1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. wellenreiter

Beiträge von wellenreiter

  • Welcher Auspuff optimiert mein Setup?

    • wellenreiter
    • January 1, 2010 at 19:06

    nachdem mein Motor mit 200 ml Getriebeöl, nicht mehr sprudelt sondern komplett trocken bleibt, und einigermaßen läuft, überlege ich welcher Puff das ganze noch optimieren könnte?
    10 kmh mehr, sind bei bergauf ( 9%) möglich, maximal bin ich jetzt 95 kmh gefahren, ging gut, bin ja noch beim Einfahren.
    somit habe ich das erreicht was ich wollte. Die Bedüsung ist noch nicht optimiert.

    momentanes Setup

    Block 125 Lusso (Bj 2008)
    Si 24/24, Lufi mit Loch über HD 160/BE3/118
    Pinasco Alu 177
    Getriebe & Kupplung unverändert
    Standard PX Auspuff für 125 er

    Bedingungen an den Auspuff
    Sollte wie Ori-Teil aussehen, möglichst nicht lauter, Tourentaugliches Setup

    Fragen:
    1.Bringt es etwas den Auspuff für die PX 200 zu verwenden?
    2. Was ist mit dem Sito plus?
    3. T5 Auspuff würde mir zusagen , aber sehr teuer, wenn umgeschweisst auf den Auslass
    4. Was bringt ein PEP 2 plus?
    5. Gibt es noch andere Original -Optik Alternativen ?

    Danke und euch allen hier ein gutes neues Jahr !

  • Gründe dafür das Öl aus der Entlüftung läuft, PX 177 ? Ratlos !

    • wellenreiter
    • December 30, 2009 at 13:21

    Nachdem es das Wetter heute zugelassen hat konnte ich rund 15 km fahren. Kein Öl läuft mehr raus.
    Ich habe jetzt SAE 30 Rasenmäheröl im Getrieb und nur 200 ml, das scheint das Problem gelöst zu haben.
    Hoffe also es lag wirklich nur an der Menge bzw. dem Öl. Aber es scheint so.
    Auf jeden Fall läuft sie. Muss nur noch den 177er Pinasco etwas abstimmen, die 118 HD scheint mir etwas zu mager, zumindest hat sie manchmal leichte Löcher beim Gaswegnehmen oder bei höheren Drehzahlen, Gasannahme ist dagegen in Ordnung. Mit Choke säuft sie ab.
    Welche HD´s empfehlen sich als nächste Größe? M öchte keines dieser Düsensets bestellen, sondern lieber einzeln, sonst liegt wieder nur der Großteil rum

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • wellenreiter
    • December 30, 2009 at 09:13

    Unglaublich das Ding war schon mal drin, halb zusammengebaut.
    lieblos überlackiert, inklusive Typenschild und Chokehebel...

  • Pk125 oder Px125?

    • wellenreiter
    • December 28, 2009 at 21:59

    wenn alles original sein soll warum nicht ne Px und dann am besten gleich ne 200er. ich tendiere auch eher zur Largeframe, aber eher geschmacklich, mir gefällt die PK nicht sonderlich, wenn Smallframe würde ich ne Primavera bevorzugen. Allerdings sicher nicht leicht und billig zu bekommen. Wenn Du schon Pk fährst, bietet sich da nicht ein Umbau auf 100 ccm an ? Läuft mit guter Abstimmung so schnell wie ne Original 125 er

  • Gründe dafür das Öl aus der Entlüftung läuft, PX 177 ? Ratlos !

    • wellenreiter
    • December 28, 2009 at 20:44

    Werksfehler hin oder her...ich heb den Motor und Vergaser umgebaut. Mein Händler hier hat mir ohen Problem das Gepäckfach getauscht, nachdem das Scharnier bei km 3oo abgefallen war. Die Vespa war übers Internet, nachdem der Händler keine Px mehr hatte. Selbst wenn ich den 125 er wieder draufbau, den Ori-Puff, den Ori Vergaser, weiss ich nicht mal ob das Problem auch dann auftritt, dann kann ich ja schlecht hingehen und motzen das es mit nem 177 er sifft. Da wird mir wohl der Händler nicht mit nem Garantievorschlag kommen, oder?
    Morgen fülle ich mal SAE 30 ein ( Rasenmäheröl) ist das korrekt. Dann werde ich sehen was passiert. Komischerweise war heut gar nichts, allerdings nicht gefahren sondern nur 10 min laufen lassen, mit eingelegtem 3 und 4 Gang ,aufgebockt. Das letzte Mal hatte ich den Ölverlust nachdem ich 2 mal 200 Meter gefahren bin.
    Vielleicht ist auch das zuviel an öl jetzt raus.
    @ Sven, danke für deinen Vorschlag werde auf die Suche gehen, wenn es sich nicht so lösen lässt.

  • Wieso gibt es zwei verschiedene Hauptdüsen?

    • wellenreiter
    • December 28, 2009 at 20:15

    die rechte ist die richtige, die linke gehört in eine V50, oder pk mit SHB Vergaser

  • Gründe dafür das Öl aus der Entlüftung läuft, PX 177 ? Ratlos !

    • wellenreiter
    • December 27, 2009 at 19:04

    Ärgerlich besonders, da ich eignetlich noch Garantie habe, wenn ich nicht den 177 er Zylinder draufgebaut hätte

  • Gründe dafür das Öl aus der Entlüftung läuft, PX 177 ? Ratlos !

    • wellenreiter
    • December 27, 2009 at 19:03

    @ oldi-garage, ja so ähnlich habe ich auch gedacht.

    wenn morgen das Wetter einigermmaßen ist werde ich mal mit nur 200 ml Getrieböl fahren und sehen was passiert.
    So wie ich es verstanden habe, kann es dann nur noch der Simmering zwische KULU und Kurbelwelle sein, oder.
    Das bedeutet wohl ich muss den Motor komplett zerlegen, oder? Weiss nicht ob ich mir das zutrauen sollte.
    Eventuell besser wegbringen? Mit was für Kosten muss ich da rechnen?

  • Gründe dafür das Öl aus der Entlüftung läuft, PX 177 ? Ratlos !

    • wellenreiter
    • December 27, 2009 at 17:31

    Wollte noch den Tank mit dem Gemisch leerfahren, aber nachdem die Ölpumpe wieder fördert, hab ich jetzt eben 1:25. Dachte es langt wenn ich es sukzessive mit reinem Benzin auffülle.

  • Gründe dafür das Öl aus der Entlüftung läuft, PX 177 ? Ratlos !

    • wellenreiter
    • December 27, 2009 at 16:56

    @ Diabolo: genau das mit dem total zerlegen wollte ich möglichst vermeiden
    Das bedeutet ich muß den Motor mit Getriebe komplett zerlegen, oder?
    Qualmen tut es momentan sowieso recht, da ich quasi mit 1:25 fahre- 1:50 um nach wiedereinbau Vergaser mit Ölpumpe, das zu wenig an Öl zu überbrücken, und jetzt der Rest von wieder fördernder Ölpumpe

  • Gründe dafür das Öl aus der Entlüftung läuft, PX 177 ? Ratlos !

    • wellenreiter
    • December 27, 2009 at 15:28

    Das Öl riecht einfach nur komisch, wie eben Getriebeöl so riecht. Einen Spritgeruch kann ich jetzt nicht feststellen, aber vielleicht habe ich auch nicht die sensibelste Nase dafür, die das ganz genau herausriechen kann?

  • Gründe dafür das Öl aus der Entlüftung läuft, PX 177 ? Ratlos !

    • wellenreiter
    • December 26, 2009 at 22:33

    Danke, also was das Getriebeöl angeht bin ich jetzt etwas schlauer. Bei waagrecht stehendem Motor läuft eigentlich nichts mehr heraus. Bedeutet die Menge müsste passen.
    Wenn es trotzdem oben soviel herausdrückt ,bedeutet das der Druck gelangt vom Kurbelwellengehäuse ins Getriebe, wo er eigentlich nicht hingehört, ist das so richtig verstanden?

  • Gründe dafür das Öl aus der Entlüftung läuft, PX 177 ? Ratlos !

    • wellenreiter
    • December 26, 2009 at 08:37

    Habs verstanden Danke.
    Ist Baujahr 2008, die möchte ein GL 4 laut Anleitung.
    Werde aber einfach mal dsas SAE 30 und nur 200 ml ausprobieren, in der Hoffnung das es dann ohn siffen geht.

  • Gründe dafür das Öl aus der Entlüftung läuft, PX 177 ? Ratlos !

    • wellenreiter
    • December 25, 2009 at 10:26

    wow, schnelle Antwort!Du meinst es liegt am Gl 5 Öl statt 4 er? Die Menge ist nämlich korrekt. Auch habe ich vor dem Umbau erst das Öl gewechselt und hatte mit dem Ori-Zylinder dieses Problem nicht.

  • Gründe dafür das Öl aus der Entlüftung läuft, PX 177 ? Ratlos !

    • wellenreiter
    • December 25, 2009 at 10:16

    Erstmal Frohe Weihnachten an alle hier im Forum!

    So nachdem das Wetter mal eingermaßen war, konnte ich endlich rausfinden wo mein Motor sifft.
    Das Öl kommt aus der Entlüftungsschraube oben am Motor.
    Am gereingten Motor war das deutlich zu sehen, die Simmeringe scheinen es also nicht zu sein. Wenn der Roller anschließend steht sammelt sich das ausgetretene Öl natürlich unten, oder auf dem Seitenständer am Staubschutzblech der hinteren Bremse.
    Komisch, oder vielleicht auch nicht - wenn ich den Motor nur laufen lasse ohne zu fahren passiert das nicht, dachte also schon das Problem hätte sich erledigt, aber gestern nach 200 m im 1 und 2 ten Gang war bereits Öl zu sehen.
    Aufgetreten ist das ganze erst nachdem ich eine 177 er Pinasco, sowie 24 er Gaser drauf gemacht habe. Der Ölstand ist in Ordnung ca 240 ml sind eingefüllt. Statt GL 4 ist jedoch GL 5 Getriebeöl drin.
    Was kann ich tun um diese Problem in den Griff zu kriegen ?(

  • Sommerurlaub mit der Vespe

    • wellenreiter
    • December 22, 2009 at 17:54

    Klingt interessant ! Melde schon mal grundsätzliches Interesse an, bisschen abhängig vom genauen Termin - Urlaub, möglich oder nicht. Und natürlich abhängig davon ob mein 177er setup dann auch läuft, und tourentauglich erscheint
    1400 km sind ja nicht wenig.

  • Bei wem Schneit es? Wieviel liegt bei euch? Fahrt ihr noch Vespa.

    • wellenreiter
    • December 20, 2009 at 18:17

    Würde gerne, allein schon um zu testen ob sie immer noch Öl verliert, aber bei gestern minus 18° komme ich damit keinen Kilometer, ohne bleibende Schäden. Ab Dienstag solls Fön geben...mal sehen ob´s dann geht

  • Restauration Vespa 50 n Spezial

    • wellenreiter
    • December 19, 2009 at 22:45

    Bei der 50 Spezial gab es zwei Versionen, " 2 Blinker am Lenkerende, ( ganz nett anzusehen) oder vier Blinker, für meinen Geschmack nicht so ganz gelungen.
    Weglassen ist nicht ganz legal, es steht ja in deiner ABE drin.
    Auf zwei Lenkerendenblinker umzubauen ist möglich, aber die Teile insbesondere die Innenrohre für den Lenker , somdas sich die Blinker nicht mitdrehen sind nicht leicht zu bekommen

  • PX 125 wie schnell

    • wellenreiter
    • December 19, 2009 at 22:39

    im günstigsten Fall,90 mein hat gerade mal (echte) 87 km/h geschafft, auf dem Tacho zeigt es da schon mal 100 an

  • Ölverlust nach Einbau von 177 er, ist das der Simmerring?

    • wellenreiter
    • December 18, 2009 at 19:28

    Wollte auch niemandem auf die Füße treten, und Ratschläge in den Wind schlagen!!
    Bin nur immer wieder von der "Fertigungstoleranzen" bei Piaggio überrascht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™