1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Was brauch ich alles mit zur Zulassungstelle ?

    • Diabolo
    • August 10, 2008 at 17:31

    Du brauchst

    - Papiere (Brief) Deines Rollers
    - Tüvbescheinigung
    - Personalausweis
    - Bankverbindung
    - Doppelkarte
    - Bargeld
    - Zeit
    und Geduld.

    mehr nich.
    Wunschkenzeichen kann man in vielen Gemeinden schon im Web vorbestellen.

  • Der Kickstarter lässt sich nicht treten

    • Diabolo
    • August 10, 2008 at 15:37

    Wenn ein Gang drin wäre, wär's auch mau mit Schieben.
    Ich würd sagen der Koilben ist fest, was Du aber leicht durch Drehungen am Lüfterrad feststellen kannst.
    Wenn's Lüfterrad nicht zu drehen ist, rupf den Zylinder mal runter und schau nach.

  • Roller frisst Zündkerzen

    • Diabolo
    • August 10, 2008 at 11:39

    Schreib doch mal was zu Deinem Setup und welche Zündkerzen Du da probierst, würde vieleicht weiter helfen.

    Ist die Zündung geblitzt oder vermutest Du 17 ° `?

  • Px 80 Vergaser ausbauen und reinigen schwierig ?

    • Diabolo
    • August 10, 2008 at 11:37
    Zitat von Kimahri

    was für Probleme denn?
    Dreht sie zu hoch? Dreh mal die Leerlaufeinstellschraube (die Schraube die aus der Vergaserwannenabdeckung rausschaut) ganz rein, und dann 2 Umdrehungen raus. Das ist die Standarteinstellung.

    Du hast da irgend etwas völlig falsch verstanden! nDie Schraube ist zwar die Standgaseinstellschraube, aber dafür gibt's keine Standarteinstellung, Blödsinn.

    Du meinst die Gesmischeinstellschraube ! Lies Dich mal ein wenig ins Thema Vergaser einstellen ein, dann klappt's auch mit der Vespa.

    Keine Leerkaufdrehzahl = entweder zusitzende Nebendüse oder eben Falschluftproblem.

  • PX 200 E stottert beim ankicken

    • Diabolo
    • August 10, 2008 at 10:52

    Nasse CDI. Nach Hochdruckreinigung einer Vespa am besten immer erst ne Stunde ín der Sonne abtrocknen lassen.

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • August 9, 2008 at 14:35

    Is ja klar, kümmert sich keine S****u.

    Irgenwer noch Interesse an irgendetwas?`?

  • Kurzeitigen Leistungsverlust beim beschleunigen

    • Diabolo
    • August 9, 2008 at 14:24

    Das ist nicht eigenartig, dass ist Vergasereinstellung.
    Die Anleitung unter How to's ist recht gut und lässt eigentlich keine fragen offen.

  • Px 80 Lusso mit Motor von PX 200 E

    • Diabolo
    • August 9, 2008 at 14:16

    Die Batterie war bei den alten PXen für Blinker und Hupe.
    Brauchten die halt nur in D. Ohne Batterie keine Blinker.

    Aber Du wirst ja wahrscheinlich auf den Lussokabelbaum und ohne Batterie umstellen, richtig?

  • Lackstift für Sfera bestellen

    • Diabolo
    • August 9, 2008 at 14:05

    Versuch's einfach beim Scooter-Center oder beim SIP.
    Die Frage ist doch nur, ob das nachlackieren bei soi einem Fahrzeug lohnt.
    Ist das nicht ein Einwegroller :D

  • Vespa säuft nach 250 Metern ab, warum?

    • Diabolo
    • August 9, 2008 at 13:30

    Ist ja gut, was meinst Du, wie's der Vespe im Avatar geht. Ich werd aber mal schauen, was ich so machen kann.

  • Gesichter zu den Avatars!

    • Diabolo
    • August 9, 2008 at 12:40

    ROTOR oder auch PROPELLAAA :D

  • Kupplungsmutter geht trotz Kolbenstopper nicht ab..Nebenwelle dreht vermutlich mit.

    • Diabolo
    • August 9, 2008 at 12:38

    Kriegt man da nen Muttersprenger drauf? die Mutter sitzt doch vertieft in der Trommel?

  • Vespa springt nicht mehr an

    • Diabolo
    • August 9, 2008 at 12:36

    Qualmt sie blau, lässt das auf ein Falschluftproblem schließen.

    Aber warum tust Du nicht, was Dir geraten wird?
    Kontrollier doch erst mal die Zündeinstellung, dann kanst Du das als Fehlerquelle schon mal ausschließen.
    Außerdem kanst Du auch Schäden an der CDI prüfen.

    Lass das mit Startpilot und dem Mist, sie ist vorher gelaufen.

    Wenn sie allerdings mit quietschendem Reifen ausgegangen ist, war das ein Klemmer.
    Oder natürlich ein zerstörtes Getriebe, aber das glaube ich weniger.

    So, genug jetzt, prüf die Zündung.

    Edith fragt mal dumm ob Du schon mal ne neue Zündkerze probiert hast.

  • Kupplungsmutter geht trotz Kolbenstopper nicht ab..Nebenwelle dreht vermutlich mit.

    • Diabolo
    • August 9, 2008 at 12:28

    Ne kleine Chance hast Du eventuell noch mit ner "guten" Nuss und Schlagschrauber

    " klatschen-) Sag ja zu gutem Druckluftwerkzeug klatschen-) "

  • Vespa säuft nach 250 Metern ab, warum?

    • Diabolo
    • August 9, 2008 at 12:26

    Und jetzt ab in die Werkstatt, Du hängst ja immernoch vorm PC rum, oder hast Du Vespa inzwischen auch schon auf'm schreibtisch stehen? :D

  • Vespa säuft nach 250 Metern ab, warum?

    • Diabolo
    • August 9, 2008 at 11:03

    Wenn doch kein Spritt ankommt, brauchst Du doch nur den Weg des Benzingemischs verfolgen und die Fehlerquellen ausschließen.

    Wenn der Motor doch gemacht werden muss, schau mal bei Restaurations in die Signatur. Ist mit Sicherheit günstiger als bei Deinem Händler. Von der entsprechenden Qualifikation brauchen wir nicht zu sprechen.

    Hier hast Du nen link, ist zwar von ner pk, aber halt schon sehr nah dran.

    es ist samstag, also ab in die garage und schrauben.

  • Taugen Vespas nix ?

    • Diabolo
    • August 9, 2008 at 10:49

    Ich würd die samstagstermine wirklich absagen und Ritas Einladung folgen.
    Dann weißt Du hinterher bis ins kleinste Detail, was Deine Kleine hat, verlass Dich drauf.
    Dann kannst zu Deinem Händler fahren und Ihm erklären, was er zu tun hat.

  • Vespa säuft nach 250 Metern ab, warum?

    • Diabolo
    • August 9, 2008 at 10:45

    Wenn der Motor komplett gemacht werden müsste, sind die 400,- € schon angemessen für nen Händler.
    80 - 90 € Teile be SF und der est ist Arbeitszeit.
    Kannst Du zwar selber, aber wenn Du Dich nicht rantraust, lass es lieber.

    Vergaser einstellen bei SF ist irgendwo hier optimal erklärt, ansonsten eben im germanscooterwiki nachlesen.

    Hat Du den Gaser denn schon komplett sauber?

  • Apfelgrüne PX 80

    • Diabolo
    • August 9, 2008 at 10:29

    Und jetzt, wo die Rennleitung ihre "Firmenfarbe" nach und nach auf blau umstellt, kann man auch wieder Roller in Grün fahren.
    Ich find die Farbe magahammerpornonichtsattsehkönnenfantastisch.

  • Vespa säuft nach 250 Metern ab, warum?

    • Diabolo
    • August 9, 2008 at 10:19

    Tankentlüftung wäre dann auch noch ne gerngesehene Fehlerquelle.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™