1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Kupplungsprobleme und Öl austritt

    • Diabolo
    • June 22, 2008 at 18:07

    Genau, schau erst mal genauer nach, bevor wir Dir mit Motorspalten-Geschichten den Absénd mit dem Besuch versauen.

    So brauchen wir zumindest nicht wieder anfangen zu raten.
    Du hast hier auch schon einiges gelesen, hast wahrscheinlich auch schon nen eigenen Verdacht.

    Mach Dir nen netten Abend, trink Dir ein Bier drauf und morgen sehen wir weiter.

  • kolbenklemmer nach umrüstung und rasseln

    • Diabolo
    • June 22, 2008 at 17:20

    Wenn da was rasselt, musst Du zerst die Ursache finden. Geht nicht anders.
    Wenn der Tyü in der Werkstatt Dich mit solchen Symptomen weiterfahren lässt, gehören ihm die Eier abgeklemmt - so von wegen Klemmer.
    Natürlich kann es sein, das ein DR nach 10 km mal klemmt, ist auch wirklich nicht ungewöhnlich.
    Nur wenn da was rasselt, kann das ein Teil vom Kolbenring sein, kann ein Stück vom Kolbenbolzenhaltering sein, etc.
    Interessant ist dann, wo das Teil ist und wo es bereits welche Schäden angerichtet hat.
    So ein Teil versteckt sich gerne mal im Kurbelgehäuse und macht Dir erst irgendwann Ärger, dann aber richtig.

    Hast Du die Umrüstung in der Werstatt machen lassen, dann sollten die auch auf die Suche nach dem Teil gehen, denn das heißt im Extremfall Motor spalten.

  • PX80 Leistung steigern

    • Diabolo
    • June 22, 2008 at 17:06

    Wenn Du bei Deinem Motor bleiben willst und eben mit einfachen Mitteln mehr Leistung rausholen willst, kannst Du problemlos der 139 iger Malossi Satz nehmen, 24iger SI Vergaser, vernünftig einstellen und fertig.
    Passt alles so auf den 80iger Motor und ist plug & play.
    Dann sollten so 95 km/h drin sitzen.

    Natürlich ist ein 200ter Motor eine weitaus ausbaufähigere Variante, dann aber natürlich mit einigen Mehrkosten verbunden.

    Wenn Du Glück hast, kriegst Du den 200ter Motor in der Bucht oder hier im Forum für 5 - 600 Euronen.
    Entweder einfach einbauen und auch so 90 - 100 km/h fahren oder auch bei dem neuen Agregat mit Tuning anfangen.
    Das wird dann allerdings auch dein angesprochenes Budget übersteigen.

    Ich würde Dir als Wiedereinsteiger zu Variante I, also Malossi Zylinderkit raten; So, wie ich gelesen habe, willst Du die Vespe ja auch noch neu lakieren.

  • PX80 Leistung steigern

    • Diabolo
    • June 22, 2008 at 14:03

    Für die Eintragung beim Tüv is in erster Linie das Baujahr Deiner Vespe wichtig. Sollte älter als 1989 sein.
    Was u an Tuning machst, dteht Dir recht offen, aber und gut 100 km/h zu erreichen wirst Du mind. nen 139 iger Malossi mit 24iger Gaser und angepasstem Gehäuse verbauen müssen.
    Alternativ natürlich der 177iger Polini mit 28iger Gaser und und und.
    Dann dürfte auch noch mehr drin sein.

  • PX80 neu lackieren lassen

    • Diabolo
    • June 22, 2008 at 13:59

    Die wichtigsten Vorarbeiten sind, soe denke ich mal, das komplette Zerlegen des Fahrzeugs.
    Zu der Beule am Beinschild ist es schwer, ohne Fotos was zu sagen.
    Ich würde eigentlich eher zu Schweißen tendieren, weiß hal nicgt, ob Spachtel da wirklich hält.

  • Motorprobleme

    • Diabolo
    • June 22, 2008 at 13:49

    Was für eine Vergser und welche Bedüsung fährst Du auf dem Malossi?
    Wieviel Km hat er runter?

  • PX 80 Lusso mit D.R. 135

    • Diabolo
    • June 21, 2008 at 15:17

    Das ist keine Frage des Sollens, sondern eine Frage des Eistellens.

    Suche betätigen: SI Vergaser und den Anleitungen folgen.

    Kein Motor ist wie der andere und kein DR ist wie der Andere.

  • Hochdruckreiniger am Motor

    • Diabolo
    • June 21, 2008 at 15:13

    Du unterschätzt nen guten Bremsenreiniger. Hab hier auch so nen total eingegammelten 200ter liegen.
    Nach Bremsenreiniger waren da schon einige stellen wieder blanc, sogar das Piaggio Logo auf dem Kupplungsdeckel ist wieder zu sehen.
    Jetzt noch einmal mit dem Hochdruckreiniger drüber und dann zerlegen.

  • Hochdruckreiniger am Motor

    • Diabolo
    • June 21, 2008 at 11:43

    Wenn der Anzaugschlauch dicht ist, brauchst Du Dir da keine Sorgen machen.
    Vorsicht bei allen elektrischen Teilen und eben beim Polrad, weil da sitzt die Zündplatte drunter.
    Ansonsten kein Problem, mach ich eigentlich immer so.

    Es gab hier letztens ein Thread, da gab's hinterher ein paar Probleme mit der Elektrick, deswegen die Warnung.

  • Wellendichtring Antriebswelle defekt?

    • Diabolo
    • June 21, 2008 at 09:51

    Dann ist die Freude, wenns dann doch nur ein simple proplem war umso größer :thumbup:

  • Bekomm ich überhaupt irgendwas am Motor eingetragen? BJ 96

    • Diabolo
    • June 21, 2008 at 08:45

    Wenn Du nicht wirklich tunen willst, bleibt Dir eigentlich nur optimale Einstellung von Zündung und Vergaser.
    Kannst der Kleinen mal neue Kolbenringe spendieren, abhängig davon, was sie gelaufen hat.
    Lass die Finger vom Sito, der bringt nicht mehr als unangenehme Geräschzunahme.
    Der T5 Puff soll da mehr bringen, ich weiß allerdings nicht, ob das in Verbindung mit dem O-Zylinder auch so ist.
    Außerdem ist der Sito qualitativ nicht das gelbe vom Ei.

  • Bauteilrätzel

    • Diabolo
    • June 21, 2008 at 08:39

    :thumbup: Jep, find die Variante ohne Batterie auch besser.
    Der Preis für's Sandstrahlen ist ok., wenns ordentlich gemacht wird und da nicht ein Grobmotoriker das halbe Blech wegjaucht.

  • oelverlust ausm kupplungsdeckel?

    • Diabolo
    • June 21, 2008 at 08:34

    Hast Du den Abbildung nir N° 5 auch neu gemacht, also Kupplungsdeckeldichtung oder nur den 0-Ring unten?

    Wenn's wirklich am Kupplungsheben runtersifft, können es nur die angesprochenem 3 Ursachen sein.

  • Motor aus bei 3/4 Gas und Rauch ausm Vergaserraum?

    • Diabolo
    • June 21, 2008 at 08:28

    Wenns Getriebeöl mit verbrannt wird, bzw. in den Brennraum kommt, ist die Zündkerze auch verölt.

    Du hast Recht, mit den neuen Erkenntnissen würde ich auch eher auf Falschluft am Vergaser tippen.
    Ein undichter Ansaugstutzen kann Deine Probleme erklären.

  • Motor springt schlecht an

    • Diabolo
    • June 21, 2008 at 08:25

    Fank mit dem Standardprogramm an:

    • Vergaser und Luftfilter Reinigen
    • Kerzenbild
    • Zündung

    Als nächsten würd ich mir dann Kolben und Zylinder ansehen.

    Das fällt alles nicht unter Reparatur, das ist Wartung.

  • EM 08 thread

    • Diabolo
    • June 21, 2008 at 08:22

    So sind sie halt, war ja auch das letzte Mal :D :D :D :thumbup:

  • EM 08 thread

    • Diabolo
    • June 20, 2008 at 23:35

    Da werd ich auf jeden Fall zu Hause bleiben - da hab ich Angst.
    Hab dann wahrscheinlich eh Bereitschaft.

  • EM 08 thread

    • Diabolo
    • June 20, 2008 at 23:34

    Herr Gott, lass Mittwoch werden !!!
    Dann dürfen die Türken auch endlich nach Hause :D

  • EM 08 thread

    • Diabolo
    • June 20, 2008 at 23:32

    Ha, die Rennleitung ist auch schon aus der Wache raus, das wird lustig.
    Ich kann von hieraus nur nichts sehen.
    Das kost wieder Führerscheine.

  • EM 08 thread

    • Diabolo
    • June 20, 2008 at 23:30

    Hier fahren sie schon, das wird ne unruhige Nacht. Ich muss morgen arbeiten !!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™