1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Tuning für 125er Cosa

    • Diabolo
    • November 25, 2008 at 20:44

    Kommt doch erst mal darauf an, wo Du hin willst.
    Du kannst Dir einfach nen 177iger DR kaufen und drauf stecken, oder als anderes Extrem nen Malossi drup, 28iger Mikuni Vergaser auf RD Membrane und MMW 2. Alles schön angepasst, dicken Männerauspuff drunter und die 20 PS Grenze überschreiten.

    Also, erst mal planen, was das Ergebnis eines Tunings sein soll, also so etwa das, was Du hinterher von der Vespe erwartest.
    Höchstgeschwindigkeitswunsch, Drehmomentorientiert, oder eher ne Drehzahlsau mit max. Leistung nach oben raus...

  • Leise rieselt der Schnee

    • Diabolo
    • November 25, 2008 at 12:49

    Tauwetter im Ruhrpott, erste Sonnenstrahlen gesehen :P

  • Was hat diese Vespa für einen Wert? Bjh 1953-54

    • Diabolo
    • November 25, 2008 at 12:45
    Zitat von rally221

    und welche Modelle (vielleicht hast fotos davon ) hat dein OPA von den &0iger 70iger modelle wennst nicht allzuweit weg ist würde mich sicher die eine oder andere zu einem Marktgerechten preis interessieren

    Hatte auch mal aus Intersse gefragt, die Antwort war Deutschland. Tststs

  • Wer hilft?? Wieviel kann ich für meine Piaggio Primavera 125 verlangen? (Jetzt mit Fotos!)

    • Diabolo
    • November 25, 2008 at 12:43

    Ist ohne Fotos ganz schwer zu sagen.
    Mach ein paar Fotos, stell sie hier online, dann bekommst Du eine sehr realistische Einschätzung und evtl. findet sich auch sofort ein Käufer.

  • Was hat diese Vespa für einen Wert? Bjh 1953-54

    • Diabolo
    • November 25, 2008 at 08:46

    Der Aufwand sollte recht überschaubar sein. Die Vespen müssen nur halt alle für den TÜV aufbereitet werden, müssen ne 21iger Abnahme haben und gut.
    Parallel dazu muss Dein Opa eben eidessrtattlich erklären, dass er die Papiere verloren hat.
    Dann könnt Ihr bei der Zulassungsstelle eben neue Papiere beantragen.

    Ich gehe aber davon aus, dass die Papiere alle da sind. Werden alle ordentlich zusammen in irgend einer schublade liegen. Er weiß es nur vieleicht nicht mehr.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Diabolo
    • November 25, 2008 at 08:42

    So billig, dass man das akzeptieren kann, kann der gar nicht gewesen sein.
    Ich würd bei nem PX Rahmen echt nicht anfangen da ein neues Bodenblech einzuschweißen.
    Wie sehen die Bereiche an der Traversenschraube aus?

  • PX80 umbau auf DR135 - Fragen

    • Diabolo
    • November 25, 2008 at 08:39

    19° vOT passt gut zum DR, was ich nicht verstehe ist die Düsendiskussion.
    102er HD ist ein grober Erfahrungswert, größer kan ich mir nicht vorstellen, würd eher mal anfangen von 102er runter zu düsen.
    Suche benutzen Vergaser einstellen => Topic von Herrn Fettkimme, dann könnt Ihr Euch diese Diskussionen gut sparen.

  • Was hat diese Vespa für einen Wert? Bjh 1953-54

    • Diabolo
    • November 24, 2008 at 20:17

    Ich habe nur gefragt, weil ich so etwas sehr interessant finde und, wenn's in der Nähe gewesen wäre, ich mir die Sammlung gerne mal angesehen hätte.
    Wenn die Vespen gut gepflegt sind und auch bleiben, werden sie ihren Wert auch halten und auch steigern.
    Falls Du also Interesse hast und das evtl. hier in der Gegend ist, würde ich mir das ganze gerne mal ansehen. Nur aus Interesse und nicht aus irgendwelchen Kaufabsichten heraus.
    wenn Intersse besteht, schick mir einfach ne PN.

  • Was hat diese Vespa für einen Wert? Bjh 1953-54

    • Diabolo
    • November 24, 2008 at 19:29

    Da sollte man sich mal nen Überblick über alle Vespen machen. Wo bist Du, bzw. Dein Opa denn zu Hause?

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Diabolo
    • November 24, 2008 at 19:20

    Ha, wieder ne Geldvernichtungsmaschine.
    Ich kram meine beiden Rahmen, die ich für Schrott erklärt hab wieder raus und verkauf die, die waren besser.

  • PX80 umbau auf DR135 - Fragen

    • Diabolo
    • November 24, 2008 at 18:34

    80iger Gehäuse sollte es wie Sand am Meer geben.
    Mach doch nen Thread unter Suchge auf und Du wirst bestiimmt angebote bekommen.

  • Abkürzungsverzeichnis

    • Diabolo
    • November 24, 2008 at 18:07
    Zitat von KoMan62

    SM=Pornstar fragen...

    Dann kann's ja nur Superschnelles Mopped heißen, oder ? :D

  • So viel Stuss

    • Diabolo
    • November 24, 2008 at 17:55

    Das Problem wird die Oldtimerdefinition sein, also die Voraussetzungen für ein H-Kennzeichen - Orchinalgetreue Restauration.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 30+ PS Reusen da so einfach akzeptiert werden.
    Aber erst mal abwarten.

  • PX80 umbau auf DR135 - Fragen

    • Diabolo
    • November 24, 2008 at 17:53
    Zitat von Matz

    hab daraufhin diese Fläche leicht angeschliffen und wieder poliert! Nachdem dann jetzt neue Lager rein gekommen sind streift nix mehr! Soll/kann ich den überströmerkanal jetzt noch etwas vergrößern wenn ja wo?

    Wenn's nicht mehr streift ist ja schon mal gut, die Frage ist nur, ob der Dreschieber noch dicht ist, was ich nicht glaube.
    Wenn er fertig ist, hol Dir ein neues 80iger Gehäuse, ist produktiver als da jetzt mit Membran auf nen 135iger DR loszugehen.

    Zum Thema Überströme solltest Du Dich wohl eher mal damit vertraut machen, was ein Überströmkanal ist, und wozu dieser gut ist.

    Du könntest an der angegebenen Stelle evtl. den Einlass bearbeiten, aber eben nur bei intakter Dreskibärfläche.

  • Abkürzungsverzeichnis

    • Diabolo
    • November 24, 2008 at 17:44
    Zitat von Pornstar

    EPF = Eisdielenposingfaktor

    OT ON

    Find ich sehr gut, genauso wie HoPiHaLiDo = HolstenPilsHalbliterdose

    OT off

    OT = OffTopic klatschen-)

  • So viel Stuss

    • Diabolo
    • November 24, 2008 at 17:38
    Zitat von vespaschieber

    hoffe nur sie kommen nich bald auf die 2 bzw 3 räder


    Da werden sie schon noch hin kommen und dann sind unsere 2-Takter zuerst dran.
    Ich denke mal, dass man da im Moment noch die Finger von lässt, weil es eben so viele Plastomaten gibt und die ja auch ne gewisse Marktposition einnehmen.
    Aber irgendwann wird man auch auf die Vespen losgehen, weil sie eben ölverbrennende 2-takter sind.
    Dann kommen eben nur noch Oldtimer durch.

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • Diabolo
    • November 23, 2008 at 11:07

    Ist aber bei dem Setup mit Kanonen aus Spatzengeschossen und sprengt auch den finanziellen Rahmen.

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • Diabolo
    • November 22, 2008 at 12:55

    Ich beschränke mich jetzt lieberdarauf, dass ganze kommentarlos zu beobachten.

  • px 150! px 200!

    • Diabolo
    • November 21, 2008 at 23:08

    Klar, das Rauchverbot in Kneipen ist ja eh schon durch.

  • Kann ich eine Vespa ohne Fahrzeugbrief kaufen?

    • Diabolo
    • November 21, 2008 at 23:06

    Da hast Du allerdings recht und die Geschichte ist uns ja auch bekannt, aber es ist doch schon recht unwahrscheinlich, dass es solche Zufälle öfter gibt.
    Ok, dann eben vorher checken.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™