1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Bedahesi

Beiträge von Bedahesi

  • P200e hat beim Gas geben ein kurzes Loch

    • Bedahesi
    • September 30, 2023 at 21:13

    Hallo zusammen,

    meine P200E hat in höheren Drehzahlen ein kurzes Loch. Wenn ich ca 60 fahre und das Gas wegnehme und wieder Gas gebe hat sie ein kurzes Loch wo sie kein Gas annimmt und beschleunigt dann problemlos weiter. Dies kam von heute auf morgen. Woran könnte das liegen?

    Vielen Dank im voraus

    Gruß Bernd

  • Vespa P200E nur Standgas nimmt kein Gas an und Benzinhahn schließt nicht

    • Bedahesi
    • September 13, 2023 at 19:45

    Hallo zusammen, ich benötige mal wieder euere Hilfe

    Habe meine Vespa erfolgreich repariert nach 20 Jahren Standzeit , sämtliche Elektronik erneuert , Vergaser überholt usw .. Die Vespa lief super , bis gestern abend. Habe sie abgestellt wollte heute fahren, sie lief nur im Standgas und nahm kein Gas an. Habe dannden Gang reingemacht und bin mit Standgas gefahren dann ist sie gekommen, kurz ist das Gas in den oberen Drehzahlen hängen geblieben und hat sich gelöst aber sie lief normal . Irgendwie hat der Gasschieber was ab. Als ich zum stehen kam wieder das gleiche Problem, sie stottert und nimmt kein Gas an. Habe den Vergaserdeckel aufgeschraubt und festgestellt, dass der Benzinhahn nicht schliest und immer Benzin nachkommt. Habe den Luftfilter runtergemacht und einmal getreten und der Vergaser bekommt viel zu viel Benzin. Schwimmernadel ist neu.Habe nun mal einen neuen Benzinhahn bestellt und werde auch einen anderen Vergaser reinmachen. Kann das Problem vom defekten Bezinhahn kommen? Beim Antreten kann doch nicht soviel Benzin kommen dass es in die Wanne läuft. Im Tank ist ein gebogenes Röhrchen( Luft) auf halber Höhe des Tankes kommt da das Benzin her, muß das Röhrchen bis nach oben gehen, meines ist auf halber Höhe gebogen fast 90 Grad

    Hatte den Roller vor beim Tüv in der Werkstatt, haben ein wenig am Vergaser rumgeschraubt, seit dem habe ich immer wieder Probleme.

    Hat jemand eine Idee?

    Gruß Bernd und vorab schon ein Dankeschön

  • Vepa P200E kein Zündfunke , Zündschloss defekt?

    • Bedahesi
    • August 22, 2023 at 20:05

    Gibt es in der P200E alt mehere Sicherungen oder nur die bei der Batterie?

  • Vepa P200E kein Zündfunke , Zündschloss defekt?

    • Bedahesi
    • August 22, 2023 at 19:55

    Fehler gefunden, die Zündgrundplatte hatte einen Schuss ab. Habe Zündplatte , CDI erneuert, Vergasser eingestellt und die alte Vespa läuft einwandfrei.

    Nun habe ich ein Elektroproblem, Standlicht geht, Blinker gehen, Bremslicht geht ab und zu hat einen Wackler und habe einen neuen Schalter bestellt. Rücklicht und Abblendlicht und Fernlicht geht nicht. Beim Standlicht geht komischerweise das Rücklicht. Kann es sein dass der Schalter defekt ist?

    Gruß Bernd und ein Danke an alle die mir bisher wertvolle Tips gaben

  • Vepa P200E kein Zündfunke , Zündschloss defekt?

    • Bedahesi
    • August 14, 2023 at 12:23

    Könnte der Spannungsregler Schuld sein an der CDI Zerstörung, habe festgestellt, dass der Scheinwerfer beim Gasgeben , als sie lief hell und dunkel wurde. Kann es sein dass der Spannungsregler zu viel Strom an die CDI gibt oder hat dieser nichts mit der CDI zu tun

  • Vepa P200E kein Zündfunke , Zündschloss defekt?

    • Bedahesi
    • August 13, 2023 at 22:55

    Ja nicht die schönste Quetschung mit einer Kombizange, andere hatte ich nicht . Aber die Kabel sind fest gedrückt haben Kontakt.

    CDI hatte ich eine von BMG und Mitsubishi beide für ca 30 Euro.

    Von Rollercom hatte ich die nachfolgende Zündgrundplatte.

    Lichtmaschine / Stator mit 7 Kabel für Piaggio, Vespa PX alt

    • Artikel-Nr.: 4080198

    Habe Friedi angefragt ob er meine alte neu mit Kabeln belegen kann, warte auf seine Antwort.

    HAbe mir gerade eine Original CDI gebraucht über Kleinanzeigen gekauft. Nun werde ich alle 4 Kabel im Kabelkästchen lösen um zu sehen was dann passiert.

  • Vepa P200E kein Zündfunke , Zündschloss defekt?

    • Bedahesi
    • August 13, 2023 at 12:43

    auf der der neuen Zündplatte waren große Kabelschuhe original und der Kabelbaum hatte noch die kleinen. Ich gehe davon aus dass die Zündplatte in Ordnung ist , habe sie ja gerade erst gekauft. Was mich verwundert ist, dass das alte CDI nicht kaputt geht wie die neuen billigen, sie hat zwar ein Schuß ab , aber wenn die neuen CDIs durch irgendwas zerstört werden müßte die alte doch das gleiche Problem haben und komplett ausfallen was nicht der Fall ist ?

    Habe eine neue CDI bestellt und werde dann mal die Kabel komplett lösen und schauen ob sie läuft, ich habe doch richtig verstanden dass sie dann starten müßte.

    Gruß Bernd

  • Vepa P200E kein Zündfunke , Zündschloss defekt?

    • Bedahesi
    • August 12, 2023 at 22:29

    darauf werde ich mich nun konzentrieren

  • Vepa P200E kein Zündfunke , Zündschloss defekt?

    • Bedahesi
    • August 12, 2023 at 22:14

    Vergaser ist komplett gereinigt, neue Schwimmernadel, Kabel , Zündplatte erneuert usw. DIe Batterie lasse ich abgeklemmt, Mit der alten CDI läuft der Roller nur mit Standgas läst sich mit dem Gas nicht hochdrehen. Also habe ich eine neue CDI reingemacht Mitsubishi eine blaue und der Roller lief tip top. Habe den Roller ausgemacht, wollte wieder starten nichts ging mehr kein Zündfunken die CDI war hin. Danach zum testen nochmals die alte reingemacht , lief an aber wieder nur im Standgas, denke dass die alte auch was ab hat, aber der Roller lief mit ihr an. Danach habe ich noch eine alte CDI die ich auf Lager hatte reingemacht, wieder das gleiche, Roller lief tip top, ausgemacht und nichts ging mehr, auch hinüber kein Zündfunken. Wieder die alte reingemacht und der Roller lief auf Standgas. Was ich nicht verstehe wiso gehen die blauen CDIs kaputt und die alte CDI die zwar ein Schaden hat geht nicht kaputt bzw, läßt den Roller auf Standgas laufen? Taugen die billigen blauen nichts ? Sollte irgendwo ein falscher Strom kommen müßte doch die alte auch kaputt gehen. Ich weiß nicht mehr weiter

  • Vepa P200E kein Zündfunke , Zündschloss defekt?

    • Bedahesi
    • August 11, 2023 at 23:24

    ich habe nur die Batterie abgeklemmt, der Rest ist verkabelt. DIe Batterie ist für die Lampen Blinker usw. Momentan läuft sie unrund im Standgas, beim Gasgeben geht sie aus. Auch qualmt sie stark

  • Vepa P200E kein Zündfunke , Zündschloss defekt?

    • Bedahesi
    • August 11, 2023 at 20:01

    Hallo

    heute lief die Vespa , habe dir Batterie abgeklemmt und der Zündfünke war da. Mit Batterie ist kein Zündfunke da. Der Motor lief unrund und geht beim Gasgeben aus. Könnt ihr mir die Grundeinstellung des Vergasers durchgeben?

    Habe festgestellt, dass die neue Zündplatte wie die alte ist, allerdings wurde hier die eine Farbe verändert .

    Zur Zeit habe ich das graue Kabel Zündplatte mit dem lilanenZündschloß verbunden, das rosane Zündplatte mit dem rotem Zündschalter.

    Bin mir nicht sicher ob die 4 Kabel getauscht gehören, damit der Zündfunke da ist wenn ich die Batterie anschliesse. Ich weiß, dass der Schaltplan eine Hilfe ist aber ich blicke es einfach nicht.

    Bibt es irgendje,amnd der in der Nähe von Bruchsal oder Kraichtal wohnt?

    Gruß Bernd

  • Vepa P200E kein Zündfunke , Zündschloss defekt?

    • Bedahesi
    • August 10, 2023 at 23:33

    Hallo Micha,

    ja die Quetschungen sind nicht schön habe kein geeignetes Werkzeug. Das grüne Kabel habe ich nachezogen , das alte war brüchig die anderen sind noch einwandfrei

  • Vepa P200E kein Zündfunke , Zündschloss defekt?

    • Bedahesi
    • August 10, 2023 at 23:31

    hier der LInk der Platte

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Roller lief mit der Platte hat auch Zündfunken läuft nicht an , Blinker usw geht. Ich denke dasss es die rictige ist . das graue und das lilane Kabel ist das gleiche . ein rotes ist rosa uund funktioniert auch so.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Bedahesi
    • August 10, 2023 at 20:40

    Hallo zusammen

    ich bin der Bernd und möchte hier als Neuling alle begrüßen. Bin 58 Jahre alt wohne im schönen Kraichtal Kreis Karlsruhe. Habe mit einer alte Vespa P200E zugelegt, habe neue CDi reingemacht, Kabel erneuert dann lief sie einige Minuten . Zündfunken ist da aber sie läst sich nicht mehr starten. Ich denke hier bin ich richtig um sich auszutauschen und habe auch schon super Infos bekommen. Schön dass es so ein Forum gibt. Gibt es noch Leute aus dem Kreis Karlsruhe hier?

    Gruß Bernd

  • Vepa P200E kein Zündfunke , Zündschloss defekt?

    • Bedahesi
    • August 10, 2023 at 18:43

    Die Vespa ist mit Batterie, habe die Kabel wie ihr es gesagt habt angeschlossen, Zündfunke ist da Roller lief kurz mit Starterspray und ging aus. Nun bekomme ich ihn nicht mehr an, trotz Zündfunken und Starterspray. Habt ihr eine Idee?

    Gruß Bernd

  • Vepa P200E kein Zündfunke , Zündschloss defekt?

    • Bedahesi
    • August 9, 2023 at 22:09

    Nun habe ich die Zündplatte mit der CDI und dem Zündschlosskabel teilweise verkabelt. Das Positive ist das ein Zündfunken vorhanden ist.

    Folgendes habe ich verkabelt

    an die CDI:

    das grüne, rote, weiße Kabel von der Zündplatte , das zweite Grüne vom Zündschlosskabel.

    Im Zündkästchen habe ich die Kabel

    gelb - gelb

    schwarz - schwarz verbunden

    Nun habe ich je zwei Kabel mit unterschiedlichen Farben übrig wo ich nicht weiß wie ich sie verbinden soll und zwar:

    Rot und Lila vom Zündschloss

    Grau und Rosa von der Zündplatte

    Weis jemand wie ich die verbinden muß , die Farben sind unterschiedlich zwischen alt und neu

    Vielen Dank euch

    Bilder

    • IMG_20230809_153031.jpg
      • 1.54 MB
      • 1,200 × 1,200
      • 116
    • IMG_20230809_152141.jpg
      • 1.23 MB
      • 1,200 × 1,200
      • 109
    • IMG_20230809_151957.jpg
      • 1.51 MB
      • 1,200 × 1,200
      • 120
  • Vepa P200E kein Zündfunke , Zündschloss defekt?

    • Bedahesi
    • August 9, 2023 at 17:51

    Hallo Vespa Veteran,

    habe nun eine neue Zündplatte gekauft mit den Farben : Grau,Rosa,Rot,Wiß,Grün, Gelb und schwarz.

    ich habe nun das grüne, das rote und das weise KAbel an die CDI angeschlossen.

    Am Zündschlosskabel habe ich die Farben: Grün, Rot, Gelb, Lila und Schwarz.

    Davon habe ich das Grüne Kabel an die CDI angeschlossen.

    Folgende Kabel der Zündplatte sowie des Zündschlosses habe ich verbunden:

    Gelb mit Gelb

    Schwarz mit Schwarz

    Übrig bleiben noch folgende Kabel wo ich nicht weiß wie sie verbunden werden.

    Von der Zündplatte habe ich noch das Graue und das Rosa Kabel

    Von der Zündschloss habe ich noch das Rote und Lila Kabel übrig

    WIe muss ich diese verbinden?

    Zumindest ist beim Treten auch ohne die vier Kabel ein Zündfunken da und geht beim ausschalten des Zündschlosses wieder aus.

    Bloß die vier Kabel weiss ich nicht weiter

    Bin wieder dankbar über euere Hilfe

    Gruß Bernd

    Bilder

    • IMG_20230809_151957.jpg
      • 1.51 MB
      • 1,200 × 1,200
      • 118
    • IMG_20230809_152141.jpg
      • 1.23 MB
      • 1,200 × 1,200
      • 118
    • IMG_20230809_153011.jpg
      • 1.42 MB
      • 1,200 × 1,200
      • 117
    • IMG_20230809_153013.jpg
      • 1.32 MB
      • 1,200 × 1,200
      • 111
    • IMG_20230809_153031.jpg
      • 1.54 MB
      • 1,200 × 1,200
      • 108
    • IMG_20230809_152141.jpg
      • 1.23 MB
      • 1,200 × 1,200
      • 112
    • IMG_20230809_153031.jpg
      • 1.54 MB
      • 1,200 × 1,200
      • 105
    • IMG_20230809_151957.jpg
      • 1.51 MB
      • 1,200 × 1,200
      • 114
  • P200E: Kabelast in ZGP neu einlöten

    • Bedahesi
    • August 3, 2023 at 18:13

    Danke an alle , als Anfänger hat mans nicht immer so drauf wie die Profis !

  • P200E: Kabelast in ZGP neu einlöten

    • Bedahesi
    • August 3, 2023 at 18:12
    Zitat von 125vnb6

    Das rechteckige Kästchen nennt sich Pick-Up!

    Im Uhrzeigersinn:

    11:00 : gelbes Kabel (Spule 1)

    12:00: rotes Kabel (Spule 2).....Steckverbindung Kabelkästchen

    1:00: graues Kabel (Spule3)

    3:00: schwarzes Kabel (Spule4) weißes Kabel an Lötzunge ZGP

    5:00: grünes Kabel (Spule5)

    7:00: rotes Kabel (Pick - Up)......(dieses bildet mit grün und weiß den Kabelstrang zur CDI!)

    dünnes grünes Kabel vom Pick Up auf Lötzunge ZGP

    Alles anzeigen

    Herzlichen Dank , ist für mich eine super Hilfe , bin in dieser Sache eher ein Anfänger

  • P200E: Kabelast in ZGP neu einlöten

    • Bedahesi
    • August 3, 2023 at 15:18

    Hallo zusammen,

    habe bei meinem P200E , festgestellt, dass die Kabel an der Zündplatte kaputt sind . Kann mir jemand helfen in welcher Reihenfolge und mit welcher Farbe der Kabel ich diese anlöten muss?

    Ich habe mal zwei Bilder angehängt.

    Von oben sieht man das schwarze viereckige Teil, daran ist das rote Kabel, links davon auf der Spule ist das gelbe Kabel dran. rechts von dem schwarzen Teil wurde das grüne angebracht . welche Farben muß ich nun der Reihenfolge nach anlöten ? Ich kann leider leinerlei Farben mehr erkennen. Kann mir jemand dabei helfen , wie ich rechts herum gegen den Uhrzeiger anlöten muß, oder hat jemand eine Spule so dqss ich es anhand einem Bild bearbeiten kann ?

    Voelen Dank für euere Hilfe

    Gruß Bernd

    Bilder

    • Kabel Zündplatte.jpg
      • 793.7 kB
      • 640 × 640
      • 161
    • Zündplatte.jpg
      • 647.82 kB
      • 640 × 640
      • 161
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™