1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rolo1

Beiträge von rolo1

  • Cosa Bremszylinder Teil 2 + Ergänzungen

    • rolo1
    • March 22, 2013 at 14:39

    ..nein einen Sicherungsring wirst Du nicht finden. Da ist in der Mitte eine Feder, links und rechts im Zylinder ein Kolben mit Dichtring
    und außen als Abschluß links und rechts die Staubschutzkappen. Beim Abschrauben des Zylinders von der Bremsleitung und der
    beiden kleinen Sechskantschrauben wirst Du, wenn noch original die beiden schwarzen Gummiventile finden. Diese solltest Du unbedingt
    erneuern. Die sind vorne am Dreieck gerne aufgerissen und dadurch gelangt die Feuchtigkeit in den Zylinder. Kosten leider so
    ca. 2 € pro Stück. X(


    viele Grüße

  • Cosa Bremszylinder Teil 2 + Ergänzungen

    • rolo1
    • March 22, 2013 at 10:12

    Servus,

    eine Reparatur lohnt sich nicht. Regelmäßigen Wechsel der Bremsflüssigkeit und bei längerer Stilllegung gelegentlich die Bremse
    betätigen. Wie schon der Speedguru erwähnt hat, kann man kleine Veränderungen vornehmen, aber dadurch verlierst Du Deine
    Betriebsverlaubnis für die Cosa !!!

    ciao Rolo

  • Cosa Bremszylinder Teil 2 + Ergänzungen

    • rolo1
    • March 21, 2013 at 23:18

    ......hier....
    problematik radbremszylinder der cosa


    ;)

  • Bremsflüssigkeiten auf Silikonbasis für Cosa?

    • rolo1
    • March 16, 2013 at 19:02

    ....wenn es Dir nichts sagt, dann Anderen........
    gerade wo Du doch so viele alte Fahrzeuge hast, verstehe ich Deine Einwände nicht immer ganz.......
    Ich will mich mit Dir gar nicht so verstricken, sondern auf die Frage zur Dot 5.1 meine Meinung geben.
    Speedguru, wir sollten uns mal auf ein Bier treffen........

    ciao Rolf

    Bilder

    • uturn.gif
      • 5.46 kB
      • 120 × 129
      • 470
  • Bremsflüssigkeiten auf Silikonbasis für Cosa?

    • rolo1
    • March 16, 2013 at 18:31

    ....hier was zum Lesen..... ;)

  • Bremsflüssigkeiten auf Silikonbasis für Cosa?

    • rolo1
    • March 16, 2013 at 15:44

    DOT5 wäre bei diesen alten Bremsanlagen eher nicht geeignet.
    Die Dichtringe und die Manschetten könnten sich auflösen.
    Die Problematik der Cosabremse liegt sowieso ganz wo anders, nämlich an den Überdruckventilen ( Kleinen Gummidreiecke ) zum
    Abführen der Bremsflüssigkeit nach außen bei evtl. festsitzenden Bremszylindern.
    Wechsle jährlich die Bremsflüssigkeit vor der Überwinterung und laß die Finger von dem Baumarktzeug.......
    Ate Dot 4 SL6 hat etwas längere Wechselintervalle bekommen ( lt. Herrsteller 2 Jahre ) und gut ist es......

  • Italienreise mit der V50 - Tipps, Anregungen, Hilfe!

    • rolo1
    • March 3, 2013 at 16:56

    ...Du machst aber hier vielleicht ein Fass auf. Einfach im Urlaub nicht so aufführen, Geschwindigkeiten einhalten ( mit einer Fuffi :D ).
    Papiere vollständig mitführen und freundlich, gut gelaut auftreten. Wir wurden egal wo immer sehr herzlich aufgenommen.
    Fast jeder italienische Lkw hat uns per Hupe und Daumen oben begrüßt. Egal wo wir Pause gemacht haben, schauten sich
    die Leute unser Vespaś an. Was sehr verwunderlich war, das wir so gut wie keine Px o.ä. Vespas sogar in Pontedera und Pisa
    gesehen haben. Ist auch klar, die sind halt alle in Deutschland, :P
    Viel spaß bei den Vorbereitungen......

  • Italienreise mit der V50 - Tipps, Anregungen, Hilfe!

    • rolo1
    • March 3, 2013 at 15:47

    ....das was Du so aufgezählt hast, passt schon. Die Vespa soll halt gut gepackt sein. Wichtig, sonst wird so eine lange Fahrt grausam.
    Am Sitz brauchst Du etwas Platz um die Sitzposition ab und zu zu verändern......

    Bilder

    • pk.jpg
      • 236.42 kB
      • 900 × 1,200
      • 514
  • Was tun bei herrenloser Vespa in München?

    • rolo1
    • February 28, 2013 at 19:03

    ...hat sie zufällig rote Seitendeckel?

  • Werkstatthandbuch 200 Rally

    • rolo1
    • February 21, 2013 at 21:02

    @ Rally,

    Schau' hier mal nach dem Video.


    wenn Du nicht weiter kommst, melde Dich nochmal.....


    ciao

  • Werkstatthandbuch 200 Rally

    • rolo1
    • February 19, 2013 at 20:00

    ...unter Ebay Reparaturanleitung Vespa px.......200 oder eines der anderen Bücher.

    ist der gleiche Motor evtl. kleine Veränderungen ( Zündung u.s.w. ) oder was brauchst Du denn genau ?

  • Eure neuste Anschaffung

    • rolo1
    • February 8, 2013 at 20:57

    @ Hoger,

    ist das die Akrobatikschow ?

  • Eure neuste Anschaffung

    • rolo1
    • February 8, 2013 at 20:25

    ...servus Holger,

    ..ja ist O-Lack!
    Das Mopp ist original Vollständig. Das Ding hat einen 136 er mit Motoschaden.
    Da hat es den Simmerring zerlegt und dann das Kubelgehäuse kaputt gemacht.
    Wurscht,... ich habe im Keller noch einen sehr guten 10 PS Cosa 2 Motor und
    noch ein altes PX 200er Gehäuse .
    Ich habe ja dem Tom für seine 200 PX GS auch schon mal einen schönen 200er
    zusammengebaut. Einzig halt auf die 65 er Nebenwelle gewechselt,
    Ich brauche nur noch einen guten 65 er Tannenbaum . Wenn meine Guzzi jetzt dann fertig ist,
    gehtś an die PX...... 8o

  • Eure neuste Anschaffung

    • rolo1
    • February 8, 2013 at 18:02

    ...im Stall wieder eine Vespa mehr..... 8o

    Bilder

    • DSC_1403.JPG
      • 212.33 kB
      • 1,600 × 1,071
      • 143
  • Rumrollern in München!

    • rolo1
    • January 25, 2013 at 22:24
    Zitat von vespahansi

    ich werde MIT Vespa, MIT tüv und MIT Versicherung aufkreuzen ^^

    ....ich freue mich Du alter Zitronenschüttler....

    Bilder

    • lol27.gif
      • 14.33 kB
      • 40 × 25
      • 540
  • [Geburtstagswünsche] Happy Birthday to ...

    • rolo1
    • January 20, 2013 at 17:54

    Servus Chup,

    auch von mir Alles Gute........ :-2

    viele Grüße

    ciao Rolo

  • Anfänger braucht Hilfe!

    • rolo1
    • January 17, 2013 at 20:19

    ...wie sieht es denn hinten an der Stoßdämpferaufnahme mit Rost aus ?
    Ich denke, so wie Du die Vespa beschreibst, hast Du Dir eine Menge Arbeit zugelegt.....
    Besorge Dir besser eine gut erhaltene XL1 sonst vergeht Dir der Spaß ...... :evil:

  • Was sollte eine (Vespa-) Heimwerkstatt beinhalten

    • rolo1
    • January 17, 2013 at 19:35

    @ opferkind,


    einen Boxsack ....wenn nach der Motorrevision der "PX-Rasenmäher" nicht läuft.. :D


    viele Grüße Christan


    ciao Rolf

  • Speziealwerkzeug Px 80 Motorrevision

    • rolo1
    • January 14, 2013 at 19:16

    ....passt scho '

    Bilder

    • uturn.gif
      • 5.46 kB
      • 120 × 129
      • 398
  • Speziealwerkzeug Px 80 Motorrevision

    • rolo1
    • January 14, 2013 at 16:59
    Zitat von Orangutanklaus

    Außer nem Kronmutterschlüssel, Polradabzieher und Durchschlag sowie nen Kunstoffhammer braucht nen versierter Schrauber nichts!


    ...ich hatte leider schon genügend Motoren von solchen "versierten" Schraubern, wo der Motor dann " Knäckebrot" war.... X(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™