1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Dauer einer General Motorrevision

    • Diabolo
    • February 9, 2009 at 13:36
    Zitat von Dickesmensch

    Weil die meisten denken 3 bis 4 Stunden dann ist alles Banane inkl. Motorausbau, Reinigen und Einbau.


    Das kannst Dir echt knicken.
    Mal eben bei eingebautem Motor die siri's und Schaltkreuz wechseln, mag in der Zeit drin sein, aber das halte ich eher für russisch.
    Ich hab's noch nie gestoppt, aber zwei Nachmittage braauche ich auch immer.

  • der erste Startversuch

    • Diabolo
    • February 9, 2009 at 12:43

    Würd's auch erst mal auf die Sprittversorgung schieben, also Benzinhahn und natürlich Tankentlüftung.

  • Kugellager der Gabel

    • Diabolo
    • February 7, 2009 at 19:15

    Das hast Du jetzt aber nicht auswendig aus dem Köpfchen gekramt, oder?

  • Kugellager der Gabel

    • Diabolo
    • February 7, 2009 at 19:11

    Nimm doch einfach die Explosionszeichnungen beim SIP, dann kannst die doch alle raussuchen.

  • PX80 mit 139 Malossi welche Primärübersetzung und was fräsen?

    • Diabolo
    • February 7, 2009 at 18:59

    Klingt ja auch nicht verkehrt.
    RAP musst halt testen, ob der SI das hergibt, sonst eben noch nen Spacer für die Schwimmerkammer und zusätzliche Dichtungen.
    Gaser würd ich in dem Fall auch ein wenig weiten.

  • PX80 mit 139 Malossi welche Primärübersetzung und was fräsen?

    • Diabolo
    • February 7, 2009 at 11:04

    Der 139iger malossi entspricht in seiner Architektur annähernd seinen großen Brüdern.
    Der Kolben hat, so glaube ich, nur einen Ring, korrekt?

    Ich denke mal dass solche Dinge bie Überstromkanäle am Gehäuse anpassen hier nicht mehr explizit erwähnt werden müssen, das ist eigentlich selbsterklären.

    Einen enormen Einfluss auf die Leistung des Triebwerks würde ich in die Bearbeitung des Auslasses und die Gestaltung des Zylinderkopfes interpretieren.

    Dann sollte eben auch vorher geplant werden, wie das Setup aussehen sollte.

    Die "normale Variante" basierend auf SI Vergaser und Oripuff, oder direkt in Richtung membransteuerung und 28iger Gasfabrik.

    Für mich pers. würde ich die normale Variante vorziehen, den Einlass und die Kanäle entsprechend bearbeiten, den Auslass ebenfalls, allerdings in Maßen.
    Zum Schluß Quwetschkante messen, den Kopf zum Gravedigger und gut is.

    Falls dann irgendwo mal ein Pfünf-Puff zu schnappen ist, kann der ruhigen Gewissens verbaut werden.

    Das Non Plus Ultra ist hier, wie bei allen Tuningbaustellen natürlich das optimale Einstellen des Motors, also Gaser und Zündung.

  • wie eine Vespa für mehr Kummer als Freude sorgte

    • Diabolo
    • February 7, 2009 at 08:45

    Seit Ihr heir auch noch nicht weiter?
    Hat der Frechdachs sich denn eigentlich noch mal gemeldet?

  • Hat der Alex immer noch kein Geburtstags-Topic?

    • Diabolo
    • February 7, 2009 at 08:41

    Ich schau sonst täglich in den Kalender. War gerade mal drei Tage beruflich extrem eingespannt und schon werden heir so Leut wie Alex vergessen.
    So etwas geht nicht.

    Alles Gute zum Geburtstag nachträglich.
    Wirst es zwar kaum lesen, weil Du wohl noch im Koma liegst, aber dann vieleicht später mal.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Diabolo
    • February 7, 2009 at 08:28

    Knuelle: Und wo kommst Du wech?

  • Aufstieg zum Meister

    • Diabolo
    • February 7, 2009 at 08:25

    Da is man mal ein paar Tage nicht aktiv hier im Forum und schon kommen hier alle auf dumme Gedanken.
    Was für'n Zeug nehmt Ihr eigentlich? Wir das jetzt hier gerade zum Wettkampf oder wollt Ihr nen 3,4 oder 5 Sterne Vespafahrer krönen?

    Ich dachte immer so ein Forum dient zum Erfahrungsaustausch und dazu Leute kennen zu lernen, die gleiche Interessen haben, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. So wie sich das hier darstellt, geht das in Richtung Wettkampf.

    Ist der nächste Schritt dann, dass Antworten anhand der Sterne noch vergütet werden sollen?
    PayForum: Ne Antwort von nem Anfänger kosten 10 ct und ne Antwort non nem Meister dann direkt nen Euro, oder wo soll die Diskussion hinführen?

    Und wenn hier einen nem anderen in der Praxis hilft, ist das natürlich auch gebührenpflichtig => Arbeitslohn für den helfenden, zuzüglich Forumgebühr für die Vermittlung.

    Kommt doch mal bitte wieder runter.

  • PX 80 O-Tuning: Die Planung beginnt!

    • Diabolo
    • February 6, 2009 at 08:19
    Zitat von Westsider

    Der bringt zwar nix an Leistung, erlaubt aber doch noch etwas höhere Drehzahlen, und somit vlt. noch einen Hauch Vmax.

    Vonn 77 auf 79 km/h.
    Warum nimmst nicht einfach nen 139iger Malossi und bearbeitest alles in diese Richtung?
    Das wirst Du auf jeden Fall merken.
    Ich find's einfach schade, dass hier Kraft und Arbeit in ein sehr sehr wages Ergebnis gesteckt wird.

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • Diabolo
    • February 5, 2009 at 19:10
    Zitat von Likedeeler

    .


    Das soll wohl so viel heißen, wie "Kannst Dich an die Lager machen."

    Ich bin auch der Meinung, dass die Arbeiten am Gehäuse soweit abgeschlossen sind. Alles Weitere betrifft dann nurnoch den Zylinder und den Kolben.

    Likedeeler: Ist das Deine Form von Sparmaßnahmen bezüglich der allgemeinen Wirtschaftskrise?

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • Diabolo
    • February 5, 2009 at 19:06

    ich muss da mal was loswerden:

    Ich erinnere mich an eine Zeit, da hat hier jemand so etwas geschrieben wie ich mach nur den Vergaser etwas weiter, und den Einlass.
    Den Motor will ich nicht spalten, ich pass lieber auf, das keine Späne rein fallen.

    Irgendwer hat diesem jemanden dann wohl tüchtig in den Hintern getreten und das hat wohl gewirkt, dennwas aus dem Projekt geworden ist, und ich meine jetzt nicht die Leistungsausbeute, sondern einfach das Interesse an der Sache und das zu erlernende Wissen.

    Hochachtung Mister 2phase, ernsthaft, stramme Leistung.

    So, musste auch mal gesagt werden.

  • Schon mal anders ausprobiert (Luftzufuhr/ Kühlung)

    • Diabolo
    • February 5, 2009 at 19:01
    Zitat von Vespapapa

    und ich denke das es ein kleiner erfolg war

    Und was ist daran jetzt der Erfolg?
    Was meinst Du, wofür die Abdeckung des Tunnels ist und warum hat Luigi den bei der Planung nicht schon weggelassen?

  • V50 Rundlicht komplett restauriert von vesbar in München - was haltet Ihr davon

    • Diabolo
    • February 5, 2009 at 09:49

    Frag mal beim Forummitglied Champ nach, ich meine der hätte noch ne schöne Runde Lampe für unter 2.000,- € stehen.
    Das wär dann in Bottrop, quasi bei Dir um die Ecke.

  • wie eine Vespa für mehr Kummer als Freude sorgte

    • Diabolo
    • February 4, 2009 at 22:42
    Zitat von pola

    alles klar bei dir?


    ach, was frag ich überhaupt... :whistling:

    Das hab ich mich auch gerade gefragt.
    Ich hab für Dienstleistungen noch niemandem Geld abgenommen, lebe immerbnoch nach dem "Eine Hand wäscht die andere" Motto und bin da auch immer gut mit gefahren.
    Wenn's Alkohol gibt, wird der gemeinsam vernichtet.

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • February 4, 2009 at 22:29
    Zitat von Vespa Max

    Brauhaus Bottrop... zu teuer und auch nich so super ...
    aber in bottrop gibt es noch ein paar andere schöne lokalitäten ;)
    wenns in marl is dann penn ich beim Diabolo im Container ;)
    morgen gehts zum schweissen ! :thumbup:


    Das Problem ist inzwischen, dass ich heute immer noch nicht weiß, wo ich morgen bin.
    Komme jetzt gerade aus Freiburg zurück.

  • wie eine Vespa für mehr Kummer als Freude sorgte

    • Diabolo
    • February 4, 2009 at 22:20

    Ne Basti, da würd sich ja keiner aufregen :D

  • Welches Mischungsverhältnis PX 80 Benzin/Oel ?

    • Diabolo
    • February 4, 2009 at 09:16

    Ja!

    Suche hilft.

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • February 3, 2009 at 20:29

    Du glaubst doch wohl nicht, dass wir so lange warte :D
    Wir beschrämken uns doch nicht auf die Stammtische.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™