1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Blackvespa

Beiträge von Blackvespa

  • Vespa V50 R - Zündkerzenbild will sich nicht verändern

    • Blackvespa
    • August 11, 2023 at 13:06

    Fantine Ja die Bilder sind alle von der selben ZK bis auf Bild 3. Da ist die B8, wie du sagst nur 3km drauf.

    Bei meinem anderen Post warst du ja schon skeptisch, kann ich verstehen. Und so wie es grade ist seh ich da auch keine Aussagekraft in den ZK.

    bin Gestern bis auf 102 Hoch, da hat sie angefangen zu 4 Takten (Ich glaube ich weiß jetzt was es ist) hab grade eine 92 drin und gehe vielleicht auf 90. Ich denke ich werde einfach auf das ZK Bild sch***

    Vom Fahren verhält sie sich halt so als wäre alles in Ordnung NUR die ZK sagt was anderes. Hab jetzt auch in diversen Posts gelesen, dass man nicht immer drauf vertrauen soll. Bin schon eiiiinge KM gefahren seid dem Umbau, allein die Bedüsungsfahrten mit Vollgas war mind. eine Tankfüllung. Wenn sie da nicht gestorben ist muss ja irgendwas passen?

  • Vespa V50 R - Zündkerzenbild will sich nicht verändern

    • Blackvespa
    • August 11, 2023 at 08:01

    Volker PKXL2 also direkt um den ASS passiert nichts erst wenn ich von weiter oben drauf sprühe (sprühe ordentlich) es geht wenn da durch wie das Gestänge für den Schieber durch geht.

    Niemals kann da so viel durchgehen dass er das Kerzenbild nur in Volllast so sehr verfälscht dass sie so weiß ist bei solchen Düsen

    Ich bin jetzt gestern auf 92 hoch wo mir das Fahrverhalten sagt, dass die Düse richtig ist. Kerze ist eine Seite weiß und andere hat einen leichten Braunstich

  • Vespa V50 R - Zündkerzenbild will sich nicht verändern

    • Blackvespa
    • August 10, 2023 at 18:16

    kurzes Update um nochmal bisschen genauer zu sein:

    Bild 1 ist die Kerze B7 nach 2-3km Stadtverkehr (kein Vollgas)

    Bild 2 ist die selbe Kerze nach 2-3km Dauervollgas

    Bild 3 ist eine B8 Kerze nach 2-3km Dauervollgas

    Und gestern war es halt so das ich wie beschrieben hoch gedüst habe und die Kerzen Bilder trotzdem alle aussahen wie auf Bild 2 und 3

    HD war übrigens immer die gleiche 80-85 (Düse ist nicht ganz genau)

    Menzinger hab grade Bremsenreiniger überall hingesprüht und das einzige was passiert ist das sie ausgegangen ist als ich an/um den Vergaser gesprüht habe. Sonst keine Reaktion. Ich hatte mal Falschluft als ich noch den 16.10 drauf hatte aber das wurde beseitigt und beim Einbau von 19er hab ich eig drauf geachtet. Falschluft wär aber aufjedenfall logisch, da gebe ich dir recht

    Zündzeitpunkt müsste Original sein sprich 18 Grad vor OT

    Also hat jemand von so einem Fall schonmal irgendwo gehört?

    Achso: was Viertaktern angeht. Kann auch sein das er das macht ich muss nur zugeben das ich keine Ahnung hab wie sich Viertaktern anhören soll…

    Bilder

    • IMG_4653.jpeg
      • 527.46 kB
      • 900 × 1,200
      • 164
    • IMG_4657.png
      • 888.9 kB
      • 555 × 1,200
      • 144
    • IMG_4656.jpeg
      • 487.86 kB
      • 900 × 1,200
      • 153
  • Vespa V50 R - Zündkerzenbild will sich nicht verändern

    • Blackvespa
    • August 10, 2023 at 13:04

    Das ist der Luftfilter. Vom Aufbau eig genau so wie das Original, also wenn dann würde der ein ticken weniger Luft durchlassen.

    Falschluft kann ich eig zu 90% ausschließen weil es sonst keine Symptome gibt die darauf hindeuten. Drehzahl steigt nicht, fällt gut ab etc. werde aber heute nochmal testen mit Bremsenreiniger.

    Ich hatte beim suchen ein thread gefunden wo bei einem der Kanal von der HD zu klein war und nachdem der aufgebohrt wurde auf 2 oder 2,5mm hat sich das Problem wohl gelöst.

    meint ihr es könnte sowas sein?

    Aber das würde nicht erklären warum die Zündkerze am Anfang so dunkel war wie auf dem ersten Bild.

    Reinigt sich „wärmere“ Kerze besser als eine „kältere“ oder eher andersrum?

    Will es heute nochmal mit der B8 testen anstatt von B7

    Bilder

    • IMG_4637.png
      • 212.46 kB
      • 555 × 1,200
      • 140
  • Vespa V50 R - Zündkerzenbild will sich nicht verändern

    • Blackvespa
    • August 10, 2023 at 10:51

    Fantine in Bild 2? Die Kerze ist noch ein bisschen heller als auf dem Bild. Ich stelle später nochmal ein Bild rein. Hab grad kein aktuelles

    aber ist ja ganz Klar gräulich also viel zu mager?

  • Vespa V50 R - Zündkerzenbild will sich nicht verändern

    • Blackvespa
    • August 10, 2023 at 10:37

    Hey Leute ,

    Ich hab vor einer weile einen Thread gehabt wo ich meine Umrüstung auf 19.19er Vergaser beschrieben hatte. Jetzt hat sich ein neues Problem ergeben was mit Sorgen bereitet ||

    Ausgangssituation war folgende:

    Auf 19er Vergaser aufgerüstet

    85ccm Polini

    3.72 Ritzel

    (Ich glaube) Malossi Lufi (ähnlich wie Original Luftfilter)

    NGK B7HS / B8HS

    So, ich hatte am Anfang eine HD 80-85 drin (laut Lehre war die Düsengrösse nicht ganz genau)

    Mit der Bedüsung ist sie sehr gut gefahren 75km/h, ohne verschlucken, gut Gas angenommen, gut gezogen alles eig perfekt. Kerzenbild war auch schön.

    Jetzt wollte ich Gestern nochmal Kontrollieren und bin 2-3km Vollgas gefahren, Kupplung gezogen, Zündung aus dies das Ananas und siehe da…Kerze ist komplett weiß??

    Hat mir erstmal ein Schrecken eingejagt weil ich bin schon ne richtige Tour damit gefahren ohne Probleme und jetzt sieht’s so aus als wär sie vieeel zu mager.

    Hab dann erstmal Hoch gedüst bis 100 und das Kerzenbild hat sich kaum bis garnicht verändert und Fahrverhalten auch nicht. Ich hab die Kerze einfach nicht Schwarz bekommen!

    Wie geht das denn? Wenn man Stück für Stück Hoch Düst und man einfach kein richtiges Kerzen Bild kriegt. Vorallem wenn sie vernünftig fährt, Choke Test auch gut ist (bei Vollgas mit gezogenem Choke passiert nichts)

    und bin halt bis 100 Hoch und das kann ja nicht sein dass sich da nichts verändert?

    Hat jemand Tipps, Ideen was da das Problem sein könnte?

    Bild 1 ist die Kerze nach Umbau, mit 80-85 HD

    Bild 2 ist wie die Kerze jetzt aussieht trotz größerer HD, sogar ein Ticken heller würde ich fast sagen

    Bilder

    • 45535682-0720-4a06-97a4-1088a0ac181f.jpeg
      • 548.14 kB
      • 900 × 1,200
      • 195
    • 1ba79afa-347d-4385-bead-95d37b9e9f3f.jpeg
      • 504.87 kB
      • 900 × 1,200
      • 184
  • Vespa V50 R - Braucht wohl kein Sprit? Allgemeines

    • Blackvespa
    • August 6, 2023 at 20:49

    Was sagt ihr zum Kerzenbild?

    Fantine Es wird immer gepredigt das man die Zündung einstellen sollen. Wenn man eine Frage stellt ist das sofort immer die erste Antwort.

    Hat aber keine Auswirkung bei Tuningzylindern? Jetzt bin ich etwas verwirrt

    Auf die 17 Grad komme ich jetzt weil das auf diversen Seiten stand was für den 85er passen soll

    silent_guy ND war Standard mäßig eine 45er drin mit der fährt die auch so gut wie beschrieben. Habe heute Test weise eine 42 rein gemacht, da wollte sie nicht mal anspringen. Da bin ich direkt wieder auf die 45

  • Vespa V50 R - Braucht wohl kein Sprit? Allgemeines

    • Blackvespa
    • August 5, 2023 at 18:47

    Kurzes Update:

    Hatte den 19.19 ja schon bestellt und ist jetzt verbaut. Bin wirklich extrem zufrieden. Fährt richtig gut. Springt mit einem Kick an egal ob warm oder kalt, hält das Standgas auch schön tief, Max ca 75-80.

    Die Kerze sieht meiner Meinung nach auch ganz gut aus, ticken zu fett aber sollte in Ordnung sein. Hab mir ein Düsenset geholt gehabt und es waren sage und schreibe 3 Düsen die annähend die richtige Größe hatten…Verbaut ist jetzt eine 80 HD +/-

    Ich schau zu das ich die Tage eine frische Kerze benutze

    heli1302 was ist wenn ich einen Tuningzylinder habe UND Vollgasfahre? Also ob b7 oder B8 ist Jacke wie Hose oder könnt ihr mir klar was empfehlen?

    Fantine Ich weiß du kannst mir jetzt durch den Bildschirm nicht sagen wie ich die Gemischschraube einstellen muss (ich kann leider kein Video hochladen) aber wie gesagt sie tuckert schön vor sich hin bei ca 2 Umdrehung raus. wie gehe ich vor?

    Warm fahren, so lange rein drehen bis die Drehzahl nicht mehr steigt und 1/8 zurück?

    Hab letztes Mal glaube ich nicht ganz gehört ab wann sie nicbt mehr steigt😅 und dadurch werde ich jetzt weder schneller fahren noch aus dem stand besser ziehen ja?

    Achja Zündung hab ich noch nicht verstellt. Macht jetzt von 18 auf 17 Grad einen Krassen Unterschied??

    Bilder

    • IMG_4472.jpeg
      • 564.43 kB
      • 900 × 1,200
      • 107
    • IMG_4473.jpeg
      • 745.96 kB
      • 900 × 1,200
      • 101
    • 23C45993-C9DA-465B-8C22-0F96D7267535.jpeg
      • 524.5 kB
      • 675 × 1,200
      • 110
  • Vespa V50 R - Braucht wohl kein Sprit? Allgemeines

    • Blackvespa
    • August 4, 2023 at 14:37

    Das ist mir jetzt etwas peinlich. Ich frage jetzt mal wirklich gaaanz dumm. Gemischschraube ist also nur dafür da das die Vespa im stand vernünftig läuft, mehr nicht??

    Hatte immer das Gefühl, dass beim verstellen der Gemischschraube sich auch das Fahrverhalten bei Vollgas geändert hatte. Muss wohl Einbildung gewesen sein…

    Das fetter/magerer stellen an der Schraube hat also null Auswirkung auf die Kerze nach einer volllast Fahrt? Kerzenbild sagt nur was über die HD aus?

    Ich muss übrigens sagen, dass ich mich gut aufgenommen fühle im Forum. Die Antworten kommen wirklich schnell und sind hilfreich also eine wirklich angenehme Community habt ihr. Ist nicht in jedem Forum so.👍🏽

  • Vespa V50 R - Braucht wohl kein Sprit? Allgemeines

    • Blackvespa
    • August 4, 2023 at 11:10

    Nebenbei: Plitzpistole müsst heute kommen: Ich gehe auf 17 Grad vor OT, Original sind es glaub ich 18 Grad.

    Passt das so eurer Meinung nach? 1 Grad hört sich nicht so viel an

  • Vespa V50 R - Braucht wohl kein Sprit? Allgemeines

    • Blackvespa
    • August 4, 2023 at 10:52

    Fantine magst du das erklären was du damit meinst?

    Vergaser stellt man ja über die Gemischschraube ein, wenn die Düse passt. (Das hat doch auch eine Auswirkung auf den oberen Drehzahl Bereich, nicht nur auf deinen Leerlauf. Oder lieg ich da Falsch?) Das Kerzenbild sagt ja mehr aus als nur die Düsen Größe?

    Wird man das an der Kerze nicht sehen wenn ich die Gemischschraube komplett rausdrehe?

  • Vespa V50 R - Braucht wohl kein Sprit? Allgemeines

    • Blackvespa
    • August 3, 2023 at 09:08

    125vnb6 Ich bin wirklich nur eine kurze Runde gefahren 1-2km. Fahre heute mal ne richtige abstimmungsfahrt und berichte dann wieder.

    Bei mir ist es ja so gewesen, dass Ich warm gefahren bin, ausgestellt habe, dann ging nichts mehr.

    --> Zündkerze getauscht (von B8 auf B7) (kalte kerze) direkt angesprungen. --> wenn ich am nächsten Tag wieder die B8 reingemacht habe ist sie wieder sofort gestartet.

    Hab auch gemerkt das Sie mit der B8 viel besser fährt. Kann eine Kerze so ein großen unterschied machen von der Leistung?

  • Vespa V50 R - Braucht wohl kein Sprit? Allgemeines

    • Blackvespa
    • August 2, 2023 at 19:28

    125vnb6 bis jetzt ja. Ich weiß aber nicht wieso? Hab die Kerze wie gesagt getauscht. Mehr nicht

  • Vespa V50 R - Braucht wohl kein Sprit? Allgemeines

    • Blackvespa
    • August 2, 2023 at 18:24

    Sooo, ich hab übrigens endlich geschafft eine kurze Runde zu drehen. Das ist das Kerzenbild. Aufjedenfall etwas zu mager, hab sie jetzt etwas fetter gedreht. Das sollte ja mit der Gemischschraube besser werden ohne hoch zu düsen.

    Grade fährt sie komischerweise wirklich echt gut, da mach ich mir fast schon etwas Sorgen jetzt nochmal dran rumzuschrauben…😅

    Das Smallframe Setup kenne ich, überfordert war ich jetzt nicht. Es hat mich nur überrascht das ich nicht an die Werte gekommen bin die die anderen hatten.

    Wie gesagt grade läuft sie wirklich perfekt (außer bisschen zu mager halt) kann sich aber jemand die Frage vom Anfang erklären? Würde mich trotzdem mal interessieren wo das Problem lag.

    Zitat von Blackvespa

    Was auch viel mehr Kopfschmerzen bereitet... Ich habe das Problem das wenn die kleine Warm läuft und ich sie dann abstelle, sie nicht mehr anspringt. Erst nach X mal kicken oder bis sie wieder kalt wird springt sie an. Die Zündkerze ist trocken aber sobald ich sie tausche springt sie sofort wieder an? dies passiert mit einer NGK B8 und mache dann eine B7 rein. Kennt das Problem jemand?

    Bilder

    • IMG_4392.jpeg
      • 572.28 kB
      • 900 × 1,200
      • 138
  • Vespa V50 R - Braucht wohl kein Sprit? Allgemeines

    • Blackvespa
    • August 1, 2023 at 14:00

    Ich habe nochmal kurz eine frage zum Einstellen des Vergasers: In der Regel läuft es ja so ab, dass man warm fährt, Gemischschraube rein, 1,5 Umdrehung raus usw. und dann heißt es ja so lange reindrehen bis die Höchstdrehzahl erreicht ist. Drehe ich die Gemischschraube also nur innerhalb dieser 1,5 Umdrehungen rein um den höchsten Punkt zu finden?

    Ich hatte halt das Problem, dass sich beim reindrehen nicht viel tut oder vielleicht hör ich es nur nicht raus?

    Kann mir das jemand nochmal erklären?

  • Vespa V50 R - Braucht wohl kein Sprit? Allgemeines

    • Blackvespa
    • August 1, 2023 at 11:55

    Ich habe den 19.19 direkt im Set gekauft mit ASS, Luftfilter etc. Irgendwie sagt jeder was anderes manche sagen der 16.10 reicht noch aus, 16.16 wäre passend, andere sagen wieso 16.16 wenn man doch direkt 19.19 holen kann und und und...hab den 19er jetzt bestellt weil ich in der zukunft ja vielleicht auf auf 102 gehen könnte und der 16er kostet genau so viel, wieso dann nicht direkt das größere holen?

    Ich Poste jetzt mal keinen Link aber im Smallframe-Setup fahren die Leute die noch einen 16.10 drin haben Düsen mit 70+ deswegen hat es mich überrascht. Heißt das ich könnte theoretisch sogar noch kleiner gehen?

    Welche Düsen Größe gehört auf den 19.19 wenn er dann ankommt?

    Macht der 19er jetzt nicht mehr Leistung als 16.16er?

  • Vespa V50 R - Braucht wohl kein Sprit? Allgemeines

    • Blackvespa
    • July 31, 2023 at 13:57

    Hi Marco, Danke für die schnelle Antwort.

    Bei uns ist es grade am schütten, heißt das Kerzenbild kann ich erst morgen nochmal Test. Von dem was ich bisher gesehen habe würd ich sie selber als ein ticken zu mager beschreiben aber nicht zu extrem.

    Das normalerweise irgendwas zwischen 70-74 genommen wird weiß ich. Die Vespa fährt aber mit der 66er komischer weise besser (schneller), wenn ich bei der Fahrt den Choke ziehe passiert kaum was bis sie säuft ab, heißt laut Choke Test müsste die Düse passen. Mit 72er ist bin ich 50kmh gefahren. Extrem fett. Habe dann runter gedüst und es wurde immer besser vom Lauf. Mit 66er fährt sie jetzt knapp 65-70. Ist das normal das der Motor besser fährt wenn er "zu mager ist"?

    Muss ich die Kerze sauber machen bevor ich das Kerzenbild wieder testen will oder "brennt" sich das neu ein?

    PS: 19.19 ist schon bestellt. Hoffe da läuft es besser aber mich würde trotzdem interessieren warum sie so eine kleine Düse braucht.

  • Vespa V50 R - Braucht wohl kein Sprit? Allgemeines

    • Blackvespa
    • July 31, 2023 at 11:29

    Hi Leute,

    im Forum hier bin ich neu war allerdings schon in anderen Foren unterwegs und schreibe seit an paar Wochen an meiner Vespa V50 R

    Setup:

    Polini 85ccm

    Malossi Luftfilter

    3.72 Übersetzung

    16.10 Vergaser HD 68 ND 38

    Zündung Original

    Ich hab zwei Fragen die ich gerne mal in die Runde stellen würde um vielleicht etwas hilfe von erfahreneren schraubern zu bekommen. Unzwar:

    Als erstes wundert mich es das die Vespa eine so kleine HD will/braucht. Wenn man bei den anderen Setups guckt haben die meisten eine Düse zwischen 70-78. fpr meine ist alles über 70 viel zu fett. Habe Sie gestern sogar mal auf 66 runter gedüst und sie fährt damit sogar besser als sonst.

    Woran könnte das liegen? Ist das gesund für den Motor? irgendwer eine Idee?

    und das andere. Was auch viel mehr Kopfschmerzen bereitet... Ich habe das Problem das wenn die kleine Warm läuft und ich sie dann abstelle, sie nicht mehr anspringt. Erst nach X mal kicken oder bis sie wieder kalt wird springt sie an. Die Zündkerze ist trocken aber sobald ich sie tausche springt sie sofort wieder an? dies passiert mit einer NGK B8 und mache dann eine B7 rein. Kennt das Problem jemand?

    Vielleicht kennt jemand die Probleme und kann mal paar Gedanken in den Raum werfen. Ich wäre euch dankbar :)

    Viele Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™