Vergaser original Bedüsung sollte laufen, auch mit Rennwelle, Feinabstimmung kann man hier hintenanstellen.
Neue KuWe lässt mich auf veränderte Drehschieberabdichtung hinweisen. Wieviel Spiel hat die Dichtfläche nach Umbau? Gibt es viel Sprayback? Das ist so die Ecke schlechter Leerlauf und der Rest läuft offensichtlich gut.
Zur Falschluftannahme folgendes abarbeiten:
Bremsenreiniger Test als erstes.
Mal die Zylinderdichtflächen absprühen bei laufendem Motor.
Dann Bereich LüRA seitlich rein und am Ende Dichtflächen Vergaserwanne. In den Vergaser rein ist nicht so aussagekräftig weil der Bremsenreiniger dann auch angesaugt wird.
Weiter: Kannst Du einen Drucktest durchführen?
Einfach mit Luftballon auf der Kupplungsentlüftung geht schon, zeigt massive Probleme an. Ne verrutschte Dichtung (siehe Hinweis vom Vorposter, sehr häufig) findest Du damit. Wurde die Dichtung auf der großen Hälfte mit den Bolzen aufgelegt oder auf der kleinen bei der Montage? Klein wäre „richtiger“!
Besser wäre ne Abdichtung von Einlass oder Auslass und auf die andere Seite Druck mit nem analogen Blutdruckmessgerät. Damit findest Du jedes Problem.
Wenn der Simmering richtig eingesetzt wurde, ist der nicht mein Hauptverdächtiger. Falschluft am Zylinderkopf oder Fuß oder dem Vergaser kann das auch schon sein.
Aber wie zu Anfang, ich würde eher Richtung DS schielen und das zumindest mal messen. Fühlerlehre nötig.