1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • GL und V50 Chassis von Sandstrahler / Handwerker gestohlen / Eschelbronn

    • Diabolo
    • June 10, 2008 at 08:58

    Na da schließ ich mal an, Beleidigungen hier im Forum gehen gar nicht.
    Jeder muss wohl seine eigenen Erfahrungen machen.
    Ich lebe lieber nach dem Prinzip Arbeiten hier im Ort zu vergeben, wo ich die Leute kenne und die dann auch mal Kunden bei mir sein können, aber trotzdem muss billig nicht gleich schlecht sein.
    Nur dumme Sprüche kloppen und rumprahlen . ich weiß nicht. War eigentlich immer recht angenehm hier.

  • P200E | Umbau auf kombiniertes Zünd-/Lenkradschloss...

    • Diabolo
    • June 10, 2008 at 08:51

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Kaufberatung zu einer Px 80 Elestart / Lusso

    • Diabolo
    • June 10, 2008 at 08:50

    Auch Glückwunsch von mir und schreib mal, wie Du das mit dem TÜV geregelt kriegen willst - das wird mal wieder spannend.

  • Der User unter mir

    • Diabolo
    • June 10, 2008 at 08:47

    Ne, auf gar keinen Fall, da nutze ich die wenige Zeit lieber für Schraubarbeiten an meinen Vespen.

    Der User unter mir ist auch nicht der sportlichste...

  • Tipps fuer Langstrecken gesucht

    • Diabolo
    • June 10, 2008 at 08:44

    Hallo, der DR hat keine Kopfdichtung und ist meiner Meinung nach absolut langstreckentauglich.
    Ich war damit auch schon in Italien.

    Bordwerkzeug sollte selbstverständlich sein, also Zündkerzenschlüssel, die wichtigsten Schraubenschlüssel, Schraubendreher.
    Ersatzschlauch, ok, Reserverad checken ist auch ok.

    Was mir bei der Aufstellung fehlt ist einfach ein kompletter Satz Ersatzzüge, ist ziemlich blöd, wenn Dir mitten in den Alpen der Kupplungzug reist - ich spreche aus Erfahrung.
    Schraubnippel für die Züge, ne kleine Flasche WD40 und eigentlich gut.

    Soooo viel Platz ist auf der Vespa garnicht und je mehr Du mitschleppst, umso schwerer wirst Du auch.

    Außerdem lernt man bei Problemen immer sehr schnell sehr nette Leute kennen, die einem helfen.
    ADAC Mitgliedschaft ist trotzdem immer ganz gut, nur so als Plan B.

    Vieleicht suchst Du Dir im Internet schon mal die Vespahändler an der Strecke raus, dann brauchst Du im Extremfall nicht lange suchen.
    Wenn Deine Vespa fitt ist, brauchst Du Dir auch eigentlich keine Gedanken zu machen.
    Ach so, nen Fläschchen Getriebeöl findet immer noch irgendwo Platz.

    So, ich bin jetzt neidisch und wünsche eine gute Fahrt. Vergiss Badehose und eventuell den Regenkombi nicht.

    Edit: Ich sollte doch mal lernen schneller zu tippen :D @ Tolho

  • Problem mit Zündschloss: Motor läuft und läuft und läuft

    • Diabolo
    • June 10, 2008 at 08:32

    Hab bei Scooterhelp mal den SChaltplan rausgesucht, müsste der richtihge sein


    Hier der Link

  • Der User unter mir

    • Diabolo
    • June 10, 2008 at 08:19

    Nee, ich glaube, aus dem Alter bin ich raus, muss heute nicht mehr sein.

    Der User unter mir hat sich gestern auch darüber gefreut, wie Holland Italien "vernichtet" hat.

  • P200E | Umbau auf kombiniertes Zünd-/Lenkradschloss...

    • Diabolo
    • June 10, 2008 at 08:09

    Sieh Dir einfach mal das Schloß von der Lusso an und dann wirwst Du einen Blick auf Deine PX alt.
    Nur mal so die Dimensionen der beiden Varianten - Solte Deine Frage beantworten.

    Viel Aufwand meiner Menung nach, wo es doch andere Plätze gibt, wo man ein Zyndschloss unsichtbar berbauen kann.

  • Bowdenzüge / Schaltzüge komplett tauschen

    • Diabolo
    • June 9, 2008 at 18:21

    Muss man nicht zusammenschweißen:

    wie Meister Röhrich bereits gesacht hat: Da nimmsu n Büschen Draht und dann tüddelst Du das da rum und dann geht das schon.

    Mit eine weinig Isoband zusätzlich kannst du einen mit dem anderen Zug durch den Rahmen ziehen.

  • Bagger verladen

    • Diabolo
    • June 9, 2008 at 16:48

    Funzt bei mir auch nich, die Seite scheint down zu sein.

  • Reifen für P125x

    • Diabolo
    • June 9, 2008 at 16:47

    Würd mich bei deiner Auswahl für den Michelin entscheiden, Design ist egal, Fahrverhalten ist wesentlich besser als die Nostalgieteile.

    Kannst Dir aber auch mal den Zippy1 oder Schwalbe Raceman ansehen.

  • Der User unter mir

    • Diabolo
    • June 9, 2008 at 16:43

    Na klar bin ich da froh, dass es die FFW gibt. Komme ab und an mal beruflich mit denen zusammen.

    Der User unter mir hat gleich Feierabend und darf mit seiner Vespe nach Hause fahren.

  • Kupplung trennt nicht ( PX200E)

    • Diabolo
    • June 9, 2008 at 16:39

    Wenn Du die Beläge bestellst, bestell Dir den Kronenmutterschlüssel und neues Getriebeöl gleich mit, dann btrauchst Du Dir keinen basteln.

    Hast Du den Motor denn im Stand erst mal ne zeitlang laufen lassen, so von wegen dem Getriebeöl, dass sich erst mal im Block verteilen muss, könnte noch ne chance sein.

    Ich tippe trotzdem auf neue Beläge - schaden kanns auf keinen Fall.

  • Kupplung trennt nicht ( PX200E)

    • Diabolo
    • June 9, 2008 at 16:21

    Erste Frage, wenn auch eigentlich unsinnig: "Hast Du Getriebeöl eingefüllt?"

    Wenn Du die Frage mit JA beantworten kannst, wechsel die Kupplungsbeläge, warst ja schon auf dem richtigen Weg, von wegen Deckel offen und so.

  • Kultiger stylischer Vespa Helm?

    • Diabolo
    • June 9, 2008 at 15:45

    Für alle hartgesottenen, volljährigen User des Forums, die es mal als Bild sehen wollen, hier der link zu Fotos auf

    http://poetry.rotten.com/all-kings-horses/0004/

    aber bitte nur für denjenigen, ders vertragen kann.

  • Geräusche vom Hinteren Rad / Motor

    • Diabolo
    • June 9, 2008 at 11:21

    Ich würd mal sagen, da hat einer richtig Glück gehabt - stell Dir vor Du hättest so bei 50 km/h draufgesessen und dann "Oh, da überholt mich mein Hinterrad"

    Da fällt man böse auf die Fresse. ?(

  • Artikel gesucht zur "vergessenen Fabrik"

    • Diabolo
    • June 9, 2008 at 10:56

    kuckst du hier

  • Bearbeitung Motorgehäuse sinnvoll?

    • Diabolo
    • June 9, 2008 at 10:35

    Die Motorcharakteristik ist grundsätzlich abhängig vom Setup.

    Wenn der Motor überarbeitet werden soll, also Fräs- und Polierarbeiten, sollte das in Abhängigheit zu den jeweiligen Komponenten, also in erster Linie Tuningsylinder, Gaser und Auspuff stehen.
    Einen Motor zu überarbeiten, dass er mit unterschiedlichen Zylindern fahrbar ist, halte ich für unmöglich, bzw. sinnlos.

  • Vespa PK50XL gekauft zum Restaurieren

    • Diabolo
    • June 9, 2008 at 10:03

    Häh, wieso, was het der Avatar denn mit Antworten zu tun? Ich hab doch auch ne Plastikvespa im Avatar.

    Es antwortet niemand, weil Farbe doch wohl absolute Geschmacksache ist.
    Die ein Fraktion kämpft um den Originallack, die andere beklebt die Vespa mit Kuhfell.

    Irgendwo dazwischen kannst Du Dich ansiedeln.
    Wenn Du einen möglichst originalgetreuen Roller haben willst, erhalte den O-Lack, wenn Du die PK eh umbauen willst, steht Dir die gesamte Farbpalette zur Verfügung, pink ist immer wieder gern gesehen, klaut dann auch keiner. :D

  • PX80 mit 139 Malossi welche Primärübersetzung und was fräsen?

    • Diabolo
    • June 9, 2008 at 09:31

    Das Setup klingt ok,

    sollte gut funktionieren und ist auch voll in Deinem Budget.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™