1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Wert px80 (135) bj 1984 16.000km zustand im text beschrieben ?

    • Diabolo
    • January 25, 2009 at 10:44
    Zitat von derjan

    hi


    kann mir jemand einen groben anhaltspunkt geben, was der roller ungefähr wert ist


    danke

    Jetzt ist sie eigentlich schon zu teuer.
    Gut, Bitubos und King & Queen Sitzbank sind alles eben Argumente, die einen etwas höhers Preis zulassen und der optische Eindruck ist ja auch nicht verkehrt.
    Da Du sie ja haben willst und die Auktion in 8 Stunden ausläuft, musst Du Dir selber ein Limit setzen.
    Ich denke mal, dass das bei max 900,- €uronen liegen sollte.
    Das ist dann schon teuer, aber alles, was darüber liegt, wäre echt zu teuer.

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Diabolo
    • January 25, 2009 at 10:23

    Es bringt Dir auf jeden Fall eine bessere Gemischführung. Dass es jetzt in Richtung massive Mehrleistung geht, wage ich zu bezweifeln.

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • January 25, 2009 at 10:21
    Zitat von schwarzwild

    Wollt ihr am Freitag im Raucher oder Nichtraucher Bereich??????????????????????????


    Das wird wohl ne spannende Diskussion werden. Ich bin für Raucher.

  • Vespa Px 80 Lusso Bj.1994 springt nicht mehr an

    • Diabolo
    • January 25, 2009 at 10:19

    Die Welle ist die Kurbelwelle und das Zerstäuben des Gemisches funktioniert nach dem Mitsaugprinzip.
    Deshalb wirst Du so beim hinsehen bei nicht laufendem Motor auch kein Zerstäuben erkennen können.
    Wichtig ist, dass das Röhrchen frei ist, bzw., dass der ganze Vergaser und der Luftfilter saueber und frei sind.

  • Starterpilot - Funktionsweise? Klärt mich da mal einer auf?

    • Diabolo
    • January 25, 2009 at 10:15

    Halleluja, das ist ja mal ein Referat. Von mir krigste nei glatte eins.
    Und kommst in den Recall :D

    Quatsch, Du hast völlig Recht, wobei ich das mit der Temperatur noch nicht wusste.
    Mir ging's eigetlich nur um das Prinzig und eine Art Nachweis, dass Startpilot nicht sofort gravierende Motorschäden hervorruft.

  • Backe innen schweissen, obwohl aussen Spachtelmasse drauf ist?

    • Diabolo
    • January 25, 2009 at 10:03
    Zitat von duselbruder

    Unten am Trittblech sind auch schon Schweisspunkte gerissen, die würde ich dann auch komplett neu machen.

    D würde ich aber mal nicht all zu lange mit warten.
    Ich halte von diesen halbherzigen Raparaturen gar nix. Dann lieber etwas Zeit nehmen und ordentliche Leistung abliefern.

  • Wert px80 (135) bj 1984 16.000km zustand im text beschrieben ?

    • Diabolo
    • January 24, 2009 at 19:09

    Kann mir bitte mal jemand "Custom Vespa PX 134 DR" etwas genauer definieren?
    Ich hatte mir unter Custom immer etwas anderes vorgestellt.

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Diabolo
    • January 24, 2009 at 18:14
    Zitat von Zoopscoot

    Jawoll! Danke! Wieder ein Grund im Werkzeugladen rumzuhaengen! :)

    In meinem Wortschatz heißt das immer nur Spielzeugladen.
    Da bin ich wie ein kleines Kind ALLES HABEN WOLLEN!

  • Backe innen schweissen, obwohl aussen Spachtelmasse drauf ist?

    • Diabolo
    • January 24, 2009 at 18:11

    Auf jeden Fall runter das Zeug, Schweißen, ordentlich ausbeulen und dünn neu spachteln. Alles andere ist russisch, bzw. Zitat eines lieben Forenmitglieds: Aus dem Lande der Lichtgestalten. klatschen-)

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Diabolo
    • January 24, 2009 at 17:45
    Zitat von Zoopscoot

    .wie komme ich an diesen dusseligen AUslass dran um ihn zu verformschoenern?


    Abgewinkelter Fräskopf für die flexible Welle oder eben teure lange Frässtifte.

  • Mögliche Erlaubnis für Kennzeichen vorne?

    • Diabolo
    • January 24, 2009 at 17:43

    Da hab ich ja echt noch Sahne gehabt. Zumindest funktionieren die Reklamationen immer und werden auch sofort bedient.

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Diabolo
    • January 24, 2009 at 17:22
    Zitat von Pornstar

    Wir reden hier immer noch von einem 200er O-Zylinder. Scheiß auf die Kanten! Steuerzeiten, Auslassform und Größe machen die Ponies flott. Das Polieren der Kanäle kannst Du Dir ebenfalls sparen. Die Strömung im Kurbelhaus ist durch die Rotation der Wurbelkelle ohnehin zu turbulent um sich davon beeindrucken zu lassen. Glattes Abziehen mit 240er Schleifpapier reicht aus.

    Das soll nix bringen, das ist für sein eigenes Ego. Man kann sich nen Motor auch schön kucken :D

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • January 24, 2009 at 16:41

    Das ist kein Terminthread. Das ist ein virtueller Stammtisch mit der Option das auch ins real life zu übernehmen, was wir gerade tun.

    @ Max: Kannst Du Dir vorstellen, was ich heute morgen in der Werkstatt gefunden hab, ich Vollpfosten ich?

    Nen gelban Rally Kotflügel :cursing:
    Hab ich echt vergessen, macht aber nix.

  • Mögliche Erlaubnis für Kennzeichen vorne?

    • Diabolo
    • January 24, 2009 at 13:02

    OK, mach wieder wech, mag nicht hinsehen.

    Hab Dir mal die Stellen angemarkert, die sofort ins Auge stechen.

    Außerdem kommt das um's Zünskabel gewickelte Kabel sehr gut und der Kicker hängt auch ein wenig.

    Motor wird ein 150 Super sein, also alles andere als neu.

    Und Edith hat die Passform des Rücklichts vergessen.

  • Mögliche Erlaubnis für Kennzeichen vorne?

    • Diabolo
    • January 24, 2009 at 12:45
    Zitat von VESPA GL/3

    Wohl wahr...die Substanz ist ja in Ordnung. Und erst nach einer genauen Untersuchung werde ich sagen können, wie groß der Aufwand ist. Auf Kulanz kann man ja leider heute nicht mehr zählen...sollte aber jemand Interesse haben und wissen wollen, wo ich sie herhabe, momentan steht wieder eine zum Verkauf. Schaut mal unter und dann klassische Fahrzeuge etc.

    Beschreibung: Vespa Piaggio 150 Scooter.. Vespa Piaggio 150 von 1965. 150 ccm. Italienischer Retroklassiker. Komplett überholt mit neuem Piaggio-Motor und neuer Lackierung. Bereit zur Zollinspektion. Anmeldegebühren DKK 0. Der Scooter wurde nach der Überholung ca. 9 km gefahren. Inkl. Reserverad und originalem Serviceheft. Lauritz.com ...

    Kannst Du mal bitte bei Dir nachsehen, was für ein Motor da verbaut ist, denn ein paar Firmen haben die Asienkarren mit LML Motoren umgerüstet.
    Wäre ja mal interessant.

  • Mögliche Erlaubnis für Kennzeichen vorne?

    • Diabolo
    • January 24, 2009 at 12:42

    Wir reden hier ja auch nicht über Schnäppchen, wir reden teilweise über bis zu 4.000,- €uro und drüber.
    OK, es gibt auch noch niese Billigknaller, di dann so mit 2.200 - 2.500,- €uronen verkauft werden sollen.
    Da solte man sich eigentlich denken, dass es sich nicht um Neuteile handelt und dass man da auch mal nen rostigen Nagel anstatt Splint in der Bremse findet.
    Meine ist vom Lack her, etc. auch echt gut gemacht. Ein paar Asienschrottteilchen ausgetauscht, z.B. Silentgummi des hinteren Stoßdämpfers, das sich zerlegt hatte und eben noch diverse Kleinigkeiten.
    Der Motor ist allerdings Müll! geschweißt, verzogen, undicht, ...

  • 2 Probleme: 1. Lenker hat Spiel 2. Kupplungszug einhängen

    • Diabolo
    • January 24, 2009 at 12:35

    Da kannst nicht einfach irgend ne Schraube nehmen.

    [Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/catalog/images/products/big12300-0.jpg]

  • Neue Beiträge seit Deinem letzten Besuch anzeigen funzt nicht

    • Diabolo
    • January 24, 2009 at 11:57

    Hab mir ja schon so etwas gedacht.
    Bin ja auch selber schuld, warum häng ich auch so früh morgens schon im web rum :D

  • Mögliche Erlaubnis für Kennzeichen vorne?

    • Diabolo
    • January 24, 2009 at 11:48
    Zitat von chup4

    ist die frage, was die streiterei nachher kostet und was sie bringt. im zweifel würde ich, da ja in den meisten fällen der rahmen doch nciht durchgerostet ist, nen anderen motor reinbauen und mal die vorderen sicherheitsrelevatnten teile mir genauer anschauen, und dann sollte das schon passen. nur mit sonnem gruselmotor würd ich mich nicht bewegen wollen,...


    Streiten heißt nicht zwingend gleich nen Anwalt einzuschalten.
    Klar kann ich da einen anderen Motor reinhängen. Die anderen sicherheitsrelevanten Teile sind ja schon getauscht.
    Aber es geht ja eben um den Motor. :D

  • Starterpilot - Funktionsweise? Klärt mich da mal einer auf?

    • Diabolo
    • January 24, 2009 at 11:31
    Zitat von alexhauck

    Also mal ehrlich, dass ein Motor dem Hitzetod durch ein paar Tröpfchen Startpilot gestorben ist hab ich ja noch nie gehört :D Zumal es meistens kalte Motoren sind die nicht anspringen wollen. Das man das Zeug nicht "pur" fahren sollte dürfte klar sein. Nennt sich deswegen auch STARTpilot.

    Das mit dem Ölfilm ist genauso Schmarrn. Wird bei voll geöffnetem Gasschieber eingesprüht, somit ist genug Benzin/Öl dabei. Und selbst ohne.

    Einige die sich um ihren Ölfilm bei Startpilot Sorgen machen sprühen komischerweiße Bremsenreiniger rein 2-) Ob das besser ist...


    Auf der anderen Seite: will die Vespa nicht anspringen so sollte man mal über ne Motorrevision nachdenken, ist auf lange Zeit gesehn dann eindeutig die bessere Lösung. Ein halbwegs ordentlicher Motor springt nach ein paar Tritten auch bei Minusgraden an.

    Kann ich so vollständig nachvollziehen. Da müssten die ganzen NOS Spaßmotoren ja reihenweise und sofort verrecken.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™