Hallo, ich wollte mich bei allen Beteiligten noch einmal für die hilfreichen Hinweise hier in dem Forum bedanken. Mit etwas externer Hilfe habe ich es jetzt geschafft, die Vespa wieder flott zu kriegen. Ohne die Unterstützung hier aus dem Forum wäre es aber nicht so schnell gegangen und hätte mich auch wesentlich mehr gekostet 😅 Also vielen Dank noch mal für die hilfreiche und zeitnahe Unterstützung.
Beiträge von Wurstwagenlenker
-
-
Jetzt habe ich noch zwei Folgefragen, bei denen ich euren Rat bräuchte:
Montage Auspuff: Papierdichtung zwischen Auspuff und Krümmer. Kommt da Dichtmasse drauf?
Kleinere Zylinder: bei der Motorrevision wurde an Stelle eines 105DR ein 75DR eingebaut. Muss da jetzt die Zündung neu eingestellt werden? Ich hoffe nicht….
Danke!
-
Funktioniert, habe Funken. Danke nochmal.
-
-
Guten Abend,
ich baue gerade meine PK50 wieder zusammen und erinnere leider nicht mehr, welches Farbkabel wo in das PCI kommt. Ist nicht so offensichtlich, weil Rosso, Verde und Biancho nicht den Farben entsprechen, die von der Zündplatte kommen. Anbei ein Foto. Dankbar für Hinweise, ob Rot bei Rosso stimmt (ist die einzige Farbübereinstimmung) und wo Schwarz und Grün/Gelb hinkommen. Grün/Gelb auf Verde und Schwarz auf Biancho? Vielen Dank!!
-
Mit dem werde ich es jetzt probieren. Das müsste mechanisch gut passen auf beiden Seiten (Motor + Vergaser). Ich hatte nur Bedenken wegen der 18mm Durchlass, ich dachte ich bräuchte bei einem 16er Vergaser zwingend auch einen Durchlass von 16mm. Aber das scheint kein Problem zu sein.
Danke noch einmal an alle, ich weiss die Unterstützung hier zu schätzen.
Schönes Wochende,
Dirk
-
Danke fürs ebenfalls nachsehen. Ich fahre gleich einmal mit Vergaser zum Händler und schaue, ob er einen passenden hat.
-
Ich finde dort nur welche mit Durchlass 18mm. Würde der grundsätzlich auch gehen, oder muss es einer mit Durchlass 16mm sein? VG
-
Wenn ich das richtig sehe, brauche ich doch einem 3-Loch mit 21,5mm beim Vergaser und Durchlass 16mm. Aber ich finde nur welche mit 18mm Durchlass 🙁
-
Ich glaube, ich habe das Problem gefunden: zu kleiner ASS. Wenn der so viel Spiel beim Eintritt in Vergaser hat, kann ich -glaube ich- an der Schelle soviel schrauben, wie ich will, das wird nie dicht. Kann mir vielleicht einer helfen, für den 16 Strich 15 F richtigen drei Loch- ASS zu finden? Offenbar war ich dazu zu doof.
-
@Menziger: danke für die Hinweise. Das sollte bei mir passen, ich habe neu und passend einen neuen 16mm ASS und die Gusskappe passend zu dem 16er Vergaser gekauft. Ich schaue aber noch einmal bei einer Trockenmontage, das lässt sich das besser nachvollziehen.
Fantine: danke für die Hinweise. Kannst Du Dir bitte einmal das Bild 1327.jpg oben ansehen? Dort ist die Nut abgebildet und dort ist schon ein schwarzer Ring drin (kam so neu gekauft). Oder muss der Gummiring stärker herausragen?
-
Zunächst zu meinem eigentlichen Problem: Spiel im Aufbau Vergaser/Gusskappe/ASS: ich meine ich hätte die Schelle FEST angezogen, trotzdem Spiel. Daher frage ich mich, ob mein laien-Schrauber- FEST bei Euch eher ein "gerade mal so angezogen" ist und ich daher einfach brutaler mit dem Schraubendrehen weiterdrehe, bis es passt oder kracht? Und auch noch mal zur Sicherheit zum O-Ring. Den Ersatz habe ich jetzt nicht in die Nut um Vergaserauslassrohr eingesetzt, da dort meines Erachtens schon ein Ring drin ist. Siehe Foto 1327.jpg oben. Seht Ihr das anders? Ausser diesem O-Ring ist in der Kombi ASS-Gusskappe-Vergaserausslassrohr KEINE weitere Dichtung oder ähnliches vorgsehen, richtig?
Zu den Vergasern: längere Geschichte. Die Vespa habe ich vor ein paar Jahren zum gelegentlichen fahren (d.h. bei mir 4 bis 5-mal pro Jahr!) gekauft. Lief bis 75 Tacho und zog ganz gut. Nachteil: 3-er Gang flog unter last regelmässig raus. Jetzt im Frühjahr sprang sie nicht mehr an. Also ab zum Händler damit, der mir sagte: Zylinder verschlissen (es war ein DR 102 verbaut, wie dann herauskam), 19er Vergaser (Chokezug von oben, verschraubt) trotz Reinigung nicht mehr zu gebrauchen. Alleine das zu reparieren, ohne das Problem 3-er Gang anzugehen, über 1000 EUR Kostenschätzung. Ich also die Vespa wieder mitgenommen mit dem tollen Plan, alles selber zu machen. War unrealistisch, also habe ich den Motor extern revidieren lassen (einschl. neues Starterritzel, neuer Uebersetzung, Schaltklaue etc.) und nach Rücksprache einen DR 75 einbauen lassen. Da der alte Vergaser erneut als unbrauchbar deklariert wurde, habe ich einen neuen 16er gekauft, wie auf den Bildern zu sehen. Ich habe einen kompletten neuen Satz Züge/Hüllen gekauft, so dass ich jetzt die Wahl zu haben scheine: alten Chokezug drin lassen (der kommt von oben, verschraubt) und neuen 16er Vergaser mit Chokezug von oben zu kaufen, oder den gekauften Vergaser einbauen und den Chokezug tauschen (ich habe den richtige Ersatzzug, der von unten kommt). Wenn der Tausch des Chokezuges kein Hexenwerk ist, wonach es aussieht, mach ich lieber das, als noch einen Vergaser zu kaufen.
An erster Stelle interessiert mich aber jetzt, den Vergaser fest montiert zu bekommen....
-
Ok, sehe selbst schon meinen ersten Fehler. Ich habe nicht gemacht : „Die Halteschelle senkrecht ausrichten, dass sie in der Gabel vom Vergaser sitzt und die 8 mm Schraube GUT fest ziehen.“ Mache ich noch. Bleibt die Frage, wie fest anziehen. Kein Spiel mehr, vermute ich. Danke
-
Ich meinte Choke-Zug vom 19er Vergaser.
-
Sieht das so OK aus? Die Gusskappe sitzt allerdings nicht bombenfest am ASS, etwas Spiel hat sie. Vergaser ist fest auf der Gusskappe, die feste Kombi Vergaser+ Gusskappe hat aber noch etwas Spiel auf dem ASS. Muss ich die Schelle auf der Gusskappe/Vergaser so fest anziehen, dass Gusskappe den Vergaserausgang bombenfest auf den ASS fixiert? Habe versucht das im Video festzuhalten, konnte aber nicht hochladen. Habe außerdem gerade festgestellt, dass der Joke Zug noch vom Vergaser drin ist. Ich vermute für meinen Sechzehnervergaser muss ich einen neuen legen. Danke!
-
Danke für die Rückmeldung, ich werde es so probieren!
-
Hier (3. Foto) ein Foto des Vergasers. Innen ist eine Nut. Obwohl meine Augen nicht die besten sind, meine ich mit dem Schraubenzieher ertasten zu können, dass dort ein Gummiring drin ist. Hätte ich mir die Bestellung des O-Ringes ersparen können. Wenn also der Gummiring da schon drin ist, dann hat die Kombination aus Vergaseranschluss und Anschlusshülse keine weitere Dichtung? Ich füge auch noch einmal ein Foto des Vergasers mit Gussschutzkappe bei. Klemmring ist jetzt an der richtigen Stelle, oder? Und abschließend noch ein Foto, wie ich mir das zusammengebaut vorstelle. Ich habe jetzt nur Zweifel, dass ich dieses ganze Teil in dem engen Raum noch auf den ASS drauf kriege. Ist die Gusschutzkappe noch im Vergaserraum oder hinter dem Gummibalg im Motorraum? Wird der Ansaugstutzen durch Gusschutzkappe bis zum Anschlag an den Vergaseranschluss durchgedrückt? Gummibalg habe ich jetzt anders herum eingesetzt. Tut mir leid, dass ich so detaillierte Fragen stellen, aber mit der Explosionszeichnung komme ich da nicht wirklich weiter, da nicht angezeigt wird, wie das alles zusammengesetzt aussieht. Vielen Dank!
-
Besten Dank, das mit dem Gummibalg konnte ich auf einer Explo-Zeichnung nicht richtig erkennen. Und der Gummiring rechts auf dem letzten Bild? Ich habe hier viel über Filzring oder Gummiring gelesen. Ich kann das aber mit der Nut am ASS, die in diesem Zusammenhang genannt wird, nicht richtig einordnen. Den Gummiring habe ich als Zubehör gekauft, als ich den 16er ASS bestellt habe.
-
Vielleicht könnt ihr mir jetzt noch einen Tip zum Einbau des Vergasers helfen. 1 Frage, ist der Gummibalg wie auf dem Foto zu sehen richtig herum angebracht? Bauchiger Teil zeigt in den Vergaserraum. 2 Frage: ich habe den Vergaser zusammengelegt, siehe Foto. Geht das so fit? Der Klemmring (Drahtring) ist an der richtigen Stelle? Der Gummiring auf dem letzten Foto, stülpe ich den über den ASS, oder kommt der in diese Aluhülse? Vielen Dank!!!
-
Die Lenkkopfmutter habe mit Rostlöser, Schlagschrauber und schlisslich mit 4er Durchschlag losbekommen. Tausch der Schaltzughülle hat mit der Spax-Schraubenverbindung alter/neuer Zug zu zweit funktioniert!