Sitzt der nicht limaseitig???? Oder bin ich jetzt schon blöd?
Nein, bei Dir geht alles in die richtigen Bahnen. Ist vom limaseitigen Nadelleger.
Sitzt der nicht limaseitig???? Oder bin ich jetzt schon blöd?
Nein, bei Dir geht alles in die richtigen Bahnen. Ist vom limaseitigen Nadelleger.
Ist doch beilm Lager dabei. Einzeln wechseln hab ich noch nie gemacht.
Ah guten morgen meine lieben Freunde. Endlich mal wieder normale Menschen. ![]()
du Diabolo du müsstest mir bald nochmal helfen ...
Hab schon gehört und hab ich Dir letzte Woche auch gleich gesagt.
Ich wusste, Du entäuscht mich nicht.
Aber zurück zum Thema: Wenn Du wirklich ne neue Vespa heben willst, dann ist die 150iger LML schon ne gute Wahl. Ohne den Kat SchnickSchnack kommt die auch gut voran.
Kannst mal bei Champ hier im Forum anfragen, der fährt ne 150iger LML.
sorry aber leider hab ich nioch nie einen tatowiertet vespa fahrer gesehen.
es gibt auch normale menschen die vespa fahren!!
Ups, vorsichtig mit allen Aussagen und ich glaub das wird lustich.
Hab gerade gesehen, dass der Likedeeler schon mitliest, dieser Raudi... ![]()
Shova, lass den Alkohol und die Drogen weg, sonst fängt hier nämlich gleich die Scooterboy und harte Jungs Diskussion wieder an. ![]()
rhon: Shova meint nur, dass ne Vespe für Dich wohl zu schade wäre, bzw. Du ihren waren Wert nicht zu schätzen wissen würdest.
Außerdem sind Vespafahrer alle tättowiert, haben sehr kurze Haare, trinken unmengen Alkohol und hören Ska und son Krach.
Nö, stimmt nicht.
Wenn Du ne originale 200ter nimmst, einmal ordentlich gemacht, dann läuft und läuft die.
Warum fahren denn sonst heute noch so viele dacon rum?
Gebastelt wird in einer anderen Richtung.
Eine meiner PX läuft seit über 10 Jahren als Alltagsroller, ohne mal was dran zu machen.
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass da was schief geht.... Werde die jetzt mal machen lassen. Wie gesagt. Hoffe mal, die wissen, was sie tun. Dann hätte ja alle, die bisher ihr Vespa dort machen gelassen haben dieses Problem gehabt...
Falls doch probleme auftreten: Sind die Lagerschalen im Lenkrohr am Chassis eingepresst oder wie sind die befestigt? BZw. wie würde ich die im Problemfall raus bekommen.
Ich kann's mir für Dich mit vorstellen. wenn Du sie nicht abgeklebt hast, haben die das auch nicht gemacht. Den Beischildkantenschutz haben sie ja auch dran gelassen.
Super, wenn ich meine ganzen 200ter Projekte fertig habe, kommt mir ne SF ins Haus...
Ganz einfache Antwort:
Schlag es Dir aus dem Kopf, lass die Finger weg, und was weiß ich noch.
Gründe:
1. Das angesprochene Thema Asien und sein Pfusch - die Mängel siehst Du erst beim zerlegen.
2. Für das Geld kann man auch auf Bali keine qualitativ hochwertige Restauration durchführen, vor allem nicht, wenn man Transport und Gewinne der Händler und Zwischenhändler einkalkuliert.
3. Die 150 Super war damals schon ne Resteverwertung und ist auch so das Geld nicht wert
4. OK, Papiere sind angeblich vorhanden, sonst wäre es auch problematisch.
Die deutschen TÜV Niederlassungen sind aufgefordert worden Asienrestaurationen nicht mehr für den Straßenverkehr zuzulassen.
5. Du kannst mir glauben, ich hab so etwas ähnliches in der Farage stehen und habe mich sehr tief in die Materie eingearbeitet.
Meine ist ne sehr gute Restauration, ich hab aber trotzdem noch ein paar Punkte gefunden, die ich für lebensgefährlich halte.
Also, wenn Du an Deinem Leben hängst, lass wirklich die Finger weg von den Dingern.
Mehr als gut aussehen tun die nicht.
Richtig, allerdings ist der Kupplungsausbau pei ner LF vom Arbeitsaufwand her mit SF nicht zu vergleichen.
3 Schrauben und Kronenmutter und fettich.
Also ne 200ter PX die orchinal locker 100 km/h läuft halte ich für ne wage Aussage. Da ist bei 95 wohl Ende.
Eine 200ter LML würde orchinal wohl auch nicht ran kommen, weil eben Kat und Luftsystem extrem drosseln.
Die 150iger LML bietet aber wohl ne sehr gute Basis auch für unauffälliges Tuning und sollte lang mehr als 100 Sachen gehen.
Aber mal anders herum? Alle Welt sucht Vespen mit Bj vor '89 und Du willst ne neue?
Warum?
Weil die 150iger LML schon recht gut läuft und von der Motorcharakteristik schon ein wenig was anderes ist, als die alten PXen.
5 Kanäle, Membransteuerung, ... dazu kommen noch so nette Argumente wie Verarbeitung und die nette Scheibenbremse,...
Sind denn die 200ter in ganz neu jetzt immernoch zulassungsfähig?
Die LML's gibt's inzwischen auch an fast jeder Ecke.
Klar bekommst Du da auch welche, nur wenn Du jetzt los ziehst und da Vespen kaufen willst, kannst Du wohl besser in Good old Germany kaufen.
Schnapper findest Du auch hier und die Ital. wissen inzwischen sehr genau, was die wert sind.
Vieleicht könnten sich ja ein paar Leute, die in einer Ecke wohnen, zusammentun und die Kalender zu einer Adresse schicken lassen.
Dann haben wir doch weniger Versandadressen.
Der Kalender für'n Vespamax kann z.B. mit zu mir, wir sehen uns ja öfter.
vespamax: Wenn Du damit einverstanden bist.
Meine 4,50 € sind raus zum Chirurgen.
Naja, evtl. nehm ich auch einfach nur zu wenig....
@Kölle: Genau, Du bist zu billig und vergisst immer, dass Du Frau und Kinder zu ernähren hast, tschuigung, Hund, Frau und Kinder, so is wohl richtig.
Ich geh jetzt arbeiten, wir sehen und später!