Reifen sollen nicht älter als 5 Jahre sein, Herstellungsdatum beachten.
Eintragungen für DR nach 89 ist sehr schwierig, da das Gutachten auch nur bis 89 gültig ist.
Der TÜV will sonst ein Abgasgutachten für den DR sehen und das gibt's eben nicht.
Beiträge von Diabolo
-
-
Sagen wir's ma so ...
[Blockierte Grafik: http://smiliestation.de/smileys/Kotzen/12.gif]
-
Geht auch anders herum gar nicht.
-
Standardbedüsung für den 135iger DR ist ne 102er HD. sonst bleibt alles wie vorher.
-
"Dafür kann man ja für in die Karibik fliegen".
Wer will schon in die Karibik? Da ist es immer nur warm, man muss ewig Sonenschutzfaktor 70.000 benutzen, etc. etc.
Ne Vespa hat man ein ganzes Leben lang.Schick Deine Frau in die Karibik, dann hast Du Ruhe und kannst an der Reuse schrauben.
-
-
Kontraproduktiv heißt, dass der Scorpion ne Menge an Leistung und Drehzahl bringen will, die der O-Zylinder und die originale Vergaserabstimmung nicht wirklich mit sich bringen. Hab schon von Leuten gehört, die auf dem Weg nen originalen 200ter schön geklemmt haben.
Ist eigentlich ganz einfach zu verstehen, denn was der Puff hinten rausjagen will, muss irgendwo herkommen, also aus ner größeren Gasfabrik.
Wenn Du die Leistung steigern willst, denk entweder über O-Tuning nach, oder eben Malossi, etwas Motoranpassung und hochgedüsten SI Vergaser.Dann hast Du auf jeden Fall noch richtig Luft nach hinten und kannst irgendwann aufstocken und in dieser Planung dann auch nen Reso-Puff verbauen.
-
Ist der PEP inzwischen verbaut? Kommt die Reuse dies Jahr noch auf die Straße?
-
Edith sagt: nimm eine andere Schrifttype!!!
Das seh ich mal genauso. Uch dacht schon, es liegt an meinen Augen. 
-
Ich glaube, dass wollte er alles nicht hören.
Auf jeden Fall kommen keine Antworten / weitere Fragen. -
Alles anzeigen
1) Gibt es einen Auspuff (z.B. Scorpion mit E-Nr.) den ich unter das ansonsten originale Setup schrauben kann um mehr Leistung zu bekommen? Macht das überhaupt Sinn?
Nein, auf dem Originalsetup ist ein Auspuff eher contraproduktiv
2) Falls ich doch einen Malossi und 30er Vergaser eingebaut und abgenommen bekommen sollte, dürfte ich dann noch z.B. den Scorpion (legal) fahren?
Normalerweise nicht, da der Scorpion für 200ter freigegeben ist.
wenn Du aber richtig tunen willst, brauchst Du eh ne Einzelabnahme mit Leistungsgutachten, da kannst den Puf dann auch gleich mit rein packen.
Bedenke bitte, dass es nicht besonders viel bringt, den Malossi p&p zu verbauen, da ist auch etwas Motorbearbeitung nötig.3) Sonstige Tipps um aus dem original vorhandenen ein bisschen mehr Spaß zu holen?
Das O-Tuning wär ne Möglichkeit, Infos gibts beim Frekmoped
Wenn Du nen Rat willst, würd ich Dir zum Malossi und 24iger SI raten.
Malossi überarbeiten, Motor anpassen und nix eintragen, fällt eh nicht auf, solange Du nicht mit dem Mörderpuff auftauchst. -
mhh....
hätte gerne einen auspuff, der unten raus etwas mehr bringt, da meine vespa unten raus überhaupt nichts weg zieht.
habe gehört der sito plus soll ein wenig was bringen?!
gibt es alternativen?
Die Alternativen, die Dir bleiben, gehen alle in Richtung Hubraumaufrüstung und dann evtl. in Verbindung mit nem anderen Puff.
Auf der original 80iger wird Dir kein Puff der Welt ne spürbare Leistungssteigerung bringen. -
Na das find ich mal sehr schön.
Bin zwar noch ein Stück jünger, aber die grauen auf dem Kopf hab ich auch schon zur genüge.
Hat angefangen, als ich von 6 Jahren geheiratet hab.
Pass bloß auf, dass Dich der Vespavirus nicht erwischt, denn auf einmal stehen da mehrere.
Ich sprech aus eigener Erfahrung. -
Der Ben von PEP hat gerade 36PS aus einem Malle mit DREHSKIBÄR geholt.
[Blockierte Grafik: http://smiliestation.de/smileys/Party/97.gif]
War die Sache mit diesem riesen Einlass "Dat is ma'n Loch".
Schon bemerkenswert und das ganze auf dem Drehskibär. -
210 ccm Malossi? gibts noch mehr
Um mal bei der Technik zu bleiben:
Der 210er Malossi ist wohl bei den 200tern das Maß aller Dinge. Das "noch mehr" ist halt ne Frage, was man daraus macht.
Der Malle drückt eben von 15 - 35+ PS ans Hinterrad, genz davon abhängig, was Du eben drumherum verbaust.
Die Worb's, bzw. Herr Dr. Wrobel hat doch kürzlich erst ne lammi mit lang über 40 Pferdchen produziert. -
Mal ne Frage, sind wir noch bei Technik, oder verschieben wir in OT?
Ich hätte auch gerne noch Salzstangen und die bunte Knabbermischung.
-
hat auch u. U. ein bißchen was mit Luftwiderstand und vollen Hosen beim Fahrer zu tun
Ja, das kann ich verstehen. Echte 130 km/h mit ner Vespa sind wohl schon ein Abenteuer.
Meine Rally fährt orchinal 103 km/h laut Autotacho, das ist ok, könnte ein wenig flotter gehen.
Mal sehen, was der Winter und der einsame Lussomotor so zusammenbringen.Ansonsten Bier und Chips als gute Basis für das Topic, im Moment leider nur Firmenkaffee.
-
OK, dann auch hier noch die besten Grüße zum Jubeltach aus'm Pott.
Gruß Andreas
-
Und da es zumindest hier im Pott kaum noch nen Winter gibt, wird durchgefahren.
-
Wäre schön, wenn Du mal ein paar aufschlußreiche Fotos von den Löchern machen würdest, dann wäre es einfacher etwas dazu zu sagen.