1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK-Volker

Beiträge von PK-Volker

  • PK 50 XL2 Plurimatik -Zündungsproblem

    • PK-Volker
    • June 22, 2023 at 12:56

    Nachdem trotz 3 neu gekauften und ausprobierten Pick-ups die Vespa nur wenige Zündungen machte und stark qualmte, habe ich nun den Motor zerlegt. Und siehe da: starke Riefen im Kolben und Zylinder.

    Mein Frage: Wie kann ich die Ölpumpe auf Funktion prüfen?

    Und die weit wichtigere Frage: Wo gibt es für eine Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic Bj. 1995 einen neuen Kolben und Zylinder in 50ccm? Oder ist die Sache aussichtslos?

  • PK 50 XL2 Plurimatik -Zündungsproblem

    • PK-Volker
    • June 4, 2023 at 22:08

    silent_guy Spulen könnte man tauschen. Habe in meiner Kramkiste wohl auch noch Spulen liegen.

    Doch inzwischen haben sich die Ereignisse überschlagen: Auch meine baugleiche zweite Vespa hatte plötzlich keinen Zündfunken mehr. Hier habe ich ein neues Pick-up eingelötet, das eigentlich für die erste Vespa bestimmt war. Bei der Gelegenheit habe ich gleich die Variogewichte von 5,6 auf 4 Gramm erleichtert, beziehungsweise aufgebohrt.

    Nun funktioniert die Zündung wieder und die Beschleunigung hat sich verbessert - allerdings kein Quantensprung.

    Heute habe ich für meine erste Vespa mit Zündungsproblemen ein neues Pick-up bestellt. Hoffe, dass dann nach Einbau das Problem erledigt ist.

  • PK 50 XL2 Plurimatik -Zündungsproblem

    • PK-Volker
    • May 26, 2023 at 09:48

    Was versteht man unter Reparatur?

    Zündgrundplatte an einen Spezialisten senden, der sie dann aufarbeitet?

    Oder Zündgrundplatte mit Ersatzteilen neu bestücken?

    Wenn Letzteres der Fall ist, welche Teile werden konkret benötigt?

  • PK 50 XL2 Plurimatik -Zündungsproblem

    • PK-Volker
    • May 25, 2023 at 20:39

    Danke für die Antwort!

    Wie bereits geschrieben, hatte ich alles schon zerlegt. Sah alles gut aus, bis auf das durchgeschmorte Pick-Up.

  • PK 50 XL2 Plurimatik -Zündungsproblem

    • PK-Volker
    • May 25, 2023 at 19:07

    Hallo und guten Abend liebe Forumsmitglieder!

    Ich habe 2 Vespa PK 50 XL 2 Plurimatik mit E-Start, beide Baujahr 1995. Nachdem die beiden Vespen seit 2017 im Tiefschlaf waren, wollte ich sie nun wieder zum Leben erwecken.

    Eine Vespa sprang mit neuem Akku erstaunlicherweise auch gleich an. Nummernschild angebracht und los ging die Fahrt. Alles funktionierte hervorragend, bis nach ungefähr zwei Kilometern der Motor plötzlich ausging.

    Zu Hause stellte ich fest, dass die Zündkerze keinen Zündfunken mehr produzierte. Daraufhin habe ich den Kerzenstecker abgeschraubt und eine kleine Schraube in das Zündkabel gedreht: Am Finger waren nur leichte Stromschläge zu spüren. Dann von meiner anderen Vespa die CDI angeschlossen: keine Veränderung.

    Glücklicherweise hatte ich noch ein gebrauchtes Pick-UP herumliegen (hatte ein neues Pick-Up in die andere Vespa montiert, weil ich dachte dies wäre defekt. War aber dann ein festgebackener Kolbenring). Dieses gebrauchte Pick-UP eingebaut. Das ausgebaute Pick-UP war seitlich stark verschmort, insofern war ich mir sicher, den Fehler gefunden zu haben.

    Alles wieder zusammengebaut ... und Vespa springt nicht an. Wieder Schraube in das Zündkabel gedreht: Wesentlich stärkere Stromschläge als zuvor. Und wenn ich die Schraube in sehr geringem Abstand an Masse halte, gibt es auch ein kleines Funkenfeuerwerk. Allerdings reicht die Kraft nicht aus, um einen Zündfunken zu produzieren.

    Ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht und hoffentlich hat jemand einen Tipp?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™