1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • DR 135: Welcher Auspuff ist am Besten geeignet?

    • Diabolo
    • July 4, 2010 at 18:59
    Zitat von spikey

    also wäre der PEP Plus 2.0 schon eine gute wahl ?!

    Ohne weitere Bearbeitung ist das rausgeschmissenes Geld.
    Würd dann lieber in nen 177iger Polini investieren und richtig Spaß haben.
    Der DR ist für den Anfang, wenn man 80iger gewohnt ist, eine gefühlte Leistungsverdoppelung - nur der Kick hält meist nicht lange an.

  • Starter Spray

    • Diabolo
    • July 3, 2010 at 09:09
    Zitat von chup4

    rechne damit, dass der motor recht schnell das falschluft ziehen anfangen wird!


    :whistling::whistling::whistling:

    Da stimm ich dem Chupy Schatzi doch mal voll zu.
    Aber man lernt halt aus Vorfällen, die man selber erlebt.

  • v50 N Special: Endspurt

    • Diabolo
    • July 3, 2010 at 08:51

    Vieleicht sollten wir neben den Kaufpreis mal die Kosten der Restauration, die hier dringend erforderlich ist, sehen:

    250,- Kaufpreis
    150,- Strahlen und ENTSPACHTELN
    300,- Blecharbeiten (nur mal so geschätzt, könnte auch weniger sein.)
    600,- Lackierung (Muss die Preise ja mal so auf München und Umgebung ansetzen)
    150,- Teile für Motorrevision
    200,- Ersatzteile, teilweise gebraucht, Orizylinder, Züge, etc.
    1.650,- € wird dieser Blechhaufen wohl verschlingen, bis er wieder ordentlich ausschaut

    Hierbei sind, abgesehen von Blech- und Lackarbeiten, keinerlei Arbeitszeiten gerechnet.

    Die ganzen Stunden, die der Topiceröffner da noch investieren muss, kann man eh nicht rechnen.

    Vieleicht sollte man sich mal umschauen, ob es irgendwo in den Weiten des Internets eine ordentliche V50 für weniger zu erwerben gibt.

    Der Roller ist preislich interessant für Leute, die selber viel schrauben und die Karre nach und nach wieder auf die Beine stellen.
    Als Vespaneuling würd ich damit nicht anfangen - da vergeht einem schnell die Lust und ein Jahr Restaurationszeit ist übrigens schnell rum.

    Nur die Meinung von einem, der von Schmalrahmen absolut keine Ahnung hat.

  • Fragen zu Vespa Fahrtipps

    • Diabolo
    • July 2, 2010 at 11:58
    Zitat von DocT

    Ansosnten ist ja ein Gang beim runterfahren nicht so schlecht zwecks der Motorbremse.

    Mach Dich mal mit der Funktion eines Zweitaktmotors vertraut.
    Motorbremse funktioniert beim 2-takter bis hin zum Stillstand.
    Wo soll den bei geschlossenem Gasschieber ausreichend Schmierung herkommen :-1

  • Falsches Öl?

    • Diabolo
    • June 30, 2010 at 14:23

    Die Sache mit den aufgebohrten Spritkanälen hat nur im Ansatz etwas mit dem Stillegen der Ölpumpe zu tun.
    Und die HD ne Nummer größer klingt ja auch schlüssig, aber nicht so groß.

    Der Kanal im Vergaser kann im Rahmen einer Bearbeitung auf ca. 2 mm aufgebohrt werden um dem erhöhten Wunsch nach Kraftstoff des Zylinders nachzukommen, was wiederrum mit dem erhöhten Drehzahlniveau eines Malossi Zylinders zusamenhängt.

    Bei einem p & p gesteckten Malossi Zylinder müssen wir aber die Sinnhaftigkeit der Maßnahme erst garnicht diskutieren.

  • Woher Vespas aus Italien?

    • Diabolo
    • June 30, 2010 at 10:17

    Enrico lebt :+5:+5:+5

  • Falsches Öl?

    • Diabolo
    • June 30, 2010 at 10:14

    Jo, bei der Kerze hast Du recht. Sieht aber auf den ersten Bildern nach zu kurz aus.

    Die Kurzanleitung zum Gasereinstellen ist ja auch ok und ich denke, dass man da ansetzen sollte, stillgelegte Ölpumpe mal vorausgesetzt.
    Dass die Karre im Teillastbereich zu fett läuft, will ich nicht wirklich glauben, es gibt allerdings auch keine Hinweise auf das Gegenteil.

    Nimmt sie denn sauber Gas an, also reagiert sie auf langsames Gasgeben aus unteren Drehzahlen heraus?

  • Falsches Öl?

    • Diabolo
    • June 29, 2010 at 18:26

    1. denke ich, dass Du mit ner 135iger HD doch etwas fett unterwegs bist
    2. halte ich malossi und Getrenntschmierung für etwas abenteuerlich
    3. Lass mal Dein getriebeöl ab und kontrollier die Menge - könnte ja sein dass die Karre Getriebeöl ins Kurbelwellengehäuse saugt.
    4. Ja, die Zündkerze ist zu kurz, Du brauchst Langgewinde
    5. wundert es mich, dass die Karre übehaupt läuft.

    PS: ein Foto vom Kolben wäre auch ganz schön.

  • will meine 50s verkaufen und rätsel gerade wieviel sie wert ist

    • Diabolo
    • June 28, 2010 at 13:40

    Wert Rundlicht Fuffy mit Gutwill: 1.300,- €

    Abzüglich:
    Strahlen und neu Lacken: - 600,- €
    Motorrevision: - 200,- €
    Steuersatz und Züge+ Kleinteile: - 150,- €

    Kaufpreis: 350,- €

    Ich würd für diesen Blender höchstens 600,- € ausgeben.
    Lack ist miserabel und muss erneuert werden - ist auch nur übergejaucht.

    In der Bucht wird sie aber wohl für das doppelte zu veräußern sein, man sollte trotzdem auf die etwas oberflächliche Arbeit hinweisen.

  • Diskussion: Neue Unterkategorie "Diverses" im Marktplatzbereich?

    • Diabolo
    • June 28, 2010 at 11:19

    Was war denn mit den Kategorien
    Rollerfahrerin sucht Rollerfahrer
    Rollerfahrer sucht Rollerfahrerin
    Rollerfahrer sucht Rollerfahrer
    Rollerfahrerin sucht Rollerfahrerin.

    Da es hier nur Vespas geben darf, ist das auch recht einfach, so ganz ohne Lammys und Schwalben, etc.
    Man könnte höchstens noch nach LF und SF unterscheiden.

    Gewerbliche Angebote würd ich allerdings ausschließen :-4

  • Pornstars T4

    • Diabolo
    • June 26, 2010 at 09:19

    Die nicht vorhandenen Blinker sind wohl eingetragen - basierend auf einem Baujahr oder auf der Ausnahmegenehmigung?

  • Bräuchte Hilfe beim Einstellen des Zündzeitpunkt und des Vergasers nähe Dortmund

    • Diabolo
    • June 25, 2010 at 17:06

    Wenn Dir 60 km nicht zu weit sind, kannst gerne mal bei mir vorbei kommen.

  • Dicke Unterlage für KWLager Lüfterseit?

    • Diabolo
    • June 25, 2010 at 15:55
    Zitat von jack o'neill

    Dann braucht er noch ein passendes Rohr und einen Schonhammer.
    Dann schiebt er den Ring über die Welle und setzt das Rohr an und klopft sachte den Ring soweit drauf wie er soll

    NEIN! Kalte Welle und Heizlufterwärmter Ring reicht und der fällt bis unten durch.
    Lasst den Hammer von der Kurbelwelle oder wollt Ihr, dass der Stephan (Kabaschoko) noch nen Herzinfakt bekommt?

  • Dicke Unterlage für KWLager Lüfterseit?

    • Diabolo
    • June 25, 2010 at 08:19

    Er meint den Innenring vom Lima-seitigen Kurbelwellenlager, der direkt auch die Welle kommt.
    Der wird nicht aufgepresst, sondern am besten thermisch montiert.
    Welle ins Eisfach und Lagerring erhitzen.
    Dann föllt der Ring einfach drauf.
    Damit der Lagerring nicht bis an die Kurbelwellenwange durchrutscht, muss hier ein kleiner Absctand gehalten werden.
    Dient unter anderem dazu, dass man den Ring irgendwann auch mal wieder runter bekommt.

    Ich nehm immer nen 08 mm Draht, bieg den rund und klemm den auf die Kurbelwelle.
    Dann einfach Lagerring nach beschriebener Methode drauffallen lassen und fertig.

  • Lx50 vespa fährt gedrosselt 28km/h was kann ich da machen?

    • Diabolo
    • June 24, 2010 at 14:33

    Ich weiß, völlig krank.
    Die 25iger gehören abgeschafft und wenn die Fuffy dann mal 55 läuft soll's doch egal sein.
    Ich finde die 25iger aufgrund des Behinderungsfaktors eh lebensgafährlich.

    98 auf der Rolle lohnt aber zumindest.

  • PX 80, Bj94 beim TÜV -> erhebliche Mängel -> Kostenvoranschlag ->Eure Meinungen

    • Diabolo
    • June 24, 2010 at 14:23
    Zitat von Pornstar

    Was habt ihr genommen?


    Gebt mir davon was ab!
    Hier gibt es nichts auszutragen und die Handarbeit von Oldie Garage und mir wird in Euro aufgewogen ihr Spardosen!

    :D:D:D:D:D

    Richtig so. Sind doch sooo viele Experten hier, die das können.
    Beim Herrn aus Hamburg hätte ich auch die Befürchtung, dass beim Einbau neuer Lenkkopflager gleich ein paar mehr PS anliegen und die Karre erst mal zur Einzelabnahme muss :P

  • Lx50 vespa fährt gedrosselt 28km/h was kann ich da machen?

    • Diabolo
    • June 24, 2010 at 14:18
    Zitat von Bella*

    Meine Vespa fährt nur 28km/h!!!! :-1
    Meine Eltern wollen nicht wirklich, dass ich da etwas dran mache also waaas könnte ich da LEGAAAAL dran machen?!

    hiiiiiilfeeeeeeeeee!!!! :-5

    Ich nehme mal an, dass Du eh nur 25 km/h fahren darfst, also geht da legal doch eh nix.
    Wenn Du 50iger fahren darfst, dann nimm die Drossel raus.

    Hier nehmen sie die Plastidosen dermaßen hart ran, da gibt's schon gar nicht mehr.
    Aktuelles Beispiel: Jugendlicher mit 38 km/h erwischt worden. Definitiv keine Veränderungen am Fahrzeug gemacht, Drossel war drin und die Rennleitung macht das ganz große Kino: GERICHTSVERHANDLUNG, SOZIALSTUNDEN, ...
    An der Führerscheinsperre ging's aber noch vorbei.

  • Bei Motorausbau Schaltung neu einstellen?

    • Diabolo
    • June 24, 2010 at 13:33
    Zitat von Pornstar

    Eine Einstellung der Raste ist nicht nötig, sofern sie vorher korrekt eingestellt war.

    Wenn Du die Züge entfernst, dann schon oder ist das jetzt wieder so ne hintenrum Guru Geschichte von wegen "Raste" einstellen.
    Wir sprechen vom Einstellen der Schaltung, wenn die Züge für den Motoarausbau gelöst werden, oder nur vom runterziehen der Raste ohne das Lösen der Züge.
    Dann muss man auch nicht neu einstellen, sofen die Schaltung vorher gut eingestellt war.

  • Bei Motorausbau Schaltung neu einstellen?

    • Diabolo
    • June 24, 2010 at 12:03

    Kannst das auch so machen, wär mir zu umständlich.
    Schaltung einstellen geht recht zügig.

  • PX 80, Bj94 beim TÜV -> erhebliche Mängel -> Kostenvoranschlag ->Eure Meinungen

    • Diabolo
    • June 23, 2010 at 08:24

    Ich glaube Euch beiden Guru's gerne, was Ihr da sagt und gerade bei den Sachen, bei denen es um Sicherheit geht, sollte man nich frickeln, sondern zur Not auch mal nen Fachmann fragen.
    Falsch, bzw. schräg eingeschlagene Lagerschalen hab ich aber auch schon öfter gesehen.
    Da gibt's doch extra ein Spezialwerkzeug für - ich möcht's nicht mehr missen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™