1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • August 19, 2010 at 18:00
    Zitat von Vespa Max

    so schauts und nich anders ! :thumbup:

    Genau. Wir haben Dich übrigens für Samstag zum Einkaufen eingeteilt.
    Basti ist ja noch der Meinung, dass Du den Taxidienst aus'm Kreis übernehmen sollst.

  • Der Aufschneider des Jahres

    • Diabolo
    • August 19, 2010 at 17:58

    Der hat ja sogar die Bilder von der Holzvespa mit auf seine Seite genommen. :-1:-1:-1

  • Der Aufschneider des Jahres

    • Diabolo
    • August 19, 2010 at 17:54

    Noch besser, der is ne Firma. Das ist für ihn noch schlechter.

    Ich würde mal Herrn Dr. Arsch Brand als Rechtsanwalt empfehlen.

  • Der Aufschneider des Jahres

    • Diabolo
    • August 19, 2010 at 17:52

    Wie geil ist das denn. Der Wichtel sollte jetzt aber doch arge Probleme haben.
    Kannst Ihm erst einmal ne Rechnung schreiben, in der Du ihm die Verwendung Deines Eigentums berechnest, ansonsten zum Rechtsverdreher, der freut sich dann ein Bein ab.
    Ich weiß gerade nicht, wie hoch der Streitwert für solche Fotos ist, aber das wird nicht billig.

    Wobei ne Fahrt nach Regensburg eigentlich lustiger wäre.

    Öffentlicher Pranger macht aber auch Spaß - erst mel Bookmark auf das Topic und heute abend nen Link zum Topic auf die rprt hpmpage.
    Und dann is hier achterbahn.

    Ich sach das wird lustich.

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • August 19, 2010 at 12:10

    Ich finde dieses Forum hier und vor allem dieses Topic hier sehr lustig.
    wenn ich so in die Mitgliederliste schaue, sind ja doch ne Menge Leute aus meiner Ecke, also aus dem Krs. Recklinghausen hier anwesend.
    Die Resonanz auf gemeinsame Aktivitäten lässt jedoch sehr zu wünschen übrig.

    Dieses Topic dient nicht nur dazu, den Ruhrpott Stammtisch zu bewerben, sondern soll auch als Plattform für gemeinsame Interessen, gemeinschaftliche Ausfahrten und gemeinschaftliches Schrauben dienen.
    Keinerlei Resonanz, keiner der Wünsche oder Termine hat und keiner, der sich mal meldet und sich an den bestehenden Aktivitäten beteiligen will.
    Alles nur Internetrollerfaher hier?

    Termine Ruhrpott:

    Samstag 21.8.2010 Stammtisch in Bottrop (Wir fahren über Landstraße gemeinsam mit dem Roller, also können sich da noch Leute anschließen. Treffpunkt können wir vereinbaren.)
    Jeden Sonntag Treffen am Kaiserberg in Duisburg: Gemeinsame Rollertour am sonntag morgen wäre also möglich.
    Samstg, 4. September 2010: Corsofahrt der Duisburger - super schön durch's Ruhrgebiet - wir fahren gemeinsam aus dem Krs. RE mit dem Roller nach Duisburg
    Samstag, 29.8.2010: Ausfahrt durch Essen und das Umland - Treffen am Rüttenscheider Stern und dann gemeinsam los

    Also, wenn noch einmal wer behauptet, hier wäre nichts los, dann soll der oder die jenige einfach weiter zu Hause vorm Rechner versauern.

    Ruhrpott rockt.

  • Selbstgedrehter Kopf beim 177er ist fertig und nu läufter auch!

    • Diabolo
    • August 18, 2010 at 19:15

    Ah, der Meister. Sag mal warst Du im Urlaub, oder auf nem Dreh in Übersee? Hab Deine Kommentare vermisst.

  • Selbstgedrehter Kopf beim 177er ist fertig und nu läufter auch!

    • Diabolo
    • August 17, 2010 at 21:17

    Da wirst Du wohl eher im gsf fragen müssen.
    S&S bietet genauso Köpfe an wie Andi Wrobel.

    Die Köpfe vom Gravi haben sich halt bewährt und sind halt günstig.

  • Selbstgedrehter Kopf beim 177er ist fertig und nu läufter auch!

    • Diabolo
    • August 17, 2010 at 18:33
    Zitat von mottin86

    weiterhin kann ich auch beim mmw nirgends ne zentrierung finden. mit den m7 stehbolzen ist der kopf ja überhaupt nicht positioniert. im schlimmsten fall verrutscht mir das gegeneinander und ich krieg wieder turbolenzen wo ich sie nicht will.

    Oh man!
    Gib mal Zylinderkopf zentrieren in die Suche ein oder lies, weil ich gerade Zeit habe.
    In jedem Baumarkt gibt es Alurohre mit einem Außendurchmesser von 10 mm und nem Inenduchmesser vom 7mm - können auch 12 und 8 mm sein.
    Nimm den Zylinder im ausgebauten Zustand, schu vom Zylinderfuß durch und positioniere den Kopf.
    Jetzt fixierst Du den Kopf diagonal mit zwei Gewindestangen. Dre opf ist nun zentriert auf dem Zylinder.
    Nun kannst Du mit nem 10er Metallbohrer an den verbleibenden Löchern im Kopf Bohrungen vornehmen, die ca. 1 cm in den Zylinder hineingehen.
    In diese Bohrungen werden nun passend geschnittene Stücke des Aluröhrchens eingepresst.
    Wenn Du die Gewindestangen entfernst, wirst Du feststellen, dass der Kopf nicht mehr verrutschen kann und immer wieder an der gleichen Stelle positioniert wird.
    Alternativ kannst Du auch 5 mm Hilfsbohrungen durch den Kopf in den Zylinder machen und Metallbolzen einsetzen.
    Ist super einfach und bringt ne Menge.

  • Sie steht seit 2002 am Wegesrand...

    • Diabolo
    • August 17, 2010 at 16:02

    Bei uns lassen die Ordnungsbehörden solche Fundstücke durch den örtlichen Abschleppunternehmer abholen und lagern.
    Dann versucht man den Halter zu ermitteln - wenn nicht möglich wird entsortgt/veräußert.

  • Selbstgedrehter Kopf beim 177er ist fertig und nu läufter auch!

    • Diabolo
    • August 17, 2010 at 12:43
    Zitat von mottin86

    naja gut, ob der mir den jetzt nacharbeitet oder man sich direkt mittels cnc einen macht, dürfte ja wohl aufs selbe rauskommen. was legt man denn so hin bei dem?

    Du scheinst das nicht ganz zu verstehen.
    Der MMW Kopf, den SCK oder PIS in Ihren Shops anbieten, sind Malossi Köpfe, die der Herr Totengräber entsprechend der Brennraumberechnung umgearbeitet hat.
    Du kannst also auch nen 166iger Malossi Kopf nehmen, den zum Gravedigger schicken und ihn als MMW Kopf zurück bekommen.
    Alternativ, wie der Chirurg betreits erwähnt hat, den Kopf beim Ben von PEP Parts bestellen und da den Preis aushandeln.

    Im Endeffekt sind die Köpfe um einiges besser, als wenn Du da selber dran rumfräst.
    Nicht das Werkzeug macht den Kopf, sondern das Know How und die Erfahrung.
    Und die Köpfe sind absolut genial.

  • Selbstgedrehter Kopf beim 177er ist fertig und nu läufter auch!

    • Diabolo
    • August 17, 2010 at 11:23

    Der MMW beim PIS ist doch vom Digger, oder sehe ich das falsch?

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • August 16, 2010 at 20:55

    Na dann har der Basti ja mal ne Chance das Ende der Veranstaltung mitzubekommen.

  • Kaufberatung Vespa PK 50 XL

    • Diabolo
    • August 16, 2010 at 20:52

    die pks werden noch richtig teuer werden. Die Spezial find ich ganz ok.

  • Kaufberatung Vespa PK 50 XL

    • Diabolo
    • August 16, 2010 at 20:45

    vespaonline.de, germanscooterforum.de, Superkölle...

  • Kaufberatung Vespa PK 50 XL

    • Diabolo
    • August 16, 2010 at 17:00

    Wieso soll der Verschleiß denn bei nem Schaltroller höher sein?
    Das Problem ist, wie Rassomo bereits geschrieben hat, die Ersatzteilversorgung bei den Automatik PKs.
    Nimm nen Schaltroller oder halt nen modernen Plastik Automaten.

  • Vespa Ausfahrt in der Umgebung von Bocholt?

    • Diabolo
    • August 16, 2010 at 08:22

    Am 4. September ist ne super schöne Ausfahrt in Duisburg - lohnt sich.

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • August 16, 2010 at 08:11
    Zitat von Nick50XL


    Muß ich pünktlich sein??? ;):-4

    Nö, da steht doch ab...

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • August 15, 2010 at 22:40

    Next Date:
    Sat. 8-21-2010
    ab 18.47 h
    Location: beim Kölle

    weitere Infos - hp

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Diabolo
    • August 15, 2010 at 13:40
    Zitat von Pornstar

    Ich stolperte gerade in Tipps und Tricks über den 2TGemischrechner und frage mich wie dämlich man sein muss um sowas zu programmieren und damit auch noch an die Öffentlichkeit zu gehen.

    Freuen tue ich mich jedoch darüber, dass ich immer noch 0,02 mit der getankten Menge im Kopf multiplizieren kann. Das scheint ja schon was besonderes heutzutage zu sein.

    Ach hier darf man so etwas schreiben. Ich hatte im Tips und Tricks Topic auf Dreisatzrechnung verwiesen, was ich schon für sinnvoll halte, bin aber mal wieder von nem Admin wechgelöscht worden. Ist schon sau peinlich, wenn man so etwas wie nen Gemischrechner braucht und noch peinlicher ist es, wenn sinnvolle Tips, wie die Verwendung des einfachen Dreisatzes ignoriert und weggelöscht werden.
    Volksverblödung willkommen - Denker bitte zu Hause bleiben. :-1

    Zitat von 2phace

    ... und ich hab schon überlegt, in welchem Thread ich meiner Verwunderung über den Gemischrechner Ausdruck verleihen kann... ?(

  • Vespa Sprint Veloce kennt sich jmd. mit Preisen von Teilen aus?

    • Diabolo
    • August 13, 2010 at 13:41

    Ach so, kam irgendwie für mich anders rüber.
    Angebot und Nachfrage würd ich mal sagen und versuch mal einen Teil auszufüllen:

    Zitat von danny75

    Hallo,
    würde gern mal wissen was man sich für die unten stehenden Teile so fragen kann?

    Blinkrelais 6v neu 2 Anschlüsse KA
    Dichtsatz Sprint 5,- €
    Hebel Sprint alu neu (Kulu/Bremse nehme ich an) 5,- €
    Kantenschutz Alu
    Kickstarter Sprint 10,-
    Kondensatorfür Kontaktzündung Neu
    Kurbelwelle 30,- €
    Lampenring chrom gebraucht Sprint (original oder Nachbau?)
    Lüfterrad 6V Sprint
    Lüfterradabdeckung Sprint Motor VLB1M (10,- €)
    Motorhälfte 3 Kanal Getriebeseite VLB1M ?
    Motorhälfte 2 Kanal ?
    PX80 Spiegel schwarz Links 2,50 €
    Restmotorteile Kupplungsdeckel Zahnräder (Getriebe ?) 50 - 100,- €
    Schaltkästchen VLB1M
    Schnarre 6V AC neu ?
    Simmerringsatz Sprint neu 10,- €
    Vergaser SI 20 20,- €
    Vergaserwanne VLB1M 5,- €
    Zündgrundplatte 6V Kontakt 3 Kabel mit passendem LüRa
    Zündgrundplatte 6V Kontakt 4 Kabel mit passendem LüRa

    danke

    Alles anzeigen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™