1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lohnt es sich in einen Pinasco 213cm³ zu investieren?

  • lillo
  • June 16, 2009 at 17:06
  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • June 17, 2009 at 05:35
    • #21
    Zitat von Schwidi

    Ich hab Ori Puff, ovalisierten 24er, gelippte Kabawelle. BE3 160, 125er HD, 52/140 ND mit Cosaluffi.
    An der Bedüsung liegts sicher net, da hab ich viel getestet.Das Klingeln habe ich immer erst, wenn er warm gefahren ist, im vierten Gang um die 80 km/h, egal ob ich Gas gebe weg nehme oder konstant fahre.Bei Vollgas ist es wieder weg. :wacko:
    bin an Pfingsten mit nem 90 kg Mann auf dem Beifahrersitz mit 80 km/h nen Berg hoch, den gings dann später mit 100 k/h wieder runter und das ist mir genug.Das war aber bevor ich etwas magerer bedüst habe.Wäre interessant das nochmal zu testen.

    Hatte auch alles mögliche an bedüsungen durch,klingeln kam auch nur bei warmen motor,nur halt nicht verlässlich bei 80.
    Wie gesagt kopp hat gekolfen :thumbup:

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • June 17, 2009 at 08:20
    • #22

    ok, wie ich verstehe meint ihr also doch das der pollini die bessere wahl wäre für p&p um nicht viel aufwand rein zu stecken.

    doch ich lese, dass auf lange zeit gesehen der schlapp macht und nicht sooo gut sein soll wenn man längere zeit vollgas fährt!

    @ alle: was sind denn die entscheidenen punkte die für den einen oder anderen sprechen (nicht sprechen)??


    @ joera 1946: du fährst den pinasco p&p?? warum hast du dich für ihn entschieden??

  • Basti_MRC
    Gast
    • June 17, 2009 at 08:47
    • #23

    das liegt im sinne des verbrauchers! ein bekannter fährt schon seit jahren den polini und ist zu frieden! jeder zylinder kann dir weggklemmen!

    und soweit ich weiß ist ante(fettkimme) ein fan vom traktor polini :-4

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 17, 2009 at 08:48
    • #24

    Wenn ich mal zurückdenke, als ich meinen Pinasco gekauft habe, um ihn p & p zu verbauen und mal im anderen Forum so gefragt habe, was da geht, kann ich mich direkt an die ersten Kommentare erinnern:

    Totengräber: Verkauf das Ding an den Österreicher, der steht drauf und kauf Dir nen Malle.
    Bloodmario: Ohne LHW geht da gar nix
    der und bekannte Österreicher: Da geht einiges, bei entsprechender Zuwendung

    Also etliche unterschiedliche Meinungen.

    Wie es so immer ist, ist aus dem p&p dann doch etwas mehr geworden:

    MecKabaEur Langhubganzfeinbearbeitetewelle, ovalisierter SI 24, Einlass und Überströme offen, Zylinder nach O-Tuning Anleitung bearbeitet und nen Kopf vom Totengräber. Nach nem netten unmoralischen Angebot vom Ben kam dann auch noch der PEP+ ins Spiel.

    Die Karre läuft sehr fein. Für die investierte Kohle hätte man aber auch schon nen netten Malossi Motor auf SI Basis bauen können.
    Als Tourer ist der Pinasco ein feiner Zylinder, nur meiner Meinung nach echt viel zu teuer.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 17, 2009 at 08:49
    • #25
    Zitat von Basti_MRC

    und soweit ich weiß ist ante(fettkimme) ein fan vom traktor polini :-4


    Treggerfahn rockt!!!

    Aber wie soll man so etwas nem Drehzahlverrückten Polini/GS fahrer klarmachen :-4

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 17, 2009 at 09:12
    • #26

    jetzt muß ich auch mal geht ned anders

    wen Pinasco dann nur gute gebrauchte kaufen neu viel zu teuers für gebotene ,leider hat es Pinasco wie kein anderer geschafft den 213er in derart vielen Kolben/Zylinderkopf varianaten zu verhöckern das einem schwindlig wird :wacko:

    tw sind diese Kombis leistungstechnisch der totale griff ins Klo gewesen

    Pinasco sollte eigentlich immer mit drehschieber gefahren werden , mit Membran steigt der verbrauch abartig -->> 8-9L/100
    mit vollem programm liegen dann ca 19PS an was aber in der realation in keinem verhältnis steht ,mit dem gleichen aufwand lässt sich ein malle leicht auf 25PS bringen der min genauso haltbar ist

    wer aber spaß und zeit und geld hat kann sich natürlich so nen Pinascotraktor auch aufbauen :thumbup::thumbup:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • June 17, 2009 at 14:22
    • #27

    was sagt ihr zur alternative o-tunig?? wär das die bessere alternative?? :-7

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 17, 2009 at 14:46
    • #28
    Zitat von lillo

    wär das die bessere alternative??


    O-Tuning bringt mit Sicherheit ne ganze Menge, wobei ich den Vergleich zu einem Tuningzylinder da eher nicht anstreben möchte.

  • kabaschoko
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Bilder
    11
    Wohnort
    Schwandorf Bayern
    Vespa Typ
    Cosa 200, PX228
    • June 17, 2009 at 15:40
    • #29

    Den letzten O-Tuning Motor, den ich für nen Freund gemacht habe, hatte mit 24SI und JL 17,4 PS am HiRa. Ist aber denk ich mal den Aufwand nicht wert,
    da hängt echt ne Menge Arbeit dran.

    Polini ist glaub ich die richtige Lösung für dich. Auch wenn er Klemmneigungen hat. Pinasco ist zu teuer für die gebotene Leistung.

    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 17, 2009 at 20:56
    • #30

    Ich hab meinen Pinasco neu für 200 Taken geschossen.Für 320 € wärs ein Malossi geworden.Ich will nen Tourenzylinder haben mit ein bisschen mehr Dampf zum LKW überholen und da ist der Pinasco für mich genau rüchtisch.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

Tags

  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™