1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Mögliche Erlaubnis für Kennzeichen vorne?

  • VESPA GL/3
  • January 21, 2009 at 17:35
  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 24, 2009 at 11:48
    • #21
    Zitat von chup4

    ist die frage, was die streiterei nachher kostet und was sie bringt. im zweifel würde ich, da ja in den meisten fällen der rahmen doch nciht durchgerostet ist, nen anderen motor reinbauen und mal die vorderen sicherheitsrelevatnten teile mir genauer anschauen, und dann sollte das schon passen. nur mit sonnem gruselmotor würd ich mich nicht bewegen wollen,...


    Streiten heißt nicht zwingend gleich nen Anwalt einzuschalten.
    Klar kann ich da einen anderen Motor reinhängen. Die anderen sicherheitsrelevanten Teile sind ja schon getauscht.
    Aber es geht ja eben um den Motor. :D

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 24, 2009 at 12:33
    • #22

    ich kann die postings zu diesem thema nicht nachvollziehen.
    wer erwartet für halb geschenkt perfekte arbeit?
    nach wie vor würde ich solche roller nicht verkaufen, aber preis leistung stimmt, und einen von jemand anderem restaurierten roller schaut man doch sowieso, bevor man ihn benutzt durch, oder liege ich da falsch.

    wenn ihr sowas kauft, denkt euch doch einfach, ihr kauft die ganzen teile. dann stimmts mit dem preis.

    wir haben bisher 2 solcher fahrzeuge, als der run darauf vor ca. 3 jahren losging, ge- und einen davon verkauft.
    die 2 mal und nie wieder, aber das ist ein anderes blatt.
    von uns restauriert kostet mehr, wird aber bei richtiger darlegung auch locker akzeptiert -und es gibt auf jeden fall zufriedene kunden.
    die eine die wir verkauften, war allerdings wirklich gut gemacht, auch der motor und fährt heute noch. die 2'te war schrott, aber bei betrachtung des damaligen ek von 1100 euro trotzdem ok. wir haben sie zerlegt und in teilen verkauft.


    --> wer billig kauft kauft zweimal. ---aber preis leistung ist korrekt !

  • VESPA GL/3
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    GL/3
    • January 24, 2009 at 12:38
    • #23

    Wohl wahr...die Substanz ist ja in Ordnung. Und erst nach einer genauen Untersuchung werde ich sagen können, wie groß der Aufwand ist. Auf Kulanz kann man ja leider heute nicht mehr zählen...sollte aber jemand Interesse haben und wissen wollen, wo ich sie herhabe, momentan steht wieder eine zum Verkauf. Schaut mal unter und dann klassische Fahrzeuge etc.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 24, 2009 at 12:42
    • #24

    Wir reden hier ja auch nicht über Schnäppchen, wir reden teilweise über bis zu 4.000,- €uro und drüber.
    OK, es gibt auch noch niese Billigknaller, di dann so mit 2.200 - 2.500,- €uronen verkauft werden sollen.
    Da solte man sich eigentlich denken, dass es sich nicht um Neuteile handelt und dass man da auch mal nen rostigen Nagel anstatt Splint in der Bremse findet.
    Meine ist vom Lack her, etc. auch echt gut gemacht. Ein paar Asienschrottteilchen ausgetauscht, z.B. Silentgummi des hinteren Stoßdämpfers, das sich zerlegt hatte und eben noch diverse Kleinigkeiten.
    Der Motor ist allerdings Müll! geschweißt, verzogen, undicht, ...

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 24, 2009 at 12:45
    • #25
    Zitat von VESPA GL/3

    Wohl wahr...die Substanz ist ja in Ordnung. Und erst nach einer genauen Untersuchung werde ich sagen können, wie groß der Aufwand ist. Auf Kulanz kann man ja leider heute nicht mehr zählen...sollte aber jemand Interesse haben und wissen wollen, wo ich sie herhabe, momentan steht wieder eine zum Verkauf. Schaut mal unter und dann klassische Fahrzeuge etc.

    Beschreibung: Vespa Piaggio 150 Scooter.. Vespa Piaggio 150 von 1965. 150 ccm. Italienischer Retroklassiker. Komplett überholt mit neuem Piaggio-Motor und neuer Lackierung. Bereit zur Zollinspektion. Anmeldegebühren DKK 0. Der Scooter wurde nach der Überholung ca. 9 km gefahren. Inkl. Reserverad und originalem Serviceheft. Lauritz.com ...

    Kannst Du mal bitte bei Dir nachsehen, was für ein Motor da verbaut ist, denn ein paar Firmen haben die Asienkarren mit LML Motoren umgerüstet.
    Wäre ja mal interessant.

  • VESPA GL/3
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    GL/3
    • January 24, 2009 at 12:54
    • #26

    Habe ein Bild rangehängt...Motornummer stimmt jedenfalls bei mir mit der in der Papieren überein.

    Bilder

    • i1426547-6.jpg
      • 187.79 kB
      • 1,280 × 960
      • 204
  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 24, 2009 at 13:02
    • #27

    OK, mach wieder wech, mag nicht hinsehen.

    Hab Dir mal die Stellen angemarkert, die sofort ins Auge stechen.

    Außerdem kommt das um's Zünskabel gewickelte Kabel sehr gut und der Kicker hängt auch ein wenig.

    Motor wird ein 150 Super sein, also alles andere als neu.

    Und Edith hat die Passform des Rücklichts vergessen.

  • VESPA GL/3
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    GL/3
    • January 24, 2009 at 13:11
    • #28

    Oh ha,...bitter, nicht nur für mein Auge. Nun, erstmal habe ich sie ja,...werde heute mal Benzin holen und sie starten. Schauen wir mal, wie sie klingt und läuft.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 24, 2009 at 13:54
    • #29

    Das wird dann wohl unter Lehrgeld zu verbuchen sein. Mit Spachtelmasse wurde jedenfalls nicht gegeizt. Hoffen wir deshalb mal, dass es unter dem Lack nicht so aussieht wie hier. :thumbdown:

    Edith hat sich mal das aktuelle Angebot aus dem besagten Auktionshaus angesehen und muss angesichts der Detailbilder fast kotzen. Grausamster Pfusch garniert mit indonesischen Papieren. Herzliches Beileid an die arme Sau, die den Schrotthaufen ersteigert.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • VESPA GL/3
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    GL/3
    • January 24, 2009 at 14:12
    • #30

    Lehrgeld das dann doch recht schmerzt! Aber man wird halt schlauer...tja, leider klingt es immer ja gut in den Anzeigen und die wenigstens machen sich die Mühe, persönlich von dem Zustand zu überzeugen. Man vertraut auf die Aussage eines Dritten, des Auktionshauses...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 24, 2009 at 14:24
    • #31

    ... das aber ausdrücklich keine Gewähr für die Funktion übernimmt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 24, 2009 at 17:43
    • #32

    Da hab ich ja echt noch Sahne gehabt. Zumindest funktionieren die Reklamationen immer und werden auch sofort bedient.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 24, 2009 at 20:48
    • #33
    Zitat von pkracer

    Edith hat sich mal das aktuelle Angebot aus dem besagten Auktionshaus angesehen und muss angesichts der Detailbilder fast kotzen. Grausamster Pfusch garniert mit indonesischen Papieren. Herzliches Beileid an die arme Sau, die den Schrotthaufen ersteigert.

    2-) Wie geil ist denn das Bild vom Beinschild so am Lenker vorbei??? (Nummer 8 ) :D:D:D
    edit: ok is n optischer Effekt :) sah auf den ersten Blick recht wellig aus klatschen-)

    Biete nix mehr an...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 25, 2009 at 01:21
    • #34

    hilft ja jetzt alles nix, das ding ist jetzt deines.

    ich würde das gefährt mal schnappen, und mal einem der schrauber (da gibts in hamburg sicher welche) mal nen blick drauf werfen lassen.

    mal bremstrommeln runternehmen, motor mal zerlegen usw usw... züge tauschen, lenkkopflger checken, dann sollte es das mit den sicherheitsrelevanten teilen gewesen sein und du brauchst dir keine sorgen mehr zu machen.,

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 30, 2009 at 15:51
    • #35

    Und? Wie ist die derzeitige Lage?

    Was die Hamburger Werkstätten angeht: es gibt in HH 2, die sich noch mit Blechrollern beschäftigen.
    Zum einen wäre da Scooter & Service, der unter Garantie die Hände über Kopf zusammenschlägt und Dich aus der Schützenstraße jagt, zum Anderen die Rollerambulanz. Aber auch da glaube ich nicht, dass Du Glück haben wirst...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • VESPA GL/3
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    GL/3
    • January 30, 2009 at 17:23
    • #36

    ...nun bitte nicht zuviel Schwarzmalerei!

    War da und habe für kommende Woche einen Termin! Als allerdings gefragt wurde, worum es geht, gab es schon einige entsprechende Kommentare!*smile*

    Ist ja nicht zu verdenken!

    Werde erst nächste Woche einen kurzen Überblick über das Desaster geben können...bis dahin bitte Geduld!

  • tobytheshark
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    22
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bad Waldsee
    Vespa Typ
    V50 R
    • January 30, 2009 at 21:00
    • #37

    Ich habe einen Roller gleichen Typs 2 Monate in Indien gefahren. Habe ihn dort von Freunden geschenkt bekommen. Marke bajaj. Ist super gelaufen. Hatte leider keine papiere mehr und war zu schweer fürs Handgepäck, sonst hätte ich ihn gerne mitgenommen. Hab ihn dann dort schweeren Herzens weiterverschenkt.
    Hatte dort aber eine Werkstatt die mal die Bremse repariert hat (für ca. 1 Euro) . Die Leute hatten echt Ahnung davon und haben handwerklich echt was drauf. Denke also man kann auf keinen Fall alle Asien-Importe über einen kamm scheeren. Nur so viel dazu... Man muss nur den Leuten dort sagen was man haben will, kosmetische Schönheitsaufarbeitung, oder solide Reparatur. Dann machen die das auch so, besser als man es ihnen in ihren primitiven Werkstätten zutrauen würde.

    Es ist ja nicht die Geschwindigkeit die tötet, sondern der abrupte Stop.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 31, 2009 at 02:34
    • #38

    ers gibt zu unterscheiden zwischen Asia Restaurationen und Lizentbauten! Die von dir genannte Bajaj ist ein Lizenzbau von Piaggio. Hier dreht es sich allerdings um schlecht restaurierte Asia-Fakes.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • VESPA GL/3
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    GL/3
    • February 4, 2009 at 17:30
    • #39

    So, heute war der Tag der Wahrheit!

    Wie von 90 % befürchtet, ist es eine totale Katastrophe...mit Kosten von etwa € 2.000,- wäre ich gut bedient. Aus diesem Grund an alle meinen Dank für die warnenden Hinweise, in Zukunft wird auf die "inneren Werte" einer Vespa mehr Wert gelegt!

  • VESPA GL/3
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    GL/3
    • February 4, 2009 at 17:42
    • #40

    Das Auktionshaus hat signalisiert, den Kauf rückabzuwickeln. In dem Verkaufsangebot steht "komplett überholt", dann kann ich als Laie davon ausgehen, dass die Vespa funktionstüchtig ist! Ansonsten ist es viel Geld für nichts...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™