1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespAmore1988

Beiträge von vespAmore1988

  • Vespa ging während der Fahrt aus

    • vespAmore1988
    • July 4, 2025 at 16:55

    Uncool, ein Jahr alt der Zylinder 👎🏼

    Naja, ich werde dann bei Zeiten bebildert berichten

  • Vespa ging während der Fahrt aus

    • vespAmore1988
    • July 4, 2025 at 07:24

    Ja, ich würde sagen, sie ist einen Hauch lauter geworden von hin zu Rückfahrt … aber das ist natürlich gerade bei Vollgas und Wind von vorne immer schwierig zu „hören“ … würde aber sagen ja … und ich meine es war auch ein rasseln (nicht laut, aber irgendwas war glaube ich da) zu hören, hat das auch was damit zu tun, mit den Ringen oder so dann vllt?

  • Vespa ging während der Fahrt aus

    • vespAmore1988
    • July 3, 2025 at 22:26

    Moin zusammen!

    Auf dem Rückweg der Arbeit ist mir folgendes passiert (Hinfahrt war relativ normal):

    Nach ca. 10km im Stadtverkehr habe ich noch ca. 15km „freie“ Fahrt am Deich entlang vor mir … hier also quasi durchweg Vollgas. Nach geraumer Zeit wurde die Vespa einfach schneller, sie fuhr nicht mehr stur 50 (wie es sonst normal ist) sondern beschleunigte dann auf einmal langsam langsam bis auf ca. 60-62 laut Tacho -> was mir erst noch ein Lächeln ins Gesicht zauberte … doch dann wurde sie kurz lauter, wurde relativ rasch langsamer (Motor war noch bis ca. 45kmh an) und dann ging sie stumpf aus, Hinterrad blockierte kurz, Gang raus -> ausgerollt …

    Danach wieder angekickt, kam nach dem 3.-4. Kick wieder und sachte weitergefahren … nach 2km das gleiche nochmal … kurz gewartet, wieder angekickt und dann hab ich sie übelst laut und langsamer nach Hause gefahren (Dichtung Krümmer Auspuff ist gebrochen, konnte ich schon erkennen)


    Nun meine Frage … ist das eher auf einen Klemmer hinzudeuten oder eher wegen der gebrochenen Dichtung, sprich Falschluft, oder was wäre eure Vermutung?


    Kann mich leider erst in 2 Wochen drum kümmern, würde gern aber schon mal Vermutungen etc. einfließen lassen


    Danke klatschen-)

  • Ende der Drehzahl oder was für ein Geräusch?

    • vespAmore1988
    • June 21, 2025 at 07:24

    Ok danke!

    Das werde ich ausprobieren, denn tatsächlich habe ich nach dem Umbau auf größeren Zylinder aufgrund eines kolbenklemmers die HD vergrößert und das könnte dann tatsächlich ein Problem sein … Ich werde es testen und berichten.

    Vorerst versuche ich aber nochmal eine längere Tour zu fahren um deinen zweiten Tipp zu befolgen, vllt bringt der ja schon Erfolg

  • Ende der Drehzahl oder was für ein Geräusch?

    • vespAmore1988
    • June 19, 2025 at 11:10

    Na gut, ich werde weiter beobachten und berichten ... vielen Dank erst einmal für die Antworten

  • Ende der Drehzahl oder was für ein Geräusch?

    • vespAmore1988
    • June 19, 2025 at 10:02

    hmm, okay

    kontrolliere ich, hat aber beides nicht viel auf der uhr - maximal 100km

    sollte ich es ansonsten mal mit ein bisschen weniger öl als 1:50 probieren, oder ist das ausgeschlossen, dass bei korrektem mischverhältnis "zu viel" öl im gemisch ist, also dass sie generell weniger braucht?

  • Ende der Drehzahl oder was für ein Geräusch?

    • vespAmore1988
    • June 19, 2025 at 09:15

    ja, die ist stillgelegt!

  • Ende der Drehzahl oder was für ein Geräusch?

    • vespAmore1988
    • June 19, 2025 at 07:10

    Hmm, ich mische in einem 5L Kanister vor, ganz sicher auch 1:50 … dann kann es aber nur daran liegen dass sie weniger braucht, und nicht dass ich zu viel beigebe … Ich kontrolliere später mal das zündkerzenbild und stelle ggfs. Bilder rein

  • Ende der Drehzahl oder was für ein Geräusch?

    • vespAmore1988
    • June 19, 2025 at 06:35

    Gestern mal ne etwas längere Strecke gefahren und als sie kalt war hat sie das Geräusch auch während der beschleunigungsvorgänge, mal bei 20, mal bei 40kmh gehabt und als sie dann wärmer wurde so gut wie gar nicht mehr …

    Schließt das etwas von deinen Aussagen aus bzw. Deutet auf etwas spezielles hin?

  • Ende der Drehzahl oder was für ein Geräusch?

    • vespAmore1988
    • June 18, 2025 at 14:30

    Moin zusammen,

    mag mir einer dieses Geräusch mal erklären und eventuell sagen, was ich dagegen tun kann?

    Anbei das Video, indem sich das Fahrgeräusch erst ganz „normal“ anhört und dann ändert sich das Geräusch kurzzeitig (verstärktes bzw. lauteres Rasseln) und dann wird es wieder normal.

    Während der Fahrt merkt man es tatsächlich auch, als wenn dann so ein wenig der Dampf fehlt … ein Kollege meinte nach Erklärung ohne Video zu zeigen, dass es das Drehzahlende sein könnte … was macht man da?! Nix?!

    Dateien

    -5161262827455095682img_7681__1_.mp4 3.55 MB – 58 Downloads
  • Variorollen VA52T

    • vespAmore1988
    • June 11, 2025 at 23:14

    Solche Rollen würde ich eventuell wohl auch nehmen … meine macht zwar noch keine faxen was die Vario betrifft (eher der immer wieder lose Auspuff X() aber auf Reserve zu haben ist doch gar nicht verkehrt … magst du mir den Tipp auch per PN schicken? ;)

  • Vespa PK 50 S automatica Kunststoffring 236136 VA51T

    • vespAmore1988
    • June 8, 2025 at 13:45

    Wie hoch ist denn in etwa der Invest und wäre dieser Kunststoffring auch etwas für meine PK 50 XL 1 Automatik?

  • Piaggio Bravo Telegabel ohne Ölschraube / Gabelöl

    • vespAmore1988
    • March 26, 2025 at 17:11

    Vielen Dank für die Antwort!

  • Restauration meiner PK50XL Automatik von 1988

    • vespAmore1988
    • March 15, 2025 at 23:47

    Bin gespannt und wünsche dir viel Erfolg!

    Habe gleiches Modell, gleicher Jahrgang, auch im „bescheidenen“ Zustand …

    Wenn alles detailliert online kommt, vielleicht animierst du mich ja auch 😜

  • Piaggio Bravo Telegabel ohne Ölschraube / Gabelöl

    • vespAmore1988
    • March 11, 2025 at 23:40

    Na … nobody really knows? Kann ich bei dem geballten Wissen ja kaum glauben 😏

  • Piaggio Bravo Telegabel ohne Ölschraube / Gabelöl

    • vespAmore1988
    • March 10, 2025 at 13:18

    Moin zusammen,

    ich hab ja von meinem Bravo-Kauf in einem anderen Topic berichtet und ich bin auch mega zufrieden.

    Hab mir übers Wochenende mal die Betriebsanleitung durchgeschaut und bin auf das Öl der Telegabel vorne gestoßen. Hab dann auch mal bei google und Kleinanzeigen geschaut ob alle diese Schrauben, sprich diese Gabeln haben, aber dem ist nicht so. Meine hat sie nämlich auch nicht.

    Wisst ihr woran das liegt, sind das Produktionsspezifische oder Baujahrsspezifische Gabel-Unterschiede gewesen?

    Meine Identifikationsnummer fängt mit EEM1T an und ist Baujahr 1982, falls das Interessant ist. Finde aber zu genau diesen Angaben tatsächlich beides - also mit und ohne Ölschrauben :/

    Danke und schönen Wochenstart euch allen

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • vespAmore1988
    • March 7, 2025 at 22:11

    Freue mich aktuell über meine Neuanschaffung und auf die erste kleine Runde morgen bei angesagtem Sonnenschein im Norden!

    Bilder

    • IMG_6729.jpeg
      • 3.51 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 71
  • Vespa Piaggio Bravo - Kaufberatung

    • vespAmore1988
    • March 5, 2025 at 17:44

    Heute hingefahren, angeschaut, Probe gefahren, sehr netter Kontakt mit Vespa Erfahrung (Garage voll) - gekauft, wird Freitag abgeholt


    Super gemütlich das Teil 😬

  • Vespa Piaggio Bravo - Kaufberatung

    • vespAmore1988
    • March 1, 2025 at 15:13

    Also im Prinzip muss sie so viel Kraft haben, dass sie mich aus dem Stand eine Tiefgarageneinfahrt hochbefördern muss mit meinen ca 90kg … richtig verstanden?

    Und falls sie das nicht schafft muss ich bei laufendem Motor unterstützen mit dem treten und es ist etwas faul oder wie muss ich das verstehen?

  • Vespa Piaggio Bravo - Kaufberatung

    • vespAmore1988
    • March 1, 2025 at 13:50
    Zitat von CosaTom

    In der Anzeige auf Kleinanzeigen schreibt er, dass die Bravo 35km/h läuft. Das heißt, da ist auch rumgebastelt worden.

    Vergaser, Luftfilter und Übersetzung (Riemenscheibe am Hinterrad) geändert und schon geht sie schneller. Das ist ein 100€ Tunning und in 1 Stunde locker erledigt. Schau da mal hin.

    Fahre mal ganz langsam mit ganz wenig Gas. Dann ziehe das Gas voll auf. Ruckelt sie, verschluckt sich oder zieht sie schön sauber los? Der Serienmotor (nicht aufgeteilt) und großer Vergaser (13.13) laufen nur bei Vollgas gut.

    Danke für die Hinweise und den Tipp bei der Probefahrt, werde ich nachfragen, nachschauen und testen … vielleicht schaffe ich es am Montag nach der Arbeit … werde berichten sobald es Neuigkeiten gibt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™