1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

P150X: diverse Fragen

  • Usedom_PX150
  • July 14, 2024 at 20:13
  • Usedom_PX150
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Insel Usedom
    Vespa Typ
    P 150 X
    • July 14, 2024 at 20:13
    • #1

    Hallo liebe Vespa Kenner.

    Ich habe mir eine P 150 X von 1982 gekauft. Der Original Brief ist dabei.

    Was mich verwundert, auf der Plakette steht KEIN Baujahr? Das kenne ich so gar nicht. Bisher habe ich immer ein Baujahr auf den Typenschildern von alten Fahrzeugen gesehen.

    Bei mir ist ja nun der Brief dabei, kein Problem. Aber was wäre wenn kein Brief vorhanden wäre? Dann wüßte man nicht wie alt das Fahrzeug ist.

    Grüße von der Insel Usedom, Mario.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 14, 2024 at 20:18
    • #2

    Moin

    Ja,bei den PXen steht normalerweise ein BJ mit drauf. Mach mal bitte ein Bild vom Typenschild. Mach aber bitte die Fahrgestellnummer unkenntlich. Nur das Präfix nicht mit unkenntlich machen.

    Danke

    Gruß aus dem Münsterland ;)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Usedom_PX150
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Insel Usedom
    Vespa Typ
    P 150 X
    • July 14, 2024 at 20:32
    • #3

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 14, 2024 at 20:46
    • #4

    Korrektur.

    Die PXen hatten Typenschilder mit und ohne BJ. Habs mit den alten Fuffis verwechselt. Das sollte so passen. Sieht auf den ersten Blick original aus. Kerbnägel und prägung passen.

    Das BJ kannst du bei http://www.scooterhelp.com rausbekommen wenn nix mehr außer die Fahrgestellnummer bekannt ist.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,942
    Punkte
    13,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 14, 2024 at 20:52
    • #5

    Sieht für mich nach so etwas aus

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Usedom_PX150
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Insel Usedom
    Vespa Typ
    P 150 X
    • July 14, 2024 at 20:59
    • #6

    Ich gehe aber davon aus das es so original ist. Die Vespa war 36 Jahre in einem Besitz. Der Herr ist über 80.

  • Usedom_PX150
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Insel Usedom
    Vespa Typ
    P 150 X
    • July 17, 2024 at 20:28
    • #7

    Ich habe heute mein Handschuhfach demontiert, da ich demnächst meinen Lack polieren möchte.

    Da ist mir diese Feder aufgefallen. Vom Fach zum Beinschild.

    Ist das Original? Zu welchem Zweck?

    Bilder

    • Handschuhfach (1).JPG
      • 4.69 MB
      • 5,184 × 3,456
      • 86
  • Usedom_PX150
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Insel Usedom
    Vespa Typ
    P 150 X
    • July 17, 2024 at 20:34
    • #8

    Bei meiner P 150 X aus 1982 leuchtet das Rücklicht ständig. Auch wenn der Scheinwerfer ausgeschaltet ist.

    Muss das so sein, oder liegt ein Fehler vor?

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 17, 2024 at 20:42
    • #9

    Da liegt, irgendwie auch logisch, ein Fehler vor.

    Gucke dir mal die Belegung vom Zündschloss an und vergleiche sie mit einem Schaltplan.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 17, 2024 at 20:45
    • #10

    Die wird ( im 2. Bild ) links angeklemmt. Da kannst du z.B. dein eingewickeltes Bordwerkzeug befestigen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Usedom_PX150
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Insel Usedom
    Vespa Typ
    P 150 X
    • July 17, 2024 at 20:50
    • #11

    Ahh, cool. Vielen Dank.

  • Usedom_PX150
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Insel Usedom
    Vespa Typ
    P 150 X
    • July 17, 2024 at 20:51
    • #12

    Ok, danke für die Rückmeldung.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 17, 2024 at 21:38
    • #13

    Da wird was mit deinem, wie Volker es schon schreibt, Zündschloss sein … Du hast an diesem Schloss eine P Stellung, sprühe mal etwas Rostlöser/ Kontaktspray(WD40) rein, das hilft manchmal Wunder…

  • Usedom_PX150
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Insel Usedom
    Vespa Typ
    P 150 X
    • July 21, 2024 at 19:58
    • #14

    Guten Abend.

    Da mein bestelltes Schrauber Buch noch unterwegs ist, folgende Frage.

    Ich möchte meine Griff Gummis demontieren. Da sie original und in gutem Zustand sind, sollen sie heile bleiben.

    Der vom Gasgriff dreht sich etwas. Den sollte ich so runter bekommen.

    Aber links ist ziemlich fest.

    Wie bekomme ich die Schalteinheit demontiert, damit ich mit einem Schraubendreher und etwas Öl unter den Gummigriff komme?

    Ich möchte mir weiße Griffe und eine weiße Sitzbank montieren.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 21, 2024 at 20:22
    • #15

    =O... Gott sei dank, sind die Geschmäcker bei allen verschieden :D!

    Mit Luftdruck/Pistole, funktioniert das ganz einfach :)!

  • Usedom_PX150
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Insel Usedom
    Vespa Typ
    P 150 X
    • July 22, 2024 at 07:43
    • #16

    Kawitzi wie soll das gehen? Es ist doch fast kein Zwischenraum zwischen Gummi und Schaltung.

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • July 22, 2024 at 10:10
    • #17

    Mit einer Spritze ins Gummi und Bremsenreiniger reinspritzen.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 22, 2024 at 11:36
    • #18

    Vorsichtig erwärmen, dann leicht anheben und eine Luftpistole mit der Spitze unterschieben.

    Dann Luft geben und ziehen...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 22, 2024 at 12:15
    • #19
    Zitat von Usedom_PX150

    Kawitzi wie soll das gehen? Es ist doch fast kein Zwischenraum zwischen Gummi und Schaltung.

    Doch! Genau so, wie die Jungs es da über mir schreiben...

    Du möchtest doch die Griffe behalten, oder? Wenn nicht, wird es ein Cuttermesser auch tun.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 22, 2024 at 13:31
    • #20

    Moin

    Wenn sie nicht Steinhart sind geht's das wie oben beschrieben sehr gut. Sind sie Steinhart hilft auch warm machen nix mehr. Dann hilft nur das Messer.

    Und min. 8 Bar Druckluft ;)

    Mehr ist natürlich noch besser

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™