1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. SoGod

Beiträge von SoGod

  • Simmering an der Antriebswelle defekt?

    • SoGod
    • October 8, 2007 at 22:42

    Nee, oben bleibt's fest. :thumbup:

  • V50 special Bj.81 keine 50'er mehr

    • SoGod
    • October 8, 2007 at 21:47

    Scheint von den Werten nen 75er zu sein. Gemisch ist Standard 1:50. Mach mal ne Vollgasfahrt, mach den motor im betrieb aus und kontrollier dann die Zündkerzenfarbe. Dann kannste schonmal gucken ob die richtig bedüst ist(achtung, zündkerze ist dann heiss :) )
    Ansonsten Bau den vergaser aus und schau nach, welche hauptdüse drin ist.
    Ein richtig eingestellter Motor sollte nicht überhitzen.

  • Simmering an der Antriebswelle defekt?

    • SoGod
    • October 8, 2007 at 21:42

    Motor ungefähr passend drunter stellen, dass vorne passend ruckeln, lange Traversenschraube rein, dann isser da schonmal fest. dann hinten hochheben und kleine hintere Schraube rein. Ist nicht schwer, geht okay alleine, besser zu zweit.

  • Simmering an der Antriebswelle defekt?

    • SoGod
    • October 7, 2007 at 20:46

    Ich meine mal gelesen zu haben, dass das sogar gewünscht ist, damit die Dichtung sich ausdehnt und sich quasi anpasst->um noch besser abzudichten. Solange es nicht raussuppt alles klar. :)

  • Simmering an der Antriebswelle defekt?

    • SoGod
    • October 7, 2007 at 17:00

    Du siehst den Spalt zwischen Welle und Simmering. Dieser wird von der bremstrommel eingenommen, nach Bremstrommelmontage sollte alles wieder dicht sein.
    hab mich beim ersten gespaltenen Motor auch erst gewundert, aber das funzt eigentlich prima. :)

  • Simmering an der Antriebswelle defekt?

    • SoGod
    • October 7, 2007 at 16:29

    Hatteste du die Bremse drauf? Wenn nicht, lag da das Problem. Der Simmering dichtet nur, wenn die montiert ist.

  • Wissenswertes über Pk 50 xl

    • SoGod
    • October 6, 2007 at 15:21

    Pornstar, auch wenn ich nichtmal annähernd auf deinem Kompetenzniveau liege was 2-Takt-Motoren angeht, verstehe ich nicht, wieso du 2-3 mal pro tag einen vom Stapel lassen musst, wie inkompetent der Rest der Forumsmitgleider ist. Natürlich sit nicht jeder so bewandert wie du, und nicht jeder versteht was du schreibst in Sachen Steuerzeiten, Fräsen etc. Die meisten sind in diesem Forum weil sie Vespa fahren, nicht weil sie nen Tuninggott-Ego haben.

    Wenn du dir darüber im klaren bist, dass der großteil nicht so qualifiziert ist wie du, dann antworte auf Beiträge, die dir (deiner Meinung nach) würdig sind. Verschon uns mit deinem Ego und dem darausfolgendem Spam. Nicht jede Frage ist von Anfang aan selbstverständlich und auch du hast mal dumme Fragen gestellt.

    Ontopic: Mir gefällt der DR 75er, genug Leistung für wenig Anpassungsarbeiten und kostet nicht allzuviel.

  • V50 special Bj.81 keine 50'er mehr

    • SoGod
    • October 5, 2007 at 20:01

    Wenn der tacho einigermaßen stimmt ist das definitiv kein 50er Zylinder mehr. Genau rausbekommst dus nur, wenn du den Zylinderkopf abnimmst und den Durchmesser misst. Nen 75er Zylinder hat afair 47,0 mm.

  • mail@vespaonline.de - wer will ne @vespaonline.de mail-Adresse?

    • SoGod
    • October 4, 2007 at 19:26

    me 2
    5

  • Assoziationskette

    • SoGod
    • October 4, 2007 at 18:51

    Hausaufgaben

  • PK50 Motor dreht nicht - Teil hineingefallen

    • SoGod
    • October 1, 2007 at 23:38

    Naja, falls du das meinst: Die Kolbenringe sind so halbrund abgeflacht, man könnte meinen, es wäre etwas abgebrochen, aber das ist volle Absicht. Diese angerundete Schrägkante hält sie an einer Stelle. Falls wirklich etwas abgebrochen ist, hättest du sie besser nicht eingebaut, denk ich.
    Ansonsten must du deine Gedanken mal schweifen lassen und dich nicht auf die "reingefallenes-teil-Theorie" versteifen.
    Sonst: Zylinder nochmal runter und schauen, obs sich dann frei drehen lässt.

  • Bremslichtschalter Pk 50 XL1 Bj. 87

    • SoGod
    • September 30, 2007 at 23:22

    Ich hab mal ein Foto gemacht, da ich die Elektrik nicht verstehe. Kann+#s mir bitte jemand erklären? :) Hab ich eigentlich ein Bremslicht, oder nicht?

    Bilder

    • DSC00872.JPG
      • 256.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 251
  • Hupengleichrichter BJ 87(Mehrfachstecker) gegen BJ. 83 (4-Fach Stecker) tauschen? Möglich?

    • SoGod
    • September 30, 2007 at 23:18

    Rita sagt: Ja, ist möglich, bei Modifikation der Stecker. Für eventuelle Interessenten. :)

  • PK50 Motor dreht nicht - Teil hineingefallen

    • SoGod
    • September 30, 2007 at 23:15

    Erstmal solltest du eventuell herausfinden, was da hineingefallen sein könnte(Wenn eine Unterlegscheibe oder nen Sprengring fehlt, könnte dich das weiterbringen :) ).
    Bist du dir sicher, dass du den Kolben richtig herum montiert hast, d.h. mit dem Pfeil zum Auslass zeigend?

  • kabel hinter polrad

    • SoGod
    • September 30, 2007 at 22:51

    Mach mal ein paar Fotos deiner Probleme, sonst reden hier alle aneinander vorbei, glaube ich. :)
    Dann lässt sich meist besser helfen

  • Simmerringe

    • SoGod
    • September 21, 2007 at 20:00

    Wenn sie nur mit Choke angeht, sit soweit alles bestens, da es genauso sein sollte. Man tritt sie mit Choke an, und schiebt den Choke nach kurzer Fahrt rein. Der Choke sit nur ne Kaltstarthilfe, afaik. Die Simmeringe müsstest du tauschen, wenn der Motor einfach hochdreht, ohen dass du Gas gibst. Fährt sie denn ohne Murren?

  • Motor Demontage / Montage Vespa 50

    • SoGod
    • September 18, 2007 at 15:33

    Kronenmutterschlüssel brauchst du bei ner Smallframe gar nicht, Kupplungskompressor nur, wenn du auch die Kupplung erneuern willst.

  • Rennleitung (mit gehts nur ums Auto xD)

    • SoGod
    • September 17, 2007 at 16:58

    Hab heute auf nem Autohof nen Porsche GT3 RS gesehen. Ist eine wahre Freude für die Augen. :)

    Traumauto

  • Bremslichtschalter Pk 50 XL1 Bj. 87

    • SoGod
    • September 17, 2007 at 16:05

    Hi,
    Ich hab eine PK 50 XL1 ohne Blinker und ich frage mich, wo der Schalter für das bremslicht sitzt, da dieses nicht funktioniert. Sie hat im Rücklicht auf jeden Fall zwei brinen verbaut und die Vorbesitzerin hat mir auch versichert, dass dieVespa ein bremslicht gehabt hat. Hat jemand Ideen, was dazu fürht, dass es nicht funktioniert? :)
    SoGod

  • Vespagruß

    • SoGod
    • September 17, 2007 at 15:40
    Zitat von Dickesmensch

    Stimmt die Blechgemeinde Grüßt halt

    Ich grüße auch alles, was alt ist. Und quasi aus Blech. :) Manchmal sit es sehr witzig zu sehen, wie sich die Leute freuen, wenn sowas an der Straße herfährt. :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™