Beiträge von Diabolo
-
-
Und der Pinasco ist wohl kaum mit dem Polini zu vergleichen.
-
-
Der Malossi ist wohl der anspruchsvollst Zylinder in der Kategorie.
Polini und DR brauchen wesentlich weniger Zuwendung.
Ich empfehle grundsätzlich den Polini, weil er erstens mehr Potential hat, als der DR und weil er auch bei weiteren Maßnahmen noch gut ausbaufähig ist.Zu Deinem Vorhaben:
1. Finger weg von den abgedrehten Zylindern - es ist einfacher das Motorghäuse mittels Fächerschleifer die 2 mm aufzuspindeln.
2. Du brauchst ne andere Kurbelwelle, da die 166iger und 177iger mehr Hub haben.
3. Übersetzung ändern, oder optimalerweise ein 125iger Gaytriebe verbauen - sonst dreht er sich dusselig
4. den Sito Plus kannst getrost seien lassen, bringt zwar ein bisschen, geht dir aber aufgrund des Klangs sehr schnell auf den Sack.Das Geld kannst Du dann besser in nen besseren Zylinderkopf und in ne vernünftige bearbeitete Welle stecken.
Ach so, 24iger Vergaser nicht vergessen.
Wenn Du erfahrungswerte zu so einem Motor suchst, frag mal den Vespa Max aus Bottrop, dem hab ich gerade so ein Triebwerk zusammengeschraubt.
Irgendwie grinst der nurnoch. -
Bin zwar absolut nicht der Elektrik Experte, aber soviel ich weiß, muss der Spannungsregler aus der PX mit rüber.
Die alte Elektrick basiert meines Wissens auf einem gschlossenen Stromkreis, der bei Betätigung der Schalter nicht schließt, sondern öffnet.Die PX Elektrik ist genau umgekehrt konstruiert:
Spannung kommt vom Regler und die Schalter schließen die Stromkreise.Also müssen die Schalter wohl auch umbelegt werden.
Dazu gibt's aber wohl schon einige Topics, wenn nicht hier, dann auf jeden Fall im gaysf.
Also Vorsicht vor meinem gefährlichen Halbwissen.
Edith hat mal Frau google gefragt: PX Motor mit Alt-Kabelbaum
-
-
Und dann nimmst Du auf jeden Fall die Kickerwelle von der VNB in den PX-motor, könnst Dir ne Rennwelle, nen Polini und den Mallekopf, schickst die Welle und den Kopf zu den bekannten Adressen und hast dann ne richtig schöne und schnelle VNB.
Ich hoffe Du hast inzwischen getauscht.
-
An der Karre ist wohl außer dem Motor gar nichts orchinal.
Ist ne verbastelte 80iger Jahre Kasperbude.Sturzbügel, Stoßstange, Sitzbank, Fußmatte - alles Zubehör und in den 80iger jahren bei den Poppern sehr beliebt.
Ich erkenne gewisse Parallelen zu einer Karre eines netten Forummitglieds, der sich selber dazu bekennt.
Hochachtung Holger

Edith fügt noch ein Bild vom Originalzustand bei:
[Blockierte Grafik: http://www.vespa-archiv.de/80/px80e.jpg]
-
Frag doch mal den fräsgeilen Kobold - einfach Mitglied suchen, PN schreiben, Teilchen hinschicken und nach ca. einer Woche Spaß haben.
-
Sehe ich das richtig und Du sprichst hier von nem Rally Motor?
-
Wird sich so im Bereich HD 120 bis 125ig bewegen.
Ich würd bei ner 125iger HD anfangen und runterdüsen. Wirst wahrscheinlich so bei 122ig den optimalen Wert finden.Zündung würd ich auf 18° einstellen.
-
wär das die bessere alternative??
O-Tuning bringt mit Sicherheit ne ganze Menge, wobei ich den Vergleich zu einem Tuningzylinder da eher nicht anstreben möchte. -
-
und soweit ich weiß ist ante(fettkimme) ein fan vom traktor polini

Treggerfahn rockt!!!Aber wie soll man so etwas nem Drehzahlverrückten Polini/GS fahrer klarmachen

-
Wenn ich mal zurückdenke, als ich meinen Pinasco gekauft habe, um ihn p & p zu verbauen und mal im anderen Forum so gefragt habe, was da geht, kann ich mich direkt an die ersten Kommentare erinnern:
Totengräber: Verkauf das Ding an den Österreicher, der steht drauf und kauf Dir nen Malle.
Bloodmario: Ohne LHW geht da gar nix
der und bekannte Österreicher: Da geht einiges, bei entsprechender ZuwendungAlso etliche unterschiedliche Meinungen.
Wie es so immer ist, ist aus dem p&p dann doch etwas mehr geworden:
MecKabaEur Langhubganzfeinbearbeitetewelle, ovalisierter SI 24, Einlass und Überströme offen, Zylinder nach O-Tuning Anleitung bearbeitet und nen Kopf vom Totengräber. Nach nem netten unmoralischen Angebot vom Ben kam dann auch noch der PEP+ ins Spiel.
Die Karre läuft sehr fein. Für die investierte Kohle hätte man aber auch schon nen netten Malossi Motor auf SI Basis bauen können.
Als Tourer ist der Pinasco ein feiner Zylinder, nur meiner Meinung nach echt viel zu teuer. -
Zylinder gibt es in den gängigen Onlineshops.
Plug & play passen eben DR und Malossi.
Wenn Du ein bisschen Arbeit investieren willst und nicht unbedingt 2 linke Hände hast, kannst Du natürlich auch in Richtung 177 cm³ denken. -
Na vielen herzlichen Dank Euch allen.
Mit feiern war noch nicht viel, das kommt erst am WE.Hab seit Ewigkeiten aber mal richtig sinnvolle Geburtstagsgeschenke bekommen - hab die ganze Sippe zusammenschmeißen lassen und mein zukünftiger Schwager (Maschinenbauer) hat dann bei Pferd eingekauft
.Und damit ich nicht ewig meinem anderen Schwager in seiner Zahnarztpraxis die Geräte einsaue noch das hier
-
Man nennt den Vespatacho nicht unbegründet gerne mal Schätzeisen

-
Falschtakter 
-
Kontrollier mal die Kupplungsseite, ob sich da eventuell die hauptwelle samz Lager nach außen gedrückt hat.
Das würde heißen, dass die Welle evtl. nicht in der Lagebuchse sitzt.Hatte ich letztens bei ner SF.