1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • Diabolo
    • December 2, 2008 at 13:46

    Passt ja leider mit der wertgrenze nicht, aber ich bin für alles offen :P

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • Diabolo
    • December 2, 2008 at 13:04

    Stimmt, Du hast ja noch einiges, was ich gebrauchen könnte.
    Aber das ist der andere Thread im gaysf mit den Papi's.

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • Diabolo
    • December 2, 2008 at 12:50
    Zitat von Likedeeler

    Mich interessiert viel mehr wer derjenige ist, der mir beim Wichteln zugeteilt wurde...
    Muss da mal ins Profil schielen...

    Genau das will ich auch. Mail war heute morgen da und nun bin ich neugierig.

  • Der Familien Thread

    • Diabolo
    • December 2, 2008 at 12:42
    Zitat von Likedeeler

    Sie hat übrigens keinen Bock mehr auf die Chicco-Vespa.


    Ich, ich, ich, ich,...

  • Kann man einen 125ccm Zylinder auf einem 80er Gehäuse fahren?

    • Diabolo
    • December 2, 2008 at 12:23

    Also mal ehrlich, mich irritiert das Ganze ein wenig.
    Wieviel Kraft hier investiert wird, um nen 125iger Zylinder evtl. in Kleinserie produzieren zu lassen, oder eben aufzutreiben.
    Wo bitte ist das Problem den Motor aufzuspindeln, ne 125iger Welle zu verbauen und nen orchinalen 125iger Zylinder drauzuschrauben.
    Originalzylinder sollte es wie Sand am Meer geben, weil die meisten 125iger Motoren eh mit Polini, Malossi und Co gefahren werden.

    Wenn Ihr so geil auf nen originalen 125iger Motor seid, dann versucht doch mal ne Sammelbestellung für die LML Dinger.
    Bei ner gewissen Menge könnte das finanziell besser aussehen, als das rumgeschraube.
    Da würden sich wohl auch noch ein paar Leute ran hängen, die eben mehr vorhaben.

    Den LML Motor kann man streßfrei verbauen, je nach Baujahr des Rahmens auch natürlich ohne KAT Geraffel fahren und alles ist gut.

    Auch wenn's hier nicht wirklich hingehört, aber das musste jetzt mal gesagt werden.

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • Diabolo
    • December 2, 2008 at 12:14

    Danke, das verstehe ich.

  • Anrollern Hamburg

    • Diabolo
    • December 2, 2008 at 12:13

    was will mir diese Werbesendung denn jetzt sagen?

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • Diabolo
    • December 2, 2008 at 11:36
    Zitat von schlubbi

    Konnektivität


    Jetzt geht das hier wieder mit den Fremdworten los - Ey, ich hab doch kein Abitur :D

  • Kann man einen 125ccm Zylinder auf einem 80er Gehäuse fahren?

    • Diabolo
    • December 2, 2008 at 11:29

    OT on

    Zitat von Fettkimme

    Die Frage ist nur wieviel ist den Leuten ihr gutes GEWISSEN wert ist .

    Was bitte ist ein Gewissen?

    OT off

    Edith rät im Übrigen eher dazu, nen Führerschein zu machen und fertig.

  • Und wieder hat jemand Geburtstag!

    • Diabolo
    • December 2, 2008 at 11:12

    Auch aus'm Pott alles Jute an den Bastler 8o

  • Kann ich eine Vespa ohne Fahrzeugbrief kaufen?

    • Diabolo
    • December 2, 2008 at 09:53
    Zitat von chup4

    wenn du sie nicht willst, ich nehm sie gerne... auch mit dem ganzen stress dahinter

    Seh ich genau so. Zum Preis würd ich mal einfach fragen, was der Verkäufer haben will.

  • Neuen Zylinder und Kolben einfahren - wie lange und wie vorsichtig?

    • Diabolo
    • December 2, 2008 at 08:45

    Vieleicht will er ja nur wissen, ob sein DR jetzt ein Nikasil beschichteter Aluzylinder oder ein Graugußklumpen ist, damit er richtig einfahren kann.
    Zweiteres ist der Fall.

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • Diabolo
    • December 2, 2008 at 08:12

    Ihr habt da ja vollkommen Recht, Ich find's für mich nur konsequenter die alten kanäle zu verschließen, auch wenn's keine Mehrleistung bringt.
    Kanäle sind auch poliert, aber auch nur, weil ich gerade dran war und weil's geil ausschaut.
    Zum Thema Durchbrüche: Ich hab hier nen 200ter Motor liegen, der den typischen Durchbruch zur LIMA hatte, was vor Ewigkeiten mit Knetmetall gedichtet wurde.
    Es ist heute noch dicht und sieht sauber aus.
    Bei dem Zeug ist lediglich die richtige Verarbeitung wichtig.
    Für das Aufbringen auf Flächen geh ich immer mit nem Kugelfräser vor, um dem Knetgummi Haltemöglichkeiten zu schaffen.

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • Diabolo
    • December 2, 2008 at 08:05

    Ne, geht bei mir auch nicht. Liegt nicht an Dir und steht auch keiner auf der Leitung Richtung Süden.

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • Diabolo
    • December 1, 2008 at 22:48
    Zitat von nachbrenner

    Überströme nur anpassen nicht mit Kaltmetall arbeiten


    Warum?

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • Diabolo
    • December 1, 2008 at 22:39

    Hast Du denn schon die Fräsarbeiten am Motor gemacht?
    Ist etwas einfacher, Du bekommst schon einmal ein gutes Gefühl für den Dremel und hast eben auch schon Erfolgserlebnisse.
    Einlass und Überströme sind ne gute Übung, genauso wie die Bearbeitung der Zylinders und des Kolbens.

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • Diabolo
    • December 1, 2008 at 22:33

    Ich würd erst mal die Finger von den Steuerzeiten lassen, also Einlasszeit beibehalten.
    Wenn Du es schaffst das Blow Back zu minimieren, sollte das schon ein großer Schritt nach vorne sein.
    Lies die Anmerkungen von Kaba genau und auch die verlinkte Seite zum Wuchten.
    Je mehr Material Du wegnimmst, umso schlechter wird auch das Wuchtverhältnis.
    Die Kabawelle bleibt wirklich in jeder Position stehen, ich hab's getestet. Der Mann ist ein Künstler, oder Kurbelwellenvernatiker.

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • Diabolo
    • December 1, 2008 at 22:26

    Natürlich kann sie das. Wenn Du ne richtige Unwucht einbaust, bzw. die Welle eben nicht so optimal gewuchtet bekommst, sollte das schon etwas rappeliger werden.
    Aber Kaba macht das ja auch schon ne Weile und hat auch schon einige hundert wellen gemacht.
    Ich denke schon, dass Du das hin bekommst. Wenn Du Dir darüber im klaren bist, warum die Welle bearbeitet wird und was das Ergebnis sein soll.
    Übrigens hat Restaurations da schon Recht. Die Flächen, die er rot schraffiert hat sollten bearbeitet werden, nicht die bei Dir schraffierten.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Diabolo
    • December 1, 2008 at 22:21
    Zitat von Nick50XL

    Sind die backen an dem Teil Ori? Die sehen so PXig aus.


    Sind Rally Backen - ist halt der Vorgänger der PX.

  • Fotowettbewerb: November 2008

    • Diabolo
    • December 1, 2008 at 22:19

    Und jetzt sollen wir wohl raten, von wem die Fotos sind, oder?
    Ich glaube fast, Du wirst disqualifiziert. :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™