ein GeburtstagsKind

    • Graue Düse
    • September 23, 2008 at 10:02

    Glückwünsche von der Ostseeküste

  • [Diskussion] Verkäufer Bewertung

    • Graue Düse
    • September 23, 2008 at 10:01

    Hatte seinerzeit von Mono auch eine Test-Bewertung bekommen, konnte diese aber weder sehen noch eine Bewertung an Mono zurückgeben

  • Smitis "el Bastardo"

    • Graue Düse
    • September 22, 2008 at 18:10

    Wenns was "cooleres" und auch noch mit Tankanzeige, ja vielleicht sogar mit Drehzahlmesser sein soll musst du dich mal in die Richtung Koso-Tachos & Co hin fachkundig machen. Da gibts schicke Teile

  • Smitis "el Bastardo"

    • Graue Düse
    • September 22, 2008 at 16:21

    Wenn du dir das Bild im Großformat ansiehst wirst du hinter dem kleinen Windschild (wenn mans denn so nennen will) kleine schwarze Vierecke erkennen.Das sind SMD-LED´s die auf den Tacho gerichtet sind und so den das ganze beleuchten.

    Was die Tankanzeige angeht so hat der Roller ja nie eine besessen, insofern verlasse ich mich da auf mein Augenmaß wenn ich gewohnheitsmäßig einen Blick in den Tank werfe sobald die Kiste aus der Garage geholt wird. Mittlerweile muß ich dafür ja nichtmal die Sitzbank hochklappen :D


    [gallery]https://www.vespaonline.de/index.php?page…D=773&type=page[/gallery]

  • Smitis "el Bastardo"

    • Graue Düse
    • September 22, 2008 at 13:16

    So hab ich das bei mir vorerst gemacht

    das mit dem Magneten an der Trommel ist schön gelöst. Woher stammt der Magnet?

    [gallery]https://www.vespaonline.de/index.php?page…D=772&type=page[/gallery]

  • Problem mit dem Benzinhahn

    • Graue Düse
    • September 18, 2008 at 13:36

    was löst sich denn da genau?

    Der komplette Benzinhahn aus dem Tank? ( recht unwahrscheinlich)

    Der Benzinhahnhebel?

    der Drehschieber des Benzinhahns ?

  • Rally221 hat Grund zum Feiern

    • Graue Düse
    • September 16, 2008 at 11:02

    Alles Gute zum Geburtstag von der Ostseeküste :D

  • Allgemeines Autogelaber

    • Graue Düse
    • September 12, 2008 at 14:59

    Boxer bleibt Boxer :D

    wobei ich da schon viel "krankere" Sachen in Luftgekühlten VW´s (überwiegend Käfer natürlich) gesehen habe. Vom Reihen-Sechszylinder bis zum V8, passt alles mit ein bisschen handwerklichem Geschick rein in son Kugelporsche

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™