1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restaurationstagebuch bzw. Neuaufbau PX200E - kleines Problem. vordere Stoßdämpferfeder schleift am Kotflügel

  • domas
  • October 24, 2008 at 07:45
  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 13, 2008 at 22:36
    • #61

    Häng die Dinger an nem Draht auf. Irgendwo unten befestigen wo man später die Abdrücke nicht sieht.

    Ganz wichtig beim lacken:
    - Raum so staubfrei wie möglich
    - Boden anfeuchten um Staubverwirbelungen zu vermeiden
    - Zielkonflikt im Winter ohne Lackierkammer: Gute Belüftung und ordentliche Raumtemperatur (ca. 25 Grad)
    - Maske tragen!

    Biete nix mehr an...

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • November 14, 2008 at 07:47
    • #62

    Ganz vergessen :whistling: : Man kann problemlos nach dem beschichten mit Klarlack drüber. Es gibt aber auch ein Klarlack-Hochglanzpulver, welches vom Beschichter über die Farbschicht aufgetragen werden kann. Die Farbschicht selbst ist dann ein wenig dünner.

    Gruss, Wolfgang

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 14, 2008 at 08:20
    • #63
    Zitat von domas

    Weiß nicht, ob die bereits lackiert oder Grundiert ist!? Weiß das einer? wie sehen ich, ob ne Grundierung drauf ist?

    Ich hab mal eine bestellt, die war nciht lackiert, obwohl in der Beschreibung "schwarz" stand...
    Habs dann selbst gemacht, mit ner Dose ausm Baumarkt und es sieht wirklich astrein aus... Bei anderen Farben als Schwarz könnte das natürlich etwas schwieriger werden...

    Edith fragt sich gerade, ob diese Frabe schon beantwortet war und ist zu verpeilt, um das zu checken... Sehts ihr nach...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • November 14, 2008 at 16:47
    • #64

    Hi, also, ich war heute mal beim Sandstrahler zur "Abnahme" des Strahlergebnisses. Bin sehr zufrieden. :thumbup: Scheint bisher noch nichts gespachten worden zu sein an dem guten Stück. Hab auch mal ein Bild gemacht...

    Bis spätestens Ende nächster Woche soll der Rahmen dann fertig sein. Bin mal gespannt.:whistling:
    Heute kam dann auch der "Chrom" Kantenschutz vom Auktionshaus... ;)
    Schaut ganz gut aus. Bin mal gespannt wies montiert ausschaut. Ist zwar jetzt kein Metall mehr aber dadurch wesentlich leichter zu montieren.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 14, 2008 at 17:54
    • #65

    Die Lagerschalen vorne und die Gleitstellen im Lenkkopf hast aber vor dem Strahlen abgeklebt???

    Biete nix mehr an...

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • November 14, 2008 at 18:15
    • #66

    Nö, ich nicht... Hab ich jetzt auch nicht nachgeschaut, ob dies gemacht haben. Denke aber, die werden das schon richtig gemacht haben. Ist ja nicht deren erste Vespa. Haben schon etliche gemacht.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 14, 2008 at 18:22
    • #67

    Hoffentlich...
    Sonst brauchst neue Lagerschalen und vieeel Schmiere im Lenkkopf...
    Sandstrahlen rauht die Oberfläche extrem an.

    Biete nix mehr an...

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • November 14, 2008 at 18:52
    • #68

    Die Lagerschalen sind - wie der Name schon sagt - die Schalen, in denen die Lager laufen oder?

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 14, 2008 at 18:55
    • #69

    :D Genau...
    Die zweite Lagerschale ist an deiner Lenksäule. Dazwischen sitzt das Lager (so ein Ring mit Kugeln).
    Oben an der Verbindung Chassis -- Lenkkopf das selbe.

    Klär das mal mit den Leuten! Drüber pulvern sollten sie auch nicht, da dann sicher später an den Stellen der "Lack" abplatzt wenn du die alten Schalen abmachen willst

    Biete nix mehr an...

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • November 14, 2008 at 19:17
    • #70

    Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass da was schief geht.... Werde die jetzt mal machen lassen. Wie gesagt. Hoffe mal, die wissen, was sie tun. Dann hätte ja alle, die bisher ihr Vespa dort machen gelassen haben dieses Problem gehabt...
    Falls doch probleme auftreten: Sind die Lagerschalen im Lenkrohr am Chassis eingepresst oder wie sind die befestigt? BZw. wie würde ich die im Problemfall raus bekommen.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 14, 2008 at 19:19
    • #71

    Dein Vertrauen möchte ich mal haben :)

    Die Schalen sind eingepresst - wurde schon zig mal beschrieben wie man die wechselt. Schmeiß dazu mal die SuFu an.

    Biete nix mehr an...

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • November 14, 2008 at 21:51
    • #72

    Die Sache mit den Lagerschalen werde ich mir nächste Woche beim Abholen anschauen.
    Aber noch was anderes. Ne Optikfrage. Würde mir gerne eine neue Sitzbank holen. Hab mir gedacht, zur weißen Vespa würde gut eine braune Bank passen. Was sagt ihr? Braun oder schwarz. Hat vielleicht jmd sogar ein Bild einer weißen Vespa mit brauner bank?
    Hab mir jetzt mal die SuperCorsa raus gesucht.

    Gibts da Erfahrungen in Sachen bequemlichkeit? Sollte auf jeden Fall eine Sitzbank für 2 sein. Oder habt ihr noch andere Alternativen in braun?

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 14, 2008 at 23:19
    • #73

    Kannst deine alte beziehen lassen.
    Hier bei mir um die Ecke macht das eine Polsterin für 30-40 Euro wenn ich mich recht erinnere! In der Farbe deiner Wahl.
    Falls du mit der mal schnacken willst geb ich dir die Adresse.

    Biete nix mehr an...

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • November 15, 2008 at 10:41
    • #74

    Super... Ist natürlich auch eine Alternative. Kannst mir die Adresse mal per PM schicken? Wobei die Form der SuperCorsa schon geil ist... :thumbup:

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • November 15, 2008 at 20:08
    • #75

    Heute habe ich mal die Zeit genutzt und ein paar Chromteile wieder aufpoliert. Vor allem der Gepäckträger war heute dran. Weiß noch nicht, ob ich ihn wieder hin bauen werde. Werde ich wohl spontan entscheiden. Hatte ihn bisher immer dran gebaut und fand, dass er nicht schlecht aus sah. Und praktisch ist das Teil natürlich auch... ;) Das gute Stück hatte einigen Flugrost angesetzt. Hab ihn aber, wie ich finde wieder gut hin bekommen. Mit feiner Stahlwolle und Chrompolitur... Hier das Ergebnis.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 15, 2008 at 21:05
    • #76
    Zitat von domas

    Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass da was schief geht.... Werde die jetzt mal machen lassen. Wie gesagt. Hoffe mal, die wissen, was sie tun. Dann hätte ja alle, die bisher ihr Vespa dort machen gelassen haben dieses Problem gehabt...
    Falls doch probleme auftreten: Sind die Lagerschalen im Lenkrohr am Chassis eingepresst oder wie sind die befestigt? BZw. wie würde ich die im Problemfall raus bekommen.

    Ich kann's mir für Dich mit vorstellen. wenn Du sie nicht abgeklebt hast, haben die das auch nicht gemacht. Den Beischildkantenschutz haben sie ja auch dran gelassen.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 15, 2008 at 21:15
    • #77
    Zitat von Diabolo

    wenn Du sie nicht abgeklebt hast, haben die das auch nicht gemacht.

    Glaub ich auch :)
    Ist der Beinschildkantenschutz echt noch dran???

    Biete nix mehr an...

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • November 15, 2008 at 21:16
    • #78

    Denke schon, dass es passt. Der Kantenschutz vom Beinschild ist sicher abgemacht worden vor dem Strahlen. Hab ich höchst persönlich gemacht... Daher weiß ich es. Vielleicht kommts auf dem Bild falsch rüber.
    Könnte mir schon vorstellen, dass die das Lenkrohr abgeklebt bzw. "verschohnt" haben. Beim Strahlen des tanks haben sie auch vor dem Strahlen das Benzinhahnloch verschlossen...

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 15, 2008 at 21:25
    • #79

    Dann habe ich mich geirrt, auf dem Foto sieht's aus, als ob der noch dran wäre.
    Wir brauchen hier auch nicht schlussfolgern, was wäre wenn, wir werdens ja hoffentlich alle sehen.

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • November 15, 2008 at 21:40
    • #80

    Macht ja nix. Man könnte wirlkich meinen, der Kantenschutz ist noch dran, wenn man das Beinschild so anschaut. Aber die PX hat einfach am Rand schon "von Natur" eine Verdickung. Der Kantenschutz ist wirklich runter... Werde die jetzt wirklich erst mal machen lassen. Entwerder die Lagerschalen wurden verschohnt oder eben nicht. Nächste Woche weiß ich mehr.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Restauration
  • Vespa Stoßdämpfer
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™