So macht man das
Sieh Dir einfach den Quelltext an, oder als Erklärung:
Erst den Smiley, den dann auswählen und auf Link einfügen klicken. Dann kommt normalerweise nur noch ein Eingabefenster für die Adresse. Kein Name mehr.
So macht man das
Sieh Dir einfach den Quelltext an, oder als Erklärung:
Erst den Smiley, den dann auswählen und auf Link einfügen klicken. Dann kommt normalerweise nur noch ein Eingabefenster für die Adresse. Kein Name mehr.
Ich habs mal mit der S-Bahn versucht.Kam gleich der Wachtmeister und hat gesagt: "Ist nicht erlaubt".
Schwidi rein schieben, nicht direkt vollgas mit Hurratröte bis ins Abteil knallen.
![]()
fand ich optisch nicht so....
dahei und auf arbeit unter verschluss ansonsten immer im blickwinkel oder mit kette
Brauchst aber auch nicht drüber nachdenken bei der Karre mal nen größeren Zylinder eintragen zu lassen. 
Hamburg war ich vor zwei Wochen erst mit dem Dienstwagen
Außerdem streite ich mich auch gerade mit dem Hersteller des Dienstwagens, was einfacher ist als bei der Vespa.
und wegem adac... ich bin zwar mitglied aber nur das auto ist angegeben. nicht die mopets.
ADAC ist doch nicht Fahrzeug gebunden, sondern an Personen.
Kann ich mir nicht vorstellen, dass die in nem normalen Zug nen Roller mitnehmen.
Alleine schon mal wegen Spritt und Schmierstoffen.
Anders sieht's bestimmt auf nem Autozug aus.
Wirst wahrscheinlich die Vespa als Fracht gesondert aufgeben müssen.
Aber, wer hin fährt, kann auch zurück fahren.
Einfacher ist eine Strecke fahren, dann den Kolben klemmen und sich schön vom ADAC nach Hause bringen lassen ![]()
So, Schluss mit Lustig Blechkopf. Wochenende auskurieren und Montag gehst Due wieder zur Arbeit.
Immer dieses zu Hause rumgehänge.
![]()
Achtet im allgemeinen kein Schwein drauf. Am einfachsten ist es aber doch, die defekten Motorhälften mit zum Tüv zu nehmen und die Zahlen einschlagen zu lassen. Ist doch dann Austauschmotor. Oder hast Du die Hälften nicht?
Ich denke es wird immer Leute geben, die für diesen Schrott auch Kohle auf den Tisch legen!
Danke, dass Du nicht gleich Trottel anstatt Leute geschrieben hast. ![]()
Ich hab meine auch nach Optik gekauft, wollte einfach mal ne Vespe haben, die schön ist und an der ich nicht viel schrauben muss. "Brüll mich wech"
Streite mich perm. mit dem Verkäufer und wird auch bestimmt noch ganz lustig werden. ![]()
Nix neuer Router und nix Verbindung abbrechen. Perm.Online und Cisco.
Inzwischen geht's auch wieder, nur heut morgen ging gar nix.
Ich hab's von mehreren rechnern ausprobiert.
Oder hat jemand / bzw. Du Erfahrung (en) in Bezug auf Asia- / Indonesien Vespen und deren "Überlebensmöglichkeiten" durch den TÜV ohne kostenintensive Investitionen?
Die Dinger haben keine Überlebensmöglichkeit und auch keine Berechtigung.
Du kannst froh sein, wenn du überlebst, solltest Du die Karre fahren.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Dorf-Prüfer (sorry für den Ausdruck) nicht ganz so viele Fragen stellen wie Prüfer in Großstädten...
Das sei nur am Rande bemerkt.Viel Glück
Aber die Sache mit den asienvespen sollte mittlerweile auch bis zu denen vorgedrungen sein, denn es gab da ein Rundschreiben an alle TÜVler, wonach die Karren nicht mehr abzunehmen sind. Was meint Ihr denn, warum sich so große Händler wie Vespa-Classics aus dem Geschäft zurückgezogen haben und keine Fahrzeuge mehr aus Asien holen.
Was auch gut so ist, ich hab auch so eine Karre hier stehen, mit Papieren und inzwischen auch nicht mehr lebensgefährlich.
VESPA GL/3: Stell sie gleich zu Hause in Wohnzimmer, solange sie noch nicht sifft.
Sieht ja nett aus. Das mit dem Fahren würd ich seien lassen, glau es mir, ich hab so etwas schon zerlegt und das geht gar nicht.
Wird der Herr vom TÜV Dir aber wohl bestätigen.
Interessant ist auch, das die Karren jetzt über Dänemark, etc. nach Europa kommen.
Und sind zwar bekannt, aber eben nicht genug, sonst wären die Dinger endlich vom Markt verschwunden.
Na hoppla, muss ich für die Zukunft aufpassen, dass Ihr mich nicht rausschmeißt, bei dem Müll, den ich teilweise schreibe?
kein chweißer bei dir in der nähe?
wie hier alle wissen ich verabscheue kaltmetal
Also für solche Lapalien das Material des Motors zu schwächen, (Erwärmen, Schweißen) ist jetzt echt Blödsinn.
Dirko geht, Kaltmetall geht, Gewinde reinschneiden geht, ...
Ich fin an solchen Stellen die Kaltmetallknetmasse nur genial, außerdem ist da null komma garkeine Belastung drauf.
Ach so, Langhub wolltest Du nicht, richtig? Sorry.
wenn ich den "Neue Beiträge seit Deinem letzten Besuch anzeigen" anklicke, bekomme ich immer ne komplett weiße Seite. Liegts an mir oder habt Ihr auch Probleme?
Und außerdem schmeißt die sau mich nach 10 Minuten inaktivität raus, obwoh dauerhaft angemeldet bleiben aktiviert ist.
du schüttest etwas öl da drauf, wenn's net so wegläuft , wie reingefüllt wird, dann ist auch gut.
Seh ich nicht ganz so. Da die Konsistenz von Öl ja nicht der von waser, oder enzin entspricht, sollte nach einer Stunde schon noch Öl im Einlass stehen.
Auch wenn's jetzt aublös ist, ich würd den Block schon noch mal öffnen um mir den Drehskibär genauer anzusehen.
NEIN! Von da mitgenommen
Es gibt immer wieder Momente, in denen Mann dem Internet gewisse Zuneigungen entgegenbringen kann ![]()