1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Schutzblech vorne

  • bamberger50er
  • October 25, 2007 at 21:13
  • bamberger50er
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    50 Special
    • October 25, 2007 at 21:13
    • #1

    Hallo zusammen...

    Bin gerade dabei meine 50Special fürs Sandstrahlen und Lackieren zu zerlegen... Ich hab aber ein Problem mit dem Schutzblech. Ich hab die Lenkstange draussen, das Schutzblech gelöst, es passt aber nicht über diesen Ring nach oben drüber.... Hat jemand ne Idee?? Brauch ich Spezialwerkzeug oder wie bekomme ich den Ring da ab?? Oder is da ein Trick dabei??

    Danke schonmal und schönen Abend noch

    Hannes

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • October 25, 2007 at 22:07
    • #2

    Das Problem hab ich auch...

    Muss man da etwa die Schwinge abmachen?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 26, 2007 at 00:37
    • #3

    Nee!
    Die SSchwinge ist verpresst, die baut' ihr nicht einfach so ab! Man muß das Schutzblech ein bisschen hin und her drehen und wenden, dann klappt das auch!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • asanin
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Radolfzell
    Vespa Typ
    50 N Bj. 77
    • October 26, 2007 at 07:12
    • #4

    da ich auch grad meine Vespa zerlegt habe! Ich musste nur das Schutzblech ein bisschen nach links und rechts rausdrehen! gab keine Probleme bei mir!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 26, 2007 at 07:42
    • #5

    An einer 50 Special ist die Schwinge nicht verpresst wie bei PK Modellen. Abgesehen davon wüsste ich auch nicht, wie man den Kotflügel nach unten hin über die Gabel abziehen können sollte. Da wäre dann immer noch die Auflagefläche für den Kotflügel und die obere Federbeinaufnahme im Weg.

    In der Tat ist das Loch im Kotflügel aber nicht groß genug, damit der auf der Gabel sitzende Staubschutzring für das Lager durchpasst. Der muss also entweder verbogen werden oder ab und dann am besten durch einen neuen, einzeln erhältlichen, ersetzt werden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • bamberger50er
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    50 Special
    • October 26, 2007 at 12:44
    • #6
    Zitat von pkracer

    In der Tat ist das Loch im Kotflügel aber nicht groß genug, damit der auf der Gabel sitzende Staubschutzring für das Lager durchpasst. Der muss also entweder verbogen werden oder ab und dann am besten durch einen neuen, einzeln erhältlichen, ersetzt werden.

    Danke schonma für die Antworten...
    Dann bleibt das Problem mit dem Staubschutzring...

    Wie bekomme ich den am besten ab?? Hab da nichts gesehen, wo ich irgednwie ansetzen könnte..

    Grüße
    Hannes

  • Paperino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    15
    Wohnort
    Beckingen
    Vespa Typ
    50N Baujahr 67, Kreidler Florett RS, Hercules Rennprima
    • August 11, 2008 at 18:21
    • #7

    Hab genau das selbe Problem. Der Ring bereitet mir einfach Kopfzerbrechen. Man will ja auch nix kaputt machen und so... Wenn da jemand ne Lösung parat hätte wär das top! :)

    Schild in einer indischen Kneipe: "Toiletten am Ende des Ganges"

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • August 12, 2008 at 19:37
    • #8

    du must da schutzblech etwas verdrehen und anwinkeln! du bekommst das blech ab ohne etwas zu verbiegen oder abzuziehen!!das ist einwenig fummelig!!!das hat nicht mit dem ring zu tun !!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 12, 2008 at 20:02
    • #9
    Zitat von Gernot

    du must da schutzblech etwas verdrehen und anwinkeln! du bekommst das blech ab ohne etwas zu verbiegen oder abzuziehen!!das ist einwenig fummelig!!!das hat nicht mit dem ring zu tun !!

    So ist das bei der PK, hier geht es aber um eine V50.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Paperino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    15
    Wohnort
    Beckingen
    Vespa Typ
    50N Baujahr 67, Kreidler Florett RS, Hercules Rennprima
    • August 26, 2008 at 20:14
    • #10

    Also ich dachte, da es sich wirklich nur um 1 bis 2 mm handelt die nicht vorbei wollen, ne kleine Rundung mit der Dremel reinzu"dremeln" ... aber ganz ehrlich: Bei ner 40 Jahre alten Vespa???? Ich weiß nich........ :|

    Schild in einer indischen Kneipe: "Toiletten am Ende des Ganges"

  • Paperino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    15
    Wohnort
    Beckingen
    Vespa Typ
    50N Baujahr 67, Kreidler Florett RS, Hercules Rennprima
    • September 3, 2008 at 19:06
    • #11

    Hallelujah! Ich hab`s ab! Wenn man sich ein wenig traut kann man`s wirklich raushebeln. Was war das ein Drama :S

    Schild in einer indischen Kneipe: "Toiletten am Ende des Ganges"

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • September 3, 2008 at 22:01
    • #12

    die staubschutzkappe incl. lagersitz gehen sehr leicht ab, mit einem schruabendreher und einem hammer rundherum leicht klopfen, rundherum!, dann geht dat von alleine ab .. und der koti flutscht nur so .. klatschen-)

Ähnliche Themen

  • Verkauf PK 130XL

    • Vespa1993
    • January 7, 2018 at 21:15
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Sandstrahlen und Glasperlenstrahlen

    • Eddy85
    • April 14, 2017 at 18:51
    • Angebote & Dienstleistungen
  • Rookie-Frage Schutzblech vorne (mit Bild)

    • Rheinhesse
    • March 26, 2017 at 18:53
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™