1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Automaticadett

Beiträge von Automaticadett

  • Assoziationskette

    • Automaticadett
    • September 14, 2025 at 14:44

    Alles auf Horst!

  • Vespa V50

    • Automaticadett
    • September 14, 2025 at 11:47

    Ich bin in dem Thema nicht firm, daher nur ein Einwurf den die Experten bitte gerade rücken.

    Manche Kombinationen sind problematisch. Die Feder ist angesprochen.

    Dann gehen manche Körbe / Spinnen nicht ohne ausdrehen in gewissen Kombinationen.

    Zu dickes Belagpaket (Scheiben müssen dünner bei 4 Scheiben soweit ich weiß) mach auch Probleme.

    Ggf muss die Kupplungswelle auch mal distanziert werden, weil da verschiedene Längen je nach Hersteller kursieren.

    Soweit meine Sammlung im Hinterkopf, ich hab das bei der PK der Tochter alles noch im Winter vor mir.

    Wenn die KuLu sich nicht komprimieren lässt, würde ich als erstes auf das Belagpaket schauen und auf Freigängigkeit mittels Kupplungskompressor

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Automaticadett
    • September 12, 2025 at 19:26

    Erfolgreicher Tag.

    Automatica Puff mittels gescheiter Klemmmuttern endlich richtig fest, danach mit dem Kumpel den von mir gemachten Motor (80er auf 125er mit 57er Welle, Cosa 2 KuLu, Polini Box) in seine PX gehangen (natürlich vorher abgedrückt und als dicht deklariert) und beim zweiten Kick an, Leerlauf stabil.
    So machts Spaß.

    Heute Abend wollen meine Hühner nen Film schauen, dann mach ich an der PX noch was weiter.

  • Assoziationskette

    • Automaticadett
    • September 12, 2025 at 13:57

    Knutschen in der Tanzschule

  • Vespa PX150 70th Anniversary - neue Spiegel

    • Automaticadett
    • September 12, 2025 at 12:08
    Zitat von vespaccio

    Dass die sich immer lösen liegt an der Klemmmutter. Das untere Ende des Spiegels fettfrei machen und ggfs.

    Etwas mittelfeste Schraubensicherung halt ich für den besseren Gedanken. Ich hab schon genug kaputte Gewinde repariert, das kommt in 90% der Fälle bei direkt im Lenker ohne Adapter verschraubten Spiegeln durch die derart fest geballerte Kontermutter, die das Stahlteil aus dem Alu zieht. Spätestens wenn dann noch einer versucht, die angeknallten Spiegel zu drehen, ist das Gewinde in den Wicken. Zuletzt beim Schwager…der hat die anderen 10% versucht, den Spiegel mit dem konifizierten Adapter mit rauszudrehen, was bei montierten Schalt/Gasrohr ebenfalls das Gewinde zerstört.

    Lieber weniger Kraft und mehr Stand der Technik.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Automaticadett
    • September 12, 2025 at 12:01
    Zitat von Chee

    Moin zusammen,

    darf es mal wieder eine PK sein?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/piag…304729-305-8671

    Die Adresse hätte ich auch gern! Rennweg hatte ich schonmal ;)

  • Assoziationskette

    • Automaticadett
    • September 12, 2025 at 12:00

    Jackass

  • Protokoll Geräuschpegelmessung? Hilfe 😨

    • Automaticadett
    • September 10, 2025 at 22:33

    Ach so, gesehen. Da unten gibt es doch ein paar Läden halbwegs erreichbar. Bayern soll ja so ne TÜV Oase sein.

    Rollerladen Pfaffenberg, Rollerzentrale.

    Wenn Du richtig teuer willst, schau mal ob es Ernst Motorsport noch gibt ;)

  • Assoziationskette

    • Automaticadett
    • September 10, 2025 at 22:30

    Mut zur Lücke

  • Protokoll Geräuschpegelmessung? Hilfe 😨

    • Automaticadett
    • September 10, 2025 at 22:28

    Einzelabnahme halt. TÜV wurde zuletzt deutlich teurer und wird jetzt bei sowas nach Aufwand bezahlt.

    Ich hab was ähnliches vor, mir wurde alles zwischen 450 und 1400 Euro angeboten. Ich verhandle das gerade noch. 187 / 24 / Box, Scheibenbremse.

    Aus welcher Ecke in D kommst Du denn?

  • Protokoll Geräuschpegelmessung? Hilfe 😨

    • Automaticadett
    • September 10, 2025 at 18:50

    Welches BJ hat die Kiste denn?

    TÜV Tourismus hat schon seine Gründe.

    Und Kosten verursacht das allemal. Von gerade so dreistellig in Hintertupfingen bis vierstellig bei diversen Bekannten ist da alles dabei.

  • Vespa V50

    • Automaticadett
    • September 10, 2025 at 17:02

    Deswegen ging der aus meiner Automatik so rasend schnell für viel Geld weg…

    Vermutlich bekomm ich jetzt auch professionelle Beschimpfungen ab, aber ich hab ne Ölpumpenallergie.

  • Assoziationskette

    • Automaticadett
    • September 10, 2025 at 16:22

    Hypotenuse

  • 12 Volt Versorgung

    • Automaticadett
    • September 10, 2025 at 16:20
    Zitat von Fantine

    Das ist wie von toni zu den Verbrauchern geschrieben egal...

    Für die meisten Dinge sicher.
    Ich bin aber gern pingelig genau, mit der AC Einspeisung erwische ich Fehler im Brückengleichrichter, kann den Regler rudimentär mittesten und ein AC Blinkerrelais auch.

    Ob man das immer so braucht, kann nach Bedarf abgewogen werden.

    Ich hab mir das mal gebastelt, als mir ne LML NV150 gewaltig auf den Keks gegangen ist.

  • Assoziationskette

    • Automaticadett
    • September 10, 2025 at 12:28

    We are Scooter who are super dupa!

  • Suche V50 zum Herrichten

    • Automaticadett
    • September 9, 2025 at 13:39

    T Shirt weiß, mit nem Edding Suche V50 drauf malen und ab unter die Leute ;)

  • Suche V50 zum Herrichten

    • Automaticadett
    • September 9, 2025 at 13:35

    Blöde Idee vielleicht aber SC Open Day ist bald. Eventuell ergibt sich dort was. Die PK für die Tochter ist mir seinerzeit da vermittelt worden.

  • Assoziationskette

    • Automaticadett
    • September 9, 2025 at 13:33

    Mein Lotta Leben

  • Suche V50 zum Herrichten

    • Automaticadett
    • September 9, 2025 at 05:17
    Zitat von tonitest

    Du auf ner PX (zumindest lt Account-Name) und Deine Frau auf ner Fuffi hinterher? Das wird für Euch beide vermutlich kein großer Spaß...

    Ich bin ja PX Fahrer, hatte aber ein früheres Leben, das in Ordnung war.
    Damals war ich der eine von 3 V50 Fahrern bei zig PXen. Teils sind wir mit 10-15 Rollern große Touren zu Treffen gefahren, wenn ich richtig liege waren da beim harten Kern 2 V, ne Rally und eine Sprint und der Rest alles PX

    Das Problem waren nie die V oder die beiden alten LF, das war die einzigen Moppeten, die immer zuverlässig gehalten haben ;)

    Klar, die PX sollte so gut abgestimmt sein, dass man langsam fahren kann, dann ist es aber gut machbar. Wir haben ja auch ne PX und 2 PK, die beide 60 packen. Meine PX ist irgendwo zwischen 60 und 90 super fahrbar. Der Rest ist halt Geduld.

    Wenn die V nachher noch irgendwo um die 75/85/102 ccm hat, ist es schon gar kein Problem mehr, ggf. wird die ja sogar als 125er umgeschrieben, spätestens dann ist das Thema durch.

    Noch cooler ist es aber, da geb ich dir Recht, wenn ich ne PK nehme. Das entspannt, aber das andere geht auch.

  • 12 Volt Versorgung

    • Automaticadett
    • September 8, 2025 at 15:42
    Zitat von tonitest

    Bis auf die Hupe sollte es den Birnchen etc egal sein, ob DC oder AC.

    (So zumindest meine unbedarfte EInschätzung)

    Eben!

    Und wenn man zwingend AC Tests machen möchte, geht hervorragend ein alter Eisenbahn Trafo oder man nimmt nen elektronischen Halogentrafo / Schaltnetzteil und klemmt ein 12V Birnchen als Grundlast an, bevor man auf den Kabelbaum geht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™