1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Stewie

Beiträge von Stewie

  • Getrenntschmierung bei automatik?

    • Stewie
    • January 12, 2007 at 18:22

    Gemischschmierung ist klar, ja?
    Also, bei der Getrenntschmierung kommt das Öl direkt an die zu schmierenden Stellen. Von da verteilt es sich im Bennraum und im Kurbelwellengehäuse.

  • Fhbb 16 14

    • Stewie
    • January 12, 2007 at 18:19

    unterschiede bei den hauptdüsen

    ich muss dazu sagen, dass bei den automatiks andere motoren verbaut sind als bei den schaltern.

  • Wo ist der Schwimmer des Tankgebers? (Topic korrigiert)

    • Stewie
    • January 12, 2007 at 17:43

    Also wenn dein Tank verkabelt ist, dann hast du auch eine Tankanzeige. Hinter dem Einfüllstutzen am Tank ist eine runde Plastikkappe, aus der ein paar Kabel herausführen. Darunter ist der Tankgeber. Nimm einen kleinen Hammer und einen flachen Schraubenzieher und schlage gegen den Tankgeber, damit er sich im Uhrzeigersinn dreht. Bitte keine Gewalt anwenden.

    Wenn es auf ist nimm den Tankgeber raus und schau ihn dir an.

  • Wartungsintervalle bei einer PK?

    • Stewie
    • January 12, 2007 at 17:36

    Also da spart man an der falschen Stelle, Gruß an den Simmerring und ans Getriebe.

  • Selbsthilfe in Hamburg?

    • Stewie
    • January 12, 2007 at 17:27

    Das wird verdammt schwer. Die Anleitung dazu steht nichtmal im Reparaturbuch drin.
    Ich geh´ mal davon aus, das du auch nicht gut mit Werkzeug ausgerüstet bist, oder doch?

    Mach mal spaßeshalber diesen Test hier:
    simmerring dichttest

  • 135ccm D.R. am Gehäuse anpassen ?

    • Stewie
    • January 12, 2007 at 16:18

    Nein, nicht ganz. Wunderbares Beispiel ist die Eta Reihe von BMW, die es in den 80ern für den 3er und 5er gab. So hatte der 325 Eta 2,8 Liter Hubraum, ganz ähnliche Fahrleistungen wie der 320er bei sehr geringem Verbrauch.
    Bei Vollgas war der Vorteil natürlich hinüber.

  • Selbsthilfe in Hamburg?

    • Stewie
    • January 12, 2007 at 15:58

    Moment mal, verstehe ich dich richtig, dass die Werkstatt schon ein paar Dichtungen gewechselt hat und jetzt erst bemerkt, dass da noch eine ist?
    Welche wurden denn bis jetzt gewechselt?

    Je nachdem welche Dichtung das sein soll würd ich der Werkstatt noch sagen dass sie noch die Simmerringe mitwechselt.

  • Selbsthilfe in Hamburg?

    • Stewie
    • January 12, 2007 at 15:29

    Dichtung im Motor? Welche denn? Rußt der Auspuff stark?

  • PK Seitendeckel auf PK XL

    • Stewie
    • January 12, 2007 at 11:48

    Der Lack ist hinterher hinüber.

  • der ultimative rofl thread

    • Stewie
    • January 12, 2007 at 00:23

    Zum Glück hör´ ich nur den Deutschlandfunk im Radio. Der einzige und letzte Sender, der noch um Mitternacht die Hymne spielt. Da werde ich von den Kellys, Take That und Tokyo hotel verschont. :D

  • Kulu und Getriebe überholen bei PK50XL2 Kat

    • Stewie
    • January 11, 2007 at 23:37

    Mehr Infos zum Kupplungwechsel hier:


    Technik --> Kupplung

    Jetzt kann eigentlich nix mehr schief gehen.

  • der ultimative rofl thread

    • Stewie
    • January 11, 2007 at 22:55

    Harharharharhaaaarrrr. . . ich lach micht tot. Das Video kenn´ ich überhaupt nicht. Was für ein A........ dieser Kübeldingens harharhar. Ich hätte mir den Blödsinn doch mal anschaun sollen . . . harharharharhar.

  • PX Lusso Zündschloss locker?

    • Stewie
    • January 11, 2007 at 21:13

    Kauf eine längere Imbusschraube.

  • 135ccm D.R. am Gehäuse anpassen ?

    • Stewie
    • January 11, 2007 at 18:56

    Nicht unbedingt. Lesitungssteigerung im klassischen Sinn ist ja nichts weiter als
    - mehr Hubraum
    - mehr Drehzahl
    - höhere Kompression

    im modernen Sinn
    - optimierter Verbrennungsprozess.

    Der Verbrauch muss also nicht unbedingt ansteigen, er kann auch sinken.

  • Nähvorlage für Sitzbezug PK50XL2?

    • Stewie
    • January 11, 2007 at 17:47

    Doch sie hat Nähte, ist aber ganz anders als bei der XL1. Eine Vorlage bringt aber nix, da nur sehr wenig genäht werden muss. Vorher sollte man natürlich grob abschätzen, wieviel Bezug man benötigt.
    Also in zwei Stunden sollte das erledigt sein.

    Ganz ohne Falten wirds aber schwer werden.

  • der ultimative rofl thread

    • Stewie
    • January 11, 2007 at 17:02

    Ähhh, wie bitte? Habe keine Ahnung wovon du redest. Ich meinte nur, solange keine Vespa zu Schaden kommt ist es mir wurscht wer seinen Roller kaputt macht.

  • Nähvorlage für Sitzbezug PK50XL2?

    • Stewie
    • January 11, 2007 at 12:26

    Hat die Sitzbank der XL2 Nähte?

  • Nähvorlage für Sitzbezug PK50XL2?

    • Stewie
    • January 10, 2007 at 21:49

    Naja also ein Tag mit dem Bus fahren kann ja nicht so wild sein, oder?

  • Meine 95% fertige PX 200

    • Stewie
    • January 10, 2007 at 19:20

    Ist doch einwandfrei, wobei die Farbwahl der Radaufhängung/ Bremstrommel wiederum Geschmackssache ist. Man kann´s eben niemandem recht machen. :rolleyes:

  • der ultimative rofl thread

    • Stewie
    • January 10, 2007 at 19:16

    Solange es keine Vespa ist . . .

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™