1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Chee

Beiträge von Chee

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Chee
    • April 26, 2025 at 17:57

    Das wäre etwas für unseren Navis. Oder auch das hier

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px80-1982/3068542257-306-8506

  • Kaufberatung PX125

    • Chee
    • April 26, 2025 at 16:41

    Moin VespaBeginner,

    ich kann zwar nicht so viel zu den drei Modellen sagen, habe aber letztes Jahr mit den gleichen Gedanken gespielt und mir im Juli eine PX zugelegt.

    Zitat von VespaBeginner11

    2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)?

    Eine PX125 eignet sich absolut für Strecken von ein paar Kilometer aber auch für wesentlich mehr. Mit einer unfrisierten 125. schwimmst du gut im Verkehr mit und bildest kein Hindernis für andere Verkehrsteilnehmer. Wenns jemanden stört, liegt es meist nicht an dir auf der Vespa. Fahre mit meiner täglich zur Arbeit (ca. 9 Km pro Richtung) und dann noch so ziemlich alle Fahrten die anstehen und kein Auto oder den Nahverkehr erfordern.

    Zitat von VespaBeginner11

    3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)?

    Wartungskosten pro Jahr können natürlich unterschiedlich ausfallen. Seit ich meine Vespa habe, habe ich nicht mehr als 250€ an Wartungskosten gehabt - und das obwohl so einiges immer wieder angefallen ist. Das liegt daran, dass die Ersatzteile recht erschwinglich zu bekommen sind aber auch primär daran, dass man selbst sehr viel machen kann und nicht immer zur Werkstatt muss.

    Und es ist auch sehr einsteigerfreundlich. Ich hatte zuvor keinerlei Erfahrung mit dem Schrauben und auch mit Vespe nicht. Hier im Forum wird gerne und sehr gut geholfen.

    Zitat von VespaBeginner11

    - PX 80 mit Upgrade auf 125 wäre auch eine Alternative

    Definitiv. Meine PX ist eigentlich eine P80X von '91, wurde aber von einem der Vorbesitzer auf 125 umgerüstet.

    Kurz gesagt, mit einer PX125 machst du nichts falsch. Viel mehr machst du damit viel richtig :)


    Schönes Wochenende!

  • Eure neuste Anschaffung

    • Chee
    • April 25, 2025 at 17:21
    Zitat von Ork77

    Habe mir ebenso was schönes gegönnt.

    Schönes Ding! Über 2k Teile laut Karton? Da hast ein bisschen was von. Finde ich sehr gut solche Sachen für wenn man mal nicht an der Vespa schrauben will :-4

  • Die Forums-Vespa

    • Chee
    • April 24, 2025 at 19:58

    Hallo zusammen,

    auch ich möchte mich kurz zu Wort melden. Einerseits würde ich mich gerne bei allen aktiven Teilnehmern dieses Forums bedanken und bei den Nutzern, die mitgemacht haben. Als Neuling in der Szene und im Forum fand ich die Aktion super - aus verschiedensten Gründen.

    Ein sehr großer Grund war natürlich, dass die Forums-Vespa mir eine weitere Möglichkeit gegeben hat, mir anzukommen und mich zu beteiligen. Als Neuling sind solche Ereignisse super, um Wissen und Kontakt zu knüpfen.


    Andererseits würde ich mich auch sehr gerne bei Volker PKXL2 bedanken. Für den Einsatz, die Zeit und alle die tollen Sachen die er gemacht und ihr bereits genannt habt. Aber auch dafür, dass du mir die Möglichkeit gegeben hast teilzunehmen und ich zu keinem Moment das Gefühl hatte, dass das Wenige, was ich beizusteuern in der Lage war irgendwie nicht genug oder gar unerwünscht war.

    Und auch vielen Dank dafür, dass ich vorbeikommen und mal nach den Sachen schauen und mir ein Bild von den Arbeiten machen durfte.


    Beste Grüße und einen schönen Abend

    Misha

  • PX 80 E lusso Vorderradbremse macht nicht auf

    • Chee
    • April 21, 2025 at 15:57

    Ich habe gerade die Bremse bei mir ausgewechselt, das initiale Ergebnis - die Bremse geht nicht mehr richtig zurück. Habe mich an diesen Beitrag und heggedears Rückmeldung erinnert und nochmal geprüft.

    Woran hat es gelegen? Habe den Bremsgriff mittels Schraube + Mutter zu fest gezurrt, sodass die schwimmende Bauart blockiert wurde. Einfach etwas gelöst und nu läufts.


    Danke heggedear!

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Chee
    • April 21, 2025 at 15:54

    Moin zusammen,

    vielen Dank für die Tipps und Hinweise!

    Da ist er, der Bösewicht.

    Eine Kombination aus Wärme, WD40 und Dorn haben ihn recht zügig aus seiner Wahlheimat befördert. Jetzt ist die Vorderradbremse wieder funktionstüchtig und tut was sie soll.


    Kurioserweise hat sich das Problem mit dem hinteren Blinker auf der rechten Seite in Selbstgefallen aufgelöst. Ob es an der Bewegung am Tache/Lenkerabdeckung lag, am durchziehen des neuen Bowdenzugs für die Bremse ... oder anderen Dingen, ich weiß es nicht.


    Bin aber sehr zufrieden mit dem Resultat :)


    Schönen Ostermontag und vielen Dank für eure Hilfe!

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Chee
    • April 20, 2025 at 15:13

    Und eine schöne PK zum Osterpreis

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-roller/3062884545-305-2511


    Greift die jemand von uns ab?


    Frohe Ostern

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Chee
    • April 19, 2025 at 15:39

    Jemand aus dem PLZ-Gebiet, das mit 8 beginnt, gerade auf der Suche nach einem neuen Projekt?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-50-rot-bj-84-bastlerprojekt/3062183932-305-9055


    Schöne Ostertage!

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Chee
    • April 16, 2025 at 21:28

    Guten Abend zusammen,

    vielen Dank für die Tipps zum Blinker! Die werde ich nach und nach durchprobieren. Anfang der Woche ist mir der Seilzug für die Vorderradbremse gerissen. Darum wollte ich mich jetzt kümmern. Soweit ist der Ausbau unproblematisch, eine Sache gibt mir aber Fragezeichen auf.

    Wie kriege ich dieses Teil aus der Schwinge?

    Der Bowden- und Seilzug scheinen etwas älter zu sein - sind verfärbt, rostig und recht ranzig. "Einfach" rausziehen geht nicht, da scheint im Laufe der Zeit Dreck und ähnliches beim Festfahren geholfen zu haben.


    Bin für alle Hinweise dankbar.


    Danke und schönen Abend!

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Chee
    • April 16, 2025 at 19:40
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    50m vor der Haustür ist der Kupplungszug gerissen. Zum Glück nicht mitten in der Stadt...

    Ich fühle mit dir :D

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Chee
    • April 14, 2025 at 08:21

    Und jetzt freue ich mich ganz frisch und ganz doll, dass ich heute Abend oder sehr zeitnah den Seilzug für die Vorderradbremse erneuern darf :-4X/


    und Nein, ich habe wieder nicht auf euren Rat gehört und Ersatzteile und Werkzeug im Handschuhfach ;(

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Chee
    • April 12, 2025 at 20:11

    Wer mag, wer hat noch nicht?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/piaggio-vesper-pk-50-xl-bj-1988-defekt-an-bastler/3055801107-305-3134

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Chee
    • April 10, 2025 at 11:57

    Oh, man. Die Versuchung ist groß.

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk50xl/3053661207-305-3328


    Findet sich ein Abnehmer? Will nicht wieder Volker markieren und ihn ärgern :-4

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Chee
    • April 6, 2025 at 20:18
    Zitat von Kawitzi

    Ich hatte den Tank rausgezogen und paaaaafffff! Die Reuse fing an, aus dem Tankinnenraum heftig zu brennen :+4 8| =O !

    Sooo, Testfahrt ist absolviert. Zum Glück ist nichts in der Art passiert wie beim Herrn Kawitzi. Ich werde aber über kurz oder lang den Benzinschlauch austauschen müssen. Der aktuelle Schlauch ist ordentlich hart und was die Länge betrifft eher sparsam gehalten.

    Jetzt also zurück zum Thema in den kFkA und meinem Blinker.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Chee
    • April 5, 2025 at 21:13
    Zitat von Volker PKXL2

    Ist schon weg...

    Na, dann vielleicht jetzt?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-piaggio-p-80-x-erstzulassung-1981/3049462040-305-2654


    Oder eher für bingele28, weils näher bei ihm dran ist?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Chee
    • April 5, 2025 at 20:27
    Zitat von wolf181

    autsch - hoffe, das gab keine Schimpfe? 8o

    Neeee, das nicht. Habe aber jetzt ein bisschen Angst die Vespa anzuschmeißen, weil mein Hirn sagt, dass das, in den Rahmen gelaufene, Benzin durch den anspringenden Motor entweder entflammt, explodiert oder einen Kurzschluss verursacht.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Chee
    • April 5, 2025 at 15:44

    Heute freue ich mich darüber, dass ich gelernt habe bei den PX Lusso Modellen den Benzin- und Öltank aus- und einzubauen, um den Benzinhahnhebel anzubringen.

    Weniger freut mich, dass der Hebel überhaupt abgefallen ist und, dass ich den Rahmen und die Terrasse etwas mit Benzin geflutet habe. :(


    Schönes Wochenende zusammen!

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Chee
    • April 4, 2025 at 14:55

    Es ist mal wieder so weit!

    Volker PKXL2, wäre das nicht mal wieder was für dich?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-125-oldtimer-klassiker-retro/3048145046-305-558


    Und dann falls gerade jemand in der Nähe von Berlin ist

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px80-defekt-und-ohne-zulassung/3048168913-305-3401

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Chee
    • April 1, 2025 at 17:41

    Moin zusammen,

    vorgestern konnte ich meine Vespa PX neu, ohne Batterie, endlich aus dem Winterschlaf holen. Sonntag und Montag stand alles im Stern des Fahrens. Dabei ist mir folgendes Fehlerbild aufgefallen:

    Wenn ich rechts blinke, zeigt mir die Kontrolllampe am Tacho nichts an. Es blinkt nur der vordere Blinker rechts. Der Blinken hinten mag nicht.

    Beim Blinken links funktioniert alles (Kontrolllämpchen, Blinker linke Seite, vorne und hinten) und auch die Hupe macht was sie soll.

    Ich habe zur Fehlerprüfung die Glühbirne ausgetauscht und die Kontakte in der Backe und im Rahmen gereinigt. Hat beides nichts gebracht. Vor der Winterpause habe ich aber die Tachoschnecke und das Bougierohr der Kabel für die Blinker und Tacho ausgetauscht. Befürchte hier einen Kabelbruch.

    Habt ihr vielleicht Tipps für den schlecht ausgestatteten Schrauberneuling, wie man vielleicht mit Hausmitteln weiter auf Fehlersuche gehen könnte? Ein Multimeter oder Spannungsmesser ist leider nicht im Haus.

  • PX 80 bei Probefahrt ausgegangen und jetzt will sie gar nicht mehr

    • Chee
    • March 26, 2025 at 21:43
    Zitat von Andy Schroers

    Rojoko was meinst du mit Pickup.

    Der/das Pickup ist ein Element der Zündgrundplatte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™