1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Gute Vespa Werkstätten

    • Diabolo
    • May 20, 2008 at 14:05

    Für alle Blechrollerfahrer aus dem nördlichen Ruhrgebiet:

    Classic Scooter Shop
    Westring 2
    46242 Bottrop


    http://www.soulflat.de

    Champ, der Inhaber fährt selber Blech und weiß auch wovon er spricht.
    Sehr viele Teile am Lager, ansonsten wird alles schnellstens besorgt.
    "Achtung Öffnungszeiten beachten"

  • Anfängerfragen

    • Diabolo
    • May 20, 2008 at 13:54

    Upps, kann ich verstehen.

    Ich würde Dir trotzdem raten nen fertigen originalen zu verbauen, dann hast Du auch jeden Fall alles richtig und die korrekten Faben belegt.
    Hab ich übrigens auch vor mir, sobald der Rahmen gestrahlt und neu gelackt ist.

  • Anfängerfragen

    • Diabolo
    • May 19, 2008 at 17:02

    Warum willst Du denn den Kabelbaum neu machen ?
    Selber basteln ist wahrscheinlich aufwendiger als nen passenden neuen zu kaufen, gerade wenn Du bei der Farbbelegung bleiben willst.

  • Der User unter mir

    • Diabolo
    • May 17, 2008 at 13:10

    Weder fit, noch in CAD oder 3D

    Aber der Versuch war gut... :D

    Ich versuchs dann auch mal:

    Der User unter mir hat Lust mir beim kompletten Neuaufbau meiner PX 200 zu helfen

  • Der User unter mir

    • Diabolo
    • May 17, 2008 at 10:34

    Neee, weder Tango, noch Verein - ich fahr doch vespa, zumindest wenn eine von ihnen fährt...

    Der User unter sollte nun wohl immernoch der Präsi von den Tangotanzeninverein Verein sein..

  • PX 200 dreht ohne Gasgeben voll hoch.

    • Diabolo
    • May 17, 2008 at 09:05

    was genau heißt denn Runderneuerung - was hast Du alles gemacht, oder machen lassen?

  • Biturbo Stoßdämpfer extrem weich

    • Diabolo
    • May 17, 2008 at 08:44

    Stell mal bitte ein Foto vom Dämpfer ein, damit wir wissen, von welchem wir reden.

  • Der User unter mir

    • Diabolo
    • May 17, 2008 at 08:40

    ne, wer Bier panscht oder verfälscht, oder gepanschtes oder verfälschtes in Umlauf bringt wird mit Rotkäppchensekt nicht unter 10 Flaschen bestraft.

    Der User unter mir grillt heute auch im Regen !!!

  • vespa px 125 auf 80 kmh drosseln

    • Diabolo
    • May 17, 2008 at 08:32

    Die sind doch voll daneben die Herren Ingenieure - Die 125iger Tupperwarenroller werden mit 80 km/h eingetragen, laufen meist aber eh schneller und so ne hübsche px wird da nieder gemacht, weil bei ihr 4 km/h zu viel eingetragen sind.
    Wie sieht denn so ein Drosselsatz überhaupt aus Rita.
    99,- € nur für den Tüv ist ne dumme Sache, weil wir doch alle wissen wie's danach läuft:
    :thumbup: Schneller soll se laufen :thumbup:

    Meine Äußerungen helfen bei dem Thema zwar nicht weiter, ich musste es aber hier einfach loswerden.

    Vielecht ist es ne Lösung nen 80iger Motor zu verbauen, den gibts ja inzwischen recht günstig, dann hast Du auch Zeit den 125iger etwas netter zurecht zu machen und den dann mit Beginn der Volljährigkeit (oder früher) wieder zu verwenden - Tendenz geht doch eh zum Zweitmotor :D

    Frage: Ne Kopie von so einem Gutachten recht den Studierten wahrscheinlich nicht aus, oder?

  • Schweißarbeiten durchführen

    • Diabolo
    • May 16, 2008 at 18:06

    Genau meine Meinung.
    Du solltest einem Baujahr 60 so etwas nicht antun. Ne gute Restauration is eh, nicht mit 3,50 € zu machen, da kannst Du eben auch nem Karosseriefachman etwas Geld für gute Arbeit abgeben.
    Ich mach ja auch schon viel selber und hab auch etwas Erfahrung mit E und schutzgasschweißen, aber an meine Vespen lass ich nur Wasser und den Blechfachmann :D :D :D !

  • D.R. 135 Kopf abplanen

    • Diabolo
    • May 15, 2008 at 17:39

    Einen DR auf Vmax 100 km/h zu bringen ist meiner Meinung nach ohne Motorbearbeitung und anderen Gaser, sowie Auspuff eher nicht möglich.
    Bei Deinem Setup und ordentlicher Abstimmung von Gaser und Zündung dürften mit Glück 85-90 k/h drin sein.
    Für 100 musst Du wohl etwas mehr veranstalten als Plug & Play.

  • PK 80s aufrüsten auf über 125 ccm?

    • Diabolo
    • May 15, 2008 at 14:09

    Die Bremsen können so bleiben, wie sie sind.
    Neuer Zylinder reicht erst einmal aus und wird auch wesentlich mehr Spaß machen.
    Eventuell müssen die Düsen im Vergaser angepasst werden.

  • 135er DR und 24er Vergaser(welche bedüsung) ?

    • Diabolo
    • May 15, 2008 at 12:39

    Hallo,

    das Thema DR und 24iger Gaser ist nicht so einfach zu beantworten, denn es gibt da einfach zu viele unterschiedliche Meinungen.

    Meine eigene Erfahrung ist, dass der 24iger auf einen unbearbeiteten DR nur schwer abzustimmen ist.
    Ist natürlich auch noch ne Frage vom Auspuff, denn wenn oben viel Leistung rein will, muss die auch irgendwo wieder raus.

    Aber, wenn Du's versuchen willst, würde ich Bedüsung von 102 - 110 testen.

    Für genauere Infos liest Du hier weiter.

  • einbauanleitung DR 135

    • Diabolo
    • May 15, 2008 at 12:02

    Hey, hey, langsam!

    OK, ist kein Smalframe Topic, aber ne halbwegs ausführliche Antwort sollte trotzdem drin sitzen.
    Denn, wenn Du so etwas noch nie gemacht hast und Dir auch sonst jede Erfahrung im Umgang mit Motoren und Werkzeug fehlt, ist das doch nicht ganz so einfach.

    Also grober Ablauf:
    - Zylinderabdeckung runter
    - vier Schrauben an den Stehbolzen lösen, bzw. runter
    - Zylinderkopf runter
    - mit Mutter und Kontermutter die Stehbolzen vorsichtig rausdrehen und Anschließend den Zylinder runter ziehen.
    - Sprengringe mit Spezialzange aus dem Kolbenbolzen raus
    - Kolbenbolzen raus und Kolben runter.
    - Dann den DR in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.
    Achte auf die Kolbenringe, da gibts im Kolben kleine Bolzen, wo der Ring siich trifft.
    Beim Aufchieben des Zylinders bitte nicht verkanten und die Schrauben anschließend über Kreuz anziehen, am besten mit Drehmomentschlüssel,
    Eventuell, bzw. wahrscheinlich musst Du auch die Zündung neu abblitzen.

    Also, für nen Anfänger ganz einfach.

  • Gangschaltung schaltet durch und rutscht.

    • Diabolo
    • May 15, 2008 at 10:38

    Also, wen die Schaltung recht weich ist, solltest Du zuerst einmal die Schaltung richtig einstellen:

    - Beide Feinjustierungsschrauben an der SChaltraste ganz reindrehen
    - Leerlauf einlegen und den Schalthebel am Lenker fixieren, z.B. mit Panzerband
    - Züge in der Schaltraste straff ziehen und die Schraubnippel neu festziehen.
    - Als letztes mit den Feinjustierungen nachstellen.

    Sollte diese Vorgehensweise das Problem nicht, oder nur teilweise beseitigen, wirst Du wohl über den Wechsel des Schaltkreuzes nachdenken müssen.

  • COSA Kupplung trennt zunächst - dann fängt sie an zu schieben

    • Diabolo
    • May 15, 2008 at 10:30

    wie alt ist das Getriebeöl und wie alt ist die Kupplung?

  • Motordrehzahl kommt nicht runter

    • Diabolo
    • May 14, 2008 at 18:00

    Ich würde trotzdem auch auf die Simmerringe tippen.
    Wenn der Motor doch eh gespalten war, dann hätte man die doch eigentlich eben wechseln können, auch wenn sie noch gut aussahen.
    Mir fällt sonst eigentlich nichts Anderes mehr ein.

  • Getriebeöl wechseln

    • Diabolo
    • May 14, 2008 at 17:54

    guckst du hier:

  • Motordrehzahl kommt nicht runter

    • Diabolo
    • May 14, 2008 at 17:02

    Was heißt, Du hast die Karre komplett überholt ?

  • PK 50 startet kurz und geht wieder aus

    • Diabolo
    • May 14, 2008 at 16:59

    Tankentlüftung kontrolliert ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™