1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bamberger50er

Beiträge von bamberger50er

  • Schutzblech vorne

    • bamberger50er
    • October 26, 2007 at 12:44
    Zitat von pkracer

    In der Tat ist das Loch im Kotflügel aber nicht groß genug, damit der auf der Gabel sitzende Staubschutzring für das Lager durchpasst. Der muss also entweder verbogen werden oder ab und dann am besten durch einen neuen, einzeln erhältlichen, ersetzt werden.

    Danke schonma für die Antworten...
    Dann bleibt das Problem mit dem Staubschutzring...

    Wie bekomme ich den am besten ab?? Hab da nichts gesehen, wo ich irgednwie ansetzen könnte..

    Grüße
    Hannes

  • Schutzblech vorne

    • bamberger50er
    • October 25, 2007 at 21:13

    Hallo zusammen...

    Bin gerade dabei meine 50Special fürs Sandstrahlen und Lackieren zu zerlegen... Ich hab aber ein Problem mit dem Schutzblech. Ich hab die Lenkstange draussen, das Schutzblech gelöst, es passt aber nicht über diesen Ring nach oben drüber.... Hat jemand ne Idee?? Brauch ich Spezialwerkzeug oder wie bekomme ich den Ring da ab?? Oder is da ein Trick dabei??

    Danke schonmal und schönen Abend noch

    Hannes

  • rutschende Griffe

    • bamberger50er
    • May 30, 2007 at 19:23
    Zitat

    Original von Salino
    Kleben!


    dann halten sie aber lange :)

    Ich würd mal versuchen, das Rohr mit Klebeband zu ummanteln, dass es etwas dicker wird. Vielleicht klappts ja so

  • Betriebserlaubnis und Blinker

    • bamberger50er
    • May 30, 2007 at 19:12
    Zitat

    Original von Graue Düse

    Schau mal in den Thread hier.Im siebten Beitrag ist ein Bild von meiner grünen Special an der ich die Dinger verbaut habe

    Die schaun ja super aus. Diese Tunnelrücklicher überlege ich auch noch einzubauen, bzw. einzuschweißen.

    Bekommt man da eigentlich Ärger mit der Rennleitung?? Wenn da ein Prüfzeichen oder ABE oder sowas dabei ist, dürfte es ja keine Probleme geben, oder??

  • 200,- für grundierten, nicht verzogenen 50n Rahmen ok?

    • bamberger50er
    • May 30, 2007 at 11:31

    wenn ich denke, wieviel arbeit das abschleifen ist... Oder was Sandstrahlen und grundieren kostet, wäre es ne Überlegung.... Hört sich nicht so teuer an. Sofern es ne ordentliche Arbeit ist....

  • Betriebserlaubnis und Blinker

    • bamberger50er
    • May 30, 2007 at 11:20

    Jo, die hab ich auch noch...

  • Betriebserlaubnis und Blinker

    • bamberger50er
    • May 29, 2007 at 16:42

    Super!!!
    Vielen Dank Rita!!

  • Betriebserlaubnis und Blinker

    • bamberger50er
    • May 29, 2007 at 14:27

    Hallo zusammen

    Hab mich hier schon mal etwas eingelesen. super kompetentes Forum hier. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

    Ich habe eine Vespa 50 Special, welche zur Zeit komplett zerlegt ist, da ich sie im Sommer restaurieren möchte :)

    Hierzu hab ich 2 Fragen:

    1. Ich habe sie vor etwa 8 Jahren (da war ich 15) geschenkt bekommen. Hab sie dann gefahren, bis ich 18 bin und seitdem stand sie. Das Problem ist, dass ich keinerlei Betriebserlaubnis oder Fahrzeugschein oder Fahrzeigbrief hab. Auch der Vorbesitzer hat nichts mehr. Wo bekomme ich sowas denn her?? und brauche ich überhaupt eine??? ich wurde zwar mal angehalten (Routinekontrolle) und der Polizist meinte: "wo kein Kläger, da kein Richter"


    2. Muss die 50er Blinker haben? Die von der 50 Special schaun ja nicht wirklich sooo toll aus;-) Ok, wenns sein muss, muss ich halt nach Alternativen Blinkern suchen.

    Danke schonmal und noch nen schönen Tag euch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche