1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meine Bärlin Reuse

  • Vespa-Chirurg
  • April 21, 2008 at 22:16
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 26
  • xenoneck
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    Cosa 125
    • August 20, 2008 at 16:56
    • #41

    Moin

    wenn du sowieso noch weiße Teile an die Maschine ranmachen willst, dann mach die restliche Farbe ab.

    Das würde zum kompletten Design passen.

    Der Lackierer kann auch nicht so schön das lackieren (schlechter Ort zum lackieren) und es würde nochmal richtig Geld und Zeit kosten!


    Gruß Björn

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 20, 2008 at 16:56
    • #42

    Hast Du vom Lacker nicht noch etwas Farbe zum Nachbessern bekommen?
    Würd das Schloss ausbauen und mit Pinsel nachlacken.
    Sieht auf jeden Fall besser aus als so.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 20, 2008 at 16:58
    • #43

    Moin

    Oh, da habe ich mich verkehrt ausgedrückt. Die Vespa wurde in einer professionellen Lackiererei gemacht. So mit viel Geld bezahlen und so.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • jannms
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    77
    Wohnort
    neumünster
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 133 Polini
    • August 20, 2008 at 17:07
    • #44

    MOin Holger,
    nun weiß ich ja wie das ergebnis is. Der typ schein ein bisschen neben der Spur zu sein. Aber ich hab jetzt einen gefunden, der es relativ günstig macht. gruß jannms

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 24, 2008 at 20:49
    • #45

    Moinsen

    So , ein Miniupdate, aber eigentlich nur weil ich ein Problem habe. Erstmal das gute. So schaut die kleine im Moment aus. Ich glaube, dass ich sie so lecker von unter nicht mehr sehen werde. Ist es ratsam mit Unterbodenschutz zu arbeiten, wenn ja welcher?

    Für die die es interessiert. Schrauben werden nach Möglichkeit durch Edelstahlschrauben ersetzt, Gummiteile auch ersetzt. Jedes Aluteil oder Stahlteil bekommt vorher eine Dremel Polierscheibe und Schleifpaste zu spüren. Mag den Blinkeffekt so. Oder wie zum Beispiel die Gabel, wurde geschliffen und dann mit einem Aluspray behandelt. Also keine Farbe sondern Alu zum sprühen. Bin aber selber skeptisch was die Haltbarkeit betrifft. Jetzt erstmal ein paar Fotos und dann kommen wir zu meinem Problem.


    Lasst euch nicht verwirren. Die andere Farbe wurde vom Blitz erzeugt. Beziehungsweise vom nicht ein gestellten Weißlichtabgleich. Aber hier mein Problem.

    Sieht schlimm aus, ne? Also ich wollte mit Hilfe einer Anreißnadel den neuen Lack vorsichtig abkratzen. Aber dieser Lack ist nicht total hart, sondern ein bißchen weich. Da brauchte ich mehr Kraft und schon war es passiert, bei der Eins der erste Kratzer. Dann habe ich versucht mit einen 0,7mm Bohrer vom Dremel angetrieben die alten Zahlen wieder sichtbar zu machen. Um dann nachher das ganze mit einem Lackedding wieder zu verschließen. Das Ergebnis seht ihr ja.
    Also wie kann man am besten, neue Zahlen dort wieder auftragen? Wer weiß da was?

    Grüße von der Küste

    Holger

    P.S.: Wenn der Beitrag zu Offtopic ist, dann bitte verschieben nach Optik. Technisch isses ja nicht mehr.

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 24, 2008 at 21:16
    • #46

    guter Lack 8o

  • Butch
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    36
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    px 125 x
    • August 25, 2008 at 01:58
    • #47

    Ich weiß ja nicht... aber Anreißnadel, Dremel und Bohrer sind ja von Natur aus eher keine Freunde von Lack :-8
    Vielleicht bist du da ne´ Spur zu weit gegangen Vespa-Chirurg - die Zahlen, egal mit wieviel Lack sie auch gefüllt sind, siehst du bei Tageslicht auch so.
    Das einzige was - wenn überhaupt - für dich oder den TÜVONKEL wichtig sein könnte ist ja wohl die Neutralmakierung.
    Mein Lackierschwager hatte vor kurzem bei meiner Lenkerabdeckung freundlicherweise vorm Lackieren die Neutralmakierung zugespachtelt, Loch/Lackierer - wohl auch keine guten Freunde :-8 aber egal.
    Nach kurzer Überlegung reichte dann ein winziges, mit der Lochzange gestanztes, Lackfolienstück als Ersatz für das Loch - der TÜVONKEL hat´s wahrgenommen & akzeptiert.
    Ich würde die Schaltseite nochmal Lackieren (kein Lackedding) dann haste es ordentlich, oder farblich mit Linierpinsel und Emaille Lack nachziehen wenns dir um Kontrast geht.
    Die aufgerissenen Lackkanten werden sonst als erstes weiter aufplatzen.

    Is irgendwie schon geil dein blau.
    Mein vorläufiges Ergebnis sieht man hier, zur Zeit sind Rücklicht und Seitenständer in Arbeit.
    Largeframe: ganzabnahme geschafft, welcher seitenständer ist empfehlenswert?

    Einmal editiert, zuletzt von butch (August 25, 2008 at 02:03)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • August 25, 2008 at 09:14
    • #48

    Meine Zahlen und auch die Neutralmarkierung sind alle dunkelolivmetallic 8) . Hat noch Niemanden gekratzt...
    Irgendjemand sagte mal, dass man die Zahlen am Besten mit einem Zahnstocher mit Farbe füllt...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 25, 2008 at 14:44
    • #49

    Moin

    Ja, ich werde mal die weiße Farbe entfernen. Nochmal blau pinseln. Dann die Methode mit dem Zahnstocher mal probieren.
    Dabei kann ich auch direkt das restliche Zündschluß anpinseln.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • August 28, 2008 at 11:26
    • #50

    Einfach mit roter Knete füllen sollte ja auch gehen oder net

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 28, 2008 at 12:50
    • #51

    Moin

    Rote Knete. Meinst nicht etwa die, womit meine kleine Nichte spielt, oder?

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 18, 2008 at 23:17
    • #52

    Ist der PEP inzwischen verbaut? Kommt die Reuse dies Jahr noch auf die Straße?

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • September 19, 2008 at 07:02
    • #53

    Moin

    Habe gestern mit Ben telephoniert. Motor ist unterwegs.
    Liege hier schon in Stellung zum Sprung bereit, wenn der GLS Sprinter vorbei kommt. Die Reuse soll diesen Monat noch auf die Strasse. Will doch noch zum Abrollern nach Kiel. Werde aber heute noch einem Forumsmitglied in Kiel helfen.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • September 19, 2008 at 18:37
    • #54

    Welchen Motor hast du bestellt Holger ????

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • September 19, 2008 at 19:53
    • #55

    Moin

    Den 28 PS Motor. Werde aber wohl nicht auf 28 PS kommen, da ich nur den JL EVO fahren werde. Heute ist der Motor nicht gekommen, jetzt hoffe ich auf morgen.
    Ich hasse diese Warterei.

    Link zum Motor

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • September 19, 2008 at 20:01
    • #56

    naja dafür kostet der motor noch nicht einmal 2.000,- €...

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • September 19, 2008 at 20:05
    • #57

    Hallo

    Ja ja, ich weiß. Meine Frau hat mich auch schon verflucht. Zitat "Dafür kann man ja für in die Karibik fliegen". Paah, nach zwei Wochen ist die Karibik wieder vorbei und ich hoffe mal das ich davon mehr als 2 Wochen Spaß haben werde.
    Aber was solls, wenn man bedenkt was ein Flugzeugträger kostet........

    Außerdem habe ich jetzt einen O - Motor im Regal liegen, der übrigens gut läuft. Den werde ich nochmal fertig machen, mal sehen was ich damit anstelle.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa-Chirurg (September 19, 2008 at 20:20)

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • September 19, 2008 at 20:07
    • #58

    Mit etwas Glück verscherbelst du ihn in der Bucht für 1.000,- €, also eine halbe Karibikreise...

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • September 19, 2008 at 20:13
    • #59

    Moin

    Jetzt mal ne ganz andere Sache. Mein Lackierer hat den Tankdeckel mit lackiert. Habe ich bemerkt. Aber wo zum Geier, befinden sich den die Löcher in meinem Tankdeckel, bei einer PX alt.
    Wo muß ich durchpieksen???
    Finde es echt nicht.

    KoMan62. Nix da, das Schätzchen bleibt bei mir.........

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 20, 2008 at 09:13
    • #60
    Zitat von Vespa-Chirurg

    "Dafür kann man ja für in die Karibik fliegen".


    Wer will schon in die Karibik? Da ist es immer nur warm, man muss ewig Sonenschutzfaktor 70.000 benutzen, etc. etc.
    Ne Vespa hat man ein ganzes Leben lang.

    Schick Deine Frau in die Karibik, dann hast Du Ruhe und kannst an der Reuse schrauben.

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 26
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche