1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Stewie

Beiträge von Stewie

  • Getriebeschaden? Lagerschaden? P200E

    • Stewie
    • January 8, 2007 at 20:57

    Ich hab noch Hoffnung für dich,da du ja nicht damit gefahren bist. Ich würd´ trotzdem zuerst bei der Kupplung vorbeischaun, ist nicht so aufwändig wie gleich das ganze Getriebe zu zerlegen.

  • Kulu und Getriebe überholen bei PK50XL2 Kat

    • Stewie
    • January 8, 2007 at 18:48

    Nein nein, nur die Beläge, den Kupplungsabzieher und die Kupplungsmontagehilfe. Wenn der alte Kupplungkorb noch gut ausschaut ist das kein Problem. Mach dir unbedingt mehrere Bilder von der Kupplung, wenn sie ausgebaut ist, damit du sie wieder genauso zusammenbaust.

    Ganz wichtig: Reparaturbuch, auch Vespa Bibel oder Heilige Schrift genannt.
    Da steht alles genau drin (zumindest der Kupplungswechsel), naja bis kurz vor Schluss jedenfalls.

    Ganz ganz wichtig: 2 mal 250 ml Getreibeöl SAE 30 kaufen. Die erste Flasche kippst du in eine Schüssel und lässt die neuen Beläge eine Nacht drin "baden".
    Die zweite Flasche (möglichst spitzer Ausguß) kommt ins Getriebe wenn du mit dem Kupplungs-Wechsel fertig bist. Das alte Öl natürlich vorher ablassen.

    Nochwas: In der Vespa-Bibel steht auf Seite 97, dass "der Motor abgesenkt oder besser ausgebaut werden soll". Totaler Quatsch, Rad ab, Bremstrommel runter (Beläge erneuern?), Ankerplatte runter, Getriebegehäuse runter, Kupplungdeckel runter, voila, die Kupplung liegt vor dir.

    Im Buch ist leider nur der Wechsel bei eingebautem Zusand beschrieben, kein Ahnung wie das gehen soll, jedenfalls muss die Zentralmutter der Kupplung raus, sonst geht´s dir wie meinem Kumpel und mir und den Abzieher zerreißts :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:.

    Und achte darauf, dass die Beläge für die XL2 passend sind. Es sollten die gleichen sein, die komplette Kupplung hat aber nur eine zentrale Feder, die der XL hat sechs kleine konzentrisch angeordnete Federn.

  • Kulu und Getriebe überholen bei PK50XL2 Kat

    • Stewie
    • January 8, 2007 at 18:12

    Also wenn du die Kupplung ausgebaut hast, kannst du gleich die neuen Beläge reinmachen.

    Wegen dem Getriebe . . . also wenn regelmäßig ein Ölwechsel gemacht wurde halten die ewig, das merkst du dann schon, wenn was im Eimer ist.
    Ich meine die Wahnsinnigen, die ihre Kisten bis zum Gehtnichtmehr frisieren müssen auch nicht ständig was am Getriebe ersetzen. Und das geht schon gewaltig aufs Material.

  • Kulu und Getriebe überholen bei PK50XL2 Kat

    • Stewie
    • January 8, 2007 at 18:07

    Es drückt die Kupplungsfeder(n) zusammen, dann lassen sich die Beläge wechseln. Ist halt saubillig (ca. 15€), man kann aber auch viel falsch machen.
    Neuer Kupplungkorb mit neuen Belägen komplett montiert koset 50-75€.

  • Vespa LX für 999€?

    • Stewie
    • January 8, 2007 at 18:04

    Ich sag ja: eigenen Treuhänder vorschlagen, da trennt sich die Spreu vom Weizen

    Andererseits: Für 1000 Mücken kriegt er die eigentlich auch auf der Insel sofort weg, lass es.

  • Vespa LX für 999€?

    • Stewie
    • January 8, 2007 at 17:42

    Ich meine mich da an sog. Verkaufsagenten zu erinnern. Du bezahlst den Betrag, der Agent erhält die Kohle und leitet (weil er gedrängt wird) das Geld an den angeblichen Verkäufer weiter. Du hast dann keine Vespa und must den Agenten verklagen, um an die Kohle ran zu kommen.

    Schreib doch zurück dass du das Geschäft über einen Treuhänder (den du aussuchst) machen willst. Wen er ablehnt ist die Sache klar. . .

  • Unterschiede bei den Hauptdüsen

    • Stewie
    • January 8, 2007 at 14:02

    Also, in meinen Papieren steht was unter Vergaser: Hauptdüse

    63 wahlweise 65

    Wieso, weshalb, warum und welche ist standardmäßig verbaut?

  • Kulu und Getriebe überholen bei PK50XL2 Kat

    • Stewie
    • January 8, 2007 at 13:58

    Kupplungsabzieher, anständiges Werkzeug, Getriebeöl, wahlweise neue Kupplung oder nur Kupplungbeläge (dann aber eine Kupplungsmontagehilfe).

    Vom Getriebe Finger weg, oder wieviel km hat sie runter?

  • Opt. Tuning PK 50 XL2 Bj. 96

    • Stewie
    • January 8, 2007 at 13:51

    Also bei SIP gibts bestimmt 5 Billionen Anbauteile, such unter Produkte, PK, Anbauteile/ Zubehör nach.

    Oder tipp in der Suche "Chrom" ein, da wirst du erschlagen von der Vielfalt.

  • Opt. Tuning PK 50 XL2 Bj. 96

    • Stewie
    • January 8, 2007 at 13:36

    Hallöle, willkommen zurück.

    Guck doch mal im "Optik" Forum nach, da wirst du fündig.
    Hier sowieso:

    vespa online shops


    wenn dein beitrag nachher verschwindet liegt das daran, dass er ins optik forum verschoben wurde.

  • Was haltet Ihr von diesem Lenkradschloss?

    • Stewie
    • January 8, 2007 at 12:29

    Darf man einen Affen ins Topcase einschließen?

  • Wie Sitzbank selber beziehen?

    • Stewie
    • January 8, 2007 at 12:25

    DU HAST EINE SITZHEIZUNG? AAAAARRRGGGHHHH! NEID! :D :D :D :D


    Wie, was, wann, warum, Bilder, Links, Anleitung usw.

    Hatte die gleiche Idee nach einem Bericht über eine Sitzheizung für Kindersitze. Hab´ aber weder jemals davon wieder was davon gehört noch gefunden.

  • Optisch verbessern einer PK 50 S

    • Stewie
    • January 7, 2007 at 16:17

    Weißwandreifen sind noch sehr chic.

    Und wozu eine Bremsscheibe? Stell´ die Bremsen richtig ein, dann knallen die ganz ordentlich (naja, ein Wechsel der Beläge könnte auch mal fällig sein).

  • Wie Sitzbank selber beziehen?

    • Stewie
    • January 7, 2007 at 13:25

    Ja also das kann ja nicht das Problem sein. Dann macht man halt ne Platikfolie drüber wenn Regen ansteht. Und mit den modernen chemischen Helferlein kann man gut vorsorgen. Wildleder ist aber sicherlich riskant.

  • Preisunterschiede 80 >> 125 >> 200

    • Stewie
    • January 7, 2007 at 13:19

    Die Preise für 80er sind am Boden, die will wegen der hohen Kosten (Versicherung) keiner mehr so recht.

  • px 200 für soziusfahrer geeignet?

    • Stewie
    • January 7, 2007 at 13:16

    Ist doch perfekt. Die Fußrasten kosten nicht die Welt.


    Sturzbügel hinten mit Fußrasten für 136,- Euro


    Links unten auf dieser Seite ist die Suche, dort die Zahl eintippen.


    64025700

  • px 200 für soziusfahrer geeignet?

    • Stewie
    • January 7, 2007 at 11:47

    Fußrasten für den Sozius lassen sich nachrüsten, man kann sie aber auch aufs Trittbrett stellen. Ob´s bequem ist, ist eine andere Frage. Kommt auf die Größe an.

  • Wie Sitzbank selber beziehen?

    • Stewie
    • January 6, 2007 at 23:33

    Wer zum Sattler geht kann natürlich gleich mit Leder beziehen lassen. Das hat zwar seinen Preis, man ist dann aber in einer ganz anderen Liga.

  • Schlechtes Startverhalten-Ist die Nebendüse schuld? (Topic korrigiert)

    • Stewie
    • January 6, 2007 at 23:23

    Schonmal den Gaser geputzt?

  • der ultimative rofl thread

    • Stewie
    • January 6, 2007 at 22:55

    So, der Link musste jetzt sein. Ich will nichts hören, was besseres als diese Serie gibt´s nicht (aber nur in englisch, die Synchronisation lässt übersetzungstechnisch die meisten Gags wegfallen).

    Der noch:


    Bei dem hab´ ich mir spontan in die Hosen gemacht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™