1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Usedom_PX150

Beiträge von Usedom_PX150

  • 1
  • 2
  • P150X: diverse Fragen

    • Usedom_PX150
    • August 10, 2024 at 16:23

    Hallo Vespa Kenner.

    Ich wollte heute den Tank ausbauen um zu prüfen wie es dort im Innenraum ausschaut.

    Sitzbank demontiert und die beiden hinteren Schrauben vom Tank.

    Den Tank nur leicht angehoben, um zu sehen wie ich an die Schläuche vom Benzinhahn komme.

    Sofort kleckerte unter der Sprit auf dem Boden. Tank sofort wieder rein.

    Nun kleckert es gerade nicht. Weiß aber nun nicht, ob ich mir was beschädigt oder halb abgezogen habe.

    Das muss ich unbedingt klären bevor ich wieder fahre.

    Deshalb meine Frage: Wie komme ich an den Splint vom Benzinhahn um das Gestänge zu lösen? Wenn ich den Benzinschlauch vom Vergaser löse und durchs Blech stecke, den bekomme ich bei Einbau doch dort nicht wieder zurück......

    mmmh, bin gerade etwas ratlos.

    PS: der Tank ist fast voll.

  • P150X: diverse Fragen

    • Usedom_PX150
    • August 9, 2024 at 18:59

    Kawitzi korrekt ! Baujahr 84. Vor 4 Jahren erworben. Ist aus Südfrankreich, kein Rost, ungeschweißt.

  • P150X: diverse Fragen

    • Usedom_PX150
    • August 9, 2024 at 13:54

    Hallo Vespa Kenner.

    Beim Kauf meiner P150X aus 1982 waren dieser Sturzbügel vorne und Gepäckträger montiert.

    War man in der 80ern so "brutal" und hat einfach Löcher ins Blech gebohrt???

    Die untere Halterung im Fußbereich finde ich merkwürdig. Da wurde durch die Aluschienen gebohrt und mit solchen Winkeln gearbeitet. Das schaut für mich nicht original aus.

    Vielleicht kann mich jemand aufklären.

    Die beiden fürchterlichen Bohrlöcher habe ich jetzt mit diesen beiden verchromten Zierschrauben verschlossen.

  • P150X: diverse Fragen

    • Usedom_PX150
    • August 8, 2024 at 22:04

    Guten Abend.

    Meine "neue" P150X aus 1982 hat 12V, Batterie und Kontaktzündung.

    Die Zündspule ist noch original. Funktioniert auch alles. Ich möchte aber trotzdem schon Ersatz dafür haben. Alten Elektronik Bauteilen traue ich nicht so recht über den Weg.

    Ich finde massenhaft die Zündspulen wo die Kontaktleiste mit integriert ist. Vermutlich für die elektronische Zündung ??

    Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich eine passende Zündspule guter Qualität her bekomme?

  • P150X: diverse Fragen

    • Usedom_PX150
    • August 8, 2024 at 21:43

    Guten Abend.

    Ich habe mir heute mal das Zündschloss und den Kabelplan angesehen.

    Einiges erscheint mir unlogisch.

    Laut Plan ist das Rücklicht (grau) auf Kontakt 5.

    Standlicht (gelb) auf 4.

    Bei mir sind beide Kabel auf 4.

    Ok, nun könnte ich die beiden trennen und das Standlicht auf 5 stecken. Dann wäre es wie in der Zeichnung,

    ABER: Zündschloss in Stellung P, dann liegen an 4 und 5 die 12V an und beide Lampen leuchten, wie es sein soll.

    Aber in Stellung ON liegen dort KEINE 12V an, weder Standlicht noch Rücklicht leuchten.

    In dieser Stellung hat Klemme 2 (die im Schaltplan fehlt) 12V. Von dieser Klemme geht ein rotes Kabel auch zum Standlicht. Am Standlicht sind somit das gelbe Kabel von der 4 und das rote von der 2.

    Das funktioniert ja alles so, und ich werde es auch so lassen. Aber original kann das nicht so sein. Macht keinen Sinn.

    Besteht die Möglichkeit das die Schaltebenen vom Zündschloss nicht mehr korrekt arbeiten??

  • P150X: diverse Fragen

    • Usedom_PX150
    • July 23, 2024 at 20:40

    Guten Abend.

    Heute habe mich meine P150X angemeldet und eine 30 Km "Kennenlernfahrt" gemacht.

    Was mir sofort aufgefallen ist, eine irgendwie "schwammige" Straßenlage. Mehr als 60 Km/h habe ich mich heute nicht getraut. Ich habe mehrere Motorräder, auch was Altes aus den 50ern. Meine moderne Vespa Sprint hat zwar 12 Zoll Räder, aber auch diese liegt wunderbar auf der Straße, wenn man den Begriff so wählen kann.

    Liegt es einfach an dem PX Modell grundsätzlich mit den 10 Zoll Rädern?? Oder könnten auch die alten Kendo Reifen aus 2007 dazu beitragen?

  • P150X: diverse Fragen

    • Usedom_PX150
    • July 22, 2024 at 20:20

    Ok, Danke. Werde ich versuchen.

    Da sie noch sehr gut erhalten sind, möchte ich sie auch ganz runter bekommen.

  • P150X: diverse Fragen

    • Usedom_PX150
    • July 22, 2024 at 07:43

    Kawitzi wie soll das gehen? Es ist doch fast kein Zwischenraum zwischen Gummi und Schaltung.

  • P150X: diverse Fragen

    • Usedom_PX150
    • July 21, 2024 at 19:58

    Guten Abend.

    Da mein bestelltes Schrauber Buch noch unterwegs ist, folgende Frage.

    Ich möchte meine Griff Gummis demontieren. Da sie original und in gutem Zustand sind, sollen sie heile bleiben.

    Der vom Gasgriff dreht sich etwas. Den sollte ich so runter bekommen.

    Aber links ist ziemlich fest.

    Wie bekomme ich die Schalteinheit demontiert, damit ich mit einem Schraubendreher und etwas Öl unter den Gummigriff komme?

    Ich möchte mir weiße Griffe und eine weiße Sitzbank montieren.

  • P150X: diverse Fragen

    • Usedom_PX150
    • July 17, 2024 at 20:51

    Ok, danke für die Rückmeldung.

  • P150X: diverse Fragen

    • Usedom_PX150
    • July 17, 2024 at 20:50

    Ahh, cool. Vielen Dank.

  • P150X: diverse Fragen

    • Usedom_PX150
    • July 17, 2024 at 20:34

    Bei meiner P 150 X aus 1982 leuchtet das Rücklicht ständig. Auch wenn der Scheinwerfer ausgeschaltet ist.

    Muss das so sein, oder liegt ein Fehler vor?

  • P150X: diverse Fragen

    • Usedom_PX150
    • July 17, 2024 at 20:28

    Ich habe heute mein Handschuhfach demontiert, da ich demnächst meinen Lack polieren möchte.

    Da ist mir diese Feder aufgefallen. Vom Fach zum Beinschild.

    Ist das Original? Zu welchem Zweck?

    Bilder

    • Handschuhfach (1).JPG
      • 4.69 MB
      • 5,184 × 3,456
      • 89
  • P150X: diverse Fragen

    • Usedom_PX150
    • July 14, 2024 at 20:59

    Ich gehe aber davon aus das es so original ist. Die Vespa war 36 Jahre in einem Besitz. Der Herr ist über 80.

  • P150X: diverse Fragen

    • Usedom_PX150
    • July 14, 2024 at 20:32

  • P150X: diverse Fragen

    • Usedom_PX150
    • July 14, 2024 at 20:13

    Hallo liebe Vespa Kenner.

    Ich habe mir eine P 150 X von 1982 gekauft. Der Original Brief ist dabei.

    Was mich verwundert, auf der Plakette steht KEIN Baujahr? Das kenne ich so gar nicht. Bisher habe ich immer ein Baujahr auf den Typenschildern von alten Fahrzeugen gesehen.

    Bei mir ist ja nun der Brief dabei, kein Problem. Aber was wäre wenn kein Brief vorhanden wäre? Dann wüßte man nicht wie alt das Fahrzeug ist.

    Grüße von der Insel Usedom, Mario.

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche