1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX80 Leistung steigern

  • tommyWissel
  • June 22, 2008 at 13:58
  • tommyWissel
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Kalkar
    Vespa Typ
    PX80
    • June 22, 2008 at 13:58
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich würde gerne die Leistung meiner PX80 erhöhen. Vorgestellt habe ich mir, dass sie in der Spitze so 90-100 erreichen sollte, aber der Durchzug nicht darunter leiden soll. Wie viel PS man dazu benötigt weiss ich nicht.

    Welchen Teile müssen dazu erneuert werden? Und reicht die Original-Bremsanlage dazu aus?

    Ich habe einen Motorrad-FS und würde gerne alles beim TÜV eintragen lassen.

    Vielen Dank für Anregungen,

    Tom

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 22, 2008 at 14:03
    • #2

    Für die Eintragung beim Tüv is in erster Linie das Baujahr Deiner Vespe wichtig. Sollte älter als 1989 sein.
    Was u an Tuning machst, dteht Dir recht offen, aber und gut 100 km/h zu erreichen wirst Du mind. nen 139 iger Malossi mit 24iger Gaser und angepasstem Gehäuse verbauen müssen.
    Alternativ natürlich der 177iger Polini mit 28iger Gaser und und und.
    Dann dürfte auch noch mehr drin sein.

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • June 22, 2008 at 15:11
    • #3

    Hallo,

    Bremsen sind bei allen PXen hinten gleich. Lediglich vorn gibt es Unterschiede, welche aber nicht Hubraumbedingt, sonder Baujahrmäßig verbessert wurden.

    schlecht: PX alt
    besser Px 20 mm mit Schwimmnocken
    am Besten PX mit Scheibenbremse.

    Ich würde generell zum 125er Motor oder, da Du ja den Motorradlappen hast gleich den 200er Motor in das 80er Chassis verbauen.
    Dazu brauchst Du nur eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio-und dann ab damit zum Tüv, der das abnimmt und einträgt.

    Danach stehen Dir natürlich noch weitere Ausbaustufen zur Verfügung.

    Gruß
    Daniel

  • tommyWissel
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Kalkar
    Vespa Typ
    PX80
    • June 22, 2008 at 15:40
    • #4

    Hallo und vielen Dank für Eure Tips,

    wenn ich das richtig verstehe, dann werden bei dem Vorschlag von Diabolo Zylinder und Vergaser ausgewechselt, während bei dem Vorschlag von elbochos der gesamte Motor getauscht wird. Ist das richtig?

    Der PX200 Motor kostet neu über 1000 €, das übersteigt das Budget.

    In was unterscheiden sich die Motoren 80, 125, 150 und 200 außer in dem Hubraum des Zylinders? Kann man in den 80er-Moter auch größere Original-Zylinder verbauen und auch die großen Tuning-Zylinder wie z.B. 210er?


    Danke für Eure Hilfe,


    Tom

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • June 22, 2008 at 16:01
    • #5

    Man kann auch den 125er und 150er Zylinder auf den 80er Block bauen.
    Dazu muss die Kurbelwelle der 125er verbaut werden und das Gehäuse aufgespindelt werden.

    Weiterhin ist es möglich, den 200er Zylinder auf den 80er Block zu bauen.
    hier kommt noch dazu, dass man Aufschweissen muss (Aluplatte), die Gewinde für die Stehbolzen neu schneiden und die ÜS neu fräsen muss.
    Ne längere Übersetzung und die großé Kupplung kommen auch noch dazu.

    Ich würde einfach mal bei EGay ausschau nach einem Motor halten und diesen dann verbauen. Damit dürftest Du weit unter 1000 Euro liegen und einen zuverlässigen Motor fahren,
    der noch einiges an Potential für spätere leistungssteigernde Maßnahmen hat.

    Gruß
    Daniel

    Ach ja, Deinen Motor kannst Du ja auch noch verkaufen.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 22, 2008 at 17:02
    • #6

    Der 80er Block bringt aber nicht viel, würde mir den eher als Ersatzmotor stehen lassen oder wenn irgendwann mal ein Angebot ner 2ten Px ohne Motor kommt, dann bist du froh den nicht für ein paar € verkauft zu haben.

    Die einfachste Methode ist übrigens einfach den 135er DR einfach draufzustecken und die Hauptdüse des Vergasers auf ne 102er zu wechseln, dauert insgesamt 10 Minuten, bringt schon mehr Durchzug, allerdings ist die Endgeschwindigkeit nicht ganz so hoch wie gewünscht, aber um es schnell zu machen und dann in Ruhe den 200er Motor fertig zu machen ist es ne ganz gute Alternative. Natürlich kannst du dann auch am DR die Überströmer anpassen etc. aber wenn du sowas eh machen willst dann ist der 139er Malle schon die bessere Wahl

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 22, 2008 at 17:06
    • #7

    Wenn Du bei Deinem Motor bleiben willst und eben mit einfachen Mitteln mehr Leistung rausholen willst, kannst Du problemlos der 139 iger Malossi Satz nehmen, 24iger SI Vergaser, vernünftig einstellen und fertig.
    Passt alles so auf den 80iger Motor und ist plug & play.
    Dann sollten so 95 km/h drin sitzen.

    Natürlich ist ein 200ter Motor eine weitaus ausbaufähigere Variante, dann aber natürlich mit einigen Mehrkosten verbunden.

    Wenn Du Glück hast, kriegst Du den 200ter Motor in der Bucht oder hier im Forum für 5 - 600 Euronen.
    Entweder einfach einbauen und auch so 90 - 100 km/h fahren oder auch bei dem neuen Agregat mit Tuning anfangen.
    Das wird dann allerdings auch dein angesprochenes Budget übersteigen.

    Ich würde Dir als Wiedereinsteiger zu Variante I, also Malossi Zylinderkit raten; So, wie ich gelesen habe, willst Du die Vespe ja auch noch neu lakieren.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™