1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fipsico

Beiträge von Fipsico

  • V50n: Farbton herausfinden

    • Fipsico
    • August 9, 2024 at 10:38
    Zitat von Michi 160 GS

    "Ton namens AZUL CLARO"

    Der Farbton ist Azzuro chiaro, ein original Farbton 1298 7 400- für Vespa 50 N von 1967 , auf den Bildern schauts eher wie Turchese aus. Schaut doch gut aus, ich will da nix schlechtreden, Hauptsache sie schnurrt wie ein Kätzchen.

    Weiter viel Spass mit der Italienerin!

    Eben nicht!

    Dachte wie im ersten Beitrag geschrieben auch, dass es Azzuro Chiaro ist aber da sieht man man wieder wie sehr Bildschirmfotos den Farbton täuschen können.

    Übrigens sind auch die gleichen Bilder auf Vespafarben.de oftmals bei mehreren verschiedenen Farbtönen zu sehen, also auch nicht wirklich zuverlässig.

    Turchese hingegen geht bereits wieder mehr ins grünliche.

    Anbei noch ein Bild zum Vergleichen, zwischen Azul Claro und Azzuro Chiaro.


    VG

    Fispico

    Bilder

    • unnamed.jpg
      • 627.57 kB
      • 3,024 × 4,032
      • 91
  • V50n: Farbton herausfinden

    • Fipsico
    • August 8, 2024 at 14:35

    Sooo also hier nun die Auflösung des Ganzen :)

    Ich war eben bei einem Karosseriebauer und Fahrzeuglackierer.

    Diese sind fast alle mit einem kämmerchen ausgestattet, in der Sie mit einem Laser den Farbton ermitteln können. Auf einem speziell kalibrierten Bildschrim sieht man dann den Originalton und das was der Laser abgelichtet hat. Kam in meinem Falls glücklicherweise sehr nah dran.

    Es ähnelt in diesem Fall am meisten einem Ton namens AZUL CLARO, nähere Infos könnt Ihr dem Etikett auf dem Bild entnehmen.

    Ruckzuck hat er ein paar komponenten Angemischt und als Lackstift abgefüllt und wollte dafür gerade mal nen 10er.


    Viele Grüße

    Fipsico

    Bilder

    • unnamed.jpg
      • 630.9 kB
      • 3,024 × 4,032
      • 91
  • V50n: Farbton herausfinden

    • Fipsico
    • July 28, 2024 at 21:03
    Zitat von Creutzfeld

    Wie ich oben schon geschrieben habe. Fahr zum Lacker deines Vertrauens. Der hält seine Laserpistole drauf und sagt dir was das für'n Farbton ist. Oft nehmen die Italiener auch die RAL Farben die dem Original sehr nahe kommen. Ist günstiger. Rostschutz kann ich Timemax empfehlen. Anrufen,Problem schildern dann bekommste ne Beratung was das beste Produkt dafür ist.

    Und die deutschen Papiere würde ich machen lassen. Zeitnah. Sonst wird's teuer für dich wenn du nen Satz baust. Egal ob selbstverschuldet oder nicht ;)

    Gruß Marco

    Danke Dir!

    Threat kann denke ich geschlossen werden.

    Grüße

  • V50n: Farbton herausfinden

    • Fipsico
    • July 28, 2024 at 14:22
    Zitat von tonitest

    Damit illegal hier in D unterwegs.

    Du brauchst eine deutsche BE.


    Hat sie nen Tacho? Bremslicht?


    Wie es geht, steht hier:

    Thema

    Meine Vespa hat keine deutschen Papiere - was tun?

    Wenn man eine Vespa, die ursprünglich nicht für den deutschen Markt bestimmt war, in Deutschland bewegen möchte, benötigt man eine Betriebserlaubnis dafür. Das gilt auch für die 50er, auch wenn nicht wenige mit irgendwelchen Papieren aus dem Ausland womöglich jahrelang unbehelligt in Deutschland unterwegs sind. Wird man erwischt, sind 50 Euro Bußgeld fällig (Stand 2020) und bei Gefährdung des Straßenverkehrs legt die Pozilei für den Fahrer auch ein Konto in Flensburg an und schreibt…
    Menzinger
    December 28, 2020 at 10:30
    Alles anzeigen

    Ja Tacho und Licht hat sie.
    Die Bestimmungen hierzulande um ein kfz zu bewegen sind mir auch bewusst.
    Das war aber nicht meine Frage und vielleicht melden sich bitte nur die zu Wort, die auch etwas zum eigentlichen Thema beizutragen haben. Danke.

  • V50n: Farbton herausfinden

    • Fipsico
    • July 28, 2024 at 08:41
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Da es sich nicht mehr um den originalen Lack handelt bleibt dir wohl nur der Gang zum Lacker der den Lack ausliest.

    Wenn ich mir das dritte Bild anschaue bekomme ich Herzrasen...

    Da ist ja ne Menge Dreck ein lackiert worden. Das Trittbrett sieht nicht viel besser aus.

    Hat die gute eine deutsche oder eine italienische Betriebserlaubnis?

    Ich tippe mal auf Italienisch.

    Läuft sie gut?

    Sieht nach einer italienischen Restauration aus. Die sind qualitativ nicht so pralle.

    Sorry,ist nicht das was du hören wolltest aber die Erfahrung zeigts einen .

    Vielleicht irre ich mich ja auch...

    Gruß Marco

    Alles anzeigen

    Ja davon gehe ich leider auch aus, dass es eine Italienische Restauration ist.
    Sie besitzt ital. Papiere.
    Es sind einmal unter dem Deckel über dem radlauf rechts eine Nummer eingeschlagen, sowie ganz leicht zu erkennen noch unter der Sitzbank recht entlang der Bordwerkzeughalterung.
    Da habe ich gelesen kann m.u. Die letzten drei Ziffern Auskunft über den Lack geben, aber Pustekuchen.


    Das Lackbild ist in der Tat nicht sonderlich gut.
    Dennoch mag ich die Farbe sehr und würde diese auch bei einer neulackierung bevorzugen.
    Alleine deshalb wäre es interessant um welchen Ton es sich handelt.

    Rost hat Sie nur am Bodenbelag ein klein wenig in den schraubenlöchern. Könnt ihr hier etwas empfehlen zum konservieren.
    Habe die betr. Stellen fürs erste mit einem transparenten korrosionsschutz Wachs Spray behandelt.
    die gute steht sowieso trocken und wird auch nicht bei Regen bewegt.


    Danke schonmal und viele Grüße

    Fipsico

  • V50n: Farbton herausfinden

    • Fipsico
    • July 27, 2024 at 21:35

    Hallo zusammen,


    Ich bin neu im Vespa-Game und bin kürzlich zu einer V50 N aus dem Jahre 67 gekommen 😍

    Leider weiß ich noch nicht allzu viel über das gute Stück, doch wie es halt so ist, gibt es auch hier schönere und nicht ganz so schöne Stellen.
    Diese unschönen Stellen, kleine Lackabplatzer usw. würde ich gerne mit einem Lackstift kaschieren, habe aber keine Ahnung um welchen Farbton es sich hier handelt.

    Aus den Papieren ist dieser nicht zu entnehmen, habe hierzu auch den thread hier im Forum bereits genutzt.

    Auch an der Vespa selbst findet sich hierauf kein Hinweis.

    Auf den einschlägigen Seiten bin ich nun bei Azzurro Egeo 408 und Azzuro Aquamarina 305 stehen geblieben.
    Aazurro Chiaro 400 ist es definitiv nicht, den Lackstift habe ich schon hier liegen 😅


    Vielleicht weis jemand direkt um welchen Tones sich handelt.
    Anbei Bilder in verschiedenen Lichtverhältnissen.


    Danke und Gruß

    Fipsico

    Bilder

    • IMG_1595.jpeg
      • 5.85 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 116
    • FullSizeRender.jpeg
      • 563.64 kB
      • 926 × 1,687
      • 118
    • FullSizeRender.jpeg
      • 778.81 kB
      • 1,565 × 2,954
      • 128
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche