1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Vollabnahme beim TÜV

    • Diabolo
    • June 15, 2008 at 11:09

    Ist sehr stark vom Ingenieur abhängig.

    Bei mir war es letztes Jahr so, dass er ganz begeistert von meiner PX war und natürlich auch ein wenig vom Fachwissen:

    Warum geht das Bremslicht bei der Vorderradbremse nicht ? Antwort ich: brauch bei dem Baujahr nicht! Er: Ach so.

    Hat also Licht, Blinker und Bremse überprüft, ist ne Runde gafahren, meinte dann, dass die Bremswirkung aufs Vorderrad nicht so gut ist, ich dann wieder: Ja ne is klar, is ne Vespa, das muss so.

    Hat dann noch meine Bitubos eingetragen und den Wisch ausgestellt, ne Stange Geld kassiert und fertig.

    Neue Reifen würd ich machen und funktionierendes Lenkradschloss

  • PX200E Lusso

    • Diabolo
    • June 15, 2008 at 10:57

    Wieviel threads willst Du zu dem Thema denn noch aufmachen, ich lese jetzt glaube ich das dritte.

  • Reifen für PX200E Lusso

    • Diabolo
    • June 15, 2008 at 10:52

    Du schreibst in dem anderen Thread, dass Du in den 20 Jahren noch nicht viel an ihr gemacht hast, wie sieht's denn mit Getriebeölwechsel und normalen Wartungsarbeiten aus?

  • Lahme PX200e

    • Diabolo
    • June 15, 2008 at 10:50

    sailortom: Keine crosspostings - Du hast doch ein eigenes Topic zu dem Thema.

    Den Dampf nach hinten raus bekommst Du mit angesprochenen Tuningtylindern.

  • Reifen für PX200E Lusso

    • Diabolo
    • June 15, 2008 at 10:46

    Pach das doch alles in ein Thread.
    Die Reifenwahl solltest Du auch ein wenig vom Setup abhängig machen und,

    bevor hier alle auf dir rumhacken, benutz mal die Suche. Unter Reifen PX wirst Du bestimmt fündig.

  • PX200E Lusso

    • Diabolo
    • June 15, 2008 at 10:44

    Die Frage ist einfach, wo Du hin willst.
    Bei Deinem Baujahr ist auch mit Tüv so ziemlich alle möglich.
    Du kannst Dir den 12 PS Zylinder besorgen, kannst natürlich aber auch mit Malossi, Mikumi Gaser, Membrane und passendem Puff und entsprechender Motorbearbeitung in Richtung 25 - 30 PS aufstocken.

    Die einfachste Variante ist der Malossi. Der 24iger SI ist hier allerdings unterste Kategorie, aber durchaus umsetzbar.

    Ordentlich einstellen und abdüsen und Du hast schon mal ne ganze Menge mehr leistung, aber wie gesagt alles ist möglich.

  • Problem mit der Farbe

    • Diabolo
    • June 14, 2008 at 20:07

    Hab einfach mal gegoogelz und folgende Definition gefunden

    Mint, grün, türkis, celeste. Es ist immer die gleiche grüne Farbe gemeint - Europaweit lieferbar!

    Definition Farbname = Celeste Farbe = 469, Suffix = 57

    Lass Dir vom Lackierer einfach ein Blechmuster machen, wenn Du schon Geld ausgibst, kommt's auf die paarEuronen auch nicht mehr an.

    Wenn er hinterher den ganzen Roller lackieren darf, wird er Dir das Muster auch umsonst mahen.

  • kann man spiritus oder rapsöl tanken ?

    • Diabolo
    • June 14, 2008 at 19:52

    Biodiesel ist ideal zum Lack entfernen. Ein Bekannter von mir hat ne Tiefbaufirma, da kann man rund um die Tanks von den Baggern den ganzen Lack wie ne Gummimatte abziehen.
    Die tanken nur Biodiesel und da das Zeug ja nicht umweltgefährdent sein soll, geht halt mal was daneben.

    Also anstatt ne Bespa zu strahlen, einfach in Biodiesel schmeizen und abbeizen. :D

  • kann man spiritus oder rapsöl tanken ?

    • Diabolo
    • June 14, 2008 at 19:49

    @KoMan62: He hallo, nichts verschwenden! Meine Vespen sind mir ja einiges wert, aber irgendwo ist auch Ende.
    Der Jacky ist für mich. :thumbup:

  • kann man spiritus oder rapsöl tanken ?

    • Diabolo
    • June 14, 2008 at 19:45

    Biodiesel !? besteht doch hauptsächlich aus der gelbblühenden Pflanze und stinkt auch so.

  • Problem mit der Farbe

    • Diabolo
    • June 14, 2008 at 19:43

    Such mal unter Farbpalette.
    Wenn Du sie komplett machen lässt, kann der Lackierer Dir da aber auch bestimmt weiterhelfen.
    Meiner ist Italiener und kennt somit auch die O Vespa Farben - find ich gut.

    Wo lässt Du Deine Vespa denn machen und was für eine ist es?

  • kann man spiritus oder rapsöl tanken ?

    • Diabolo
    • June 14, 2008 at 19:37

    Is jetz sho wieda 1. April, hab ich so lange gepennt?

    Die Rapsöl Variante funzt höchstens bei Dieselfahrzeugen - hast Du ne Dieselvespa, fänd ich ja mal geil.

    Spiritus trinkt man, den verfährt man nicht :D ;( :D

  • Werkzeug zum demontieren der Kupplung

    • Diabolo
    • June 14, 2008 at 19:19

    Für die PX brauchst Du keinen Kupplungsabzieher, nur bei SF

  • Werkzeug zum demontieren der Kupplung

    • Diabolo
    • June 14, 2008 at 19:09

    Kronenmutterschlüssel, Polradabzieher und evtl. Polradfeststeller, das wär's eigentlich für ne PX.
    Alles Andere, Einzieher und so kannst Du besser mit Gewindestange und Rohe eben improvisieren, auf jeden Fall, wenn Du nicht ständig schrauben willst.

    P.S. Sprengringzangen zähle ich jetzt mal nicht zum Spezialwerkzeug, die solltest Du nämlich auch haben.

  • Tachowelle verlegen

    • Diabolo
    • June 14, 2008 at 15:52

    Was genau willst Du verlegen die Welle ansich, oder komplett mit Hülle?

    Die läuft durch die Gabel, wenn ich mich nict total irre.

  • PK 50XL2 lief erst langsam und ging dann aus

    • Diabolo
    • June 14, 2008 at 14:39

    Also einigen wir uns jetzt mal darauf, dass ein Blick unter den Zylinderkopf auf jeden Fall Not tut, damit wir überhaupt wissen, was los ist.

  • fehlende vergaserschraube

    • Diabolo
    • June 14, 2008 at 14:33

    Mich würde jetzt aber trotzdem mal interessieren, ob die kleine ohne Nebendüse jetzt gelaufe ist, oder wie sich das Ganze dargestellt hat.

  • Kupplung neu - Schaltung nur für Bodybuilder?

    • Diabolo
    • June 14, 2008 at 14:25

    Züge lockern, Schalthebel auf Leerlauf stellen und Schalthebel fixieren, am besten mit Panzerband, Gewebeband.
    Dann die Züge unten befestigen und mit den einjustierungsschrauben nachstellen, so dass möglichst wenig Spiel ist.

  • Versand von Vespas

    • Diabolo
    • June 14, 2008 at 14:20

    Es lohnt sich immer ein Gebrauchtfahrzeug anzusehen, es sei dnn, Du hast jemanden vor Ort, der das übernimmt.
    Ich würde nie wieder einen Roller kaufen, den ich nicht vorher gesehen habe. Hab ich einmal gemacht und war Sch...
    Muss nicht so sein, kann aber.

    Und 300 km sind doch für ne schöne Vespa keine Entfernung.

    Wenn du zeitig losfährst, bist Du zum Mittagessen wieder zu Hause und dann auch noch mit Vespa.

    Übrigens: 600 km Hin- und Rückfahrt x ganz hochgerechnet 10 l Verbrauch x 1,51€ sind ca. 90,- € - Das kostet der Transport auch, wenn nicht mehr.

  • Px 135 ccm D.R. Malossi

    • Diabolo
    • June 14, 2008 at 14:16

    Ein Vespamotor ist nicht großartig kompliziertes.

    Mit Vespabibel und Forum kriegst Du die Motorrevision hiin.
    Dann weißt Du auch was Du da vor Dir hast und in Zukunft auch, wo Fehler entstehen können.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™